Es ist kein Imbiss, aber auch kein Restaurant. Was ist es dann? Scheinbar einfach nur Kult. Das angebliche Hygieneproblem kann ich jetzt nicht bestätigen, es ist einfach nur alles in die Jahre gekommen. Hat ein bißchen was von Trash. Zum Essen: es gab die Spezialität. Tori katsu mit Reis und bratensauce, dazu Krautsalat. Ich war zuerst skeptisch, aber es schmeckte tatsächlich gut. Ob das panierte Fleisch nun unbedingt in der Sauce serviert werden muss, darüber kann man streiten, aber das kann man, wenn man es weiß auch vorab ansagen. Es schmeckte dann doch so gut, dass ich noch ein zweites Stück Fleisch bestellt habe. Fazit: kann man mal machen, muss man gesehen haben und ich werde mit Sicherheit wiederkommen. Punktabzug für das in die Jahre gekommene Interior, aber ansonsten kann man nicht meckern.
Johnny Knoxville K.
Classificação do local: 5 Berlin
Unerreicht authentisch Japan in Berlin gefühlt schon immer da vor allen. Sushi wird man lange suchen und das ist auch gut so. Diesen Nippon Oldie als Imbiss zu bezeichnen ist fehl am Platz !
Carsten S.
Classificação do local: 2 Berlin
Ich bin bisher nur 1x hier gewesen und habe auf Empfehlung hin das«Schnitzel auf Reis mit Bratensoße» gegessen, das man bestenfalls als solides Katerfrühstück ansehen kann. Der Laden macht erst einmal einen netten Eindruck, mit seinen putzigen handgeschriebenen Plakaten mit Empfehlungen und Hinweisen, die durch überraschende Grammatik unterhalten. Der Arbeitsbereich hinter der Theke sieht sauber aus, im Gegensatz zum Bereich vor der Theke und den Sitzgelegenheiten im Nebenzimmer, wo alte Soßenspritzer an den Bildern kleben und der Staub sich auf den Holzleisten sammelt. Mittags scheint der Laden gut besucht, sowohl Mitnahme als auch Vorortverzehr. Was dort gekocht wurde und auch das Fleisch sehen gut aus. Ich bin durchaus gewillt, mein Urteil zu überdenken, doch muss ich dazu nochmal wiederkommen und eben nicht das Katerschnitzel essen ^^
Timo B.
Classificação do local: 1 Berlin
Der Laden ist der größte Dreck, den sollte das Gesundheitsamt schließen. Bin rein hab die Küche gesehen und gleich raus. So ein Dreck in der Gastronomi, Krass das Menschen dort essen weil es billig ist und sich einreden es schmeckt. Vielleicht sollte ich mir die Birne zu Dröhnen und dann schmeckt ja alles. Naja wem der Anblick der Zubereitung nicht stört dem schmeckte dann auch.
Yukie S.
Classificação do local: 3 Berlin
Samstag Abend und ich bekomme Heißhunger auf Chicken Katsu. Chicken Katsu ist eine traditionell japanische Hausmannskost. Das Hühnchenfleisch wird mit grober Panade paniert und dazu serviert man eine fruchtige Soße(Bulldog-Soße) und am besten Spitzkohlsalat und Reis. Ich suche und werde fündig. Tori-Katsu in Schöneberg. Tori heißt auf japanisch Chicken. Aber es war alles andere als traditionell japanisch. Eher ein Imbiss von nebenan für Handwerker und Lastwagenfahrer. Die knackige Panade wurde in «Jägersoße» ertränkt und der Reis war auch nicht der leckere(aber teuere) Klebereis, sondern Jasminreis. Bei dem Preis, ist es auch verständlich. Da hat mein Verstand einfach ausgesetzt, weil ich so Hunger hatte. Schade schade. Aber da das Essenb sehr günstig war, habe ich nichts falsch gemacht
Rebecc
Classificação do local: 1 Nürnberg, Bayern
Was soll man dazu sagen?! Ich habe mir eine frühlings-rolle mit reis bestellt Preislich super! Keine 4EUR. Qualitätsmäßig ein Reinfall. Die frühlingsrolle war keine rolle sondern eine tasche. Zudem erinnerte sie wenig an frühling, sondern eher an einen traurigen, verregneten herbst. Wo man als füllung buntes knackiges gemüse erwartet, findet man eine graue masse. Möglicherweise hackfleisch. Sicher bin ich mir allerdings nicht. Fazit: ich würde es nicht mehr essen!
Timhar
Classificação do local: 4 Berlin
Kenne den laden mittlerweile ±20jahre, klar ist die Ambiente net so chic aber man wird gut, günstig und schnell satt. Wobei es mir bitte nicht ums günstig geht.
Brauch
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Es ist einfach große Enttäuschung, wenn man die Bedeutung ’ Tori– katsu’ weisst. Es ist einfach ein normaler asiatischer Imbiss(überhaupt nicht gleiche Paniermehl, wie original tori-katsu) mit Unfreundlichkeit und Unsauberkeit.
Michael M.
Classificação do local: 4 Berlin
Es ist eher ein Japan Imbiss mit sehr guten Preisen. Der Knaller ist die Katsu Box zum mitnehmen für 3,90 Euro. Es ist paniertes Hähnchenfleisch mit Reis und Bratensoße. Dazu ein kleiner Salat. Lecker!!!
Silma_
Classificação do local: 3 Berlin
Ich habe das special Tori-Katsu mit Bratensauce gegessen. Das essen ist ok, die Mitarbeiter sprechen aber kaum deutsch, sodass man nicht wirklich einen Empfehlung über die Speisen einholen kann. Kleines Fast-Food-Restaurant mit einer uralten Ausstattung.
Gan C.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Nice small Japanese restaurant. Their main dishes are not Sushi. Reasonable prices.
I-touc
Classificação do local: 3 Berlin
Das essen ist sehr gut die Preise sind gut bürgerlich. Es sieht sehr dreckig aus im Laden es ist sehr Renovierungs und Hygienebedürfnis. die Angestellten sollten deutsch lernen und auch deutsch reden. Das Öl sieht sehr alt aus ich weis nicht ob es mal gewechselt wird. Alle fleischsorten werden mit dem gleichen öl gebraten. Heute bin ich zum letzten mal hier das was ich heute gesehen habe will ich für mich behalten.
Eric-J
Classificação do local: 1 Berlin
Eigentlich gibt es für dieses Restaurant oder wohl eher Imbiss nur schlechtes zu berichten. Durch Empfehlung einiger Bekannte zu meiner Jugendzeit, habe diesen Drecksladen kennengelernt. Fangen wir mit dem Essen an. Ich habe hier Hauptsächlich nur das lieb gepreiste Tori-Katsu gegessen. Da enthalten ist ein Stück Schnitzel, welches in ein Ölbad gelegt wird, was wer weiß wie oft benutzt wird. Die Töpfe und Pfannen haben dicke Krusten. Wodurch? Das möchte ich selber nicht wissen. Als nächstes kommt eine Portion Reis und über das ganze dann eine Soße nach Wahl. Eine Portion Krautsalat ist auch dabei, welches in einer kleinen Schale schon fertig im Regal steht und somit auch trocknet. Die Einrichtung: Die Küche ist eng, dreckig und total durcheinander. Wer sich zum Tisch setzt, zahlt extra. Die Mitarbeiter können nur wenig Deutsch. Natürlich sind hier auch keine Japaner am Werk sondern Vietnamesen. Nur der Chef, den man nie sieht, ist Japaner. Ich weiß nicht, was an diesem Laden noch positiv sein sollte. Da sich hier auch nie etwas ändern wird, gibt es eigentlich auch kein Stern von mir. Aber einen muss man leider geben. Folgt mir
Dani_b
Classificação do local: 5 Berlin
Das beste Essen Berlins! :)
Mike B.
Classificação do local: 2 Teltow, Brandenburg
Das Tori-Katsu ist ein winziger, recht bizarrer Laden, Restaurant möchte ich es gar nicht nennen, unweit des Winterfeldplatzes. In einer abgewohnten, speckigen Einrichtung, die man eher in Friedrichshain erwarten würde, trifft sich das Milljöh und ißt Schnitzel mit Bratensoße. Gut, die Schnitzel sind aus Hühnerfleisch und es gibt Reis statt Pommes, aber wer hier japanische Küche erwartet, wird überrascht. Man kann statt Braten– zwar auch Soja– oder Currysauce haben, aber das reißt es nicht raus: ein Fleischfladen auf Reisberg. Das Publikum ließ sich das Fleisch gleich kleinschneiden, damit man nur noch mit der Gabel schaufeln muß, schließlich braucht man den linken Ellenbogen ja auf dem Tisch. Fazit: schlichtes Kantinenessen. Sättigung und sonst nichts. Liegt dafür auch solide im Magen. Ein Stern für das Essen und einer für den Unterhaltungswert. Tip: Einfach mal mit Besuch am Samstagabend hingehen und staunen lassen.
Orland
Classificação do local: 5 Berlin
Bin seit 30 Jahren Stammgast. Teriyaki Steak und Yakitori Spieße mit Soja Soße sind sehr zu empfehlen. Die Sauer Scharf Suppe ist eine der besten der Stadt.
Kuchenlover B.
Classificação do local: 2 Berlin
Früher war ich öfter hier, aber seit ein paar Jahren haben sich Qualität und Service ganz deutlich verschlechert. Klar, der Preis für ein Katsu mit Soße und Beilage für 3,90EUR ist kaum zu schlagen kann man aber auch nur zu dem Preis essen, wenn man nicht im Restaurant(also an den Tischen nebenan) Platz nimmt, sondern am Stehtisch bzw. außerhalb speist. Für alle diejenigen, die schonmal ein richtiges leckeres japanisches Katsu gegessen haben, wird diese Variante in der Styrobox eher eine Enttäuschung sein
Mecker F.
Classificação do local: 3 Teltow, Brandenburg
ich habe mal am samstag, recht früh, einen sog braukurs besucht. leider fanden wir den kurs sehr mittelmäßig, es war auch zu voll. deswegen haben wir nach einer weile umdisponiert und uns mühe gegeben, das in der ziemlich happigen teilnahmegebühr enthaltene freibier so gut es ging auszunutzen. so fand ich mich am frühen nachmittag in der situation, bereits(mindestens.) 5 halbe intus zu haben, nur durch ein ebenfalls im preis inbegriffenes, schmales mittagessen abgefedert. und hier kommt das tori katsu ins spiel. dort hatte schon ich ein paar mal gegessen, immer nur fried chicken mit reis und soße. etwas anderes, auch den krautsalat muss man nicht unbedingt versuchen, na vielleicht noch die panierten pommes als gag. und in der tat, es hat geklappt. es schmeckte nach den 5 halben(verschiedensten!) bieren nicht nur ausgezeichnet, es hat auch gewirkt. dank dieser nachgeschobenen grundlage waren wir schon um 18 uhr wieder voll einsatzfähig. fazit: als monothematischer imbiss ist das tori-katsu zu empfehlen. PS: das publikum ist in der tat hochinteressant
Thril
Classificação do local: 2 Berlin
Wow, in den Bewertungen scheiden sich ja wirklich die Geister. Da gibt’s nur eins: selber ausprobieren! Gesagt, getan: Für gut 12 Euro bekam ich drei Garnelen(von denen ich selber die Schale abpopeln musste) und drei kleine Stückchen Panade, die Spuren von Huhn enthielten. Dazu gab’s eine Portion halbgaren Reis und eine Kelle Glutamat-Sauce, die aus der Knorr-Tüte nicht schlimmer hätte sein können. Vielleicht ist das ja original Japanisch(oder, laut Wikipedia, ein hawaiianischer Ableger der japanischen Küche) mein Ding war’s aber überhaupt nicht. Stattdessen hat sich mal wieder die Regel bestätigt, dass übermäßiges Eigenlob auf der Speisekarte meist kein gutes Zeichen ist. Meine Begleitung hat das ganz ähnlich gesehen. Demnächst wird’s also wieder Sushi geben, wenn wir Japanisch essen möchten. Wenn der Sinn doch mal nach Glutamat steht, kann man auch eine Tütensuppe machen oder in die Mensa Nord gehen. Vom Essen abgesehen, fand ich den Besuch wegen der putzigen Einrichtung, der bizarren Speisekarte und den herumwuselnden asiatischen Bedienungen irgendwie lustig. Dafür gibt’s den zweiten Stern.
Martal
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
Don’t expect any exquisite authentic japanese cuisine at Tori-Katsu! You’re in good hands there if you’re searching for cheap and decent food. The diner is really«basic», I wouldn’t recommend eating there. But as a takeaway, the dishes are great. For around 3EUR you get a good meal at this oldest asian fast-food restaurant in Berlin, which you can take to the nearby park and enjoy there ;)
Aron S.
Classificação do local: 1 Berlin
Sorry, nein das geht nicht. Japan dran schreiben und dem Publikum etwas unter einer unglaublich schleimigen, dicken Bratensoße zumuten. Ja, der Laden hat tatsächlich seine Überraschungen und Kuriositäten, aber wenn selbst ich(verwöhnt von Kantinen und Imbissmaterial aller Herren Länder) das Zeug nach einem Bissen nicht runterkriege, ist die Kernkompetenz eines Imbisses definitiv nicht erfüllt. *Übrigens meine Empfehlung: … nein, nix essen … aber mit ein paar hundert Euro einen Laden namens«Japan-Imbiss» aufmachen. Lt. Speisekarte zahlen die nämlich jedem, der einen solchen verpetzt, 8000 Euro. :-D
Flugma
Classificação do local: 4 Berlin
Mein persoenliches«El Arenal» unter den Gastronomien Berlins: Besuch ich immer wieder. Bestelle immer das Gleiche. Bekomme immer das Gleiche. Sehe immer die gleichen Leute. Und Einrichtungs– sowie Angebotstechnisch hat sich seit Jahren auch nichts veraendert. Hier ist jeder paniertes Huhn mit Reis und Sosse, mit oder ohne Krautsalat. Nach spaetestens 30 Minuten verlaesst man gesaettigt aber ohne Voellegefuehl den Laden. Und preiswert war es obendrein. Keine Gourmetkueche aber grundsolider Imbiss(Bei dem uebrigens nur der Name und die Crew aber nicht unbedingtvdas Essen asiatisch sind). Einzig die Bindung der Sossen ist mir manchmal etwas zu «stark» geraten. Und das Endlose Thema Publikum, das hier Groesstenteils aus Mitbuergen mit«Migrationshintergrund» besteht. Aber in El Arenal erwartet man ja auch keine«Zeit”-Leser… 4. Stern fuer die niedrigen Preise