The most wonderful hostel. I have stayed here, for every stay I’ve had in Berlin. They finally have wifi, and they’re really close to the trains(Goerlitzer and Kottbusser). You HAVE to respect that they’re a kindergarten during the day. The DIY atmosphere is super inspiring, and there’s a lot of history in this hostel. The staff are wonderful, friendly, and polite. The walls are PAPERTHIN though. Beware. If you want a room for two and you’re a couple, you have to specify that you want the room with one bed– otherwise you might get a room with a bunk bed and a twin bed. Normally I am down to connect the two. However, the bunk bed’s ladder would get in the way. I still give them a 5 for all the fond memories– it’s an ideal hostel where you’ll meet the coolest people. It’s tucked away enough, that you will meet some really great travelers.
Sandra
Classificação do local: 5 Berlin
Ich war sozugagen auf Qype– Empfehlung dort und finde es echt eine Bereicherung für mich. Kannte den Ort nicht, habe ihn zwar oft gehört, aber nun gehört er zu meinem Berlin, ein Ort mit Herz
Sololu
Classificação do local: 5 Berlin
In der Regenbogenfabrik gibt es eigentlich fast alles: Essen, trinken, entspannen, nette Leute. Manchmal machen die auch Musik und anderes Programm. Alles sehr bezahlbar
Patricia S.
Classificação do local: 5 Berlin
Die Regenbogenfabrik beherbergt so einiges. Ein Café, eine Kantine, Räumlichkeiten für Veranstaltungen sowie Kunst und Kultur en masse. Als ich neulich zum ersten Mal von dem Back-Kollektiv hörte, war mein erster Gedanke Kreuzberg eben, sowas gibt’s nur hier, tatsächlich ist es so, dass alleine Kreuzberg so etwas wunderbares hervorbringen kann. Leute die aktiv und regelmäßig etwas zum Selbstkostenpreis für ihre Mitmenschen tun, das ist schon selten geworden, seitdem sich Berlin in letzter Zeit so hip gestaltet hat. Eine Kuchenauswahl und –preisliste findet ihr hier: PDF( ) Für Touristen bietet die Regenbogenfabrik ebenfalls ein Hostel sowie ein Fahrradwerkstatt, wo Fahrräder ausgeliehen und unter fachkundiger Anleitung repariert werden können. Ebenfalls gibt es eine Holzwerkstatt, die Aufträge zur Selbstfinanzierung entgegen nimmt und hilfreiche Anleitungen zu eigenen Basteleien vor Ort(auch für KINDER!) bietet. Ebenfalls bietet die Regenbogenfabrik eine Kinderbetreuung an. Daumen hoch für dieses tolle Projekt!!!
Corinna B.
Classificação do local: 4 Berlin
Über das Kino, die Fahrradwerkstatt und das Hostel ist hier schon geschrieben worden, aber eines haben die Vorrezensenten vergessen: den Mittagstisch der Kantine! Hier werden jeden Tag zwei Gerichte angeboten, eins vegetarisch und eins mit Fleisch. Die Zutaten sind meistens bio, und der Preis ist unschlagbar: vegetarisch für 3,50 €, mit Fleisch für 4.- €!!! Wo kriegt man sonst in der Gegend so preiswertes Essen?! Und es ist meistens sehr lecker. Sicher kein kulinarischer Höhenflug, aber bodenständig und schmackhaft. Ich bin eine Zeitlang hier mindestens einmal in der Woche essen gegangen, als mein Kind noch klein war und ich zu müde zum Kochen. Also: Montag bis Freitag zwischen 13 und 15 Uhr in die Regenbogenfabrik. Aufgrund des heftigen Andrangs bietet es sich jedoch an, schon etwas früher da zu sein, sonst ist das Essen weg oder die Plätze besetzt. Im Winter gibt es nämlich nur wenige drinnen und im Sommer ein paar zusätzliche Bierbänke draußen.
Anna B.
Classificação do local: 5 Berlin
Ich bin auf die Regenbogenfabrik durch die hier ansässige Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt aufmerksam geworden. Ein Freund hatte mir den Tipp gegeben, als ich darüber klagte, dass mein Fahrrad kaputt sei, ich mir eine Reparatur aber nicht leisten könne. Gegen eine kleine Spende, bekommt man hier Hilfe und Tipps bei der Fahrradreperatur, Werkzeug und Ersatzteile sind in der Regel auch vorhanden. Und für 6 Euro kann man hier sogar Fahrräder mieten. Aber die Regenbogenfabrik ist noch viel mehr: Zum Beispiel ein Hostel, in dem man zu günstigen Preisen übernachten kann. Das Hostel ist Teil eines von der Regenbogenfabrik initiierten Zweckbetriebes, der Langzeitarbeitslosen eine Perspektive bietet. Im Vorderhaus befindet sich außerdem ein Café mit regelmäßig stattfindenen Ausstellungen und Lesungen. Und mein persönlicher Favorit ist das Regenbogen-Kino, wo man auf Sofas, in gemütlicher Wohnzimmer-Atmophäre, viele seltene Filmhighlights zu sehen bekommt.