Ich war vor paar Jahren da und der Essen hat mir sehr gut geschmeckt das wegen muss ich mal bald wieder kommen:)
Flavor G.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
The best thing Susuru has going for it is that it’s hardly ever crowded. The food is pretty good too. While the owner is German and they take some liberties with the udon recipes, they are nonetheless tasty. My favorite is the Zumire. As someone else mentioned, if you can’t handle a fish-based broth, I wouldn’t recommend it for vegetarians. Otherwise, it’s one of my preferred Asian eateries in Mitte. Perfect for a hearty winter lunch, and even better if you’re in a hurry.
Nils G.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Ambiente ist mir etwas zu hip und steril, der Service solala. Aber das wird alles wettgemacht durch die phantastische Qualität der Nudelsuppen! Es gibt eine kleine Auswahl an Udon-Suppen, außerdem noch ein paar Extras, und auch ein paar japanische Getränke. Bier gibt es ein japanisches, und unter anderem Jever! Der grüné Tee ist auch sehr gut. Das Udon schmeckt tatsächlich wie in Japan! Bin ganz begeistert. Eigentlich lebe und arbeite ich sehr weit weg, aber dafür mache ich gerne mal einen Umweg nach der Arbeit!
Rose L.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr leckere Udons. Gehe gerne oft dahin. Nette Personale, gute Atmosphäre. Alles gut.
Pat P.
Classificação do local: 2 Berlin
In der Shrimps-Nudelsuppe ein paar dröge Shrimps drin… nach Preiserhöhung jetzt 9 Euro… unbequeme Sitzmöbel… da gibt’s in der Ecke wahrlich besseres, und mehr Auswahl anstatt Suppe, Suppe oder Suppe.
Yukie S.
Classificação do local: 3 Berlin
Nach meiner Meinung ist er weder gut noch schlecht. Ist halt nicht traditionell, weil versucht wird auf gesund und europäisch zu sein. Also Nüsse in der Suppe muss ich persönlich nicht haben. Geschmack Ok Preis bisschen zu teuer Service nicht so gut Also gibt es von mir 2 Sterne
Jones M.
Classificação do local: 3 Berlin
Erstaunlicherweise kann ich mich ganz dem User ohio7 und seinem Beitrag vom 4.12.2012 anschließen. Der jetzt ein gutes Jahr her ist. Seitdem ist der Lack wohl noch ein bisschen mehr abgeblättert. Die Speisekarten sind offenbar immer noch dieselben, denn ziemlich angefleddert und meine war kaum noch lesbar. Das Essen war in Ordnung.
Evelyn G.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich liebe das Susuru und habe schon viele Freunde und Bekannte mitgenommen, denen es dann auch sehr gut gefallen hat. Das Essen schmeckt immer hervorragend, der Service ist sehr aufmerksam und die Einrichtung geschmackvoll. Auf ganz bald wieder!
Gabriella L.
Classificação do local: 4 Stockholm, Sweden
Quite place in Mitte with authentic food, great taste and value. I recommend this place for lunch.
Junia Y.
Classificação do local: 4 Berlin
Räumlichkeiten — — — — — — — - Das Susuru sieht modern gestaltet aus. Weiße Sitzmöglichkeiten, Tische und Lampen sowie helle, blumige Wandbemalungen vermitteln einen sauberen — ja fast sterilen Eindruck. Bequemlichkeit steht jedoch weniger im Vordergrund: Keine Lehnen sind vorhanden und die Sitzmöglichkeiten sind spiegelglatt, sodass schnell mal die Jacke herabrutscht. 0,5/1 Service — — — - Der Service ist sehr unauffällig. Das Essen wir schnell serviert. 1⁄1 Essen und Trinken — — — — — — — — – Das Susuru ist ein japanisches Suppenlokal. Die Speisekarte ist übersichtlich: Derzeit gibt es acht Suppen(Anago Udon ist gestrichen worden), drei Nachtischvariationen und fünf Vorspeisen. Die Portionsgröße der Suppen ist angemessen, genauso wie der Anteil von den Zutaten. Geschmacklich empfand ich die Suppen als nicht stark gewürzt, weswegen die Einzelzutaten gut hervorstachen. Die Getränkeauswahl umfasst Softdrinks(keine Cola oder ähnliches, hauptsächlich Biolimonaden), einige japanische Getränke(Sake, Bier) und warme Getränke(Tee, Kaffee). Wir probierten den Ingwereistee, welcher einen angenehmen Geschmack hatte. Bei ihm handelte es sich um simplen kalten Ingwertee, welchen man selbst süßen konnte. 1,5/2 Preis– und Leistungsverhältnis — — — — — — — — — — — — — — Die Vorspeisen liegen zwischen 3 – 5,50Euro und die Nachspeisen zwischen 3 – 3,50Euro. Die Hauptgerichte(Suppen) kosten 6,50−8,50Euro. Nicht besonders günstig, aber durchaus noch hinnehmbar, da sie geschmacklich überzeugen. Bei den Getränken rentiert sich am ehesten der Ingwereistee mit 2,20Euro für 0,4l(Vergleich Minteralwasser: 0,25l 2,20Euo). Mittags-. Tageskarten– oder Buisnessangebote gibt es nicht. 0,5/1 Fazit —— Ein Besuch lohnt sich für die Suppen durchaus, jedoch ist es nicht für jeden Tag etwas, da die Preise für das Gebotene doch weiter oben angesiedelt sind und die Auswahl der Speisen sehr begrenzt ist.
Doreen K.
Classificação do local: 4 Berlin
Nach kurzer Hoffnung auf den Frühling schneit es wieder und mir ist kalt, also will mein Körper irgendwie was suppenartiges und am besten asiatisch angehaucht. Das susuru erfüllte also alle Kriterien. Der Laden wirkt recht freundlich. Etwas steril, durch die weißen Lacktische, was aber durch die warmen Wandfarben dann doch erträglich erscheint. Als Vorspeise bestellten wir uns die Edamame(junge Sojabohnen mit grobem Meersalz) und die Yasai Gyoza(Teigtaschen mit Gemüsefüllung). Beides sehr lecker! Für die Hauptspeise hatte ich mir auf der Internetseite des susuru schon die Anago Udon(japanischer Seeaal) ausgesucht, aber dieses Gericht war auf der Karte einfach abgeklebt. Also mal die Internet-Seite auf den aktuellen Stand bringen! Somit musste ich umschwenken und entschied mich für die Ume Udon(Rotbarsch; Bild unten). Wir waren zu viert und jeder hatte sich für eine andere Suppe entschieden und letztendlich kann man sagen, dass alle richtig gut waren. Die Udon-Nudeln(dicke Weizennudeln) waren für mein Empfinden sehr großzügig abgemessen. Weshalb ich dann auch kapitulieren musste, um das Desert noch genießen zu können. Photo link: Schoko Harumaki: Schon der Name des Deserts ist einfach cool. Die Nachspeise war einfach göttlich! Tolles Vanilleeis überzogen mit Caramelsauce(glaube ich zumindest) und dazu eine Frühlingsrolle gefüllt mit Schoko-Minze-Schokolade. Die Schokolade war leicht flüssig und der Geschmack einfach grandios! Bei der Bezahlung gab es dann eine kleine Überraschung: Kartenzahlung nicht möglich. Wie bitte? Wir sind hier in Berlin-Mitte und die Preise sind ja auch eher gehoben. Letztendlich war es kein Problem, aber irgendwie irritiert mich das! Kreditkarte könnte ich ja noch verstehen, aber keine EC-Karten Zahlung? Es gibt in der Karte sogar einen KLEINEN! Hinweis, dass nur Bargeld genommen wird, aber das sieht kein Mensch vorneweg. Sonst schreibe ich ja nichts über die Toilettenbedingungen, aber hier fand ich es schon echt anstrengend, mich im gedämpften Rotlicht zurecht zu finden. Über die Beweggründe hier rotes Licht zu nehmen, will ich lieber mal nicht spekulieren Egal das Essen war gut, auch der Service sehr freundlich. Durch die Bezahl-Diskussion sind wir mit dem Kellner ins Gespräch gekommen. Er ist Chinese, der hier in Berlin Kirchenmusik studiert und dann Kantor in Brandenburg werden will. Zu geile und fast unglaubwürdige Geschichte!
Lene H.
Classificação do local: 4 Oslo, Norway
This place was almost deserted on an early Sunday evening, it took me quite by surprise seeing that this is usually such a buzzing area. It is — however– NOT the food that was kept the crowds away. The udon soups are as hearty as they are delicious, the only catch: deciding which soup to opt for, they all sounds do tempting. I went for the fish soup and didn’t look back to the menu in regret for even a split second. The fish was just slightly fried and melts on the tongue, while the seafood was chewy and oceany to the tee. The noodles were thick and moist, a real treat after getting a little bit fed up with the same old thin rice noodles at Berlins many vietnamese restaurants. The décor is ok, large round modern communal tables, the service is decent, and they have an English menu! A perfect spot to grab a bit, or slurp a soup(hence the name) before catching a flick at Babylon up the road. I’ll definitely go soon again!
Louis8
Classificação do local: 5 Mainz-Kastel, Hessen
Die Einrichtung des Susuru ist wirklich sehr schön, das Personal immer sehr freundlich und das Essen wirklich lecker!
Ohio7
Classificação do local: 3 Zürich, Schweiz
Ja, die Suppen sind immer noch in Ordnung. Aber vor vielen Jahren, als das Lokal neu war, konnte man noch richtig begeistert sein. Jetzt ist überall der Lack ab: Die sparsame, aber einmal liebevolle Deko wurde seit Jahren nur noch abgestaubt. Die Speisekarten sind seit mindestens drei Jahren identisch, also es sind dieselben nicht die gleichen! Keine neue Idee, kein neues Getränk, es werden nur Angebote gestrichen(Ach, Du Suppe mit Aal gerne hätte ich Dich einmal kennen gelernt!). Genauso motiviert, wie man sich um den ganzen Laden kümmert, ist auch das Personal: Tristesse allenthalben. Wir haben uns darüber gestritten, ob die Suppe auch nachgelassen hat(2 Stimmen), oder ob die allgemeine Depression es unmöglich macht, sich über die Suppe zu freuen(1 Stimme) Auch egal.
Oliver S.
Classificação do local: 5 Ingolstadt, Bayern
Chicken Curry Udon — echt lecker.
Ruth S.
Classificação do local: 4 Ingolstadt, Bayern
war wirklich lecker! Super«Nudelhaus»! :)
Shlomi
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Nice Japanese food
Judith M.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Not for vegetarians! The restaurant falsely indicates two soups as vegetarian, but in fact they are made with fish. As a vegetarian, the only item you can eat are the vegetarian gyozas(dumplings), and those are an appetizer, not a real dish.
Melanie K.
Classificação do local: 3 Frankfurt am Main, Hessen
Warum die Kommentare allgemein hin so begeistert sind, weiß ich nicht. Es fing schon bei der Inneneinrichtung an. Gut, wer es cool und modern mag, bitte. Ich steh nicht so drauf, aber dafür gibt es noch nicht mal einen Punktabzug. Aber das essen war leider auch nur ok. Es war ein bisschen so wie die Inneneinrichtung. Man kann nichts schlechtes dazu sagen, aber vom Hocker gerissen, hat es mich auch nicht. Das Zumire Udon war fad, und die Ingwer-Fleischbällchen ziemlich unappetitlich. Die schmeckte nach gar nichts außer Ingwer und das konnte es dann auch nicht mehr retten. Ich mag eigentlich kein scharfes essen, habe aber trotzdem zwei Löffel extra Gewürz reingehauen, weil es mir sonst einfach zu fad war. Meine Freundin hatte das Sansai Udon. War auch nur solala. Bezeichnend ist wohl, dass wir beide zum ersten Mal überhaupt unsere Suppen nicht aufgegessen haben. Das Edamame war … anders… Es kam relativ ungesalzen und war dann aber mit Salzbröckchen garniert. Das führte dazu, dass es die meiste Zeit eben nicht so doll schmeckte und man dann plötzlich nur noch Salz im Mund hatte. Die Gyoza waren ok. An den Rock Schrimps war noch das beste die Sauce mit der sie kamen. Als Krönchen obendrauf kam noch, dass uns die Bedienung größtenteils ignorierte. Dabei war der Laden so gut wie leer. Und so richtig gecheckt, was wir von ihr wollen, hat sie auch nicht. Sprachbarriere hin oder her, aber wenn man dann auch noch stur ist, geht das einfach gar nicht. Schade, aber das Susuru konnte mich insgesamt nicht überzeugen.
Michael B.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich habe das susuru mehrmals in der Mittagszeit besucht. Zu dieser Zeit war immer reichlich Platz vorhanden. Die Bedienung war OK, wenn auch nicht besonders schnell. Die Suppen haben mir immer sehr gut und aromatisch geschmeckt(besonders die Udon mit Ente). Die Preise liegen über dem Niveau von Berlin Mitte, aber mit einer guten grossen Suppe und einem Getränk für zusammen ca. 10EUR wird man auch nicht arm.
Servan
Classificação do local: 5 Berlín, Alemania
Tengo que reconocer que yo no soy alguien que come sopas, pero como habia escuchado tanto de este lugar, decidimos visitar este lindo restaurante, y para asegurarme habia comido algo antes por miedo de quedarme con Hambre, al final me arrepenti, todo estaba delicioso, el ambiente muy elegante y el servicio muy atento, y me parece que los precios son muy aceptables para el tipo de restaurante. con decirles que se podria comer hasta en el los Lavados!, tan limpio y cuidado. pertenesco a la gastronomia en Berlin y estoy muy contento de haber encontrado este lugar, se los recomiendo. saludos culinarios. Der Portuguiser! um die Ecke
Berlin
Classificação do local: 2 Berlin
Totalreinfall: Ingwer Eistee = kaltes Wasser mit Ingwer drin — Tee war nicht zu vernehmen Ich hatte die Shrimps und das Chicken und meine Begleitung eine Suppe — mein Essen wurde als Vorspeise geliefert und die Suppe viel später — so konnten wir getrennt essen. Suppe war Brühe mit dicken Nudeln und zwei ¼ Pilzen sowie Ente. Für 8 Euro wohl offenbar eine komödiantische Einlage. Mein Essen bestand aus 8 Shrimps mit Soße und das Chicken war wie bei KFC nur sehr sehr fett und fünfmal so teuer. Insgesamt: Geschmacklich absolut nicht erwähnenswert — preislich einfach nur ein Witz. Für das Geld kann man im Transit oder bei Rice Queen super geniales Essen samt Geschmackserlebnis bekommen.
Pablo K.
Classificação do local: 3 San Francisco, CA
Quirky modern ambiance, decent food… Can’t say it made much of an impression other than the décor.
Andreas K.
Classificação do local: 4 Berlin
Hier bin ich immer wieder mal. Die suppen sind echt seeehr lecker und ziemlich authentisch japanisch. Ambiente und Bedienung war immer super.
Jula R.
Classificação do local: 3 Berlin
Böse Zungen würden sagen, das Susuru hätte diesen typischen, überzogenen Mitte-Style. Alles glatt und durchgestylt. Ich habe nichts gegen Stil und Design und erst recht nichts gegen Mitte. Allerdings ist mir das Susuru auch ein bisschen zu steril und ungemütlich; etwas weniger Perfektionismus würde dem Restaurant nicht schaden. Allerdings — das Essen darf gerne so perfekt bleiben wie es ist. Die Udon-Suppen sind einfach großartig. Zum Nachtisch gönne ich mir meistens einen schwarzen Sesampudding. Einfach total lecker… und grund genug, um noch einmal wieder zu kommen.
Anja A.
Classificação do local: 3 Berlin
Wer ins Susuru geht wird sowohl geschmacklich als auch visuell keine Enttäuschung erleben. Zumindest wenn man bevorzugt Suppen mag. Denn die gibts hier in diversen Ausführungen und sind sehr sehr gut. Das Susuru ist sehr modern und stilvoll eingerichtet. Ob der Eingangsbereich mit den dicken deckenhohen Stämmen, die schönen Holztische oder der Sanibereich, mit den sensationellen Waschbecken. Hier kann man sich wohlfühlen. Allerdings nur für eine kurze Zeit, dann wirds nämlich etwas unbequem auf den Bänken. Meine Suppe Zumire Udon war wirklich mal was anderes. Diese Udonnudeln werden alerdings nicht ein fester Bestandteil meines Ernährungsplans, obwohl sie hier deutlich besser geschmeckt haben als im R.N.B.S., aber das gibts ja mitterweile auch nicht mehr.
Melanie K.
Classificação do local: 4 Berlin
Die japanische Küche hat mittlerweile wirklich viel mehr zu bieten als Sushi und Tempura. Das Susuru bietet eine große Auswahl an Suppen. Da Susuru soviel wie Schlürfen bedeutet, kann man das hier auch ganz ungeniert tun. Die Suppen werden mit Udon angerichtet. Das sind typische japanische, dicke Weizennudeln. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas, ob vegetarisch, Geflügel oder Meerestiere. Die Suppen werden mit frischem Gemüse serviert. Auch zum Dessert findet man leckere, japanische Eigenheiten wie schwarzen Sesam Pudding oder grüner Tee Eis. Den hausgemachten Ingwer-Eistee kann ich nur empfehlen. Auch das Ambiente ist sehr ansprechend. Man sitzt an großen, runden Tischen. Die Räumlichkeiten gefallen mir vor allem wegen dem farblich, schön gestalteten Ambiente.
Smatt
Classificação do local: 4 Geneva, Switzerland
A stylish restaurant that serves delicious udon soup. The service is solid, and prices are reasonable. Especially good on a chilly day.
Filcha
Classificação do local: 4 Copenhagen, Denmark
The happy smiling people from the iPhone ad weren’t dining on Saturday, and I went early so it was fairly empty, but on the plus side we got served really quickly. I took the tip from hint’s review below, and also had the Zumire Udon soup. I have to say the pork meatballs were delicious, very very gingery! I also enjoyed the soy beans with sea salt a lot, as they reminded me of when I used to eat salt as a child. At EUR10 for 2 courses in the heart of Mitte, you really can’t go wrong.
Monkey
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
Well designed interior and the Curry udon soup was probably the single nicest noodle experience of my life! Go there!
Hin
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
Japanese soup bar with a design café style. Or the other way around! So far, the best Udon Soups I ever tried in Berlin. Surely worth a try, as you might start loving Udon noodles. Udon noodles are thick wheat noodles(3 mm diameter), very interesting to noodle lovers. No other place in Berlin looks like offering such fresh, nice shaped and smooth Udon noodles. The menu offers no big surprise, as the only available main courses are soups. Soups are based on vegetables, fish or meat. Of course entrees, side dishes, desserts and cocktails are part of the menu. My favourites: Zumire Udon(Udon soup with ginger flavoured Pork Meatballs and vegetables, about 7 Euro), Edamame(steamed soy beans, about 3 Euro) highs: fine udon noodles, stylish environment, big screen and japanese film with subtitles lows: ginger tea may taste like plain water, the film is always the same, no rice