We had a very lovely dinner(in the middle of an engagement party going on in the next room). I am a vegetarian and had the falafel, lentil soup, and the rice, lentil and raisin dish. The falafel was a bit underspiced and rather lemony — a different taste than I am used to. The soup was was superb. It had just a bit of a spicy touch to it and very well flavored. The rice dish was very good. I also ordered the pickles which was a dish of pickled vegetables with probably cayenne pepper. For me, it was all very good, and the menu contains lots of options for vegetarians. My friend had a stewed lamb dish cooked in lemon and celery that she really thought was great. The backlava was also very tasty. Overall, a very pretty restaurant inside and a great end to the day.
Amir A.
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr schöné Ambiente mit riesen Auswahl von speisen. Das Essen war gut, wir haben Reis z Nachschlag gekriegt, der Tea war auch umsonst.
Ka S.
Classificação do local: 2 Berlin
Das Essen ist ok, der Service leider so gar nicht. Es war so gegen 19:20h als ich mich im Saray mit einer Freundin traf. Ich hatte mich draußen an einen Tisch gesetzt und musste noch 10min auf die besagte Freundin warten. In der Zeit kam nicht ein/e Kellner/Kellnerin an meinen Tisch und brauchte eine Karte oder fragte ob ich etwas trinken will(es waren draußen 30grad). Als meine Freundin dann kam waren weitere 10min vergangen und es kam immer noch niemand. Meine Freundin ist drauf hin rein gegangen und hat jemandem Bescheid gesagt dass wir gerne die Karten hätten. Drinnen war alles leer und draußen waren vielleicht 6 Tische belegt. So zog es sich durch den ganzen Abend. An einem der vorderen Tische hingegen war ständig einer der Kellner und hat sich die ganze Zeit mit den Gästen unterhalten oder sie standen auch mal zu Zeit da. Schon schade wenn dann der Rest der Gäste stiefmütterlich behandelt wird. Der eine Kellner kam dann später und entschuldigte sich, meinte sie hätten eine größere Gesellschaft gehabt, allerdings war da keine, außer dem 6er Tisch an dem sie die ganze Zeit standen. Das Essen ist ok, nichts besonderes, man findet viele ähnliche Restaurants in Berlin, aber mit besserem Service bei größerer Auslastung. Deswegen nur 2 Sterne.
Sam R.
Classificação do local: 4 Berlin, Germany
Very beautiful interior, extensive buffet(Monday to Friday) with tasty soup and wide array of meat and vegetable dishes. Pleasant outdoor seating area.
RK User (mitran…)
Classificação do local: 4 Berlin
Allgemein Ich war zum essen dort. Ich habe die Bedienung sehr net gefunden ein junge Frau aus dem Iran. Ssie hat mir beim bestellen geholfen und tipp gegeben, also unbedingt Kabab(gegriltes Lamm und Hänhen) probieren. als vorspeise saray teller sehr leecker und empfehlungswert. Bedienung angenehme Bedienung sehr nette persische kellnerin die beim bestellen uns geholfen hat. Das Essen Hänchen und gegrilltes lamm dazu saryteller sehr lecker. saftig und frisch. Das Ambiente sehr schön besonders orientalische lounge. da kann man sisch auch gemütlich machen und tee trinken. Sauberkeit sauber
Ulrike V.
Classificação do local: 3 Berlin
Zu meinem Geburtstag war ich mit meiner Familie zum Mittagsbuffet im Saray. Wir lieben und kennen die persische Küche. Zunächst waren wir etwas verwirrt von den sehr großen Tischen, obwohl wir zu Viert warenals Paar hätte ich dort nicht so gern an einem Familientisch Platz genommen. Laut Homepage kostet das Buffet 6,90 Euro, vor Ort sind 7,90 Euro ausgewiesen, was noch immer moderat ist, jedoch sollte die Preise überein stimmen. Für diesen Preis war die Auswahl und Qualität wirklich gut und angemessen. Reichlich Salatauswahl, Joghurt mit persischen Kräutern, Linsensuppe, Reis, zwei Schmorgerichte, und eine Pfanne mit leckerem, gegrillten Hühnchen, Gemüse und Kebab. Leider waren die Speisen mehr als zaghaft gewürzt, so dass sogar ich, die wenig Salz nimmt, nach salzen musste. Außerdem ist es mehr als schade, dass es keine Kennzeichnung der Speisen gibt, so dass wirklich JEDER Gast erstmal die hauben abnahm um zu schauen, zu rätseln.wir wussten, was sich darin befand, jedoch Erstesser stehen da mit Fragezeichen im Gesicht, abgesehen davon, dass die Speisen dadurch unnötig abkühlen. Nebem der Grillpfanne stand ein gewürzstreuer mit Somagh, welches typischerweise zum kebab gereicht wird in der persischen Küche.leider auch hier kein Hinweis. Nach einiger Zeit füllte sich der Laden und die Bedienung war, wie schon häufiger angemerkt, echt überfordert.vergaß Bestellungen, benutzte Teller wurden sehr zögerlch abgeräumt, frische Teller erst nach Hinweis eines Gastes ergänz.das Nachlegen der gegrillten Leckerein dauerte sehr lange. der persische Dugh, ein Joghurtgetränk(ähnlich wie Ayran) und auch der Tee aus dem Samowar, waren sehr leckerdeshalb vergebe ich alles in Allem drei Sterne und freue mich ein andern Mal mehr zu vergebenGhodafes :)(–Aufwiedersehen auf persisch)
Johannes W.
Classificação do local: 4 Berlin
Einer der wenigen Perser in Berlin, der auf anhieb, ohne Vorbestellung Lammhaxe parat hat. Diese schmeckte auch sehr vorzüglich. Der persische Basmati Reis ist gut, besser als bei anderen Persern in Berlin, die türkischen Reis reichen. Hierbei handelt es sich wirklich um persischen Reis. Zur Vorspreise bestellte ich Toreshi(Saures eingelegtes Gemüse), welches mich an meine Zeit im Iran erinnerte. Leider gibt es kein Istak zum trinken, ein persisches Malzbier Getränk. Die Bedienung war sehr nett und die Preise angemessen. Das Ambiente ist wirklich sehr schön, zum wohlfühlen und länger bleiben geeignet.
Tulpen
Classificação do local: 2 Berlin
Wir hatten unsere Weihnachtsfeier mit wichtigen Gästen im Saray und waren sehr enttäuscht von dem Service: 1) Bestellte Getränke wurden entweder gar nicht oder nach 20 Minuten gebracht. 2) Leere Getränkeflaschen und Gläser wurden immer erst auf Nachfrage weg geräumt. 3) Nach der Vorspeise wollte uns die Kellnerin nur die dreckigen Teller abnehmen das dreckige Besteck sollten wir für den Hauptgang behalten 4) Für den Hauptgang wurden uns auch keine neuen Servietten gebracht. 5) Die Teller wurden keinem unserer Gäste hin gestellt, sondern lediglich hin gehalten. Ziemlich unprofessionell! Vielleicht wäre es auch angebrachter in einem vollen Laden zur Weihnachtszeit mehr als eine Kellnerin arbeiten zu lassen
Salatg
Classificação do local: 4 Berlin
Sehr gemütlich ist vor allem der hintere mit zahlreichen Kissen ausgestattete Bereich. Die Vorspeisenplatte war sehr lecker. Der Rotwein war etwas zu kalt aber gut. Die Preise sind moderat und die Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Wir kommen gerne mal wieder
Diesei
Classificação do local: 3 Berlin
Gutes persisches Essen in schöner wilmerdorfer Lage mit schönem Ambiente. Rund um ein Wohlgefühl. Portion hätte etwas größer sein können bei den Preisen.
Mattij
Classificação do local: 2 Berlin
Die Beanstandungen der Vorredner bzgl Essensqualität verstehe ich nicht, Saray kann sich durchaus mit den anderen persischen Restaurants in Berlin messen. Vielleicht mundet dem ein oder anderen persisches Essen nicht, es ist halt anders als deutsche Küche Wir(eine halb persische, halb deutsche Gruppe) waren mehrmals dort und nie von der Bedienung begeistert, aber das letzte Mal war der Service dermaßen herablassend, dass wir nie wieder hingehen. Die junge Bedienung wirkte genervt. Sie tat, als würde sie das Persisch meiner Bekannten(die nicht alle Deutsch sprachen) nicht verstehen und schaute mich dann immer fragend an. Die meiste Zeit über saß sie im Nebenraum am Tisch und unterhielt sich dort in fließendem persisch mit dem Chef. Unzufrieden gingen wir dann aus dem Restaurant, trotzdem wollte ich freundlich sein und sagte auf wiedersehen in ihrer Landessprache. Das wurde von ihr und den Mitarbeitern dann mit Gelächter quittiert. So herablassend wurde ich in einem Restaurant selten behandelt. Der Service wirkt insgesamt höchst unerfahren und arrogant und der Chef scheint bei der Einstellung mehr Wert auf Körpermaße als auf fachliche Eignung zu legen. Saray, nein Danke. Es gibt gute Alternativen mit freundlicher Bedienung wie Hafez in Moabit, Roya, oder Shayan in Schöneberg, da kehren wir dann in Zukunft ein.
Isabel
Classificação do local: 3 Berlin
Für mich, kein besonderes Erlebnis. Ich habe eigentlich etwas mehr erwartet, denn die persische Küche hat mehr zu bieten als wir bekamen. Ich habe als Vorspeise Jogurt mit Spinat bestellt, und als Hauptgang das Lamm mit Auberginen und Linsen. Meine Begleitung, wollte Kebab essen und hat Kubide Bestellt. Es hat gut geschmeckt, war aber nichts besonderes. Das Personal war ok, freundlich und aufmerksam. Na ja.von mir, 3 Sterne.
Oliver H.
Classificação do local: 1 Berlin
Das war mal nix! Hier vergebe ich einen meiner so gut wie nie vorkommenden einzelnen Sterne. Das Ambiente und auch das Essen waren nicht zu beanstanden. Die Bedienung war soweit auch ok, aber nicht besonders positiv auffallend. Die weibliche Bedienung hatte unter der Arbeitskleidung ein eher kurzes Höschen an. Sowas ist zwar hübsch anzusehen, passt aber einfach nicht. Unter aller Sau war die Auslegung eines Gutscheins. Allen Ernstes sollte der nur für eine Person gelten. Die Interpretation der Formulierung ein Gutschein pro Person in Form von der Gutschein gilt auch nur für die eine Person hab ich noch nie erlebt. Hatte zur Folge, dass diese eine Person, ich, den Wert nicht ausgenutzt hatte(wie hätte ich auch 20 Euro wegessen sollen???), während ich für meine Begleitung, die natürlich in die 20 Euro eingeplant war, ordentlich drauflöhnen musste. Ich verwies darauf, dass so eine Auslegung und ein stures Beharren auf diesen Bedingungen nicht zur Kundenzufriedenheit beiträgt. Mehr fällt einem dazu nicht ein.
La_che
Classificação do local: 4 Berlin
Ach, doch. Nach den äußerst gemischten Feedbacks hier war ich zugegebenermaßen etwas misstrauisch, mein Begleiter wollte aber unbedingt persisch essen und favourisierte dahingehend eben das Saray(war aber auch noch nie dort gewesen). Unser reservierter Tisch gefiel uns nicht ganz ganz so gut, aber es war seitens des Personals auch kein Problem, dass wir uns einen anderen aussuchen durften. Die Karte wurde schnell gebracht und auch sofort nach Getränkewünschen gefragt auch diese wurden zeitnah serviert. Mein Begleiter hatte als Vorspeise klare Hühnersuppe mit Nudeln, die zwar nicht klar war, aber wohl trotzdem schmeckte. Meine Blätterteigröllchen mit Spinat-Käse-Füllung waren sehr lecker, der Blätterteig auch nicht so massig, wie man das vom Dönerimbiss um die Ecke kennt, sondern sehr dünn und schön knusprig. Der Joghurtdip war auch sehr lecker. Der Kellner war blickig, ohne zu nerven, und brachte auch immer wieder fleißig persisches Fladenbrot nach(dieses war einen Tick zu trocken, aber im Rahmen). Als Hauptgerichte hatten wir 2x Huhn einmal mit Tomatensauce mit persischen Pflaumen und einmal mit Spezialsauce aus Walnuss und Granatapfel. Dazu gab es jeweils Reis und wieder den leckeren Joghurtdip. Da das Auge bekanntlich mitisst, könnte man erwähnen, dass es von Vorteil sein könnte, die Gerichte etwas mehr dahingehend anzurichten aber geschmacklich kann man nicht meckern. Walnuss-Granatapfel klingt ja schließlich auch schon süß, ist es auch(mir zu süß, aber mein Begleiter fand’s toll und Versuch macht ja bekanntlich klug), und man könnte auch drüber nachdenken, die ca. 30 Pflaumen, die das andere Gericht enthält, zu entsteinen, weil das den Nahrungsaufnahmeprozess schon enor in die Länge zieht, die ganzen Kerne aussortieren zu müssen, aber wirklich herbe Kritikpunkte konnte ich nicht finden. Nach dem Essen wurde noch Tee aufs Haus angeboten sehr lecker! Fazit: Man könnte sagen, im Saray steckt mehr, als man dem Laden zutraut. Optisch kein Highlight, alles wirkt etwas nachlässig und ohne Struktur, aber Speisen und Getränke waren von einwandfreier Qualität, der Service umsichtig und freundlich, Preis/Leistung top.
Heinz1
Classificação do local: 1 Berlin
Warnung: grauenhaft ! Im Restaurantführer stand es so: Exzellente persische Küche, erstaunliche Kompositionen mit Granatäpfeln, Pfefferminze oder Koriander… Die Wirklichkeit sah so aus: Vorspeise: Rote Linsensuppe mit Cumin und Limone, leicht scharf — schmeckte übersäuert nur nach Zitrone. Auf Nachfrage erklärte die Bedienung: die Suppe gibt es sauer oder süß, soll ich sie umtauschen? Was hier süß bedeutet erfuhr ich beim nächsten Gericht Hühnchenteile in Granatapfel-Walnußsauce: Das Hühnerfleisch war nicht zu beanstanden, aber die Sauce war in dem Maße übertrieben süß, wie die Suppe übertrieben sauer war. Delikater Kräutertopf mit gebratenen Lammfleischwürfeln und Wachtelbohnen, verfeinert mit persischen getrockneten Limonen: Die bitter dumpfe, dunkle Sauce verdeckte gnädig die ihrer Konsistenz und Herkunft nach undefinierbaren Fleischwürfel. Alle Gerichte waren so unbeschreiblich miserabel im Geschmack, daß es mich auch in dieser Nachbetrachtung noch schaudert.
RK User (kayva…)
Classificação do local: 3 Berlin
Die Bedienung ist oft nicht besonders. Bei diesem Besuch war eine aufdringliche Dame die Bedienung. Ich bin öfter dort und das letzte Mal war eine tollpatschige frau die Bedienung. Also daher nur 1 Stern dafür. Das Essen ist dagegen sehr schmackhaft, zwar etwas teuer, aber zufriedenstellend. Die Atmosphere ist super. Man fühlt sich richtig gut aufgehoben. Dieser Restaurant ist unter den persischen(es ist ein persischer Restaurant) in Berlin, doch sehr zu empfehlen.
AliBra
Classificação do local: 1 Berlin
Ich war letztes Wochenende dort. Unter Rumsteak verstehe ich ein sehr zartes Fleisch. Den den ich bestellt hatte war so schlecht, den konnte noch nicht mal mein Hund essen. Also den Kunden kann man nur einmal betrügen.
Martina K.
Classificação do local: 1 Berlin
Ich liebe die persische Küche. Nach einigen Gerichten bin ich quasi süchtig. Und volià, vor meiner Nase steht dieses Restaurant. Mit Freundin und ihrem Partner kehren wir also ein und hoffen auf einen schönen, gemütlichen Abend. Wir bestellen Getränke und eine Kleinigkeit, denn eigentlich haben wir keinen großen Hunger. Aber — wie oben bereits erwähnt — es MUSS was Leckeres in den Magen! Als die junge Kellnerin uns die Getränke bringt, müssen wir 2⁄3 leider zurück gehen lassen, weil wir diese nicht bestellt hatten. Passiert, kein Drama. Wir haben ja schließlich schon Feierabend, die Arme nicht. Beim zweiten Mal stimmt dann immerhin die Hälfte, so dass nur noch ein Getränk fehlt. Immer noch kein Grund zu grummeln. Nicht für uns. Die zweite Runde wird ähnlich skurril und meine Freundin und ich scherzen, dass hier sicherlich irgend wo die«versteckte Kamera» hängt, so dass wir beschließen, möglichst locker auf die Situation zu reagieren. Der Freund meiner Begleiterin hat sich inzwischen verabschiedet. Beim Essen wird es langsam ärgerlich. Aus Appetit ist auf die Dauer Hunger geworden(ihr kennt das sicherlich: Kaum hat man bestellt, knurrt der eben noch gut gefüllte Magen) und die Speisen kommen nicht zusammen, sondern getrennt. Das Essen ist so lala… Nicht der Renner, aber auch nicht wirklich schlecht. Die dritte Runde an Getränken lässt uns langsam die Stirn runzeln. Nur ich bekomme, meine Freundin geht leer aus. Dann kommt eine andere Bedienung und reicht das Getränk, das vorher angeblich gar nicht bestellt war nach. Wir denken immer noch, wir werden sicherlich gefilmt und behalten Contenance. Wär’ ja sonst peinlich, so echauffiert vor Millionen Zuschauern… Wir beschließen, den Abend ausklingen zu lassen. Nach hilf– wie erfolglosem Gewinke gehen wir direkt nach vorn, um zu bezahlen. Die Rechnung wird gedruckt und bei der Gegenkontrolle wundern wir uns über unseren doch recht nüchternen Zustand. Das haben wir getrunken? Als wir höflich die Positionen auseinander klamüsern und ein Bier sowie einen Wein zu viel entdecken, ruft der Herr, bei dem wir bezahlen, die Bedienung. Auch nach dem Hinweis unsererseits, dass diese ja nunmehr gewechselt hat, wird der Herr ungehalten. Wir wollten also die Zeche prellen. Seine Angestellten würden nie Fehler machen und nur einbuchen, was auch wirklich konsumiert wurde. Ooops… Nun ist uns auch eine eventuelle Beobachtung zu Spaßeszwecken egal. Uns rutscht nacheinander das jeweilige Gesicht runter. Meine Freundin beschließt, die Sache auf sich beruhen zu lassen, ich nicke verdutzt, wir zahlen alles. Das erste und bislang einzige Mal in meinem bisherigen Gastro-Gast-Leben, dass ich nicht einen einzigen Cent Tipp gab. Und bis heute widerstehe ich schweren Herzens sämtlichen Verführungen in Form von Mittagstischen und Angeboten und verzehre mich nahezu täglich nach Tabule… Leider. Saray, es hätte so schön werden können mit uns… Wo das Gute doch bekanntlich oft so nahe liegt…
Testes
Classificação do local: 1 Berlin
Scheußlich. Ich schäme mich, dass ich so viel Werbung für das Saray die letzten Jahre gemacht habe. Jetzt ist der Service und die Hygiene eine einzige Katastrophe. Das Essen ist leider heute LANGWEILIG. Aber wenn man sch aufregen will, da hilft schon die bestialisch unfreundliche Bedienung. Habe sehr das Geld bedauert, was ich heute und all’ die Jahre da gelassen habe. RUNTERGEKOMMEN! SCHADE!!!
Walpur
Classificação do local: 1 Berlin
Eher mittelmäßiges Restaurant. Leider kommt die schöné persische Gastgeberkultur nicht zum Ausdruck. Die bedienungen sind absolut unprofessionell und verstärken so insgesamt den negativen Eindruck zusätzlich. Wenn auch das Essen gut geschmeckt hat, die weinkarte ist erbärmlich und bedarf dringend der Überarbeitung. Ich werde das Restaurant nicht mehr aufsuchen.
Pipimann X.
Classificação do local: 3 Berlin
Orientalische(weniger persische) Atmosphäre, gutes Essen, ungemütliche Bedienung. Essen(+): Das Restaurant Saray bietet eine gute Auswahl an persischen Gerichten an(u.a. auch seltenere Sachen wie Dizi). Ich bestellte mit meiner Begleitung Kabab, und zwar einmal Barg und einmal Chenjeh. Beides wurde uns relativ rasch gebracht und schmeckte vorzüglich, war jedoch wie auch der Reis etwas ungesalzen. Das Essen kam mit einem Teller Grünzeug, Zwiebeln etc. daher, was immer ganz gut, jedoch in persischen Restaurants nichts Besonderes ist. Auch der Umfang der Speisen war okay — man wird einigermassen satt. Allerdings fand ich es sonderbar, dass kein Tee angeboten wurde; dies ist eher die Ausnahme bei Persern(in fast allen anderen pers. Restaurants ist dies inkl.). Alles in allem schmeckt das Essen aber sehr gut. Atmosphäre(=): Das Restaurant setzt bewusst auf einen orientalischen Touch(sprich arabisch-türkischer Brei) — das finde ich schlecht. Wo persisch draufsteht, erwarte ich auch persisch. Der vordere Bereich ist schön, besonders die Tische und Stühle sind sehr stilvoll ausgewählt und man kann dort durchaus fein Essen gehen, was das Ambiente betrifft. Was das ganze eigentlich zur Kulmination bringen sollte, meines Erachtens jedoch eher vernichtet, ist der hintere Bereich, wo man gemütlich in Sitzecken auf Polstern sitzend speisen kann. An sich eine sehr schöné Idee, doch die pastell-rosa Wandbemalung und die billige arabische Popmusik sind weder persisch noch irgendwie authentisch, sondern wirken eher billig. Irgendwie will die Atmosphäre nicht wirklich rüberkommen. Bedienung(-): Unsympathisch at best! Die Bedienung bestand aus 2 jüngeren Frauen. Aber bedienen muss man lernen. Es gibt da so einige Regeln, die man beachten sollte, und leider muss ich sagen: Die Serviertöchter im Saray sind eher unangenehm. Zwar bemühen sie sich offenbar, freundlich zu sein, wirken aber sehr unpersönlich und überhaupt nicht vornehm(Bewegungen, Sprechweise, etc.). Das berüchtigte«Türken-Deutsch» sollte man einfach in einem Restaurant, das oberhalb von Dönerbuden-Niveau liegt, nicht verwenden(soll’sch Ihn’n…). Ferner waren die beiden Kellnerinen einfach viel zu präsent, als dass die Atmosphäre entsannt hätte sein können. Letztlich ist es auch die Kleidung(billiger goldfarbener Gürtel etc.), die einfach der potentiell kultivierten Atmosphäre einen Strich durch die Rechnung macht. Fazit(=/+): Das Saray ist ein gutes Restaurant, wenn man einfach gut essen und ein bissle orientalische Stimmung erleben will(man kann auch Wasserpfeife rauchen, Schach spielen etc.). Will man jedoch nur essen, ist das Shayan(ca. Nollendorfplatz) weitaus günstiger, will man eine besonders persische, authentische Atmosphäre, ist das Shiraz(Charlottenburg) weitaus besser. Ich würde hier nicht nochmals hingehen.
Krümel M.
Classificação do local: 1 München, Bayern
als wir reinkamen begrüßten uns unfreundliche gesichter, die dame die uns bediente war noch einigermaßen nett. der von uns bestellte tee jedoch war kalt und geschmacklich alles andere als erlebenswert das restaurant an sich naja der vordere teil war mir persönlich zu unpersönlich, wirkte zu steril, man hat sich als gast nicht willkommen gefühlt. der hintere teil war leider an dem tag nicht zugänglich. ich würde es nicht empfehlen und auch nicht noch einmal dort hingehen