Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Wir waren anlässlich eines Geburtstages eingeladen… Bedienung Ging so. Eine bestellte Flasche Wasser wurde nicht gebracht. Das Essen Teuer und schlecht! Von den vier Fischstücken war eines verdorben. Und zwar richtig verdorben und ungenießbar, am ekligen Geruch sofort zu erkennen. Die Reaktion auf meine Reklamation war ungläubige Skepsis. Danach: kein Wort mehr. Nicht mal das kleinste Wörtchen des Bedauerns oder gar der Entschuldigung. Aber es wurde der volle Preis abgerechnet. Ungeheuerlich! Der Lammrücken meiner Tischnachbarin war strohtrocken. Das Salatbuffet war mit sehr kleinen Schüsseln bestückt. Damit die Kunden auch ja nicht zu viel nehmen? Auch die Salatteller waren sehr klein. Die Salate selbst waren extrem kalt, fast tiefgefroren, die Tomatenscheiben lagen schon lange da rum, waren schon sehr labberig. Insgesamt eines der schlechtesten Lokale, die ich je erlebt habe. Die«Qualität» war dem Preis nicht annähernd angemessen. Wäre ich nicht zu einem Geburtstag eingeladen gewesen, den ich nicht belasten wollte, hätte ich den Küchenchef antreten lassen… Das Ambiente Waschbetonambiente wie 1970. Sämtliche Einrichtung etwas in die Jahre gekommen.
RK User (bapsch…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Allgemein Wir hatten in einer Gruppe(8 Personen) eine Abendveranstatung in der Stadthalle besucht und wollten eine Kleinigkeit zu uns nehmen. Im Lokal herrschte reger Andrang. Bedienung Freundliche Bedienung, obwohl sie bei vollem Lokal stark beschäftigt war. Das Essen Wenn schon kleine Karte, dann sollte alles Hand und Fuß haben. Eine Gulaschsuppe in einer winzigen Tasse, und das ohne ein Stückchen Brot, ist allerdings unter Niveau. Das Ambiente Das Ambiente ist bürgerlich schlicht, kühl und bequem, nicht übermaßig gemütlich. Positiv: keine aufdringliche Musik. Sauberkeit An Sauberkeit und Hygiene gibt es nichts auszusetzen.
Thorsten P.
Classificação do local: 4 Braunschweig, Niedersachsen
Das Innere des Lokals widerlegt den tristen äußeren Eindruck, den das Stadthallengebäude leider ausstrahlt. Das Lokal ist hell und freundlich eingerichtet. Leider hat die Garderobe nur eine sehr geringe Kapazität. Die Bedienung war freundlich, wir erhielten schnell die Karte. Leider nur eine abgespeckte Mittagskarte, hatten wir vorher im Internet nicht gesehen oder es stand auch nicht drin. Jeder hat aber etwas gefunden(Anmerkung: Ich meine, es waren keine vegetarischen Gerichte enthalten, was für uns aber kein Problem darstellt). Zu den Mittagsgerichten gab es Tomatensuppe(diese lt. Aussage der Essenden gut), zu den Steaks ein Salatbuffet. Letzteres war enttäuschend, die meisten Salate bereits angemacht. Die Dressings waren vorbereitet, ganz o.k., leider mit dem nereitgestellten Löffel kaum tropffrei aus dem Behältnis zu entfernen. Wurstsalat und kleine Bratheringsröllchen finde ich etwas deplaciert, wir haben uns die wenigen unangemachten Rohkostscheibchen gehalten. Steaks medium bzw. medium-rare bestellt — geliefert wurde etwas mehr als medium(statt medium-rare) bzw. nahezu durch(statt medium). Die bestellten Bratkartoffeln mussten angemahnt werden. Die Fleischqualität war aber excellent. Das Schweinefilet war eindeutig totgebraten. Dafür aber leckeres Karteffelgratin. Meine Mutter hatte noch Lamm als Seniorengericht. Sie war zufrieden, es war aber für den unbedarften Beobachter eine sehr kleine Portion. Alle Essen kamen gleichzeitig, wurde mit einer Silberhaube serviert und gleichzeitig geöffnet — ganz niedlich. Bedienung durchgängig freundlich, überwiegend sehr jung. Da wird wohl auch am Wochenende mit Lehrlingen gearbeitet. Fazit: Die Zielgruppe scheint mir die Generation 70+ zu sein, das ist auch vollkommen in Ordnung. Eltern und Schwiegermutter waren zufrieden. Für uns nicht so das Lokal, das man aus eigenem Antrieb wieder aufsucht.
RK User (maine-…)
Classificação do local: 2 Brunswick, Niedersachsen
Wir sind heute zum ersten Mal hier zum Essen gewesen. Welch eine Enttäuschung. Wir bestellten uns eine warme Vorspeise und ein Steak.Incl. dem Espresso Macciato wurden wir innerhalb«28 min» abgefertigt. Das Steak sollte«medium» sein; war aber mehr als durch. Die Salatbar erweckte äuerlich den Eindruck wie eine Tiefkühlruhe im Supemarkt. Und das, was dort an Salatbeilagen für das Steak zur Auswahl stand, war dermaßen lieblosdort gelagert, dass man Mühe hatte den kleinen Teller zu füllen. Das halbe Restaurant wurde durch Trennwände für eine«geschlossene Gesellschaft» geteilt. Die relativ laute Musik ließ nun auch noch die letzten 10% Gemütlichkeit den Bach runter gehen. Etwas Positives gibt aber dennoch zu erwähnen.Das Personal war sehr freundlich.
RK User (--2561…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Das September-Menue für gut 23 Euro lockte uns in die«Löwenkrone». Und ich muss sagen, wir wurden nicht enttäuscht! Die großen Räume mit ihrem Flair der Zeit der 70er, teilweise auch mit mobilen Trennwänden abgeteilt, machen trotz oder gerade wegen aller Nüchternheit, einen edlen Eindruck. Und so warteten wir kurz auf die Zuweisung eines Tisches durch das freundliche Bedienungspersonal. Wir durften uns dann einen der mit frischen Tischtüchern versehenen und eingedeckten Tische aussuchen. Es waren nur weiter zwei Tische mit ingesamt 6 Personen mitlleren Alters besetzt und entsprechend war der Geräuschpegel sehr leise. Vorweg gab es Brot mit Käuterquark und zwischen Vorspeise und Hauptgang brachte man uns als Zwischegang noch ein Zitronensorbet in Prosecco. Das Menü mit den dazu bestellten Weinen entsprach unseren Erwartungen und war durchweg schmackhaft. In Anbetracht des Preis-/Leisungsverhälnisses kann ich nur sagen: Wir kommen wieder und empfehlen dieses Restaurant auch gerne weiter.
RK User (thomas…)
Classificação do local: 3 Brunswick, Niedersachsen
Angelockt durch das«Menu des Monats» gönnten wir uns einen schönen Abend unter der Woche in der Löwenkrone. Das Restaurant ist sehr groß und war an dem Mittwoch Abend nur an ein paar Tischen besetzt. Es ist Teil der baulich nicht so attraktiven Stadthalle und hat auch ein Ambiente, welches eher an die späten 80er erinnert. Es ist so eine Mischung aus vergangener Zeit und Edel, so dass wir erst mal gewartet haben und uns einen Tische zuweisen ließen, als einfach irgendwo Platz zu nehmen.
Die Karte ist übersichtlich mit einigen interessanten Speisen. Die Preise sind angemessen, wir kamen ja wegen des Menu des Monats und blieben auch dabei. Für 23 Euro pro Person war das eine super Entscheidung in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorab gab es leckeres Brot mit einer unglaublich großen Portion Kräuterquark — das begann schon mal gut. Dann gab es eine Kürbissuppe mit Lachs und Curry-Hähnchenspieße auf warmen Zuckerschoten. Beide Protionen waren angemessen und durchaus lecker, es hat uns in Bezug auf Originalität und Würzung jedoch nicht wirklich umgehauen. Als Zwischengang gab es ein Sorbet von Waldfrüchten, was deutlich macht, in welcher Liga das Restaurant gerne spielen würde. Hauptgang war jeweils sehr gut zubereitetes Kalbsfilet mit einer etwas rustikalen Kruste, dazu ein gutes Kartoffelgratin sowie glacierte Möhren, welche etwas zu weich waren. Auch hier: Handwerklich und qualitativ auf sehr guten Niveau, aber nicht wirklich innovativ. Wobei das eigentlich auch nicht unbedingt sein muss — andererseits, wenn man den Altersdurchschnitt im Restaurant sich anschaut, wäre ein bisschen Innovation sicherlich geschäftssichernd für die Zukunft. Fast schon antiquiert waren die silbernen Hauben, unter denen der Hauptgang serviert wurde. Zum Dessert gab es einen hübsch dekorierten Teller mit Zwetschgenstrudel und Vanilleeis.
Unterm Strich ein qualitativ ordentlicher Abend zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis bei aufmerksamen Service und recht überkommenen Ambiente.
RK User (rosamb…)
Classificação do local: 5 Brunswick, Niedersachsen
Anlässlich unseres Hochzeitstages entschlossen wir uns kurzfristig hier zu essen. Wir waren etwas früh dran und somit die ersten Gäste. Wir wurden freundlich begrüßt und durften uns einen Tisch aussuchen. Die Karten wurden uns umgehend ausgehändigt. Bezüglich des Aussehens und Ambientes des Restaurants verweise ich auf dessen Homepage: Ein Campari/O-Saft(€ 5,50) und ein Campari/Tonic(€ 6,70) verschafften uns den nötigen Zeitraum um das Angebot zu studieren. Als Gruß aus der Küche gab es ofenfrisches, noch heißes Roggenbaguette mit einem mit Crème fraîche verfeinerten Kräuterquark. Neben der normalen nicht allzu umfangreichen aber durchaus ausreichenden Karte gibt es eine Wochenkarte mit den täglich wechselnden Gerichten und dem dreigängigem ‘Business-Menü’ für € 16,90 sowie das ebenfalls dreigängige«Monatsmenü» für rund € 25,00. Unsere Wahl fiel mal wieder auf das Business-Menü: — Karottenschaumsüppchen– Fischfilet in Eihülle(Pangasius) mit Gemüse und Butterkartoffeln und Salat vom Büfett(für meine Frau) — Perlhuhnbrust auf Calvadossauce mit Gemüse und Macaire-Kartoffeln und Salat vom Büfett(für mich) — Flambierte Williamsbirne an Zimtsauce mit frischen Früchten und Grand-Marnier-Eis In Absprache mit dem Service nahmen wir unsere Salate als kalte Vorspeise als ersten Gang vor der Suppe und baten darum, den Fisch glasig zu braten. Zum Trinken entschieden wir uns zu je 0,2 l badischen Grauburgunders(€ 4,90) und fränkischen Sylvaners(€ 4,50) sowie einem Mineralwasser 0,2 l(€ 2,00). Das Salatbüfett war mit rund zehn verschiedenen Salaten und drei Dressings bestückt. Zusätzlich gab es Nüsse, Croûtons und Ähnliches als Knusperzugabe. Selbstverständlich alles knackfrisch. Das Karottenschaumsüppchen wurde seinem Namen voll gerecht. Allerdings mit der kleinen Ausnahme, dass es kein Süppchen, sondern eine ausgewachsene Suppe war. Sie war mit karamellisiertem Zucker verfeinert und von einem Sahnehäubchen gekrönt. Das Fischfilet in Eihülle war nach Aussage meiner Frau ein absolutes Gedicht und zerfiel bei schärferem Hinsehen. Und wenn sie das als Fischliebhaberin sagt, übernehme ich das nach fast 50 Jahren bedenkenlos. Das Gemüse(Karotten und Kohlrabi) mit genau d e m Biss und schön sautiert. Und die Kartoffeln schmeckten wie Kartoffeln schmecken sollten, wobei natürlich der Stich Butter unterstützend wirkte. Die Perlhuhnbrust könnte ich natürlich pauschal mit Spitze beschreiben, aber das hieße diesem Gericht nicht gerecht werden. Normalerweise esse ich nie die Haut bei Geflügel, hier ja und mit Genuss. Und obwohl die Haut herrlich kross war, war das Fleisch wunderbar zart. Die Soße war ein Gedicht und schmeckte sehr intensiv nach Calvados. Ich bin kein Freund von Blumenkohl polnisch(mit in Butter gerösteten Semmelbröseln), aber dieser hier war Spitze. Der Brokkoli, auch nicht mein Lieblingsgemüse, auf den Punkt gegart, sautiert und mit gerösteten Mandelsplitter. Ich hätte noch einen zweiten oder dritten gegessen. Und der Rest war ebenfalls genau auf den Punkt gegart und sautiert. Passend zur Soße gab es noch karamellisierte Apfelspalten. Ich habe es sehr bedauert, dass ich aus Kapazitätsgründen nur eine der Macairekartoffeln geschafft habe. Es ist sehr, sehr lange her, dass ich so was in einem Restaurant auf dem Teller hatte. Und das Dessert: Flambierte Williamsbirne an Zimtsauce mit frischen Früchten und Grand-Marnier-Eis war einfach insgesamt stimmig und ein krönender Abschluss eines köstlichen kleinen Mittagessens. Wir baten den Koch zu uns, um uns bei ihm persönlich für die gelungene Umsetzung zu bedanken. Unnötig zu sagen, dass der Service rundum passte. Leider mussten wir aus Zeitgründen auf den Digestif(na ja, ich hatte ja meinen schon in der Soße) und den Kaffee verzichten. Fazit: Hier kann ich meine beim letzten Mal gemachten Aussagen bedenkenlos übernehmen. Zumindest die Formulierung: «Ein rundum stimmiges Menü, sehr unaufdringlich aufmerksamer Service und insgesamt ein hervorragendes Preis-Leistung-Verhältnis.» Allerdings ist die Löwenkrone zwischenzeitlich eines meiner/unserer Lieblingslokale im Gegensatz zu damals. Die volle Punktzahl bei dieser Leistung in dieser Restaurant-Kategorie ist hier zwangsläufig.
RK User (figure…)
Classificação do local: 4 Lengede, Niedersachsen
Wieder mal eine Weinreise, diesmal in’s Bordeaux. Die Einrichtung und die Tischdekoration muteten hochwertig an. Zum Aperitiv gab es eine Art Cognac-Cocktail, der es ganz schön in sich hatte. Die Suppe war eine interessante Kreation, und sehr lecker. Die folgende Dorade war für mich das Highlight des Abends. Perfekt gebraten, dezent gewürzt, mit lecker Gemüse. Die Rinderhüfte war auch ganz lecker. Das Sorbet war irgendwas mit Champagner, glaub’ ich, hätte es nicht gebraucht, war aber recht erfrischend. Das Reh anschließend war schmackhaft, aber die Kombination mit Maronen(muss man wohl mögen, das Zeug…) und Chicoree war sehr kreativ. Der Chicoree war sehr bitter und hat m.E. nicht zum Gericht gepasst. Die Nachspeise wiederum war ein Hit, köstlich! Zu den Weinen an dieser Stelle nur soviel: Wir bleiben lieber in Italien ;-)(siehe ältere Kritik) Es wurde immer reichlich eingeschenkt, und es war kein negativer Ausreißer dabei, aber auch keiner, den man sich unbedingt merken müsste(meine Meinung…). Der Preis für die Veranstaltung ist sehr ordentlich, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Lobend erwähnt werden muss an dieser Stelle der Service, sehr aufmerksam! Fazit: Nicht ganz so gut wie beim ersten Mal, aber immer noch sehr gut. Mal schauen, wohin es bei der nächsten Weinreise geht!
RK User (inl…)
Classificação do local: 4 Brunswick, Niedersachsen
Grund unseres Besuches war das Spargelbuffet in der Löwenkrone. Wir wurden zu unseren reservierten Tisch geleitet. Die Tische waren schön dekuriert, es war alles suber und einladent. Rund um den Spargel gab es gnügend Auswahl an Schnitzel, Fleisch, Eiern, Schinken usw. Auch das Salatbuffet und die Nachspeise war reichhaltig und vielseitig. Einziges Manko, manchmal mußte man auf den Spargel warten, daß sollte bei Voranmeldungen, wo die Menge in etwa abzusehen ist, eigentlich nicht passieren. Trotzdem bleibt ein sehr positiver Eindruck.