Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am Valentinstag spontan und dementsprechend ohne Reservierung im Makiman2. Das Restaurant war ausgebucht und voll, dennoch haben wir dank der Betreiberin noch einen Tisch ergattern können. Das Ambiente ist okay, leider war es recht laut und auch die Belüftung(die gerade wegen der Tischgrills so wichtig ist) war leider nicht optimal. Ansonsten ist Makiman aber geschmackvoll eingerichtet. Die Weinkarte ist m.M.n. umfassend genug und bietet für jeden Geschmack etwas. Wir haben uns für einen Rotwein entschieden, an dessen Name ich mich leider nicht mehr erinnern kann. Er war aber sehr lecker ;-) Die Preise sind jedoch recht hoch. Die Servicekräfte(u.A. Eine Vietnamesin, sehr authentisch :-)) waren zuvorkommend, aufmerksam und schnell. Nun zum Essen. Wir entschieden uns für das«Sog-Go-So”-Menü(oder so ähnlich) für 23,90 € p.P. Manko: Man kann das Menü leider erst ab 2 Personen bestellen, obwohl wir gerne verschiedner Menüs bestellt hätten. Das Menü selbst war aber hervorragend: Zuerst gab es eine Tagessuppe oder Misosuppe. Die Tagessuppe war in unserem Fall eine Rinderbrühe mit Chili und Gemüse. Sehr lecker, scharf, aber genießbar ;-) Dazu gab es Edamame und 2 Mandu(gefüllte Teigtaschen), ähnlich der Gyoza. Diese waren hervorragend! Schön knusprig und lecker gefüllt. Danach folgten 3 Lachs Maki und 3 Thunfisch Maki p.P. Ich bin zwar großer Fan von Sushi, aber diese fand ich«nur» okay. Nun zum eigentlichen Essen: Im Menü enthalten waren insgesamt 10 Banchan(asiatische Beilagen), u.A. Rettichsalat, Brokkoli, Rettich eingelegt in Chili-Sauce, Aubergine in Chili, Zucchini in Chili, Gurke in Chili, Porree mit Zwiebelsauce, Lotuswurzel mariniert, Omelett. Alles war sehr lecker, obwohl es etwas eintönig war, dass viele Dinge mit derselben Sauce gewürzt waren. Dazu gab es traditionell koreanisch mariniertes Rind, Huhn, Schweinebauch, Champignons, Frühlingszwiebel, Reis und Salat. Das Fleisch war hervorragend! Angenehm dünn geschnitten, sehr zart und geschmacklich top. Da kann man wirklich nichts gegen sagen. Wie der Tischgrill funktioniert, welche Beilagen wir haben und wie man das Fleisch traditionell in Reis und Salat einwickelt, wurde uns freundlich und geduldig erklärt. Wir wurden mehr als satt und haben das Essen sehr genossen! Im Anschluss haben wir noch ein Grüntee-Eis bestellt, das ich auch sehr empfehlen kann. Zum Menü gehörte außerdem noch ein Kaffee oder Espresso. Hier waren wir leider unzufrieden: Es war 21.45 und das Restaurant schließt um 23.00. Dennoch wurde uns gesagt, dass jetzt die letzte Runde Bestellungen aufgenommen werden, da die Mitarbeiter gern um 23 Uhr schon aus dem Laden raus wären. Ich kann verstehen, dass sie am Valentinstag ggf zu ihren Liebsten nach Hause wollen, dennoch ist es sehr unangenehm, wenn man noch während des Hauptganges direkt Eis und Kaffee bestellen soll, ohne überhaupt erstmal aufgegessen zu haben. Alles in allem haben wir knapp 100 € für 2 Personen gezahlt für beide Menüs, eine Flasche Wasser, eine Flasche Wein und Desserts. Die Menüs sind also nicht unbedingt«was für jeden Tag», aber für den Valentinstag oder zB für Geburtstage meiner Meinung nach sehr empfehlenswert. Wir kommen bestimmt nochmal wieder, allein schon, um die umfangreiche Sushi-Karte auch mal ausprobiert zu haben ;-)
Sascha R.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren vom Essen und dem sehr zuvorkommenden Service begeistert — Tipp: Vorher reservieren!
Stefan H.
Classificação do local: 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Bonn, Südstadt — wer korean BBQ sucht, der findet es hier: Im Makiman. Firmenvent mit vielen Kollegen aus unterschiedlichen Ländern und auch unsere Asiaten finden das Makiman gut. Aber von vorne. Am besten kommt man mit dem Fahrrad, denn Parkplatzsuche ist Glücksache. Ich finde wirklich einen Platz für meines direkt vor dem Restaurant, was mich jetzt mal wieder mit einem zwanzigjährigen Fluch des«stundenlangen Herumkreisens auf Parkplatzsuche» belegen wird. Sei es drum. Betritt man den Gastraum, dann wirkt es nicht sehr koreanisch — aber das ist Ok, denn ich will ja essen und nicht Urlaub machen. Viele Kollegen, nette Atmosphäre, viel wird gelacht — das macht Hunger: Wann geht es los? Eine Misosuppe(hatte ich Japan zugeordnet) betäubt erst einmal den Geschmacksnerv, ist aber überraschend würzig. Dazu gibt es kleine Dumplings, die mit ein wenig scharfer Sojasauce nette Aromen im Mund entwickeln. Dann geht es nach(für mich nach zu) langer Wartezeit los: Gefühlt Dutzende von Schälchen mit verschiedenen asiatischen Gemüs-chen(darunter KimChi in mindestens zwei Varianten) verlangen vernascht zu werden — aber kurz danach gibt es rohes, meist eingelegtes Fleisch — das wiederum auf dem Grill, der mitten im Tisch eingelassen bis zur Essbarkeit gegart werden muss. Soweit die Gebrauchsanweisung des Makiman. Und dann geht das gierige Gehasche auch schon los — zwölf hungrige Leute, drei Platten Fleisch. Und so verteilt man Fleisch und Gemüse auf den Grillplatten, wendet und geniesst mit Sesamöl, Salz und Pfeffer — ein Genuss. Ist gerade und besonders in der Gruppe herrlich. So mümmelt man, kämpft um die besten Fleischstücke und tunkt in Sösschen. Das vertreibt die Zeit und der Abend ist nett — ein Gläschen netten Chardonnay passt zur Freude und zum Entertainment. Es bleibt eine Erinnerung an gutes Essen, ein wenig Action und einen schönen Abend.
Stephan K.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wieder einmal verschiedene Sushi bestellt, wieder einmal sehr begeistert. Absolut weiterzuempfehlen.
Kerstin K.
Classificação do local: 5 Vingst, Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zu zweit dort essen, ich mit großem Sushi-Hunger, meine Begleitung wollte etwas anderes essen. Es war gut, daß wir reserviert hatten, bei schönem Wetter wurde es im schönen Innenhof doch recht voll. Meine Begleitung hatte eine koreanische Reistafel mit Rindfleisch, die quantitativ und vor allem qualitativ sehr gut war. Von den Beilagen habe ich mitprobiert, sie waren alle sehr schmackhaft und alle unterschiedlich gewürzt. Meine Sushi-Platte — und auch der Nachschlag ;-) — war hervorragend, der Fisch war butterzart. Das war definitiv eines der besten Sushis, die ich je gegessen habe. Wir kommen auf jeden Fall wieder!
Katja S.
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Super leckeres Sushi! Wenn man möchte, kann man direkt am Tisch auch eingelegtes Fleisch grillen. Insbesondere mit mehreren Personen ein tolles Event
Julie L.
Classificação do local: 5 Lohmar, Nordrhein-Westfalen
Endlich korean bbq in Bonn! Ich kann das bbq zum selber grillen am Tisch nur empfehlen! Es gibt Menüs für 2+ Personen, aber auch einzelne Gerichte, die mit zahlreichen Beilagen und einer Schüssel Reis serviert werden. Von Schwein, Rind, Hühnchen bis Ente ist alles dabei und alles durch die verschiedenen Marinaden super lecker. Preislich ist es etwas höher angesetzt aber dafür bekommt man einfach ein super Essenserlebnis. Was ich auch absolut empfehlen kann ist der leckere Dattel-Zimt Tee!
Pine A.
Classificação do local: 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Makiman 2 ist der Südstadt«Restaurant”-Ableger des Makiman(Sushi Imbiss) aus der Altstadt. Hier gibt es neben Sushi vor allem koreanisches BBQ. Besonderheit hierbei sind die in den Tischen eingelassenen Grills auf denen man gegen einen Aufpreis von 2 €/Person sein Fleisch selbst bereiten kann — es zahlen nur die Leute, die es auch nutzen wollen(hier direkt eine Anmerkung: bedenkt man die Kosten für Anschaffung, Energieverbrauch und Reinigung sind 2 € durchaus in Ordnung, vor allem wenn nicht jeder am Tisch grillt). Empfehlenswert sind hierfür dann vor allem die Menüs die sich zwischen ca. 20 –30 € pro Person bewegen und neben diverser Vorspeisen in Form von Suppen und Sushi aus einer großzügigen Hauptspeise und wahlweise einem Espresso oder Nachtisch(bspw. Melonen– oder Matcha-Eis) bestehen. Den Espresso kann ich derzeit leider nicht empfehlen, da es leider(noch?) an einer guten Maschine mangelt und er bereits zu kalt aus der Maschine kommt. Da helfen auch keine vorgewärmten Tassen. Auch etwas befremdlich ist die Tatsache, dass man sich zwischen Eis und Espresso entscheiden muss; wieso kann es zum Menü nicht einfach beides geben? Das Essen ist gut abgeschmeckt und lecker. Es gibt verschiedene Fleischsorten(u.a. Rind, Schwein, Huhn, Ente) die alle bereit vorgeschnitten sind und sowohl fettarm wie auch frisch. Korrekterweise ist das Rind hier noch nicht vorab gewürzt /mariniert sondern kommt roh und unbelassen auf den Grill und wird erst danach nach Wunsch des Gastes mit Paste versehen. Wählt man da BBQ gibt es dazu 10+ Beilagen aus Gemüse(bzw. 5 wenn nur eine Person bestellt). Also eine Vielzahl von Auswahl. Erfreulich: Der Beilagen-Reis ist lecker, aber im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants wird er nicht zu überschwänglich serviert bzw. in riesigen Mengen, sodass noch mehrere Portionen übrig bleiben. Dies bringt mich auch gleich zum ersten wirklichen Kritikpunkt(der leckre Espresso wäre eher das i-Tüpfelchen nach einem leckren Essen): Die Tische sind schlichtweg überladen. Und auch wenn das irgendwo«witzig» ist und ich mich über die Auswahl freue: sobald 3 – 4 Personen an einem Tisch sitzen und selber grillen wollen ist der Tisch so eng bestückt, dass man keinen Platz mehr zur Verwaltung seiner eigenen Portionen hat geschweige denn sich wirklich fallen lassen kann. Hier bedarf es in meinen Augen bspw. einem kleinen Beistelltisch oder weniger ausladenden Schüsseln. Auch eine Etagere wäre durchaus eine gute Möglichkeit in meinen Augen. Natürlich ist das«Chaos» auf dem Tisch irgendwo auch schön, aber wenn man ständig aufpassen muss wenn man bspw. sein Glas abstellen will dann ist es doch ein wenig störend. Das ganze wird dann noch etwas gestärkt dadurch, dass es sehr laut werden kann(drinnen) aufgrund des Altbaus. Fazit: Unterm Strich macht das Makiman 2 alles was wichtig richtig — frische Speisen, gute Zubereitung, Differenzierung vom Wettbewerb durch(lokal) einzigartige /andere Angebote(Tischgrills). Für die Tische selbst sollte man ggfs. überdenken ob man nicht noch kleine Etageren o.ä. besorgt sodass Platz zum Essen bleibt. Was ich mir noch wünschen würde wäre eine vernünftige Espressomaschine, weil es für mich ein Essen«rund» macht. PS: Im Winter sollte man sich ggfs. nicht zu nah an die Tür setzen da nach einiger Zeit immer ordentlich gelüftet werden muss und es dann im Türbereich temporär sehr kalt werden kann.