Wenn man das Ambiente eines Restaurants schon von draußen erkennen kann, bleibt einem nur die Hoffnung auf eine kulinarische Überraschung. Die äußere Erscheinung des mitten im Wohngebiet gelegenen Restaurants ist vollkommen unspektaulär. Ebenso wie die stark angewetzte Inneneinrichtung oder das Auftreten der Servicekräfte. Diese treten allen Gästen gegenüber sehr reserviert und wortkarg auf. Scheinbar ist das Michelangelo in der Gegend ein Selbstläufer. Zwei Getränke, zwei Pizzen wurden bestellt und diese Bestellung wurde mit keinem Wort quittiert. Was dann sehr schnell bei uns am Tisch ankam waren zwei solide Pizzen von ordentlicher Größe. Geschmacklich auch ok, aber kein Highlight oder ein negativer Ausrutscher. So wie das gesamte Restaurant maximal ein OK bekommen kann. Hier stimmt einfach das Gesamtbild nicht. Ganz ok heißt für mich aber auch, das ich nicht wiederkommen werde. Ob es in der Gegend bessere Alternativen gibt weiß ich nicht aber eine Suche lohnt sich schon bevor man hier her geht.
Frank H.
Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Allgemein Da das Michelangelo nur wenige Minuten von mir entfernt liegt, war es mal wieder Zeit dort zu speisen. Nachdem ich längere Zeit nicht mehr dort war(berufliche Abwesenheit) wurde ich dennoch herzlichst begrüßt. War irgendwie wie nach Hause kommen. Bedienung Die Bedienung ist sehr freundlich, der Patron kümmert sich um jeden seiner Gäste persönlich und sorgt für eine ausgesprochene Wohlfühlatmosphäre ohne dabei aufdringlich zu wirken Das Essen Zum Essen kann man eigentlich wenig sagen, am besten hingehen und ausprobieren. Empfehlungen des Patrons gibt es selbstverständlich auch, Sonderwünsche werden ohne Probleme erfüllt. Sehr zu empfehlen ist das Saltimbocca, natürlich aus Kalbfleisch, aber auch die Rinderfilets zergehen auf der Zunge. Einziger kleiner, aber wirklich nur kleiner Kritikpunkt ist das Dressing beim Salat. Hier sollte man vorher sagen wieviel man möchte, sonst wird das Dressing mit der Suppenkelle aufgetan. Das Ambiente Das Ambiente ist eher schlicht, aber dennoch sehr gemütlich. Sauberkeit An der Sauberkeit gibt es nichts auzusetzen, alles ok.
RK User (yaszii…)
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Gesucht — Gefunden! Ganz spontan wollten mein Lebensgefährte und ich Essen gehen und dieses spontan kam prompt an einem Samstag Abend. Es war schier UNMÖGLICH ein Restaurant zu finden, welches auch spontan etwas frei hatte. Und so sind wir im Michelangelos gelandet. Super gemütlich — freundlich und LECKER! Das Ambiente ist typisch italienisch-romantisch. Prompt haben wir einen Tisch für 2 bekommen, obwohl das Restaurant recht voll war. Sofort erhielten wir unsere GEtränke und wurden freundlich beraten, was wir denn letztenendes essen wollen. Nach einiger Wartezeit kam auch das Essen. Essen: 1 x Spaghetti á la Napoli(plus Gemüse ca. 12EUR), 1x Lasagne Bolognese(ca. 13EUR) Getränke: 2x Weisswein(Preis normal), 1x Hefeweizen(Preis normal) Und? Superlecker! Es ist zwar klein und nicht leicht zu finden, aber empfehlenswert! Es besticht einfach durch das freundliche. typisch italienische und romantische Ambiente. Zu zweit oder als Familienbesuch perfekt! Mfg, Bedienung Freundlich, typisch italienisch. Schnell. Das Essen Superlecker! Spaghetti mit Soße ist ja variabel und jedem selber überlassen. Lasagne — kreativ und superlecker! Portionen scheinen bei großem Hunger klein, sind aber vollkommen ausreichend — man wird echt satt. Das Ambiente Super romantisch. Italienischer Flair und trotzdem Kinderfreundlich. Als es voll wurde, wurde es natürlich etwas lauter — aber das war o.k. Sauberkeit Tip Top. Tische werden gewischt und immer neu gedeckt. Toiletten werden oft kontrolliert.
Tanja W.
Classificação do local: 2 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren auf der Durchreise und wollten nicht an der Autobahn essen. Darum habe ich über eine App auf meinem Smartphone nach einem gut bewerteten Restaurant in der Nähe gesucht und das Michelangelo gefunden. Wir haben nichts Außergewöhnliches erwartet, nur eine leckere Pizza vom Italiener an der Ecke. Bei Reinkommen wurden wir schon muffelig begrüßt, aber wir maßen dem nicht viel Bedeutung bei und setzten uns an einen Tisch. Es waren auch ein paar andere Tische belegt und so fühlten wir uns auch nicht alleine. Das Ambiente war rustikal und etwas angestaubt, aber für uns kein Problem. Die Toiletten waren nicht neu, aber sauber. Die Temperatur im Gastraum hätte etwas höher sein können, ich habe ein wenig gefroren. Insgesamt kommt ein schlechtes Ergebnis heraus, da ist für mich Hopfen und Malz verloren und ich verstehe gar nicht, wie die ganze guten Bewertungen hier zustande kommen. Das Preisleistungsverhältnis ist trotz der recht günstigen Preise nicht gut, denn das Essen war(in unserem Fall) so dermaßen schlecht, dass ich eigentlich gar nichts dafür bezahlen würde. Fall ich jemals wieder nach Braunschweig komme, weiß ich jetzt wenigstens, wo ich nicht mehr essen gehe. Bedienung Der Kellner kam und nahm die Getränkebestellung auf. Wir wollten erstmal einen Cappuccino zum Aufwärmen. Der kam zügig und schmeckte sehr gut. Wir bestellten zwei Pizzen: Einmal Salami und einmal Hawaii(beide ohne Pilze, dafür mit etwas Knoblauch). Als das Essen kam, war der Cappuccino schon alle und ich hätte gerne etwas neues zu Trinken bestellt, aber der Kellner war schneller verschwunden, als ich etwas sagen konnte. Naja. Dann habe ich eben auf ein weiteres Getränk verzichtet. Über die Pizza schreibe ich im nächsten Kapitel. Beim Bezahlen kam die obligatorische Frage, ob es geschmeckt habe und als mein Mann eine gerechtfertigte Kritik abgab, antwortete der Kellner ‘ja, stimmt’ und verschwand. Hm, was soll ich dazu sagen? Das gibt von mir eigentlich keinen Stern für die Bedienung, aber da das nicht geht, gebe ich einen. Das Essen Wie gesagt, der Cappuccino war sehr gut. Aber die Pizza. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Wir haben noch niemals eine so schlechte Pizza gegessen. Es tut mir leid, dass ich das so schreiben muss, aber so ist es. Durch den fettigen Käse schwamm der gesamte Belag in Öl. Auch der extra bestellte Knoblauch war kein frischer, sondern muffeliges Knoblauchöl mit braunen, matschigen Knobistücken drin. Dazu hoffnungslos überdosiert! Auf Salamipizza mag das ja noch gehen, aber eine Hawaiipizza, ertränkt in gammeligem Knobiöl, geht einfach gar nicht! Der Boden wurde in einer Form gebacken(hat der Pizzabäcker denn gar keine Ehre?) und war total weich. Das war auch die Kritik meines Mannes. ‘Der Boden war zu weich’. Antwort der Kellners: ‘Ja, stimmt’. Ich lass das mal unkommentiert stehen. So, weiter mit der Pizza. Wie sieht eine Pizza Hawaii normalerweise aus? Knuspriger, dünner Boden, Tomatensauce, Käse, dünne Scheiben Schinken und Ananas. Hier: dicker, schlabberiger Boden, Tomatensauce, fettiger Käse, Ananas in Stücken und in winzige Streifchen geschnittener Schinken. Wirklich, ohne zu übertreiben, das sah aus wie schonmal gegessen.(Und schmeckte leider auch so!) Wieso macht man das? Ich habe keine Ahnung. Und dann dieser überdosierte Gammelknoblauch! Née, da kann ich ohne zu übertreiben sagen, der Hunger triebs hinein. Wir konnte auch beide nicht aufessen, was nicht an einer zu großen Portion lag. Ach ja: Das vielgerühmte Brot zum Knabbern bekamen wir übrigens auch nicht, obwohl es bei den anderen Gästen auf dem Tisch stand. Vielleicht gefielen dem Kellner unsere Nasen nicht, ich weiß es nicht. Das Ambiente Ja, das Ambiente war, wie gesagt, rustikal und etwas in die Jahre gekommen. Aber das fand ich jetzt gar nicht störend. Wir haben ja nichts anderes erwartet. Toiletten ok. Insgesamt fand ich es aber zu kalt. Sauberkeit Joah, durchschnittlich würde ich sagen. Bisschen klebrig, aber nicht eklig.
Thorsten P.
Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
Allgemein Manche Dinge ändern sich scheinbar nie — das kann aber auch positiv sein. Wir kennen das Michelangelo seit ca. 30 Jahren. Es ist wie früher: Dieselbe dunkle Holzvertäfelung, der gleiche Inhaber, die gefühlt gleiche Bedienung und die gleiche Speisekarte. O.K., der hat die Inflation eine kleine Zwangsveränderung beschert, aber auch das moderat. Das Michelangelo ist kein Nobel Italiener und will es auch nicht sein. Es ist der Italiener um die Ecke, preisgünstig, rustikal und ehrlich. Bedienung Bedienung italienisch lustig; wie(siehe oben) vor dreißig Jahren, da wurde wahrscheinlich das Seminar«Wie begrüße ich den Gast» besucht. Aber wirklich nicht unangenehm, es passt. Da gäbe es auch 4 Punkte, aber: Warum wird man im Michelangelo sein Geld nicht los? Es dauert immer gefühlte Ewigkeiten, bis abkassiert wird. Da werde ich persönlich kribbelig, darum nur 3 Punkte Das Essen Leckeres Bruschetta vorweg. Gut gewürzt(Knoblauch!), das Brot lecker und knusprig. Dann für mich Muscheln rot, mit Zwiebeln, Staudensellerie und Möhrenscheiben in einem sehr pikanten Sud. Dazu wieder das leckere Brot in Mengen, auch die Muscheln waren eine ordentliche Portion, richtig gut. Für die Gattin Pizza mit Rucola und Parma Schinken, auch da wurde mit dem Belag nicht gegeizt. Lieblingstochter hatte Pizza mit Salami und Schinken, auch gut belegt. Tip: Die normale Größe ist hier völlig ausreichend. Das Ambiente Wie beschrieben: Rustikal. Stellen wir uns eine kleine Gaststätte auf dem Land vor, wo auch der Landarbeiter, der Mechaniker, der Advokat und Pâté essen gehen. Da liegt vielleicht ein wenig Staub auf dem Regal, da brennt das Licht auf der Toilette nicht, es ist auch mal laut und nicht perfekt. Aber es wirkt sympathisch und authentisch und es gibt zum Abschluss des Essens einen Marsala vom Wirt. Ich mag es. Aber geht nicht mit dem Besuch aus der Hauptstadt dorthin, der edles Ambiente, MIniportionen und Chi Chi haben will. Der wird es nicht mögen. Sauberkeit Wie erwähnt. Dort lag ein Staubkorn, die Toilette könnte man grundrenoviert werden. Gastraum i. O, Sanitärbereich(noch(akzeptabel.
RK User (dustin…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Das Restaurant Michelangelo liegt versteckt und ist von außen ebenfalls sehr unscheinbar. Es ist ziemlich klein aber fein. Man kann hier auch sehr gut seine Speisen telefonisch Vorbstellen und nach ca. 10 Minuten selbst abholen. Bedienung Die Kellner geben sich große Mühe die Gäste möglichst zügig mit Getränken und Speisen zu versorgen. Das Essen Das Essen ist sehr lecker. Vor allem ist es sehr preis günstig. Das Verhältnis Preis /Leistung stimmt hier einfach. Das Ambiente Das Restaurant ist sehr rustikal mit älteren Möbeln ausgestattet. Dadurch hat es allerdings auch einen gewissen Charme. Man muss dies aber mögen. Sauberkeit Die Sauberkeit im Restaurant ist in Ordnung. Manchmal ist die Tischdecke vom Vorgänger noch etwas beschmutzt, was aber nicht wirklich störend ist. Man muss hierfür auch verständnis zeigen, da gerade abends und zu den Stoßzeiten die beiden Kellner nicht jedesmal eine neue Tischdecke auf den Tisch legen können.
Rainer G.
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Ganz nett, aber nicht wirklich ein Highlight. Liegt auch daran, dass man grundsätzlich in der Nähe keine Parkmöglichkeit hat und die Inneneinrichtung dringenden Sanierungsbedarf erkennen lässt. Pizza und Salate italienisch-reichlich, Wirt/Service italienisch-nuschelig, aber Preis/Leistung stimmt.
Till D.
Classificação do local: 3 Memmingen, Bayern
Seit Jahrzehnten Gast und das immer gerne. Ist heute alles falsch was jahrelang gefiel? Und dennoch: Die Erde ist keine Scheibe und die schweren Sahnesaucen aus den Achtzigern. Es wäre bei aller Nostalgie vielleicht doch Zeit für die ein oder andere Veränderung? Sicherlich, der Laden ist wie der Fels in der Brandung im kurzlebigen Gastrogeschäft. Und dennoch fangen einige Details mit der Zeit an zu nerven. Es muss ja nicht gleich die große Revolution werden. Aber nur ein Hauch von Veränderung könnte so schön sein. Egal wie! Ich werde wiederkommen!
N_d_
Classificação do local: 5 Hannover, Niedersachsen
Mein Herzensrestaurant seit ca. 24 Jahren! Sehr leckeres Essen, auch zum Mitnehmen, zu sehr fairen Preisen. Bedienung ist sehr freundlich und immer zu Späßen aufgelegt, selbst wenn es voll ist. Und ich bin schon so manchen Kilometer gefahren um meine geliebten Maccaroni a la Lally zu essen
RK User (tobi19…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
So ich möchte mich dann auch über dieses Restaurant äußern. Mich verbindet auch eine gewisse Geschichte damit. Diese begann im Herbst 2002. Ich nahm, leider Gottes, an einer völlig überflüssigen«Weiterbildungsmaßnahme», welche sich«Netzwerkspezialist» schimpfte, im damaligen I.A.M in der nahen Richard-Wagner-Straße teil. Da kam in der Mittagspause immer die Frage, wo man essen sollte. Oft ging´s zum näher gelegenen«Tiger» aber auch ins Michelangelo. Dort stellte ich relativ schnell fest, dass man dort nur etwas bestellen sollte, wo der Koch nicht viel falsch machen kann. Sprich: Nudeln in einer einfachen Tomatensoße. Ich probierte auch Pizza, die klassische mit Salami und Peperoni. Schnell war klar, dass diese Lokalität nicht gerade auf Pizza Spezialisiert war. Kritiker ThomasR schrieb in seinem Megabericht, dass er dort immer Spaghetti Bolognese isst. Ich erinnerte mich sofort an eine junge Mutter, die mal mit ihrem Kind da war, um eben Spaghetti Bolognese zu essen. Nachdem der größere der beiden Kellner zum Abräumen kam, blieb die üblich Frage natürlich nicht aus:“War gut?” Dann legte die junge Mutter aber los, als hätte sie auf diese Frage regelrecht gewartet:…“DIESEBOLOGNESE schmeckt einfach nicht! Ich koche selber auch und ich sage Ihnen: jeder Hobbykoch macht eine bessere Bolognese als Sie hier in Ihrem Laden! Wenn Sie ein Fertigprodukt von Maggi genommen hätten, dann hätten Sie weniger falsch machen können!” Seitdem verschwendete ich keinen Gedanken mehr daran, ob ich mal ein Bolognese — Gericht bestellten sollte. OK, soviel zu meinen Erinnerungen vor 10 Jahren. Mein Weg führte nach Österreich, wo ich die nächsten 8 – 9 Jahre verbringen sollte, bevor es mich wieder nach BS zog. Ich dachte mir, dass wenn ich wieder da bin, dann müsste ich ja auch mal wieder zu Michelangelo gehen. Dies passierte dann auch, insbesondere nachdem ich die Kritik von ThomasR gelesen habe, am 22.12.12 Es war alles so, als wäre ich gestern das letzte mal da gewesen: Die Kellner kamen mir bekannt vor, das gemütliche, rustikale Ambiente mit den herrlichen Lampen, die Appetit auf Braunschweigs Bier machen. Ich bestellte erst mal ein lecker Wolters. Dabei dachte ich wieder an ThomasR, der Pils im Weizenbierglas bestellt: Lieber ThomasR: man sollte sich als Biertrinker vorher überlegen, ob man lieber dem Pils oder einem Weizen den Zuschlag gibt. Wolters Pils aus einem Erdinger Glas? Née mein guter, das geht gar nicht! Nun gut, ich bestellte Tagliatelle mit Gorgonzolasoße um 7,50 €. Erfreulicherweise kam gleich nach der Bestellung ein Korb mit selbstgebackenem Weißbrot. Auch bei dem Brot holten mich Erinnerungen von vor 10 Jahren ein: Es hatte eine leicht salzige Note, aber um damit die restliche Soße vom Teller zu holen, dafür war es gut. Dieses Essen war alles in allem in Ordnung, zwar nicht unbedingt das ganz große Geschmackserlebnis des Jahres, aber OK. Gegen den Preis kann man auch nicht unbedingt was sagen. Nun mal zur Bedienung: Der größere der beiden nahm bei mir die Bestellung auf und brachte mir nach meinem ersten Bier auch recht zügig ein zweites. Als ich mit dem essen längst fertig war, hätte ich eigentlich auch noch ganz gerne ein drittes Bier getrunken. Aber der leicht untersetzte Italiener kam leider nicht mehr auf die Idee, den Herren mal zu fragen, ob er denn noch einen Wunsch habe. Trotz schätzungsweise 10fachen Blickkontaktes! Daraufhin sprach ich den kleineren an und bestellte noch ein Bier zusammen mit der Rechnung, wer weiß wie lange ich da noch gesessen hätte, vielleicht hätte man mich gebeten, das Licht auszumachen wenn das Team Feierabend macht. Ich bemühe mich um ein Resümee: Nach 10 Jahren konnte man mal wieder da hingehen, ich werde wohl auch noch mal dort einkehren, es muss aber nicht zeitnah sein… Wer in der City ein gute Pizza zum guten Preis essen und einen flinken Service will, dem empfehle ich«Guido´s» in der Neuen Strasse 22. Diese Pizzeria erfreut sich, wie ich finde, zurecht eines regen Zuspruchs.
Sirbac
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Sehr gutes Essen(Muscheln sehr zu empfehlen), witziges Personal und vor allem große Portionen! Es lohnt sich jedoch einen Tisch zu reservieren, da es oft sehr voll ist
Kiwi G.
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Ein alteingesessenes italienisches Restaurant mit dunkler Holzeinrichtung und spaßigen italienischen Kellnern. Mein Lieblingsessen: italienischer Salat mit Senfsauce und dem hausgebackenen Brot.
RK User (thomas…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Auch wenn ich das Lokal vor ein paar Jahren bereits einmal bewertet habe, ist es jetzt mal wieder Zeit für ein paar Zeilen, schließlich wurde«Michelangelo» irgendwie zu unserem Haus– und Hofitaliener. Und wenn wir schon mehrmals im Monat dort einkehren, dann möchte ich auch wieder mal davon berichten.
Das«Michelangelo» liegt an der Wilhelm-Bode-Straße im Östlichen Ringgebiet, man muss ein paar Stufen raufsteigen, durch einen kleinen Windfang und dann stehen wir schon vor dem Tresen. Da es zum Lokal von uns aus nicht sehr weit ist und wir unter der Woche Abends nach einem langen Arbeitstag keine Lust zum kochen haben, stehen wir doch recht häufig vor diesem Tresen.
Dann geht es auch schon los: Immer sind die beiden älteren italienischen Wirte da, der eine groß und hager, der andere klein und etwas untersetzt — unser italienisches Dreamteam. Begrüßt werden wir im typischen italo-deutschen Slang mit einem«Ciao Jungs», was mich angesichts der ersten Falten und anderer Alterserscheinung natürlich sehr freut bzw. immer auch schmeichelt(wobei ich mich schon frage, wann ich mal ein«signore» werde — mit 50?).
Meistens ist es im Gastraum recht voll, es reserviert aber niemand, die Besuche erfolgen alle spontan und wir haben bisher immer auch einen Platz bekommen. Die Tische sind schön mit weißer Tischwäsche und Kerze eingedeckt, glücklicherweise gibt es eine Wäscherei im Haus, so dass man sich für die Tomatensaucenflecken nicht schämen muss. An den Wänden stehen die typischen Weinflaschen in Gewehrform, vermutlich noch aus der Resitenza. Im hinteren Teil des Raums ist ein dunkles Holzkonstrukt gebaut — alles in allem sehr gemütlich.
Es folgt dann die obligatorische Nachfrage nach dem Bier: «zweimal nullfunf», klassisch phonetisch ohne Umlaut, dafür extra groß für uns und Wolters im Weizenglas. Prost. Die Speisekarte schaue ich mir aus Höflichkeit auch immer ein bisschen an: Viele Nudelgerichte mit Spaghetti oder grünen Bandnudeln, neben den klassischen italienischen Klassikern auch einige mit Gorgonzola-Sahne-Saucen. Ebenso eine große Auswahl an Pizzen. Im Herbst werden auch frische Muscheln angeboten, was einige Leute auch essen. Eine Hauptspeise habe ich im «Michelangelo» noch nie jemanden essen sehen. Ab und zu leisten wir uns mal eine leckere Bruschetta.
Eine weitere Alterserscheinung ist es, ja am Bewährten festzuhalten und keine Experimente mehr einzugehen. Dem bin ich schon recht schnell treu geblieben und bestelle also grundsätzlich Spaghetti Bolognese — na ja, eigentlich muss ich es nicht mehr sagen, die wissen es eh schon.
Die Nudeln werden immer mit selbst gebackenem italienischen Weißbrot serviert, was ich lieben gelernt habe, da man damit wunderbar die sehr leckere Fleischsauce aufsaugen kann. Dass es frisch ist, wissen wir, da es schon einmal ohne Salz gebacken wurde… Die Bolognese wird immer mit recht viel Sellerie und Petersilie gekocht, dass die Nudeln al dente sind, verspricht sich von selbst. Sehr lecker, beim servieren wird auch auf Wunsch mit einer überdimensionierten Pfeffermühle nachgepfeffert.
Die Portionen sind groß aber angemessen, wir wurden bisher immer satt. Die Sauce ist eindeutig hausgemacht, wie bei«Mama» in Italia. Die Pizza ist immer recht dick belegt, mit einem guten — für meinen persönlichen Geschmack zu dicken — Teig. Manchmal gibt es noch einen kurzen oder nach Laune auch mal längeren Plausch mit einem Wirt, ansonsten wird die Rechung bestellt und es folgt das gleiche Ritual:
Vorab gibt es vom Haus für jeden Gast einen Masala-Likör mit frischer Schlagsahne drauf. Ich liebe diesen und habe bei den gefühlt letzten 100 Besuchen auch meine eigene Trinktechnik entwickelt: Die Sahne schnell in den Mund ziehen und dann durch kreisende Backenbewegungen mit dem Likör mischen — herrlich. Meine charmante Begleitung tut sich da immer noch schwer damit…
Dann kommt einer der beiden Signore, schreibt irgendein paar Zahlen auf seinen Zettel(vermutlich die Prognose fürs Samstagsspiel der Seria A) und es endet immer mit 20 Euro für zwei große Bier, einmal Spaghetti und eine Pizza Molise. Schön, dass es das Lokal gibt.
Grazie signore!
Timo S.
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Wer im östlichen Ringgebiet gut italienisch essen möchte der geht hier hin. Für faire Preise gibt es hier sehr gutes Essen. Das Ambiente ist eher rustikal aber ansonsten ohne Beanstandung. Die Bedienung kann schon mal einen mürrischen Eindruck vermitteln aber das gehört irgendwie zur Atmosphäre dazu.
RK User (dicker…)
Classificação do local: 5 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Ich kenne das«Michelangelo» schon seit Jahren, komme aber leider nur sehr selten dorthin. Heute konnte ich mich davon überzeugen, dass es von seiner Qualität nichts eingebüßt hat. Die Einrichtung ist schlicht und genauso dunkel wie das Innere des Gastraumes, zumindest wenn man nicht direkt am Fenster sitzt. Die Tische waren mit weissen Tischdecken und Servietten eingedeckt. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, Schwerpunkte vor allem natürlich Pizza und Pasta. Erfreulicherweise gibt es hier noch das Braunschweiger(?) «Wolters”-Bier, insofern hebt man sich wohltuend von den überregional gängigen Massenprodukten wie Holsten etc. ab. Ich war mit meine Pizza sehr zufrieden; lecker der Teig und sehr ordentlich belegt. Ich finde es auch angenehm, dass man zwischen zwei Größen wählen kann. Für gut acht Euro eine ordentliche Pizza — das ist doch wirklich reell. Den Service habe ich als freundlich, zurückhaltend, flink und professionell empfunden — nicht nur heute. Temperamentsausbrüche und lärmendes Palaver wird man bei diesem«Italiener» nicht erwarten können — ich kann darauf auch sehr gut verzichten. Fazit: Ein preiswertes, sehr ordentliches und echt italienisches Restaurant, und das schon seit vielen Jahren.
Monsig
Classificação do local: 5 Rom, Italien
Hervorragendes Saltimbocca! Gute, einfache Landweine, sehr italienische Atmosphäre. Häufig voll besetzt, mit vielen Kindern und Haustieren, es ist laut und voller Leben.
Zap S.
Classificação do local: 2 Brunswick, Niedersachsen
Die Karte ist, wie man es von einem Italiener erwartet, die Auswahl ist OK. Der Service ist schnell und aufmerksam, die Preise familienfreundlich, deshalb sind wir auch mit selbiger öfter da. Die Qualität der Speisen ist OK, alles frisch zubereitet. Aber in Summe ist alles Standard, ich vermisse Rafinesse, die meisten Nudelgerichte sind ohne Pep, wenn mit Sahne, dann schwer, wenn ohne, dann fade, meine letzten Pizzen waren nicht richtig durchgebacken. Fehlt da die rechte Lust?
Christ
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Ein Top Restaurant! Lecker und man wird auch satt… Das ganze zu einem super Preis!
Alai
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Wer einen günstigen Italiener sucht bei dem es auch schmeckt ist hier goldrichtig. Es werden Fleisch-, Fisch-, Pizza– und Pastagerichte angeboten. Die Bedienung ist fix, aufmerksam und sehr locker im Umgang mit den Gästen, halt wie bei Mama in Italien. Die Tische tragen weißes Tischtuch. Das Ambiente ist rustikal, viel Holz. Zu zweit bekommt man noch einen Platz aber beim Besuch mit mehreren Personen muss man unbedingt vorbestellen. Zum Abschluss wird ein Drink vom Haus gereicht.
Thommy
Classificação do local: 3 Berlin
Für meinen Geschmack etwas zu gutbürgerlich und langeweilig. Wer solide und schwer zu annehmbaren Preisen essen will, ist hier aber sicher gut aufgehoben. In Braunschweig bekannt für besondere Kinderfreundlichkeit.