Das Xcaret heißt jetzt«Tunas», aber Xcaret steht bis heute auf dem Rollladen. Deswegen meine Kritik hier vom«Tunas», da es sich um das selbe(indisch geprägtes) Restaurant handelt: Aii caramba! Ich habe mich so gefreut als letztes Jahr endlich ein mexikanisches Restaurant in meinem Block eröffnete, da ich ein großer Fan der mexikanischen Küche bin und meine Frau ebenso aus Mexiko stammt. Erwartungsvoll bin ich eines Abends mit meiner Frau und meiner Mami in die Cantina Tunas gegangen, ein freundlicher Kellner mit indischem Teint und Akzent frohlockte uns hinein. Salsa und Merengue Musik suggerieren Latino Ambiente, Retro Maya Wandmalereien sollen mexikanisches Flair versprühen. Es stellte sich schnell heraus, dass die Betreiber der Cantina Mexicana Tunas aus Indien kommen. Die Speisekarte bietet das übliche TexMex Angebot, Burger, Steak, Burritos, Nachos usw., und eine happy Hour für Cocktails. Bestellt haben wir Nachos picadillo, also Chips überbacken mit Käse und Hackfleisch, sehr viel Käse, seeehr viel Käse, um nicht zu sagen ein Käse Inferno, aber man isst nicht mexikanisch um seine Cholesterinwerte zu senken sondern um satt und glücklich zu werden. sehr enttäuschend waren die kleinen Schälchen mit(vermutlich) Industrie Dips, Sour Cream,(Tiefkühltruhe) Avocado Dip und eine zu süße Salsa die ähnlich schmeckte wie die üblichen Dosensalsas a la Supermarkt. Keine Liebe in der Salsa, Standard Taco Chips ohne mexikanischen Geschmack sondern im Geschmack wie die vom Discounter. Die Fajitas sind dafür umso besser, sie werden stilecht wie ein Tandoori in Indischen Restaurants sehr heiß serviert und ja es schmeckte ganz gut bei unseren ersten beiden Besuchen, waren aber bei unserem dritten Besuch zu versalzen(Pollo). Während wir aßen beschwerten sich amerikanische Touristen über ihre Burritos, die noch mehr überbackenen Käse zu bieten hatten als unsere Nachos. Sie beschrieben ihr Essen als«horrible», das muss ich wohl kaum mehr übersetzen. Der pfiffige Kellner scheint Kritik sehr gewohnt zu sein und gab den Gästen recht, dass es sich anscheinend wirklich nicht um Burritos handelt er auch nicht aus Indien kommt sondern aus China, wir mussten alle sehr herzhaft lachen, so herzhaft wie die überbackene Käseorgie auf den Nachos ;) meine mexikanische Frau und ich waren drei mal da, nie könnte uns das indische Möchtegern mexikanische Essen überzeugen, auch nicht der Service. Der krönende Abschluss war die Rechnung beim zweiten Besuch als ich mit Kreditkarte zahlte. Der Kellner zog sich einfach über einen Euro mehr ab, obwohl ich 1.50 € Trinkgeld in Münzen Cash dazu legte, vermutlich war es ihm nicht großzügig genug. Ich habe zugestimmt aber dreist fand ich es schon. Ich kann den Laden nicht empfehlen, es gibt in Berlin gute, originale mexikanische cantinas wie das Ta’Cabrón in Kreuzberg, da wird mit Liebe gekocht. Adiós Muchachos.
Linda P.
Classificação do local: 3 Berlin
Alles ok trifft es sehr gut. Das Essen war in Ordnung, aber nicht überragend. Salatsoße und Avocadocreme schmeckten aber eher nach Kaufland-Fertigkost. Die Quesadillas besser als die Burritos. Trotzdem drei Sterne, da ein sehr fixer, netter und witziger Kellner da war und die Cocktails preiswert und lecker waren.
Claudia D.
Classificação do local: 1 Berlin
So schlechtes essen hatte ich schon lange nicht. Ich musste mich die ganze Nacht über geben und das andere auch. Wenn ein essen 5min nach Bestellung erscheint ist es auch fragwürdig. Ich möchte nicht wissen wie es in der Küche aussieht! Mein tip: für Mexikanisches essen geht ins Santa Maria!
Si J.
Classificação do local: 3 Berlin
Es war ok. Alles ok. Service war sehr nett und bemüht. Die frittierten Süßkartoffeln waren super knusprig. Die Enchilladas hatten eine angenehme Schärfe und waren gut. Der Fisch auch. Kann die Kritik der Vorigen nicht bestätigen. Der Preis des Essens ist voll ok. Getränke etwas teuer.
Vlgd B.
Classificação do local: 1 Berlin
Leider muss ich mich meinem vorredner anschließen Bedienung super nett dafür einen Stern aber Essen überhaupt nicht gut. Vorspeise aus fritiertem allerlei war noch ganz brauchbar aber dann ein riesiger Burrito gefüllt mit tiefkühl Karotten Brokoli, grünen Bohnen und Reis und bisl Frijoles aus weißen bohnen(keine schwarzen), dazu noch zwei mini Kleckse aroma freier Guacomole und Crème Fraiche das ganze mit chemisch plastikhaftem käse überbacken der den selzamen muffigen geschack der tortilla nicht überdecken konnte. Insgesamt ein fast nicht essbar… noch nie so schlecht mexikanisch gegessen und ¾ liegen gelassen. Das zweite Gericht war ein kleines stück tiefkühl Fisch mit nichrssagender scharf-saurer Tomaten-Chalapenos sauce wo einem der Appetit nach zwei happen vergeht. dazu Reis und standard Eisbergsalat mix, beim Fisch fasse ich mir aber aelbst an die Nase, Fisch im fastfood laden ist meist schwierig. Lieber kleinere Portionen weniger Angebot und bessere qualität als so etwas, solltet ihr euer konzept ändern oder die Küche austauschen gerne eine kleine Antwort damit ich noch mal essen komme und meine Kritik ändere.
Kat L.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir hatten Lust, mexikanisch zu essen und haben uns zuerst sehr über die Speisekarte gefreut. Viele vegetarische Gerichte, leider ohne Fleischersatz, aber frisches Gemüse tut es ja auch. Es fing schon damit an, das wir Zitronenlimonade bestellt haben aber Orangenlimo bekamen. Na ja, ist ja nicht so schlimm, schmeckt auch — und die Kellnerin schien irgendwie etwas unsicher aber sympathisch. Vorspeise: Nachos mit Käse, Sourcream und Jalapenos. Kam leider erst auf Nachfrage zum Hauptgang, waren abgekühlt, trocken und brüchig. Hauptgang: Fajitas mit Gemüse gefüllt. Das Gemüse bestand aus Brokkoli, Blumenkohl und Möhrchen aus der TK und war komplett zerkocht. Auch die Fajitas selbst waren matschig und zerfielen in Bröckchen. Die Bohnen waren wässrig. Die Pommes, die mein Mann zu seinem Essen dazu bestellt hatte, wurden vergessen und erst nach 2x Nachfragen geliefert. Fazit: so schlecht haben wir selten in Berlin mexikanisch gegessen! Liegt es daran, dass es den Laden erst seit 2 Monaten gibt? Auf gar keinen Fall empfehlenswert.