Classificação do local: 4 Mannheim, Baden-Württemberg
Ich kann mich leider meinem Vorredner nicht anschliessen und verstehe gar nicht seine harte Kritik. Immer wenn wir in Berlin sind, dann ist auf jeden Fall das Restaurant Ostwind auf unserer Liste. Ich finde es ein«Must». Wer hier mal chinesisch gegessen hat, der kann nicht mehr ohne Kritik zu einem anderen Chinesen gehen. Wir waren unter anderem auch an Silvester da — das Restaurant war voll — trotzdem war die Wartezeit O.K. — grundsätzlich muss man hier aber etwas Zeit mitbringen. Aber das macht nichts, denn: Die Speisen sind frisch, ohne Glutamat und für jedes Gericht gibt es eine eigens gemachte Sauce. Das Essen sieht aus wie es schmeckt: Lecker! Chinesisch auf seine beste Art. Und das jedes mal, wenn wir da waren(zwischen 10 und 15 Mal). Das einzige was man bemängeln kann: Es könnte etwas mehr Ambiente verdienen — trotzdem fühlt man sich wohl. Und das besonders durch die herzliche Art der Bedienung. Fazit: Chinesisch geniessen :-) Preis/Leistung: Passt.
RK User (feinsc…)
Classificação do local: 2 Berlin
katastrophal… Wir habe fast 2 Stunden auf unser Essen gewartet, was dann auch noch teilweise kalt war. Das Restaurant ist ziemlich runtergekommen und müsste dringend mal renoviert werden. Alles in allem absolut inakzeptabel
Reinhard C.
Classificação do local: 4 Hendaye, Frankreich
Entdeckungsreise für den Gaumen In diesem fast kahlen, hellgelb getünchten Raum mit dezenten Bastmatten an der Decke und sonst gar nichts wird der Gaumen kaum von der Umgebung abgelenkt. Und es lohnt sich, aus einer Liste kann man sich einen Salat zusammenstellen, ich nahm die wundersamen tausendjährigen Eier, betrunkene Garnelen und Stangensellerie, klein aber fein. Aprikosenkerne und nicht Erdnüsschen sind im Shao-Lin-Mian, einem Nudel-Gemüse-Pilz-Gericht, auch dieses wundersam, vielleicht ein wenig zu salzig. Und schliesslich sind die gebackenen Sesamküchlein mit süsser Sesampaste auch nicht zu verachten. Alles in allem ein Genuss und der Geldbeutel mags ertragen.