Das Avli hat uns auf Anhieb überzeugt: leckeres Essen, super nettes Personal und schnelle Bedienung — was will man mehr. Die Vorspeisen waren köstlich(mit Schafskäse gefüllte Teigtaschen — der Hammer!!) und der Hauptgang(frische Dorade gegrillt) war einen Gaumenschmaus! Einen Stern Abzug gibt es für die echt kühle Temperatur im Restaurant(wir waren zu sechst und haben alle gefroren) und die etwas langweilige Gemüse-Beilage zum Fisch. Sonst alles super und wir kommen gern wieder.
Jana K.
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
LECKER!!! Mein absoluter Lieblingsgrieche und im Sommer eins meiner Liebsten Restaurants, da man im schönen Innenhof super gemütlich bis spät in den Abend sitzen, essen und trinken kann. Egal, was ich hier schon alles gegessen habe, es war immer köstlichst. Besonders gut ist der gegrillte Octopusarm in Oliven-Zitronen-Öl zur Vorspeise. Der Inhaber ist immer da, begrüßt seine Gäste und hält auch gerne das ein oder andere Pläuschchen mit ihnen. Auch der Rest vom Team ist immer freundlich und total bemüht.
Karl S.
Classificação do local: 5 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
Sehr lecker. super teller. nicht so überladen… Der Chef ist auch immer sehr präsent… Und was ich total toll finde zu später stunde und wenn der chef gute laune hat nimmt der seine gitarre und singt… super atmosphäre. Lecker austern und lecker Lammkarre
Thomas K.
Classificação do local: 1 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Lange bin ich dort gerne mit verschiedenen Freunden und Bekannten essen gegangen. Doch leider hat nicht nur die Qualität der Speisen nachgelassen, der Service lässt immer mehr zu wünsche übrig. Konkret: der Kellner hat mich mit Soße bekleckert, als er den Tisch neben uns abgeräumt hat, als ich daraufhin das Personal angesprochen habe, kam nur: «Und was soll ich da jetzt machen? — Mich entschuldigen?» Ich dachte: JA! Doch das war wohl zu viel verlangt. Damit hat sich der Laden für uns erledigt. SOwas hätte ich nicht mal in einer Frittenbude erwartet! Es scheint mir, als geht es denen zu gut mit ihrer Top-Lage und dem eigentlich netten Ambiente. — Schade eigentlich.
Herrku
Classificação do local: 1 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Lange war Avli ein von mir gerne besuchtes Restaurant, mit Essen und Service war ich zufrieden. Doch hat all das leider immer mehr nachgelassen. Der Service ist mittlerweile eine Zumutung, hier ist man am besten dran, wenn man nichts fragt, denn das Personal lässt sich gern zu unverschämten Antworten hinreissen. Es ist wohl zu lange gut gelaufen. Zu letzt hatte ich das Erlebnis, dass mich ein Kellner beim abräumen des Nebentisches mit Sosse bekleckert hat. Als ich daraufhin die Sache angesprochen habe, kam nur zurück: Und was soll ich da jetzt machen? Ich habe zu verstehen gegeben, dass eine Entschuldigung wohl angebracht sei, worauf nur lachend kam: Ja von mir doch wohl nicht! Ich konnte es kaum fassen, auch meine Begleitung war sprachlos. Nachdem wir den Chef an den Tisch zitiert hatten, war nicht viel mehr zu bekommen, als dass ich gerne die Rechnung der Reinigung demnächst vorbei bringen könnte. Naja, die 3,50 Euro habe ich selbst. Für uns war das der letzte Besuch bei Avli. Schön schaut es aus, keine Frage, aber die Bedienung und der Service sind einfach schlecht!
RK User (sonnox…)
Classificação do local: 5 Herne, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Am Geburtstag meiner Verlobten wollte ich sie gerne in ein Restaurant ausführen und habe mir das Avli von einem guten Freund empfehlen lassen. Eine wirklich nette griechische Taverne mit zauberhaftem Ambiente und einem wirklich gut eingerichteten Innenhof. Im Avli wird man nett begrüßt, welches die ersten positiven Eindrücke in mir hervorrief. Bedienung Das Personal agierte an diesem Abend ziemlich schnell, obwohl das Restaurant recht voll war. Wir bekamen unsere Vorspeise(«Saganaki mit Zitronensauce» & «Gebratene Zuccinischeiben mit Käsepaste») nach ca. 10 Minuten an den Tisch gebracht. Sowohl die Getränke brachten die Kellner schnell an den Tisch(ca. 5 Minuten). Das Essen Die beiden Vorspeisen waren köstlich und es war die perfekte Menge für eine Vorspeise. Als Hauptgericht bestellte ich mir ein Argentinisches Rumpsteak, medium, und meine Freundin eine Dorade. Das Rumpsteak war auf den Punkt medium gebraten. Die Dorade war nach Meinung meiner Verlobten ebenfalls sehr gut. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ebenfalls sehr gut, da die Portionen für einen solchen Preis ziemlich delikat und angemessen groß waren. Das Ambiente Das Ambiente war mediterran gehalten, welches uns ziemlich gut gefiel. Es strahlte viel Ruhe aus und auch die nicht zu laute typisch griechische Musik, die im Hintergrund lief, führte zu einem entspannten Gefühl. Anschließend zum Gericht gab es für uns noch eine Runde Ouzo, welcher aus ca. einem Meter Höhe durch den Verlobungsring meiner Verlobten in ein Pinchen gegossen wurde. Schöné und einfallsreiche Idee, die einen Abend gut abrunden kann. Sauberkeit Gläser, Teller, sowie das Besteck waren alle samt sauber. Keine Fettflecken oder Reste vom Vormann. Auch die Toiletten versprachen Sauberkeit.
Torsten R.
Classificação do local: 4 Witten, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir waren gestern abend mit insgesamt 10 Personen ab 19 Uhr im Avli. Da ein warmer Sommertag war haben wir im Außenbereich gesessen. Das Restaurant war gut besucht, außen waren alle Tische besetzt. Beurteilen werden wir hier nur unsere eigenen Bestellungen, nicht die der gesamten Gruppe. Bedienung Das Servicepersonal war nett und freundlich, schien uns aber insgesamt etwas überfordert. Die Wartezeiten waren nicht mehr akzeptabel. Es dauerte sehr lange bis überhaupt Bestellungen aufgenommen wurden, dies gilt auch schon für die anfängliche Getränkebestellung. Zur Vorspeise wurde das Brot erst auf Nachfrage gebracht, die Vorspeise von einer Bekannten schien vergessen worden zu sein. Auch diese kam dann auf Nachfrage. Leere Gläser auf dem Tisch schienen für die Bedienungen kein Anlass nachzufragen, ob man etwas Weiteres zu trinken ordern möchte.Nachdem die Essensbestellung aufgegeben war, erschien uns die Wartezeit auf die Vorspeise dann aber akzeptabel. Allerdings dauerte es dann noch einmal über eine Stunde bis wir nach der Vorspeise das Hauptgericht serviert bekamen. Man sollte im Avli also bei gutem Wetter Zeit mitbringen. Vielleicht ist das einfach die griechische Einstellung? In der Karte fanden wir den Spruch: für den Wartenden kommt immer alles zu spät! :-)(Frei nach Aristoteles) Das Essen Ganz allgemein fiel uns bei diesem Griechen positiv auf, dass es nicht die übliche Vielfalt an Gyrosgerichten auf der Speisekarte gab. Wir fanden eine schöné Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen, Fleisch, Fisch und Salaten vor. Darüberhinaus gab es gestern noch eine Tageskarte mit weiteren Fisch–(z.B. Schwertfisch) und Fleischgerichten(z.B. Ibericoschwein) und Vorspeisen(z.B. Zucchinibällchen), die alle interessant klangen. Wir haben uns zu zweit den Vorspeisenteler ‘Kryos Mezés’ geteilt. Für 8,50 € bekamen wir verschiedene Cremes: Schafskäse, Kartoffeln, Tsatziki, Fischrogen außerdem eine getrocknete Tomate, Bohnen, Peperoni und Oliven. Nachdem das Brot auf Nachfrage kam, fanden wir die Cremes teilweise etwas zu gut gesalzen, aber durchaus lecker und auch für 2 Personen als kleine Vorspeise ausreichend. Im Hauptgang: (ca.14 €) Kalamarakia: kleine gebratene Calamaris in Zitronensauce mit Tzatziki und Gemüse-Potpourrie Wer die Gummireifen Calamares kennt, sollte hier einmal die frischen kleinen Calamari probieren: sie werden in einem leichten Teig ausgebacken, sind so etwas knusprig und waren wunderbar zart. Leider passt die sehr knoblauchlastige Tsatziki überhaupt nicht dazu. Gut dagegen die Gemüsebeilage auf einem Extrateller: gedünstetes aber bissfestes Gemüse(Blumenkohl, rote Beete, Kohl, Kartoffeln — mit Olivenöl angemacht). (ca. 18 €) Gourmet Filets: jeweils ein Stück Filet vom Lamm, Rind, Schwein und Huhn(ok…das war Brust). Das ganze auf einem Saucenspiegel von 2(?) verschiedenen Varianten, die schmackhaft waren, aber nicht näher definiert werden können. Die gewählte Beilage Pommes kam auch hier extra und war ok. Der kleine Salat beschränkte sich auf ein Salatblatt mit Orangenscheibe am Tellerrand — oder wurde vergessen. Das Fleisch mit seinen verschiedenen Garpunkten war allesamt gut gebraten(das Rind war etwas über Medium aber durchaus noch akzeptabel) und von guter Qualität. Interessant aber überflüssig erschien uns eine Dekovariante, die auf sämtlichen Tellern auftauchte: die halbe Scheibe einer Frucht mit lila Frucktfleisch und grünem Rand. Farblich hübsch, aber absolut geschmacksneutral. Auch das obligatorische Salatblatt mit Orangenscheibe wird man in Griechenland nicht finden und wir könnten auch gut darauf verzichten. Aufgrund der langen Wartezeit orderten wir nach dem Hauptgang(mittlerweile war es 22.30) kein Dessert mehr, bekamen aber mit kleiner Showeinlage(aus einem halben Meter hoch eingegossen) noch einen Ouzo aufs Haus. Das Ambiente Das Avli hat einen lauschigen Innenhof, der bei dem schönen Wetter gestern Urlaubsatmosphäre hervorrief. Die Wände sind lobenswerterweise nicht in blau-weiß gehalten und es stehen auch keine Statuen herum — vielmehr zeigt sich der Hof in mediteranen Farben, die große Zeder trägt zu Mittelmeerstimmung bei. Sauberkeit An der Sauberkeit gibt es nicht auszusetzen. Auch die Toiletten waren sauber und fielen nicht durch unangenehmen Geruch auf.
RK User (pummel…)
Classificação do local: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Ich war zusammen mit meinem Mann und zwei Freundinnen im Avli essen, und zwar auf Empfehlung der beiden Freundinnen hin. «Der Avli ist echt toll», war die einhellige Meinung der beiden. Da griechisch meine liebste Länderküche ist, musste man mich nicht lange überreden, dieses Restaurant auszuprobieren. 1. Lage des Restaurants a) Parkplätze Avli liegt in einem Hinterhof inmitten des Innenstadtbereichs von Bochum und ist so gut zu erreichen, wenn man in den umliegenden Städten(wie wir vier in DO und BO). Die Parkplatzsuche und –findung ist da allerdings ein anderes Thema. Keine Parkplätze direkt zum Restaurant gehörend, also Suche an der Hauptstraße oder einer Nebenstraße oder in einem der Parkhäuser in der City. Wir hatten Glück und fanden an der Hauptstraße — fast direkt gegenüber des Restaurants — einen leeren Platz für umsonst, da bereits nach 19.00 Uhr angekommen(Parkuhr nicht mehr aktiv). b) Restaurant Wie bereits erwähnt, liegt das Avli in einem Hinterhof. Dieser ist nach einem kurzen Durchgang zur Straße schnell erreicht. Das Restaurant hat einen Teil des Hofs in eine Art«Biergarten» umgewandelt — im Februar war dort natürlich kein Betrieb. Dennoch machte der dafür auserkorene Bereich einen recht anheimelnden Eindruck, so dass ich spontan dachte, mal im Sommer wieder herzukommen. Das Restaurant ist im Innern in zwei(oder drei?) Bereiche eingeteilt: ein vorderer und ein hinterer Bereich, den man nach ein paar Metern links um die Ecke herum erreicht. Der vordere Bereich erschien mit relativ nüchtern eingerichtet — ich habe aber auch nicht wirklich darauf geachtet, da wir ohne Umschweife in den hinteren Bereich geführt wurden. Diesere Bereich gefiel mir auf Anhieb. Es erwartet einen dort nicht das vielleicht typisch blau-weiße Griechenland-Flair, sondern eher empfing uns ein angenehm rustikales — in braun, gelb und blau gehaltenes — Ambiente. Mit Tischen und Stühlen als dunklem Holz und gedämpftem Licht. Letzteres war jedoch hell genug, um sein Essen zu finden. :-) Erfreulich: kein überflüssiges Schnickschnack und nur ganz wenig, was entfernt an Griechenland erinnerte. Für viele Menschen wahrscheinlich ein absolutes Muss in einem Restaurant: Tischedecken! Die fehlten in diesem Bereich des Restaurants komplett, was aber angesichts der Rustikalität des Raums überhaupt nicht schlimm war. Meiner Meinung hätten Tischdecken nur gestört. Das Besteck lag auf Servietten bereit(Stoff?), und auf dem Tisch stand ein Glas(Vase?), das die zusammengerollte Speisekarte enthielt. Ich fand das knuffig. Die Speisekarte ist übrigens gut ausgewogen. Gyros und allerlei«Spezialitäten» — wie sonstwo beim Griechen auch. 2. Das Essen Die Bedienung ließ nicht lange auf sich warten. Der Mann war unaufdringlich und freundlich und nahm die Getränkebestellung entgegen. Nach dem Servieren der Getränke nahm er unsere Essensbestellung auf: unkompliziert und freundlich. Nach akzeptabler Wartezeit kam zunächst die Vorspeise — eine Platte mit verschiedenen Vorspeisen(porbierportionen) für zwei Personen. Hiervon konnten jedoch alle vier Leute gut«alles mal probieren». Die Platte sah wirklich super aus, und alles, was ich probierte, war sehr lecker. Es gab z.B. Gigantes, gefüllte Weinblätter, Auberginen und diverse Dips/Cremes, u.a. eine ganz hervorragend schmeckende Knoblauchcreme… Brot gab es an dieser Stelle auch. Die Hauptspeisen kamen kurz danach und sahen lecker aus. Teilweise wirkte das Fleisch allerdings etwas verloren auf den Tellern, da es die Beilagen wie Pommes oder Reis separat in kleinen Schüsseln gab. Ich selber hatte ein klassisches Bifteki mit Reis bestellt. Zwei meiner Begleiter hatten Lamm geordert. Wie sie mir nach dem Essen bestätigten, haben sie wohl schon mal weitaus besser zubereitetes Lamm gegessen… Es war gut, aber nicht überragend. Meinem Wunsch, das Bifteki bitte ganz, ganz, ganz durchzubraten(ich möchte kein halbrohes Fleisch!), wurde zum Glück erfüllt. Der Reis war nichts besonderes, und um ehrlich zu sein, schmeckte das gesamte Mahl von Anfang an seltsam. Nun leide ich seit langem an einem zeitweise stark reduzierten Geschmackssinn, und daher kam ich erst nach und nach hinter das Geheimnis, dass mein Essen versalzen war! Ich habe es dennoch aufgegessen und den Kellner bei der üblichen Frage«Hat’s geschmeckt?» dann auch mitgeteilt, dass es leider versalzen war. Er hat dies zur Kenntnis genommen. Wenigstens hat er dabei nicht mit den Schultern gezuckt oder die Augen verdreht! ;-) 3. Fazit Der Abend im Avli war ganz angenehm und entspannt. Sicherlich lag das nicht nur an meinen Begleitern, sondern auch an dem wirklich angenehmen Ambiente, das mir positiv ins Auge gefallen ist. Das Essen entsprach allerdings nicht dem, was ich bei der Anpreisung durch meine Freundinnen erwartet hatte. Leute, bildet Euch bei Avli selbst Euer Urteil!
Annmariek V.
Classificação do local: 5 Wedemark, Niedersachsen
Wir waren dort nachdem wir bei starlight express waren. Es hat uns sehr gut geschmeckt. Nicht zu vergleichen mit den Griechen die es sonst so gibt. Preise etwas höher dafür stimmt das essen aber auch. Freundliche Bedienung. Schönes Ambiente.
RK User (tocama…)
Classificação do local: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Montag, kurz nach 13:00 Uhr. Das Avli war bei meinem Besuch menschenleer und ich blieb der einzige Gast bis zu meiner Verabschiedung gegen 14:00 Uhr. Nach dem üblichen Prozedere bestellte ich von der Mittagskarte Kalbsleber+geschmorte Zwiebeln+Zitrone mit Kartoffeln+Ei+Zitrone, so stand es auf der Karte, für 9,50 €. Als Getränk ein Brinkhoff´s 0,4l für 3,20 €. Das Getränk wurde rasch gebracht und die Köchin fing in der Küche an zu bruzzeln. Nach angenehmer Wartezeit für mein Gericht serviert. Ich habe mal ein Foto mit dem Handy gemacht, damit sich jeder Leser ein Bild machen kann. Die Leber in unterschiedlich großen Stücken, logischerweise unterschiedlich durchgebraten, mal trocken und fest, mal auf den Punkt zart und saftig. Die einzelnen Stücke waren von minderer Qualität und teilweise von Gefäßen durchzogen. Zu allem Überfluss bildete sich auf dem Teller unter der Leber eine recht große Öllache. Die Kartoffeln mit Ei wurden wohl im Topf noch mit Zitrone beträufelt, was das Ei zum ausflocken brachte. Ein nicht gerade appetitlicher Anblick. Hier und da etwas Pfeffer und Salz hätte dem Gericht auch nicht geschadet. Fazit: Einige handwerkliche Fehler, die Leber von nicht gerade guter Qualität und schlechtes Abschmecken lassen nicht mehr als 1 Stern zu, sorry!
Hervé N.
Classificação do local: 5 Berlin
Gute Küche, vernümftige Preise, schöné Atmosphäre und guter Service. Das hat 5 Sterne verdient. Man fühlt sich sehr wohl dort.
RK User (userfi…)
Classificação do local: 4 Heikendorf, Schleswig-Holstein
Einleitung: Wieder einmal beruflich in Bochum wollten wir am Abend mit mehreren Seminarteilnehmern noch irgendwo am Abend etwas essen. Bei der Besprechung untereinander war dann auch schnell klar, dass es gerne mal wieder die griechische Küche sein dürfte. So entschieden wir uns für das Avli, welches ich von einem Besuch aus 2011 bereits kannte. Beschreibung /Lage: Das Avli liegt etwas versteckt, aber sehr zentral in der Luisenstraße. Versteckt daher, da man durch eine Toreinfahrt gehen muss und dann erst einmal in dem Hof an der Außenterrasse steht, die bei unserem Besuch zwar noch mit Tischen und Stühlen ausgestattet war, aber auf Grund des Wetters nicht betrieben wurde. Parkplätze sind in dieser Gegend rar, es sei denn. man orientiert sich in die nebenan befindliche Tiefgarage. Ambiente: Vom Ambiente kann man sich sehr gut auf der Website des Restaurants einen Eindruck verschaffen. Eine harmonische aufeinender abgestimmte Auswahl von Farben, eine angenehme Beleuchtung und Tische, die nicht zu eng aufeinender stehen, haben uns eine angenehme Atmosphäre vermittelt. Service /Essen: Wir wurden beim Betreten des Restaurants sehr freundlich begrüßt und zu zwei freien Tischen geführt, von denen wir uns einen aussuchen konnten. Die Plätze waren bereits mit Besteck und einer Serviette voreingedeckt und neben der Kombination von Salz /Pfeffer und dem Ölspender zierte ein Teelichthalter den Tisch. Eine durchaus passende Variante von«weniger ist manchmal mehr». Neben einer bereits am Tisch befindlichen Tageskarte erhielten wir dann die Speisekarten und bekamen etwas Zeit zum Stöbern. Die Karte finden Sie hier: Interessant ist die Tatsache, dass es hier in der Speisekarte keine einzige Variation von Gyros gibt. Das haben wir uns später noch erklären lassen. Ebenfalls spannend ist die Tatsache, dass es in der Karte Gerichte gibt, die wir ganz bestimmt nicht(korrekt) aussprechen können. Beispiel gefällig? Spanakoprassokolokythotiropitakia oder wie wäre es mit Mykoniatiko! Ta methysmen filetakia tou Vassili. Aber die Gerichte sind sehr gut beschrieben und letztlich war die Bestellung dann natürlich kein Problem. Ich werde mich in der Bewertung natürlich nur auf mein Gericht beschränken. Ich schwankte bei der Auswahl zwischen zwei Gerichten. Da war zum Einen Wlachiko Bauernteller mit Hähnchenfilet, Schweinespies u. Steak, Hacksteak vom Schwein, griech. Bauernwurst und Beilagen nach Wahl für knappe 14.00 Euro oder Bifteki scharas(ena) Hacksteak vom Rind und Schwein, mit Schafskäse und Knoblauch gefüllt, Salz, Pfeffer(unbedingt), wildes griechisches Oregano auf Weinsauce und Beilagen nach Wahl für knappe 12.00 Euro. Ich entschied mich letztlich für das Bifteki, da ich einfach mal wieder Lust hatte, die Kombination von Hackfleisch, Schafskäse, Knoblauch und einem separat bestellten Tsatzki zu genießen. Dazu bestellte ich ein 0,4l Radler von dem ich den Preis leider nicht mehr weiß. Von den zur Auswahl stehenden Beilagen(Zitat aus der Karte: Reis mit verschmolzener griechischer Butter, Kartoffeln, frische Pommes, und natürlich ein paar Vitamine in Salatform) entschied ich mich für die Pommes und den Beilagensalat. Die Getränke folgten in der zu erwartenden Geschwindigkeit und kurz darauf erhielten wir auch unsere Salate und das Zaziki, welches in der griechischen Küche ja offiziell als Vorspeise gehändelt wird. Zu erwähnen ist hier, dass es sich beim Salat endlich mal nicht um einen ertränkten Krautsalat handelte, sondern eine fast trockene Kraut-, Blattsalatmischung. Sehr angenehm und mit dem bereitstehenden Öl auf dem Tisch sehr lecker. Dann folgten nach einer angenehmen Wartezeit von ziemlich genau 20 Minuten unsere Hauptgerichte, heiß, dampfend und optisch ansprechend arrangiert. Die Pommes wurden auf einem separaten Teller serviert. Um es kurz zu machen. Die Qualität meines Bifteki war super. Der Schafskäse war wohlschmeckend, das Bifteki mit reichlich Röstaromen zart und saftig und die Portionsgröße war super. Die Weinsauce war sicherlich selbst gemacht und schlichtweg toll. Hiervon hätte es gern etwas mehr sein dürfen. Das Zaziki war cremig, lecker und in der geschmacklichen Abstimmung mit dem Knoblauch sehr gut gelungen. Der Knoblauch war definitiv zu schmecken, betäubte aber nicht die Geschmacksknospen wie in anderen Locations und in der Nacht konnte ich durchschlafen und benötigte die bereitgestellte Wasserflasche nicht. Die Pommes waren schlichter einfacher Standard, die keiner Erwähnung bedürfen. Der Service war aufmerksam, angenehm und nach den ersten Bissen unserer Gerichte wurden wir gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Nachbestellungen von Getränken waren jederzeit problemlos möglich und so genossen wir einen sehr netten und zudem leckeren Abend. Die anderen Kolleginnen und Kollegen waren mit ihren Gerichten ebenfalls absolut zufrieden. Zum Abschluss erhielten wir noc…
Sabine
Classificação do local: 4 Hamburg
der Innenhof lädt zum Verweilen ein, die Bedienung super freundlich und dann kam das Essen! Es war ein Gedicht. Wir kannten beim Griechen die Variante Fleisch mit Soße zwar nicht, aber es war ein Traum. In HH gibt es eigentlich fast immer Tzatziki zu den Gerichten, aber Soße war uns neu. Wir haben die Soße vom Teller geschleckt, so lecker war sie. Was uns fehlte, war der obligatorische Ouzo auf Kosten des Hauses zum Abschluß; der hätte gern noch gereicht werden dürfen. Aber sollten wir nochmals nach Bochum kommen, kehren wir hier wieder ein.
Yasemi
Classificação do local: 5 Dusseldorf, Germany
My fiancé and I love that place Great location Really nice food The service is hmmm okay You will probably have a talk with the owner funny guy Nice person though
Janado
Classificação do local: 3 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Das Essen konnte mich hier leider nicht überzeugen. Kein besonderes Geschmackserlebnis, lieblose Dekoration der Teller und meiner Meinung nach unangemessen hohe Preise. Schade! Das Ambiente im Innenhof ist sehr charmant.
René K.
Classificação do local: 4 Wesel, Nordrhein-Westfalen
Möchte man das griechische Urlaubsgefühl in Bochum erleben, dann ist man hier genau richtig: genialer landestypischer Innenhof gepaart mit netter Bedienung. Das Beste ist jedoch das Essen: alles andere als gewöhnlich. Sehr frisch und selbstgemacht. Wir hatten Weinblätter, Octopus, Lachfilet und Sardinen, die ihres Gleichen suchen. Fazit: Der beste Grieche in Bochum!
Kyell
Classificação do local: 5 Berlin
an dem laden stimmt eins nicht. er ist in bochum. was nicht gegen bochum gehen soll, ist halt nur weit weg… sonst passt alles. die lage ist super, in einem gemütlichen innenhof, das ambiente ein passender kontarst zwischen schlicht und«griechischem restaurant kitsch», der chef n bissl zu freundlich, die kellner ein wenig zu pampig und das essen einfach wunderbar, zu ordentlichen preisen zwar, der freude am gaumen jedoch völlig angemessen. ein schöner abend!
Daniel H.
Classificação do local: 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Normalerweise sind griechische Restaurants nicht mein Fall(Teller voll Fleisch sind mir irgendwie zu langweilig) aber das Avli ist echt eine große Ausnahme. Hier stimmt(meistens) alles! Das Essen ist meiner Meinung nach ziemlich erstklassig für den Preis. Die Standardkarte ist recht umfang– und abwechslungsreich und die Tageskarte bietet auch immer was leckeres. Schon am Eingang begrüßt einen die Kühltheke mit diversen Meeresfrüchten und Fischen die man sich zubereiten lassen kann. Wenn man dann herzlich von den(griechischen) Kellnern zum Platz geführt wird, hat man direkt gute Laune. Zum Abschluss gibts wie es sich gehört immer einen Ouzo aufs Haus.
Netter
Classificação do local: 3 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Hallo, gestern waren wir mit Freuden hier und sind zufrieden gegangen. Ein kleiner kochtechnischer Mangel an einem Kinderteller wurde schnellstens und zuvorkommend behoben. Genau so wie es sich gehört. Entschuldigung, schneller, angekündigter Ersatz sowie Trostlolly und Trostouzos. Die Essen waren gut, reichlich und schmackhaft und wir wurden sehr gut bedient. Das Avli ist eines der besseren griechischen Lokale.
Daniel K.
Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wenn man durch eine Gasse in den Innenhof gelangt findet man liebevoll dekorierten Biergarten, der im Sommer wirklich wunderbar ist. Im Rest des Jahres sitzt man im inneren Teil der griechischen Gaststätte. Die Kellner sind freundlich, locker und immer bemüht. Die Speisekarte ist umfangreich und hat für jeden das richtige. Das Essen ist sehr gut und auch nicht zu teuer. Ab und zu gibt es im Sommer musikalische Einlagen geboten, die die Stimmung im Biergarten ziemlich locker gestallten.
Mica_N
Classificação do local: 1 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ich war gestern mit meiner Freundin dort. Sie wollte dem Laden noch eine zweite Chance geben. Beim ersten Mal als sie dort war, gabe es wohl einen Stromausfall. Leider wurden bei diesem Stromausfall die Gäste etwas vergessen. Denn es kam erst nach 15 min. ein Kellner der mitteilte, das es keine Getränke mehr gibt. Gestern abend, trotz Wohlwollens unsererseits kam dann der zweite Reinfall. Schade eigentlich, denn das Avli macht zumindestens optisch wirklich etwas her! Als wir ankamen wurden wir ganz normal zum Tisch geleitet. Es war ein etwas größerer, an den normalerweise vier Leute passen würden. Uns wurde dann die Speisekarte gereicht, aber leider wollte uns niemand nach Getränken fragen. Bis wir selbst die Initiative übernommen haben. Wenig später, mitten im Gespräch, waren wir etwas irritiert weil der Kellner an unserem Tisch einen Fisch entgrätete. Dabei waren noch zwei andere Tische frei und der Fisch war ja auch nicht für uns bestimmt! Die Unterhaltung war erstmal etwas gestört. Nach ca. 15 min. kam dann der Kellner und nahm uns ohne zu fragen die Hälfte des Tisches weg. Da kamen zwei andere Gäste, denen er dann den Tisch hinstellte. Ich empfand das als eine ziemliche Frechheit, zumal schräg gegenüber noch ein Vierer-Tisch frei war und auch den ganzen Abend frei blieb und man uns noch nicht mal nett gefragt hatte. Da der Tisch jetzt übrigens ganz schlimm wackelte(die zweite Hälfte fehlte ja), fing er dann an mit Bierdeckeln den Tisch zu begradigen! In der Zwischenzeit hatten wir bestellt. Wegen der Beilagen kam er aber später nochmal wieder, weil er vergessen hatte was ich wollte. Zwischenzeitlich entgrätete er wieder einen Fisch. Diesesmal an einem anderen Tisch. Aber auch das empfand ich als sehr unhöflich, weil er dabei den Gästen am gegenüberliegenden Tisch geradezu sein Hinterteil entegegenstreckte. Nicht sehr angenehm während des Essens! Ist nur meine Meinung Ich hatte Schweinesteaks mit Schinken und überbackenem Käse. Bei dem Schinken handelte es sich um Kochschinken und der Käse war nicht wirklich zerlaufen, sprich überbacken. Es schmeckte zwar, aber es war nicht gerade herrausragend! Auch der Salat vorab war nichts besonderes. Normaler Blattsalat mit einer Scheibe Gurke und einer Tomatenhälfte. Dazu trockenes Brot. Nach Getränken wurde die ganze Zeit nicht ein einziges Mal gefragt. Da mussten wir schon den Kellner drauf aufmerksam machen. Ganz bewusst wollte ich dem Kellner kein Trinkgeld geben. Ich bin da normalerweise nicht geizig, aber jemandem der sich so wenig bemüht, noch ein Trinkgeld zu geben finde ich irgendwie falsch. Es handelt sich zwar nur um 10 Cent, aber es geht mir hier wirklich ums Prinzip. Die hat er nämlich für sich behalten, hat sich ganz schnell umgedreht und war dann weg und wurde nicht mehr gesehen! Sorry, am liebsten würde ich noch nicht mal einen Stern vergeben. Aber so einen schlechten Service habe ich schon lange nicht mehr erlebt!