Cooler uriger Pub mit einer Wirtin, die pures Berlin ist. Hier gibt es hunderte Whiskey-Sorten und sie kennt wirklich jeden einzelnen.
K_tech
Classificação do local: 5 Berlin
Im Union Jack verbringe ich gerne seriöse Abende. Die Auswahl an guten Scotchs ist hier enorm und da braucht man lange bis man die durch hat. Hinzu kommt eine sehr gute Auswahl an irischen und britischen Bieren, die allesamt zu den Whiskys passen. Der Pub ist sehr klein, aber gemütlich und mit Charme eingerichtet. Ich persönlich kann über die Wirtin nicht meckern, meistens ist sie freundlich und hat weiß wovon sie redet. Sehr gern lasse ich mit auch etwas von ihr empfehlen. Einziges Manko für mich als Student ist die hohe Preisklasse des Pubs. Absoluter Muss Leute mit Hang zum Whisky: D
Bernhard S.
Classificação do local: 4 Berlin
Wo gibt es in Berlin echt englisches Bier? Oder feinen Wiskey. Ein Pub für Kenner :-)
CMC7
Classificação do local: 5 Berlin
Schöner Pub! Biersorten: Newcastle Brown Ale, Kilkenny, Guiness, Murphy’s Red, Murphy’s Stout und Heineken(wer’s mag). Außerdem noch leckeren Strongbow und Bulmers Cider. Die Auswahl der Whiskys ist echt enorm und man kann sie in dem gemütlichen Ambiente auch gut genießen. Die Wirtin ist da die Expertin die einem wirklich gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Auswahl an Speisen ist bescheiden, aber dafür leckere Hausmannskost. Alles in allem empfehle ich die Bar! Vor allem für Whisky-Kenner und solche die es werden wollen. P. S.: Bitte nicht da hingehen und Jim-Beam-Cola bestellen… das könnt ihr in irgendeiner anderen Pinte saufen… ;)
Pindak
Classificação do local: 2 Kiel, Schleswig-Holstein
Kreisch! Innerhalb der letzten zehn Jahre haben Kollegen und ich diesen Pub mehrmals besucht. Eigentlich sollte der letztjährige Besuch der letzte gewesen sein, aber wir waren nochmal da. Wir schreiben das Jahr 2009: zwei begeisterte Pub-Besucher wenden sich nach längerer Abwesenheit mal wieder diesem Pub zu. 401 Sorten Whisk(e)ys und wir möchten einfach mal ein paar davon probieren. Auf einige Nachfragen bei der Wirtin stellt sich irgendwann heraus, dass sie weder das hier gezapfte Bier trinkt noch eine der zahlreichen Sorten Whisk(e)ys. Nun gut, da kann man geteilter Meinung sein, ich aber habe immer ein besseres Gefühl, wenn jemand auch selber das trinkt und isst, was er verkauft. Ist aber nicht so. Ganz im Gegenteil: die Wirtin zeigt sich verärgert, weil wir die Thematik anreißen. Nächster Versuch März 2010: «Wir hätten gerne zwei Beamish bitte.» Antwort: «Gibt’s seit einem halben Jahr nicht.» «Steht doch aber draußen dran?» Antwort: «Schild ist alt.» «Danke» an die Wirtin. Höflich muss man sowas nicht erklären, es geht ja auch so… Zwei ausgesuchte Whisk(e)ys von der Karte sind nicht mehr da, kann natürlich mal passsieren. Aber man bekommt auch keine Alternativen angeboten. Geht auch nicht, denn in der Zwischenzeit wird lautstark und unablässig die männliche Servicekraft rund gemacht, nur weil dem armen Kerl ein Glas runtergefallen ist. Der Laden ist nett, das Bier schmeckt gut, die Preise sind angemessen, sanitäre Anlagen könnte man mal wieder machen lassen — aber die Wirtin ist eine echte Zumutung. 2011: kein Besuch im Union Jack!
Martin
Classificação do local: 3 Berlin
Ein englischer Pub in Berlin, das gibt es nicht so oft, und das beste, er hat eine sehr große Auswahl an Whisky, Schottland rauf und runter. Die Besitzerin hat einen sehr rauen Berliner Charme, man muss das mögen oder lassen. Es gibt gute Blindverkostungen, z.B. silent stills, so dass man Raritäten kennenlernt. Für Whisky-Freunde ein Muß.
AboRas
Classificação do local: 4 Berlin
Schick oder besonders originell ist die Einrichtung des Union Jack nicht, aber die Auswahl an Bieren(Newcastle und John Smith’s!) und Whisk(e)ys(auch meine Favoriten highland und Scapa) hat es in sich. Absolut empfehlenswert. Die Bedienung ist sehr nett und die meisten Gäste kennen sich. Eher seltene oder ganz unbekannte Besucher werden aber nicht ausgeschlossen, können aber auch in Ruhe trinken oder essen. Es gibt Crisps und kleine deftige Sachen.
Niclas G.
Classificação do local: 3 Berlin
Hier hat sich eine schöné Frau vor ein paar Jahren mit mir über Sex unterhalten. Was will der hier Berichtende nun damit sagen? Das er hier einen schönen Abend verbracht hat? Sicher. Das Whisky hilft? Nein, denn zumindest sie hat dabei keinen getrunken. Das man hier Frauen kennen lernen kann? Völlig falsch. Überhaupt muss ich noch hinzufügen, dass wir noch nicht einmal bei diesem Ereignis alleine waren. Ein guter Freund war noch mit dabei. Und hat sich über den Gang der Ereignisse dabei etwas gewundert. Glaube ich, jedenfalls. Tatsächlich will ich damit sagen, dass skurrile Kneipen zwischenmenschliche Beziehungen echt weiterbringen. Und skurril ist das Union Jack nun wirklich. Es ist natürlich völlig outdated. Die in dieser Kneipe vorhandenen Farben kann man nirgendwo kaufen, sie entstehen, wenn ein Laden mehrere Jahrzehnte existiert, ohne dass sich etwas verändert. Der Service war für Berliner Verhältnisse extrem langsam. Die Whisky-Empfehlung, die er brachte, war völlig exotisch, unglaublich stark, aber in größeren Mengen natürlich ungenießbar. Etwas für Fans, deren Geschmacksinn — seien wir ehrlich — unter zu vielen Experimenten schon etwas gelitten hat. Und die Zusammenstellung der anderen Gäste war schlicht erheiternd. So kommt man dann schnell dazu, auch über etwas extremere Dinge zu sprechen. Und wenn dann eine schöné Frau über die eigenen Erlebnisse und Vorlieben spricht, dann ist man als Mann auch gelegentlich mal ziemlich schnell verknallt in diese Frau. Aber schließlich ist daraus dann doch nichts geworden. Denn die Umstände in der Welt außerhalb dieser Kneipe waren gegen uns. Hätten wir diese Räume doch bloß niemals zu verlassen brauchen.