Ich habs leider selten von Innen gesehen, da ich wegen mein«Style» an den Türstehern nicht vorbei komme. Ich versuchs auch gar nicht mehr.
Axel G.
Classificação do local: 2 Berlin
Ansich né coole Location, ganz im Style eines alten Bergwerks. Leider mit einigen Abzügen: Sound recht schlecht und an jeder Stelle im Laden anders, kein brauchbarer Backstagebereich für die Musiker, keine Versorgung der Bands mit Essen oder Getränken … Pluspunkte: nettes Personal, saubere Toiletten und günstige Preise ;)
Ronal
Classificação do local: 5 Berlin
Kleiner netter Jugendclub in der Stadtmitte!(Das Werk9 liegt nahe dem U Bahnhof Stadtmitte — U2, U6). Das Werk9 macht seinem Namen alle Ehre. Es ist ganz im Stil eines Bergwerks eingerichtet. Die Bühne ist flach, der Konzertraum ist angenehm groß. Das sorg für eine gute Stimmung. Sound und Licht sind für einen Jugendclub echt richtig bombe! Da können sich einige von den Großen(z. B. K17) ruhig mal was abschneiden. Personal ist freundlich und kompetent. Das Bier ist lecker und preiswert. Toiletten sind sehr sauber. Geraucht wird auf der Straße. Was kann man hier alles so machen?! Das meißte dreht sich um die Musik und ums Theater. Es gibt Probreräume und Musikunterricht, Workshops, Fahrten, ein Schülercafé und eine Tischtennisplatte und einen Kicker. Die geprobten Theaterstücke werden natürlich auch regelmäßig aufgeführt. Die Bands die im Werk9 proben, präsntieren sich ebenfalls der Öffentlichkeit. Beim FiveLive gibt es 5 der Bands für einen schmalen Taler zu sehen. Seit einem Monat ist auch der Sprungbrett e. V. im Werk9 zu Gange. Dieser Verein, der sich der Förderung von Newcomerbands verschrieben hat, musste aus der Alten Feuerwache Treptow ausziehen und hat hier nun sein neues zu Hause gefunden. Jeden Samstag heißt es nun: Sprungbrett@Werk9. Hier gibt es dann Newcomerbands aus Berlin und Anderswo für günstiges Geld zu sehen. Der Tresen lockt weiterhin mit günstigen Preisen.
Christoph K.
Classificação do local: 3 Berlin
Im Werk 9 gabs mal die Rocker Singel Party und Non Tox Party auf der ich mich vor Jahren mit meinen Kumpels rumgetrieben habe. Mir persönlich ist das Werk 9 allerdings zu klein. Vom Eingang bis zu den Toiletten braucht man sage und schreibe 10 Sekunden. Wie gesagt zu klein. Das für mich damals einzig Nennenswerte waren die netten und gutaussehenden Bardamen. Aber da muss jeder sein eigenes Urteil fällen.