It’s not: — a fancy place where you need to go wearing your best suit — a 5 star restaurant — a place which is easy to reach — a place where you can expect to be pampered by the waiters — the warmest place ever(no matter how hot it was during the day, it’s gettin’ cold in the evening) — a place with the best phone connection but who cares ? ITISFORSURE: — a nice place to rest and have a beer after a hike — a place where you an eat delicious suckling pig(if it’s season) — spot«almost free» bison — meet nice authentic people(if you like the type of people, … I do) — enjoy live rock music outdoor where nobody complains about the noise and that makes it a place to be So!, fetch yourself a drink at the«Self Service Bar», convince the waitress to bring you some food and enjoy the music …
Ancalagon B.
Classificação do local: 1 Göttingen, Niedersachsen
Ich wäre gerne hier essen gewesen, leider bin ich aber am ignoranten Service(oder besser Nicht– Service) gescheitert, der zwar ständig munter an mir vorbeilief, aber auch durch Blicke oder winken in 30min nicht dazu zu bewegen war, mich nach meiner Bestellung zu fragen und es waren höchstens 20% der Plätze belegt, gestresst waren sie also nicht. In einer Wirtschaft will man als Gast auch willkommen sein, daher bin ich dann lieber weitergezogen.
Maillj
Classificação do local: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Zehn Tage im November gibt es auf dem Bodanrück Bison satt, und wir waren dabei. Zugegebenermaßen war ich vorher ein bißchen skeptisch gewesen, ob ein Bisonschmaus wirklich eine so gute Idee ist. Immerhin hatten wir die Tiere im Sommer noch auf der Weide bewundert. Von diesen moralischen Bedenken abgesehen(denen sich grundsätzlich jeder Nichtvegetarier stellt, ob er nun Bison isst oder nicht), war der Abend ein voller Erfolg. Drei von uns haben sich die gemischte Bisonplatte mit Bison-Braten, –gulasch, –rouladen, –Pastete und gekochtem Bison bestellt. Auch ohne Beilagen wäre das üppig gewesen. Hinzu kamen aber noch hausgemachte, sehr leckere Spätzle und Semmelknödel sowie eine große Portion Rotkohl und Potato Wedges. Obwohl alle drei gute Esser sind, hatten sie am Ende doch Mühe, alles zu schaffen. Ich war froh nur ein Bison-Hüftsteak mit Feldsalat und Kartoffeln bestellt zu haben. Mehr hätte ich echt nicht geschafft. Als Nachtisch gab es eine Beerenspeise mit Vanillesauce und Sahne. Ich habe gepasst, aber die drei Kampfesser waren so im Training, dass sie das Dessert auch noch verdrückt haben. Anschließend waren alle froh über ein Gläschen Bisongras-Wodka als Erste-Hilfe-Maßnahme. Insgesamt war der ganze Abend ein echtes Erlebnis und wir werden gerne nächstes Jahr nochmal hinfahren. Tipp: Für die Bisonwoche ist es zwingend erforderlich, sich im Vorfeld anzumelden. Gestern abend war jeder Tisch bis auf den letzten Platz belegt.
Don_Ma
Classificação do local: 5 Ingelheim am Rhein, Rheinland-Pfalz
Die Bisonstube ist ein toller Zwischestopp, wenn man in der Ecke wandern geht. In der Nähe sind die Marienschlucht(ich hoffe, dass ich da jetzt nichts durcheinander bringe) und eine alte Ruine, die man komplett besteigen kann(siehe Bilder). Auf Empfehlung sind wir in der Bisonstube nach einer ca. einstündigen Wanderung eingekehrt. Als erstes sind uns die Weideflächen mit den archaisch anmutenden Bisons aufgefallen. Ein Anblick, den man sonst nur auch dem Zoo kennt. Kurze Zeit später erreichten wir dann auch die Bisonstube, vollkommen ausgehungert ;-). Wie man auf den Fotos ebenfalls erkennen kann, zählt die Bisonstube nicht unbedingt zu den feinen Biergärten, dafür aber zu den irgendwie sehr freundlichen. Man wird beim einkehren freundlich begrüßt, die Wirte sind total nett und geben einem auch Tipps für die Wanderung mit auf den Weg. Ansonsten ist das Essen echt der Hammer. Eine Knoblauchsuppe zu Beginn — mit einem tollem Aroma — und im Anschluss Schnitzel mit Soße. Riesenportion, lecker und vor allem — füllend. Es war eine gute Idee, die Wanderung danach fortzusetzen, denn sonst könnte man hier auch sehr gepflegt versacken, um auf einmal festzustellen, dass man das Auto leider auch nicht mehr fahren darf und man doch einige Kilometer von der Heimat entfernt ist. Egal. Hat bis hierhin alles super gepaßt. Zwischendurch wurde auch mal ein kleines Schweinchen vorbeigetragen(auch auf dem Foto) und ihm sozusagen etwas Feuer unter dem Hintern gemacht. Im Sommer kann man hier abends Spanferkel vom Holzkohlegrill essen — sieht auf jeden Fall toll aus(solange wollten wir nur nicht mehr warten). Als besondere Attraktion gilt die sogenannte Bisonwoche. Ende Oktober/Anfang November gibts Bison(die von der Weide) nicht nur zum angucken. Mag sich im ersten Moment etwas komisch anhören — aber mal so ein Bisonsteak zu essen, wer will das nicht. Das Angebot ist reichhaltig, Tische und bestimmte Bisonspezialitäten sind vorzubestellen. Ich bin gespannt — und vielleicht gebe ich danach auch 5 Sterne! Beitrag 2: Also — jetzt waren wir beim Bisonessen. Und ich gebe wirklich 5 Sterne! Zum einen war das Essen genial! So viel Bison — geschmacklich Wildfleisch sehr ähnlich — auf einmal Wir hatten eine große Bisonplatte mit verschiedenen Fleischvariationen, wie Bisonbraten, Gulasch, Pasteten, gekochtes Bisonfleisch mit Backpflaumen, Pilzen, Spätzle und selbstgemachten Klößen in genialer Sahnesauce. Nichts für kleine Bäuche — und soooooooooooo lecker!!! Das Fleisch ein Traum, die Saucen schwer und fein. Das alles in gemütlicher Atmosphäre und von einem wirklich netten Team zubereitet und serviert. Fazit: Wir kommen wieder — und wieder — und wieder