As a Greek and a food snob, I usually avoid Greek restaurants outside of Greece, until my partner discovered this one. It’s the real.
Bastiaan K.
Classificação do local: 4 Berlin
Immer noch mein Favoriten Griechen in Berlin, obwohl seit dem es die neue Brette gibt auf welchen serviert wird(die alten waren größer und besser), schmeckt die dimokritos kombi fur 2 immer noch super. Stern 5 kriegen die wieder wenns wieder wie damals wird.
Lena M.
Classificação do local: 5 Berlin
Der beste Grieche in Berlin! Super Atmosphäre und das Essen ist jedesmal sowas von lecker! Kann man nur weiterempfehlen ;)
Dieter M.
Classificação do local: 4 Bremen
Allgemein Es war die Lage und die Neugierde nach einer Alternative zum Restaurant Z, die uns im Bergmannkiez in die Taverna Dimokritos einkehren ließ. Auf Unilocal einige sehr positive Kritiken, aber auch schon kritische Anmerkungen. Auf der Homepage( ) liest man von«gehobener Gastronomie». «Gehoben» waren nur die Preise. Hier meine besseren«Griechenerfahrungen» in Berlin: Taverna Athene, Der Kretaner, Berkis, Restaurant Z, Elena, Estiatorion Jevssis, Nemesis, Pratirio, Ousies. Nobel, mit griechischen Restanklängen das Cassambalis. Auch nur mittelmäßig das Ypsilon. Am besuchten, sommerlichen Mittwochabend waren einige Tische auf dem Trottoir besetzt und vielleicht fünf Tische im Inneren der Taverna Dimokritos. Das übliche Paar– und Gruppenpublikum gehobener Kiezprovenienz. Für das Preis-Leistungs-Verhältnis möchte hier ausnahmsweise einmal nur zwei Sternen für das Erlebte vergeben. Bedienung Drei Kräfte waren am Werken. Zwei männliche Kellner und eine weibliche Tresenkraft. Diese erwies sich bei meiner Taxiorder als sehr nett. Unser etwas älterer Kellner hingegen war unaufmerksam und auf das Notwendige — wenn er an den Tisch kam — reduziert. Ich kam etwas früher als meine Begleiterin, trotzdem kamen gleich zwei Ouzo, obwohl ich gesagt hatte, noch zu warten. Als meine Begleiterin erschien, mussten wir eine zweite Karte erfragen. Von einer freundlichen Ansprache will ich gar nicht reden. Also schwache drei Sterne. Die Getränke und Speisen dann in kommoden Zeiten resp. Abständen. Die Getränkepreise im oberen Drittel: 0,3 l Hausfrauenpils aus Warstein kommen auf 2,70 €, 0,75 l Mineralwasser steht mit 5,20 € auf der Rechnung und die Weine beginnen für das Viertel bei 4,50 € für den Weißen und 5,00 € für den Roten, alles einfache Tafelweine. Positiv zu vermerken die zwei Ouzo vorweg und danach aufs Haus, die auch gut kalt waren. Das Essen Der Link zur Karte auf der Homepage führt leider zu einer Fehlermeldung. Sie zeigt keine Besonderheiten gegenüber dem Üblichen. Auffällig ist, dass die Preise in allen Kategorien schon spürbar über dem Niveau der Peergroup liegen: Tsatsiki kostet 4,30 €, Gyros 11,80 €, Grillteller beginnen bei 15,00 €. Selbst das schlichte Brot zu dem kleinen Schälchen mit schwarzen Oliven vom Haus als Starter wird mit 0,50 € berechnet. Wohlgemerkt fünf Scheiben einfachen, erwärmten Stangenbrots. Auf dem Tisch Olivenöl, Essig, eine Salzmühle und ein Pfefferstreuer. Wir wählten dann erst einmal die Vorspeisenplatte warm und kalt für 26,00 €. Eine große Platte wurde uns gebracht, dazu Extrateller, aber kein zur Platte gehörendes Brot. Die Warmfraktion auf der Platte bestand überwiegend aus frittierten Auberginen– und Zucchinischeiben, zwei mit Schafskäse gefüllten Blätterteigtaschen und zwei kleinen Bifteki. Die kalte Fraktion setzte sich zusammen aus Tsatsiki, Auberginenpüree(Melitzanosalata), Taramas und püriertem Schafskäse(Kopanisti). Ergänzt um die Deko aus Gurken– und Tomatenscheiben und Pepperoni. Das Frittierte war — wohl gedacht als Plattenfüller und Sattmacher — deutlich überrepräsentiert. Hochwertigeres wie Tintenfisch, Kalamares oder gar Garnelen oder Muscheln fanden sich nicht auf der Platte. Die Kaltfraktion solide, aber ohne aus dem Durchschnitt Herausragendes. Der Preis stark überzogen für das Gebotene und im Quervergleich. Ich hatte dann noch Appetit auf etwas Gegrilltes und bestellte Schweinekamm vom Grill mit Backkartoffeln(11,50 €). Dazu gab es einen Salat, der wesentlich aus Eisbergsalat mit einem mir zu säuerlichen Dressing bestand. Der Schweinekamm sehr dünn(vielleicht 3 mm), aber gut gewürzt. Dass diese Grillade nicht saftig sein konnte, liegt in der Natur der Sache. Da sie sehr dünn war, war sie gut essbar, anders als ein normal dickes und trockenes Souvlaki. Die Backkartoffeln mit etwas Tomtensoße versehen und geschmacklich gelungen. Die Portionsgröße mittel(nicht vom Foto blenden lassen). Für die Kochleistung gibt es drei Sterne. Das Ambiente Die Taverna Dimokritos ist kein klassischer Blau-weiß-Grieche. Die Fotogalerie auf der Homepage vermittelt einen guten Eindruck. Die Innenraumgestaltung ist durch einen farblichen Dreiklang aus dunklen Holztönen(Fußboden, blanke Tische und Stühle), gelb-orangen Wänden und weißer Decke geprägt und gelungen. Die Deko hält sich in Grenzen(gerahmte Bilder, Ikonen, ein Regal mit Ouzoflaschen). Die Zweiertische noch akzeptabel von der Dimensionierung her. Ansonsten ist das Lokal geschäftstüchtig beengt vollgestellt. Da gibt es bei voller Besetzung keine geräumigen Laufwege mehr(nicht von der Weitwinkelperspektive der Aufnahmen in der Galerie auf der Homepage täuschen lassen). Also tavernenmäßig offen und mit Tuchfühlung wenn es voll ist — wer es mag! Der Außenbereich ist unabgegrenzt auf dem Trottoir gelegen. Am Nachbartisch wurde das blendende Licht der zum Tisch herabgehängten Deckenbeleuchtung mit Energiesparleuchtkörpern moniert, was aber mangels Dimmbarkeit nichts…
Aestim
Classificação do local: 5 Berlin
Ich komme immer sehr gerne hierher. Vor und nach dem Essen wird meist ein Ouzo serviert, was ich als eine freundliche Geste sehr schätze. Die Portionen sind immer genau richtig, die Preise sind in Ordnung und die Qualität stimmt.
Henning V.
Classificação do local: 5 Hofheim, Hessen
Ausreichende und leckere Portion mit sehr gutem Uzo zum Abschluss.
Oliver B.
Classificação do local: 4 Berlin
Sympathischer, solider Grieche. Wir saßen Samstags draußen auf dem Bürgersteig(klingt irgendwie komisch). Innen war kein Platz zu bekommen, was ja ein gutes Zeichen ist. Die Auswahl ist gut, das Essen war lecker, die vielen! Kellner freundlich, flink. Ein Kritikpunkt, der mich wirklich ärgert. Wenn mich der Kellner by the Way fragt, Brot dazu? Dann gehe ich davon aus, dass es kostenlos ist. Kenne ich von anderen griechischen Restaurants auch so. Auch wenn die Portion groß ist, und clevererweise ein Schälchen Oliven dazu gereicht wird, wenn eine(für mich) Selbstverständlichkeit 2,50 Eu kostet, dann würde ich das gerne vor der Rechnung erfahren. Ich hätte das Brot dann mit Zähneknirschen trotzdem bestellt. Der Ouzo danach stand übrigens nicht auf der Rechnung.
Emilyd
Classificação do local: 5 Berlin
Ich liebe dieses Restaurant! Hier bin ich aufgewachsen. Mein Opa ist Christostomos, ihr kennt ihn Euer Ouzo ist der Beste und euer Restaurant ist und bleibt das Beste in Berlin. Das Essen ist super und auch die Athmosphäre ist so wie man sich es vorstellt. Preise sind top!
Sascha G.
Classificação do local: 3 Hannover, Niedersachsen
Ich war letztens mit einer Freundin auf der Suche nach einem Restaurant abseits der Bergmannstraße, weil wir die inzwischen schon in– und auswendig kennen. Dabei sind wir auf diesen Griechen gestoßen. Und weil die Unilocal-Bewertungen so gut waren, sind wir einfach rein. Wir haben draußen einen Platz bekommen und schon Sekunden später standen zwei Ouzo zur Begrüßung auf dem Tisch. Solche Gesten mag ich total und so war ich am Anfang ziemlich begeistert. Nachdem wir in die Karte geschaut haben, wurde mein erster Eindruck sogar bestätigt: es klang alles so lecker, dass wir uns kaum entscheiden konnten. Letztendlich haben wir es dann doch zu einer Entscheidung gebracht und von dort an ging es leider bergab. Die Vorspeise war ganz lecker. Wir hatten Oktopus und Taramas. Ich hatte jedoch schon weitaus besseren Oktopus — obwohl der das Beste unserer gesamten Bestellung war — und bei der Taramas habe ich den Verdacht, dass sie vom Großhandel kam. Wir waren mit der Vorspeise noch nicht fertig, da wurde uns das Hauptgericht schon hingestellt. Das hasse ich! Jetzt war unser Tisch bis zum Rand mit Tellern voll und die Entspannung war auch weg. Nachdem ich dann doch zum Essen meiner Hauptspeise kam, war ich nicht begeistert. Ich hatte überbackene Lammkeulenstücke. Die Soße war irgendwie lahm und das Lamm zäh. Ich hatte auch die Schweinefiletstücke in «spezieller Soße» probiert, die meine Freundin bestellt hat: gleiches Urteil. Insgesamt fand ich auch die Kellner etwas langsam und alles andere als herzlich. In einem gutem Restaurant sitze ich danach gerne noch für ein paar Drinks, weil ich eine gute Zeit habe — hier haben wir nach dem Essen gezahlt. Ich würde im Zweifel nochmal hingehen, um dann eher Gyros und Bifteki zu probieren. Vielleicht klappen diese Standards ja besser. Meine erste Wahl im Bergmannkiez wird dies Restaurant aber nicht.
Frank D.
Classificação do local: 4 Bernau bei Berlin, Brandenburg
Solider Grieche, so wie man sich ihn vorstellt. Auch bei Hochbetrieb und schönem Wetter kommt das Essen unerwartet schnell. Die Speisen sind lecker zubereitet. Die Preise bewegen sich im oberen Bereich für die Gegend aber durchaus o.k. Nur die extra bestellte Tzatziki-Beilage fand ich im Preis unangemessen hoch.
Rob S.
Classificação do local: 5 Perth, Australia
Fantastic traditional Greek food. Went on a Saturday night around 10, packed with diners. Ordered the Dimokritos plate– it was huge so bring your appetite!
Bono T.
Classificação do local: 4 Berlin
Super gemütliches Restaurant und die Atmosphäre war sehr lebhaft. Das Essen kam schnell und schmeckte sehr gut. Nicht so gut fanden wir, dass der Kellner uns fragte, ob wir etwas Brot zum Essen haben möchten Hinterher wurde uns das Brot berechnet. Das ist nicht weiter schlimm, weil es sehr lecker war, aber der Kellner stellte uns die Frage so, dass bei uns der Eindruck entstand, dass das Brot ein Service des Hauses sei. Ansonsten waren wir mit dem Essen sehr zufrieden, aber wenn man großen Hunger hat, sollte man eine Vorspeise dazubestellen. Man bekommt nicht die Riesenportionen, die man eigentlich von einem Griechen gewohnt ist.
Chriss
Classificação do local: 2 Hamburg
Ich bin kürzlich zufällig dort gelandet. Das Restaurant war rappelvoll, was ja an sich ein gutes Zeichen ist. Das Essen war o. k, nicht überdurchschnittlich. Leider wurde auch uns auf die Frage etwas Brot dazu? das mit Käse gefüllte und natürlich kostenpflichtige Brot auf den Tisch gestellt. Am meisten habe ich mich über die arrogante Bedienung-ein Herr in den 40ern-geärgert. Lag es vielleicht daran, dass die Griechen nicht gerade für ihre Gleichberechtigung bekannt sind? Auf jeden Fall verbitte ich mir ein derartiges Verhalten und komme wohl nicht wieder.
Andreas R.
Classificação do local: 5 Berlin
Fazit: Wenn man hier am Samstag um 18.30 Uhr ohne Reservierung essen will, braucht man schon eine gehörige Portion Glück. Und das hat seine Gründe! Und Glück hatten wir — ein kleiner Tisch wurde gleich frei und ruckzuck frisch gedeckt. Wir waren zum zweiten Mal da — und nicht zum letzten Mal. Location — 4 Sterne: Ein Grieche eben, genau so wie wir es mögen — ein paar Bilder an der Wand, entsprechende Deko, Musik, ein bisschen(zu) eng und eine Geräuschkulisse, die Ruhigessenwoller rückwärts wieder raus treibt. Personal — 5 Sterne: Gleich zu Anfang freundliche Hilfe bei der Tischsuche, sofort die Getränkebestellung aufgenommen, Essen und Nachbestellungen umgehend gebracht, Ouzo vorher und nachher nicht vergessen und alles wirklich freundlich und das, obwohl der Laden brechend voll war, alle Achtung! Speisen und Getränke — 5 Sterne: Als anspruchsloser Esser, der, wenn er mal zum Griechen geht, mit Gyros oder Souvlaki und einem Taramas vorher glücklich ist, war ich absolut zufrieden. Auch das Lammgericht meiner Begleitung war einwandfrei. Die Portionen sind ausreichend, das Tzatziki und das Taramas ausgesprochen lecker. Und das knusprige, warme Brot dazu, hmmm! Preis/Leistung — 5 Sterne: Ja, für einen Griechen wirklich nicht ganz billig, aber was den Gesamteindruck angeht, paßt es!
EmilyW
Classificação do local: 5 Berlin
Ich habe es bereits in meiner Bewertung zum Ousies(Schöneberg) erwähnt: Dimokritos und Ousies sind die beiden besten griechischen Restaurants in ganz Berlin! Pure subjektive Meinung meiner selbt, meiner Freunde, meiner Familie, meines Chefs klar. Aber man kann nicht viel falsch machen, wenn man im Dimokritos essen geht! Ich war seit 2009 ca. zwölf mal dort. Einmal war der Tzatziki etwas seltsam. Das war’s. Und wer keinen Ouzo mag, hat hier wirklich Pech: der kommt nämlich regelmäßig und ganz von alleine an den Tisch gebracht. Zur Begrüßung, zwischen Vorspeise und Hauptspeise, vorm Frappé, nach dem Frappé. Anonyme Alkoholiker hätten hier nichts verloren Die Bedienungen sind sehr gastfreundlich. Verwechseln zwar auch mal eine Bestellung, aber dann kommt das richtige Getränk eben drei Minuten später. Wer’s noch griechischer und authentischer, aber mit weniger Ouzo mag, sollte nach Schöneberg zu Ousies gehen. Dimokritos jedoch ist und bleibt mein Stamm-Grieche.
Gordon J.
Classificação do local: 5 Kreuzberg, Berlin, Germany
I have eaten at least six times in this restaurant over the years and have never been disappointed. It has been consistently super, the place itself is cosy, clean and well kept. The food is very nice indeed, their meat, fish and vegetable dishes are all made and presented well, by staff who want you to enjoy the food and atmosphere and want you to return. Naturally we would expect that in every restaurant but, it is, unfortunately, not the case. I have eaten in 3 Greek restaurants in the area(one closed a few years ago) and Taverna Dimokritos is the one that stands out for me, great food, great service, reasonable price and no airs and graces. I will be visiting it again, soon!
Sensor
Classificação do local: 3 Paris, Frankreich
Taverna Dimikritos, was will man beim Griechen? sich wohl fühlen und gut essen. Und das habe ich auch. Fazit: der beste Grieche in Kreuzberg. (leider sind manche Sachen aus der Dose, deswegen nur 3 Sterne)
Gundolf B.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren nun schon zweimal da, und werden auch wiederkommen! Super Service, sehr aufmerksam, super leckeres Essen mit großen Portionen und wenn’s dann doch zu viel war, packen sie es einem gerne ein(kommt offenbar öfter vor). Besonders hervorheben möchte ich das Tsatsiki, ich weiß nicht warum, aber uns hat es immer besonders gut und besser als anderswo geschmeckt. Apropos Service: zur Begrüßung und zum Abschied gibt es einen Ouzo vom Haus. – Und immer wieder gerne, denn das Essen ist lecker!
Thovad
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war gestern mit ein paar Kumpels zum ersten Mal im Dimokritos essen und kann den Abend folgendermaßen festhalten: — Das Essen war durchschnittlich lecker, also keine Wucht, aber auch nicht schlecht. — Die Preise sind recht gesalzen, aber nicht exorbitant. Mein Gyrosteller kostete bspw. 11EUR und eine Grillplatte glaube ich 16,50EUR. — Die Portionen waren überdurchschnittlich groß. Nach meinem Gyros war ich wirklich sehr satt und meine Kumpels sind nach dem Grillteller fast geplatzt :)! — Die Kellner waren alle extrem freundlich und sehr(angenehm) kommunikativ! Uns wurde nicht nur am Anfang ein kostenloser Ouzo gereicht, sondern auch mittendrin mehrere Mal und am Ende ;). Ganz zum Schluß gab es sogar kostenlos und ohne zu Fragen o.ä. eine Runde griechischen Joghurt mit Honig… lecker! Als abschließendes Fazit kann man sagen, daß es vielleicht nicht der leckerste Gourmet-Grieche ist, den ich je besucht habe, die freundlichen Kellner, die großen Portionen und das Gesamtgefühl aber dennoch sehr gut sind!
Corinna B.
Classificação do local: 3 Berlin
Diesen Griechen kenne ich schon seit 20 Jahren, und manchmal verirre ich mich noch hierhin. Der Service ist weiterhin gut, der Ouzo nach dem Essen Standard, und das Essen ist eigentlich auch okay, obwohl es die übliche«Totschlag-Qualität» hat. Die Portionen sind nämlich megaüppig, aber wirklich sehr schmackhaft. Das einzig Ärgerliche sind die Preise, die gerade in den letzten drei Jahren ziemlich angezogen haben. Und das ungerechtfertigterweise, wie ich finde. Für die Preise müsste man eigentlich etwas Besonderes bieten. Aber da ich manchmal sentimental werde, gehe ich trotzdem immer wieder hin…
Patrick W.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Arndtstraße, zur Hangseite des Bergmannkiezes gelegen, ist nicht nur bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Der Spielplatz und Wochenmarkt am Chamissoplatz, eine Institution mit einzigartigem Charme, lockt sogar 36er verwöhnte Vorzeige-Alternative in den als abtrünnig vorverurteilten kommerzialisierten Teil Kreuzbergs. Besonders am Wochenende drängen sich hier Reisebusse hindurch, um wissbegierigen Berlin-Besuchern das alte Kreuzberg zu zeigen. Zugegeben, in die Arndstraße würde ich auch sofort ziehen, Dimokritos wäre ab sofort mein Stammlokal und ich würde mindestens einmal in der Woche griechisch einplanen. Der Blick auf der Terrasse die Arndstraße beziehungsweise die Schenkendorfstraße hinunter in Verbindung mit den ausgezeichneten Mahlzeiten dort, ich habe den Abend im Dimokritos richtig gut in Erinnerung und noch bis weit in den Abend den köstlichen griechischen Wein genossen.
Christian W.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr leckeres essen, große portionen. nettes personal. dort kann man einen sehr netten abend verbringen.
Suzie P.
Classificação do local: 2 Berlin
Ich war am 2.9.09 mit 3 Jungs da, die zum Glück für Stimmung an unserem Tisch sorgten. Ich hatte nicht sooo viel Hunger und hatte ene Vorspeise für 12,40 EURuro(!!!). Die hätte ich gerne mit der Menge und dem Preis für eine Person gehabt ! Ich habe ein bisschen mehr als die Hälfte geschafft und natürlich danach nix mehr. Kinderportion wäre noch eine Idee gewesen. Die Jungs waren zufrieden mit dem Essen, fanden aber auch die Preise total unverschämt. Die Taverna Dimokritos ist da schon seit sehr sehr vielen Jahren und stetig im Preis gestiegen. Ein bisschen ist okay, aber preislich auf 5-Sterne Niveau zu machen ist dreist. Mag ich gar nicht. 12,40 Euro für né Vorspeise ist unverschämt, find ich. Der Kellner war auch nicht bereit, die nervigen«Squeeze-Box» Spieler zu vertreiben. In GUTEN Etablissenments im Bergmannkiez haben die schon Spielverbot bzw. Kellner verscheuchen sie auf Bitten. Werde wohl in Zunkunft einem anderen Griechen die Ehre erweisen.
MarkRi
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
On the two occasions that I’ve visited this Greek restaurant its been late on a Friday after playing badminton for hours. On both occasions the place has been quite but the staff were friendly and the food was good. I guess I really should make the effort to check it out a little earlier in the evening.