The best location to enjoy a drink and authentic Jazz. Located few steps away from the Zoo train station, and the drinks and foods are fairly priced.
Gordon J.
Classificação do local: 4 Kreuzberg, Berlin, Germany
As a venue Quasimodo is famous for it’s Jazz, it is small sweaty and has a bar, what more could a good music aficionado ask for? It has a good reputation as a venue and I enjoy going there because it is quite a typical old fashioned small venue, great for a close up experience with the music and musicians you want to see. Can get quite crowded on a good night!
Theo P.
Classificação do local: 4 Berlin
Klassiker was gute Konzerte und Anspruchsvolle Künstler angeht. Gibt von meiner Seite nichts zu meckern bis auf die recht hohen Getränkepreise und die schlechte Platzwahl. Die Mischung aus Stehkneipe und Sitzlokal ist bei gut besuchten Gigs eine Zumutung. Trotzdem empfehlenswert!
Rosa L.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich mag das Quasi total gerne und ich komme auch immer wieder gerne hierher, um einen schönen Abend mit toller Musik zu genießen. Allerdings ist es echt ein No-Go, dass die Damentoiletten alle nicht richtig verschließbar sind und die Spülung oft genug nicht geht. Nichts für ungut, die Getränkepreise sind schon echt hoch für Berlin und dann kann man wenigstens eine Toilette erwarten, die man nicht mit einer Hand oder einem Fuß zuhalten muss — und das seitdem ich das Quasi kenne. Für nen echt guten Live-Club echt einfach nur peinlich.
Oli B.
Classificação do local: 4 Berlin
Dies ist natürlich DERJAZZCLUB in Berlin. Ich habe ihn zuletzt unter der Woche besucht und da war natürlich nicht so viel los, wenig Publikum, die Musiker waren auch OK wenn es nun leider auch kein richtiger Jazz war, aber man ist hier für verschiedene Musik offen. Getränkeauswahl und Preise sind angemessen.
Sven S.
Classificação do local: 4 Schwarzenberg, Österreich
Ach wie finde ich es gut, das es Läden gibt, die vor Tradition strotzen. Ein Live-Jazz-Club der in die Jahre gekommen aber immer noch Kult ist und mit einmaligen Bands glänzen kann. Eingang neben dem Restaurant modo links, die Kellertreppe runter.
Docuwe K.
Classificação do local: 4 Berlin
Nach dem Londoner«Ronnie Scott’s» ist das«Quasimodo» DER europäische Blues-, Rock-, Jazz– und Fusion-Club. Welche musikalischen Schwergewichte sich hier schon die Ehre gegeben haben: Popa Chubby, Walter Trout, Eric Sardinas, Luther Allison, Mick Taylor, Rick Derringer, Chick Corea, Herbie Hancock, Christian Mc Bride, Al Di Meola undundund… Die Akustik ist ausgezeichnet. Weniger schön ist allerdings, dass für meine Begriffe viel zu viele Leute hereingelassen werden. Man steht, sitzt, hockt dann förmlich aufeinander, und die Luft wird schlecht. Nicht auszudenken, was wäre, wenn hier eine Havarie ausbräche.
Michael L.
Classificação do local: 4 Berlin
[ Prelude ] Tja. Was sagt man darüber, was noch nicht geschrieben wurde. Der QUASIMODO Club ist sicherlich eines DER Etablissements in Berlin, die man für Livemusik im «kleinerem Stil» besuchen sollte. Hier war schon das ein — oder andere größere Sternchen vorm großen Erleuchten zu Gast. Manchmal schlage ich dort auf, um neue Inspirationen von Musikern auf mich einwirken zu lassen. Als Musiker besucht man gerne Clubs, die einen inspirieren. Wie das A-Trane so auch das Quasimodo. [ Location ] Zu finden in der Kantstraße 12. In Berlin. Fußläufig zum Zoo(5−9Minuten Fussweg) Vom Zoo kommend auf der rechten Seite sieht man zunächst das Quasimodo Café. Der Club selbst befindet sich recht unscheinbar links neben dem Café die Treppe runter. Die Tür öffnet auch wirklich erst 21 Uhr. Sauber. Livegeruch. Dunkel. Schummerig. Blues/Soul/Jazz Atmosphere. Ein klassischer Club mit mittelgrosser Bühne erwartet Einen, der das Ende der Treppe erreicht hat und nach Abgabe des Einlasserlöses einen Handstempel kassiert hat. Eine schöné Bar und eine zweckmäßige Bestuhlung(Aber nicht unbequem). Toiletten sind sauber. [ Speisen ] Oh Schmerz. Niente. Nada. Nix. Mau. Oder… moment… Da gibts Nachos. Con Salsa ou Con Queso. Nunja… Con Queso ist dann eher die Kinofassung. Braucht man nicht wirklich. Also wer Hunger hat, holt sich vorher oben was im «Café Quasimodo».(Ist im übrigen recht lecker) [Getränke] Nichts heisses. Also keine Kaffee-spezialitäten, Kakao oder Ähnliches. Nur Kaltgetränke. Jedoch kann man sich etwas von Oben mit nach unten nehmen.(Aber wer macht das schon) Allerdings… Irgendwie passt da sowieso eher der Rotwein /Bier in den Club. Longdrings gibts noch. Und hartes neben den Klassikern. [Service] Superfreundlich. Konnte noch nie dort klagen. Alle waren immer gut gelaunt. Zuvorkommend. Service stimmt. Ich mag lächelnde Gesichter. [Best — Time /Uhrzeit] Wie in den meisten Clubs dieser Art startet das Programm recht spät– 21 Uhr ist Einlass. Oft steht in den Programmen, dass der Beginn um 22 Uhr ist… Esmeraldas und Quasimodos wissen allerdings, dass es nicht vor 22.30 Uhr startet. Um 21.20 Uhr ist man noch der/die Erste [ WhatsUp? ] Was kann man dort erwarten? Ich persönlich besuche meist nur Jazz /SmoothJazz oder Latino Konzerte dort. Allerdings kann man weitaus mehr dort hören/sehen. Einfach mal ins Programm schauen und meist kann man sich bei den oft recht«unbekannten» Bands einen Eindruck über YouTube verschaffen. So mache ich das meist. Programm lesen. Youtube reinhören und hingehen. [Preis/Leistung] Clubpreise. Ok. Nix zu Meckern. Für mein 0.5 Liter Pils habe ich heute Abend 4.50 Eur bezahlt. Der Eintritt. Nunja. Das ist Eventabhängig. Bewegt sich allerdings meist um 20 Euro pro Person. Dies kann bei einem Event schonmal viel sein. Für einen anderen widerum ein Schnäppchen. [Fazit] Ein Mittelgroßer Club mit Platz für 450 Leutchen(A-Trane hat nur 150) Bei Jazz-Konzerten ist der Club maximal Halb-voll. Man bekommt also nahezu immer einen Sitzplatz. Ich habe hier schon den ein– oder Anderen guten Musiker getroffen, deren CD ich mir im Anschluß gekauft habe. Ein ChitChat mit den Musikern im Anschluss ist in der Regel nach dem Konzert auch möglich.
Josef E.
Classificação do local: 4 Charlottenburg, Berlin
Mitten in der City West. Top Adresse für Livemusik.
Contrabass O.
Classificação do local: 4 Alton, AL
The Quasimodo Berlin was the home of american soldiers in the 50′ and then the jazz was the d. j, now the club is more open for jazz, soul, funk and blues, the atmosphere is as an international club like the blue note. I recommend you to check the fresh guide for jazz in berlin is for the jazzy side of this city.
Stephan R.
Classificação do local: 5 Berlin
Hier mach ichs kurz: — TOP Location — TOP Service — TOP Getränke — TOP Preise Was will man mehr …
Dshamila M.
Classificação do local: 3 Berlin
In letzter Zeit werde ich von Touris öfter mal gefragt wo man sich gute Jazzmusik anhören kann. Ich schick die dann alle immer ins Quasimodo. Neben dem Schlot ist das wohl DIE Adresse wenn es um Jazz geht. Wer jetzt aber denkt, dass das ein Alt-Herren-Club ist, der irrt. Gerade in den letzten Jahren gehen immer mehr junge Menschen ins Quasimodo. Mittlerweile kommt dort auch neben Jazz, Funk, Disco und Co. Die Hausband«Disco Inferno» ist längst schon kein Geheimtipp mehr, der Laden ist brechend voll, wenn mal wieder ein Konzert ansteht. Ganz wie in alten Zeiten, als das Quasimodo noch Anlaufpunkt der einstigen Studenten war. Ein Klassiker in der Berliner Clubszene.
Anja A.
Classificação do local: 5 Berlin
Quasimodo, ach ja. Nicht mit Buckel und auch kein Glöckner. Ein Laden mit Stil und dem gewissen Etwas. Das Quasimodo bietet ein einzigartig gutes Live Musik Angebot, bevorzugt aus dem Bereich Jazz, und braucht sich definitiv nicht vor internationalen Vergleichen zu scheuen. Ein Abend im Quasimodo bleibt einfach unvergesslich. So beginnt der Abend mit einem Gang in den Keller, denn dort befindet sich der Club, unter dem dazugehörigen Café. Es herrscht eine intime Stimmung. Die Gäste an dem Abend sind Kulturinteressierte und zum großen Teil, selber Musiker. So wunderte es mich auch nicht das mir auf dem Weg nach oben, an die frische Luft, ein Saxophonist, spielend, entgegen kam. Das gab dem ganzen Abend sogar noch mehr Intensität. Was auffällt ist, das selbst während der Veranstaltung Tischservice stattfindet. Erinnert mich an alte amerikansiche Filme und hat irgendwie was nobles. Ein Muss für Musikliebhaber.
Neda J.
Classificação do local: 4 Berlin
In Berlin ist das Quasimodo die Adresse für Live-Jazz und andere großartige Konzerte von Künstlern aus den Bereichen Jazz, Soul, R ‘n’ B und vielem mehr, man ist hier schließlich nicht engstirnig, wenn es um gute Musik geht. Der Club im Keller wird ergänzt durch das Café mit großer Terrasse, das direkt neben dem hübschen alten Delphi-Filmpalast liegt. Oben kann also lecker essen und noch den Sonnenuntergang überm Kudamm beobachten, bevor es dann die Treppe runter in den ganz in schwarz gehaltenen Konzertkeller geht. Die Atmosphäre hier ist einfach super, weil der Club nicht zu groß ist, man auch von den Sitzbänken an den Seiten eine gute Sicht auf die Bühne hat und der Laden einfach Tradition hat. Wer einmal hier ein Live-Konzert erlebt hat, kommt bestimmt wieder.
Nadine A.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Quasimodo ist einer der ältesten Jazz Clubs Berlins und einer der renommiertesten in Europa, die Top-Adresse wenn es um Live-Musik der Genres Jazz, Blues, Funk und Worldmusic geht. Hier haben schon Musik-Legenden wie Branford Marsalis, Maceo Parker, Prince, Chaka Khan und Nigel Kennedy gespielt. Der Live-Club befindet sich stilecht im Keller, oben gibt es ein ebenso stilvolles und gemütliches Café, mit großer Terrasse. Das Personal ist freundlich, das Ambiente des Ladens, wie man es sich von einem Jazz Club vorstellt. Alles ist in dunkelbraunen bis schwarzen Tönen gehalten, an den Wänden hängen Schwarz-Weiß-Fotografien, der Musiklegenden, die hier bereits gastierten. Das Publikum richtet sich natürlich nach dem entsprechenden Programm, es tritt natürlich immer auch das gewisse Maß an Kulturbürger-Publikum auf. Die Getränkepreise sind entsprechend.