Spent a weekend with a friend in Berlin. We had heard about this mythical bar. After knocking on the door and the bartender let us in we we’re served REALLY good drinks/cocktails. The choice is between rum or gin and if you want it sweet or sour. If you’re in Berlin and enjoy really well made cocktails/drinks this is the place! Be early since it’s a very small bar.
John G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es macht Spaß, sich den Respekt der Gastegeber zu verdienen. Leider wird schwer geraucht…
Julia H.
Classificação do local: 5 Berlin
Super Geheimtipp. Als ich davor stand wollte ich erst wieder gehen denn der Laden ist sehr alt eingerichtet und klein(Platz für insgesamt höchstens 12 Leute) Aber die Barkeeper waren sehr überzeugend! Sehr kompetent und lustig und kreieren was das Herz begehrt. auf jeden Fall empfehlenswert mal auf ein oder zwei Stunden vorbeizuschauen.
Matias L.
Classificação do local: 4 Stockholm, Sweden
They really know their stuff(and so they should, since they’ve been around since the 70’s). Can be a bit uptight about what you’re wearing(no shorts or trousers even an inch too short ;)). Also no pictures, we were told. Will definitely visit again, dressed in a tuxedo.
Luke C.
Classificação do local: 4 Sandymount, Republic of Ireland
A little world of its own, a tiny place with just a few seats but a proper cocktail bar(with a slightly vintage/speakeasy twist. That could get old.) Immaculate daiquiri, which we didn’t even get beyond it was so perfect. Tiny is the word, so a great chance of it being full. Worth the detour! (If you don’t like smoking, you might find its tiny crowd of inveterate puffers a bit heavy going, yet another good reason to get there at opening time — for a few minutes of smoke free drinking…)
Alltag
Classificação do local: 2 Berlin
anscheinend muss mann sogar um 20 uhr(öffnungszeit) zuerst anrufen bevor mann es wagt dahin zu gehen. pampig wurde erstaunt, dass wir nicht vorher reserviert hatten. versteckt und klein. allerdings. aber bitte. arrogante bedienung, wirklich sehr kleine drinks auf einem mäßgem niveau und sehr teuer. ich habe einen besseren sour für 4EUR(statt 9!) bekommen sans die allüren. und dazu auch noch rassistische deko.
Mimose
Classificação do local: 5 Berlin
empfehlenswert. anders. schön.
Coriko
Classificação do local: 3 Berlin
Hier treffen sich älteren Herren, die sich wünschen, dass der Kultstatus dieser alten Berliner Perle auf sie abfärbt. Menschen die sich gern als Kenner sehen würden und hoffen ihre Kenntnisse über Rumsorten machen Sie zu kultivierten Gentlemen! Mein Eindruck war dass es sich einfach dirty old men aus Westberlin handelt, die sich gerne wichtig nehmen. Leider blieb für mich die Bar-Experience aufgrund dieses unaufgefordert besserwisserischen Publikums für mich etwas durchwachsen und Stimmung kam trotz lockerer Eloquenz nicht auf! Herr Scholl ist cool, aber leider liebe ich Drinks auf Vodka– oder Gin-Basis mehr! Muss man dennoch mal gesehen haben!
Don M.
Classificação do local: 2 Berlin
Super Auswahl an feinen Spirituosen, aber leider ist Herr Scholl nur nett und gesprächig, wenn er kaum zu tun hat. In den am WE vollen Laden kommend wird man schräg angeguckt, als ob man hätte reservieren sollen und stehe eh nur im Weg. Bin wieder gegangen und werde nicht mehr kommen. Schade eigentlich!
Regis S.
Classificação do local: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Small but very special & cozy. The best Sazerac in all of Berlin, if not the entire world. 1920’s style interior decoration & music. Very pleasant crowd that gathers there. The Rum Trader is a definite visit each time I’m in Berlin. +1.
TheCan
Classificação do local: 4 Hamburg
Herr Scholz und sein Rum Trader. Ein Unikum, Paradiesvogel. Ein Kauz, Aber ein unfassbar charmanter, der sein Fach versteht. Bei der Zubereitung des Gin Tonic sagte er nach ca 10(!) cl Gin :” sie sagen Stopp”. Wahnsinn. Der empfohlene Rhum Agricole ebenfalls ein Volltreffer. Einizges Manko ist die schlechte Lüftung und da geraucht wird kann es schon sehr stickig werden. Man muss ihn mögen, den Rum Trader, aber eins ist er in jedem Fall: unvergleichlich.
Scott B.
Classificação do local: 5 Englewood, CO
Rum Trader has almost a mythical reputation among barflies, and for good reason. Though I’ve given it five stars, it is certainly not a place for everyone. In fact, it’s probably not a place for anyone who isn’t a hardcore cocktail enthusiast. It’s also not for the shy or easily offended. I sought out Rum Trader on an icy Tuesday night in February. When I found it, the door was closed and locked. It was a little early by Berlin standards — 10:00PM — and so I explored the neighborhood a little before returning. When I returned, a couple happened to be leaving and so I snuck past them through the open door. The owner was standing there in an elegant and perfectly tailored suit. He literally looked down his nose at me(which is hard to do since I’m 6’3″) and asked, in German, if I had a reservation. I said in polite phrasebook German that I didn’t. When he said something else to me in rapid German I asked him politely if perhaps he spoke English. «Of course I speak English, young man. The question is why don’t you speak German?» As it happens, I speak three languages very well — it’s just that none of them happen to be Deutsch. In any case, he quite openly appraised me and, judging my suit and trousers of sufficient quality, invited me to take a seat. The service was, to put it mildly, leisurely. He would interrupt the making of a drink — a process that takes about ten minutes or so – to chat on the phone or have a conversation with another customer. He was also unhelpful when it came to suggestions, offering me limitless options instead but offering no direction when I explained that I was unfamiliar with several of them. Two Germans happened to come in and sit next to me. As we chatted in French, the one language we had in common, one of them asked me if the owner had given me a hard time when I came in. I said he had. The German smiled and said he does that to everyone, even his regulars, and not to feel too badly about it. In the end, the atmosphere is unlike any other bar I’ve visited. The joint is tiny and extremely intimate. The cocktails were exceptional and are easily among the best I’ve ever had. Rum Trader is an experience not be missed if you’re a dedicated cocktail snob. That said, if your tastes are more conventional, the service can be intimidating. One has the feeling that the owner does this not so much as a business but as a labor of love. He seems to care little for what others think and enjoys crafting his artful cocktails purely for the pleasure of doing so. One feels like a guest in the man’s home, which, in a way, you are.
S S.
Classificação do local: 4 Berlin
Die Rum Trader Bar ist trotz ihrer geringen Größe erstaunlich bekannt; –vielleicht zu Recht. Der Prince of Wales war sehr gut, in stilvollem Becher serviert aus erstklassigen Zutaten. Die kleine Bar ist immer voll(da nur ca 11 Sitzplätze) und die verrauchte Luft zum Schneiden. Beim Anblick des Mini-Fliesen-Bodens wird mir leicht übel; –deshalb ist es besser, seinen Blick ins Glas zu vertiefen und schnell noch eines zu bestellen. Herr Scholl ist eloquent und ein guter Bar Mann. Wer im alten Westen eine sehr unflippige, unbilllige und undurchschnittliche Bar mit hervorragenden Cocktails sucht, könnte sich hier sehr wohl fühlen!
Adrian H.
Classificação do local: 5 Seattle, WA
Headline: Herschel blends rum better than anyone. After dinner last night, we headed to Rum Trader, a small bar in Berlin that serves(unsurprisingly) rum drinks. It has maybe eight bar stools and can hold about fifteen. Herschel, the bar tender and gate keeper to this bar, is a character who can swap between german to perfect english to make a point and can blend rum drinks like no-one else I know. We waited outside until Herschel came out and invited us in. «You are obviously American, and too loud. Now I shall make your drink» Sure, you can ask for a specific drink with a specific rum. But why do that? What you want to do is let Herschel choose the drink. Order a Level one, two, three, or — if you dare, four. The level 2 drink I ordered was a wonderful fruity mix, where I didn’t know I was drinking rum. The level 3 drink leveled my friend. This is another place(see also«The Bird») that you should put on your must-visit list.
Haribo
Classificação do local: 5 London, United Kingdom
BESTBAREVER! I went to this bar last Christmas after seeing it in a picture book. Rum is my favourite tipple so I thought it deserved a visit. When we reached it after traipsing through thick snow I thought it was shut but alas I saw a door bell so gave it a go. The place is tiny inside, could not fit more then 10 – 15 people I’d say. The barman looked liked Jeeves and had a very dry sense of humour. The choice of drinks is small: Rum, Gin or Champagne, no mixers just straight. I got Jeeves to recommend a rum and it was delicious(A Venezuelan rum called Diplimatico). I wish I could of stayed there all night but a member of the party was tiring. When I return to Berlin I will most definitely be going to the Rum Trader again.
Reckal
Classificação do local: 5 Berlin
Was kann man über Herrn Scholl und seine Räumlichkeit noch sagen, was nicht längst wieder von gestern wäre? Er ist ein Snob, ein englischer noch dazu, Ende des 19. Jahrhunderts würde er sich am wohlsten fühlen, wahrscheinlich in einer überseeischen Besitzung des Empire. Nur ist er irgendwie ins Berlin der 21. Jahrhunderts teleportiert worden und muss nun hier sein Dasein fristen. Unser Glück! Denn er erhebt den schöden Barbesuch zu einer intellektuellen Herausforderung, einer Lehrstunde des guten Geschmacks. Nicht zuletzt wird man auf der Toilette von der Royal Familiy beäugt. Dass Herr Scholl auch einer der letzten Meister seines Faches ist und den Abend mit der richtigen Wahl von Rum und Zigarre für Unentschlossene zu geleiten vermag ist beinahe schon Nebensache. Hauptsache der Stil bleibt gewahrt.
Mit N.
Classificação do local: 1 Berlin
Zugegeben… die Bar ist ein Erlebnis. Ich kann mir vorstellen, das es bei älterem, rauchenden Wilmersdorfer Publikum gut ankommt. Aber… man muss drauf gefasst sein, als Neuling im Laden auch als solcher behandelt zu werden(«Sie waren wohl noch nie unserem Etablissement?»). Die Cocktails sind gut, aber die extrem hohen Preise auf keinen Fall gerechtfertigt. Da der Laden sehr klein ist(geschätzte 20 qm), fühlt man sich als Nichtraucher extrem deplatziert… hier wird gequalmt als gäbe es kein Morgen… bevorzugt Zigarren, was man der Bar auch ansieht. Zum Atmen kann man zwischendurch nur vor die Tür oder auf die Toilette.
J. D.
Classificação do local: 5 Berlin
Habe gestern nach langer Zeit wieder einmal mehrere kurzweilige Stunden an der Bar im Rum Trader verbracht. Amüsant, kommunikativ und geschmacklich durchweg excellent. Danke und bald wieder.
Niclas G.
Classificação do local: 5 Berlin
Wäre Hemingway mal in Berlin gewesen(und wäre er nicht bereits 1961 gestorben), so hätte es ihn bestimmt in diese Bar verschlagen. Denn hier gibt es die besondere Atmosphäre, die gerade Männer schon seit ewigen Zeiten an langen Abenden aus dem Haus treibt. Nein, es geht nicht darum, Frauen kennen zu lernen. Es geht um ernsthaftes Trinken. Hier gibt es eine großartige Auswahl von Spirituosen, dazu auch noch einen genialen Service und selbst die Musik, die hier gespielt wird, ist ein kleines Erlebnis. Das wirklich großartige ist aber, dass diese Bar klein ist. Sie ist winzig, und so kommt man mit dem Barkeeper und den anderen Gästen praktisch sofort ins Gespräch. Und da sich hier spät in der Nacht durchaus spannende Leute einfinden(manchmal auch aus der Gastronomie), ist das dann schon ein Vergnügen. Seit 34 Jahren gibt es diesen Ort schon. Und während der andere Klassiker in derselben Straße sich leider gerade durch ein weit weniger schönes Etablisment eines Freizeitgastronomen und Hauptzeitfriseurs ersetzt worden ist, ist dies hier jetzt wohl der Klassiker der Westberliner Barszene. Bitte bleibe uns erhalten.
Laborr
Classificação do local: 5 Linz, Österreich
Eine wahre Institution in Berlin!!! Ein muss für jeden der gehobene Barkultur liebt(auch wenn Herr Scholl Werbung im Internet gar nicht mag, ich hoffe er verzeiht mir). Wichtig!!! Mal wieder Hemd, Krawatte und Anzug aus dem Schrank holen !!! Das gehört zu diesemLokal einfach dazu und das ist gut so!!!
Weinku
Classificação do local: 5 Berlin
Liebe Gentlemans, und Dames. Ich fordere Gerechtigkeit. Zwar ist der Rum-Trader, wie sein Titel schon sagt, spezialisiert auf Rum. Jedoch ist Herr Scholl auch ein außerordentlicher Gin-Kenner. EIN Gin — natürlich der Booth’s Finest Dry Gin. By Appointment to Her Majesty the Queen. Jener der so empfindlich auf Temperaturen reagiert, dass Monsieur Scholl natürlich das richtige Eis parat hat. –16°. Nur damit gelingt ein Pink Gin richtig, und dafür liebe ich ihn. Natürlich wenn er mal nicht gerade seinem Schnupftobak frönt oder am Ende seines goldenen Uhrenkettchens spielt, an dem selbstverständlich der Ladenschlüssel perfekt placiert ist. Er ist ein Unikum. Ein Snob, so dekadent wie es ein Engländer der höchsten Kreise nur ein kann. Respekt. Auch dafür das die Geburtstage der Windsors nicht ausgelassen werden, ohne den PASSENDEN drink. Man tut ihm und sich einen großen gefallen wenn man sich würdevoll im Smoking(MIT Fliege) gegenübersteht. Der Herr hat es verdient. Toxedo! Liebe Community, wir sehen uns bestimmt. Ich bin glücklich das es Sir Scholl gibt. Danke
Martin
Classificação do local: 5 Berlin
Eine sehr kleine versteckte Bar im alten Westen, wie der Name schon sagt, spezialisiert auf Rum. Herr Scholl, der Besitzer, verfügt über eine enorme Auswahl und Kenntnis dieser und selbstverständlich auch anderer Spirituosen. Schließlich ist er würdiger Nachfolger von Herrn Schröder, bei dem angeblich der Bond-Martini gemeinsam mit Flemming kreiert wurde. Herr Scholl ist ein gestrenger Herr über seine Bar und Gäste, verkörpert die 20er Jahre, und wer einen Caipirinia bestellt, bekommt Hausverbot, also Vorsicht. Ich empfehle MaiTai Stufe 2, definitiv der beste MaiTai in town, oder rum sour. cheers!
Eich
Classificação do local: 5 Berlin
Ich übertreibe maßlos, wenn ich diese Bar eine Legende nenne. Ein seltsam Retro-60ies anmutendes Einkehrobjekt im Eckgebäude an der Fasanenstraße, an dem eine Rumrelevante Fahne weht, die signalisiert, dass geöffnet ist. Klein ist es hier. Platz für sieben Menschen am Tresen(plus erhöhte Bank für zwei Wichtige Personen, falls sie kommen). Ein Tisch in einer ghettoisierten niedrigen-erniedrigenden Nische mit Sitzgelegenheit für 4 – 7, Garderobe, diverse Quadratzentimeter weiterer Stehraum für Nachrücker. Wer wagt — klingelt. Ah, schön Sie zu sehen. Hatten Sie heute wieder im Kohlenkeller zu tun? So lautet eine freundliche Begrüßung eines willkommenen Gastes, der nur mittelmäßig gewandet zu erscheinen wagt. Darauf erstmal einen Drink. Ich empfehle: Rum Sour oder Mai Tai(Stufe zwei, danach drei — es gibt mehr) zur Orientierung, Akklimatisierung. Auf unterhaltsame Weise liefert man sich hier dem Connaisseur am Shaker, Herrn Scholl, aus. Der Mann lebt seine Bar, er ist diese Bar. Er ist kultiviert, irgendwie brillant; mixologisch einwandfrei sortiert; er verfügt über eine Barbibliothek welche jeden historischen Drink bestellbar macht, er gewinnt jeden dichterischen Rezitierwettbewerb. Er ist Twenties. Er ist ein Snob. Er ist ein ganz besonderer Gastgeber. Er ist Zigarrenraucher. Herr Scholl hat in Karlsruhe geklagt und allen Berliner Tabakgenießern einen Gefallen getan. Herr Scholl trat würdig die Nachfolge des legendären Herrn Schröder an. Hans Schröder hat noch im alten Adlon gelernt. Er war ein Lieblingsbarkeeper von Ian Fleming, den er in Berlin und auch in San Francisco bei dem legendären Trader Vic Bergeron bemixt hat. Man sprach viel über Martini, Vesper Martini, geschüttelt, gerührt. Ian Fleming widmete Herrn Schröder im Angedenken an seine feinen Getränke eine Passage in dem Buch Thrilling Cities. Später wurde daraus Octopussy. Irgend so eine Agentenserie, sagt man. Ich nehme noch einen Sanctuary, oder einen Creole Swivvel. Herr Scholl erzählt mir die Geschichte dazu(wenn er nicht gerade etwas an meiner Garderobe zu bemängeln hat). Die letzte Bestellung macht er selbst: er bestellt ein Taxi für den Gast, der am nächsten Morgen die Frage stellt: ist mir das wirklich passiert? Es ist. Oder? Glauben Sie mir nichts, denn alles ist nur ein Gerücht. Dennoch: die Legende, sie lebt, mixt, genießt, erzählt. Und eigentlich habe ich gar nicht so sehr übertrieben
Michael R. G.
Classificação do local: 5 Hamburg
Es ist zwar schon einige Zeit her, seit ich im Rumtrader war, aber die Erinnerung ist lebendig. Herr Schröder, in steter Abgrenzung zu seinem Counterpart Achim Eberhardt in Hamburg(der leider nicht mehr tätig ist), macht nicht nur Cocktails mit der notwendigen Professionalität und Leidenschaft, sondern vermittelt ein Gefühl des homme du monde, das sich unwillkürlich auf den Gast überträgt. Einkaufstips für Chicago? Nebenbei. Der Rumtrader kann aber auch bürgerliches Wohnzimmer sein. Alles eine Frage der Herangehensweise. Eines ist er auf jeden fall: Empfehlenswert.
Wolfram R.
Classificação do local: 5 Berlin
Drinking man, hier ist ein Ort mit Klasse: RumTrader. Mr. Schröder — nicht der Kanzler — ist ein Mann mit Cojones. Gentleman Rudi van der Lak lebt nun nicht mehr, seine Galerie Bremer ist in neuen Händen… uff… Diese Rumtrader– Bar ist aber sehr lebendig und stets unbestechlich. Das das Trinken eine ernste Angelegenheit sein sollte, wenn auch mit Humor verbunden ist, kann bei Meister Schröder noch gelernt werden. Nur bitte keine neugierigen Fragen… ! erzählt wird nur, was anliegt…
Heiko S.
Classificação do local: 4 Berlin
Gleichermasse Geheimtipp wie Institution. Meines Wissens besteht der Rum Trader bereits seit 30 Jahren. Eine wirklich kleine Bar, in der maximal 30 Leute Platz finden und die man beim Vorbeilaufen gerne übersieht. Sie verbirgt sich hinter einen schweren Tür und man muss klingeln um Einlass zu finden. Drinnen ist es dann wie eine Mischung aus Casablanca und dem alten Kuba. Es gibt zig Sorten Rum und natürlich Cocktails auf ebensolcher Basis. Am besten man bittet Herrn Scholl, einfach einen Cocktail zu kreieren. Herr Scholl weiss dann schon, was einem mundet und liegt damit auch nie daneben. Die Cocktails sind ebenso wie Herr Scholl Weltklasse. Man verbringt den Abend feucht fröhlich, in geistreicher Unterhaltung mit Herrn Scholl und den anderen Gästen.