Vorweihnachtszeit 2013… Backzeit…Wärme…Gerüche nach Vanille. .leuchtende Kinderaugen… Riesenbleche voll mit eigenen Kreationen… vollgetropfte Tische mit Zuckerguss in allen Farben. .Hände u. Münder die kleben. .surrende Backöfen. .ständiges Gewusel… dazwischen Angestellte die liebevoll den Kindern helfen den Teig mit Förmchen auszustechen u. zu verarbeiten… die sogar einige Tage später körbeweise fertige Plätzchen zum Kindergarten fahren. .So lernen wir die Bäckerei Steinecke kennen und schätzen.Doch NICHTS ist wiederholbar, das gilt leider auch für 2014. Wir sind traurig! Angelika
Nomis1
Classificação do local: 2 Berlin
Frühstück ist gut. Die Butter ist jedoch zu weich. Katastrophe.
Jeruen D.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
I decided to buy bread in this bakery this morning for breakfast. Until now, I just buy my bread from the supermarket, but I figured it’s fresher to just buy bread before one eats it. After all, bakeries tend to be open from 6:30AM. Anyway, there’s plenty of selections here: rolls, croissants, and other baked goodies are available for about 0,60EUR per piece. I just bought 2 sunflower buns, and 2 cheese rolls. They were still warm, and fresh. So yes, it takes a little effort to get out of the apartment and buy bread before eating breakfast, but it makes for a better experience. This bakery is just a stone’s throw from my building so I am definitely a fan. They renovated recently, so there’s better store lay-out, and there’s even a bit of seating area if one wants to stay inside.
Martina K.
Classificação do local: 4 Berlin
Wer hat an der Uhr gedreht? Die Zeit ist stehen geblieben! Oder wird hier vielleicht ein Film gedreht? Ich steh mitten im Jugendstil. Ich bin misstrauisch. Ich würde am liebsten in meinem Anflug begeisterter Nostalgie jedes dritte Einrichtungsmöbel umarmen, doch der Laden ist nicht wirklich voll? Woran liegt’s? Vielleicht an den Öffnungszeiten? Um 6.30 Uhr öffnen sich hier die Türen. Und der Sonnenstand sagt eindeutig, dass dieser Zeitpunkt schon seit Stunden verschritten ist… Ein Schelm, wer Böses dabei denkt — in diesem Falle an seniler Bettflucht. Denn hier sieht es eben nicht aus wie die typische«Bin ich Absackerschuppen oder Sammellager?”-Rauchkaschemme, sondern eben genau wie zu Omas Zopfzeiten. Ich trau mich. Und ess’ einen Käsekuchen. Schmeckt. Käsekuchen fällt also aus als Grund, warum der Laden nicht aus allen Nähten platzt. Die Dame hinter der Theke fiel auch nicht unangenehm auf. Der Kaffee ist auch in Ordnung. Eben Kaffee ohne«dazu”-Kram. Komisch. Ich seh mich satt. Und versteh die Welt nicht. Ich nehm mir vor, bei meiner nächsten 6.30 noch-wach-Gelegenheit hier her zu kommen. Ich muss wissen, wo der Hund hier begraben ist. Wenn ich mich dann ans Café Steinecke erinner’…