The food is sooo delicious and u will get free Kimchi here. And the food is actually cheap when u see the size and the taste.
Carsten S.
Classificação do local: 5 Pankow, Berlin
Sehr authentisches koreanisches essen. Das Essen schmeckt hervorragend, die gebacken Bananen in Honig sind sehr zu empfehlen. Sehr nette Inhaber.
Spezi G.
Classificação do local: 3 Berlin
Leider nicht ganz authentisch koreanisch.
Markus M.
Classificação do local: 4 Berlin
sehr leckeres Essen. Unsere Gruppe hat vor allem von den letzten beiden Seiten probiert und war durchweg begeistert. Leider war die Zeit zwischen Bestellung und anrichten des Essens mit 30 min zu lang, was aber wohl daran lag, dass wir als Kleingruppe dort eingefallen sind. Sehr schön fand ich noch das Obst on the house als Nachtisch. Der Laden selbst ist spartanisch eingerichtet, erfüllt aber seinen Zweck und ist dem Preis angemessen.
Scande
Classificação do local: 4 Berlin
Gehe dort schon seit der Eröffnung regelmäßig essen und nehme auch essen mit. Das lokal selber spricht mich jetzt nicht ganz an, jedoch war das esse bisher immer Super und das Personal, eine Familie die diesen betrieb führt, immer zuvorkommend freundlich.
Clodin
Classificação do local: 4 Berlin
Schon einige Mal dort gewesen weil es gleich um die Ecke ist, und das Essen immer mitgenommen. Portionen sind gut. Geschmack war in Ordnung aber nicht außergewöhnlich.
JununY
Classificação do local: 4 Berlin
Also, ich bin dort schon längere Zeit Stammgast und komme regelmäßig. Die Gerichte, die ich bisher probierte, waren meistens gut bis sehr gut, zumindest nach meinem Geschmack. Geschmäcke sind bekanntermaßen verschieden. Außer Essen und Trinken will ich dort nichts. Ich verlasse den Laden stets satt und zufrieden. Was das Interieur angeht, stört mich persönlich deshalb überhaupt nichts. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt 100%ig. Ich kann den kleinen Laden nur jedem empfehlen.
Riga12
Classificação do local: 5 Berlin
Authentisch koreanisches Essen(in dem Menü die hintersten zwei weißen Blätter) was wirklich jedes Mal sehr sehr lecker ist und von dem Inhaber selbst zubereitet wird. Wir kommen sehr oft dahin und die Bedienung ist jedes Mal ganz bemüht und freundlich!!! Als Dessert erhält man jedes Mal noch ein frisch aufgeschnittenes Obst und als Beilage zum Essen eine Riesen Portion Kimchi. Zu empfehlen sind die koreanischen selbstgerechten Teigtaschen(ich glaube auf der Karte K12) und das Gericht K2 als auch die Nudeln in Bohnenpaste!!! Immer wieder gerne!
Johann
Classificação do local: 3 Berlin
Eigentlich ist Mr. Wang ein gutes Restaurant mit originalem Essen, aber im Vergleich zu anderen Koreanern in der Stadt sticht er nur durch seinem günstigen Preis hervor. Die Atmosphäre ist imbissartig, das Essen einem Hauch zu salzig und das Kim-chi als einzige Beilage eher mittelmäßig. Auf der Haben-Seite stehen die großen Portionen und der faire Preis: Schweinebulgogi, Japchaebap und ein Kännchen Tee inklusive zwei Scheiben Melone aufs Haus für insgesamt nur 13,80 Euro. Fazit: Kein Gourmetrestaurant, aber füllt erfolgreich den Magen mit exotischen Gerichten.
Honda7
Classificação do local: 1 Berlin
Bin schon öfters bei Mr. Wang gewesen und mit dem Essen bisher immer zufrieden. Hatte für mich und meine Frau unsere Stammessen zu mitnehmen bestellt. Schmeckte auch gut wie immer. Aber der Tag danach nach(28.12.11)!! Wir litten beide den ganzen Tag unter Übelkeit und Duchfall. Dazu kam dann auch noch Schüttelfrost. Kann nur an diesem Essen gelegen haben, denn dem Rest der Familie ging es ohne dieses Essen gut !! Schade, war bisher immer zufrieden !!
Sambal O.
Classificação do local: 4 Berlin
Ein Besuch bei Mr. Wang lohnt sich meiner Meinung nach immer. Wie schon beschrieben hat der Laden eine Imbiss Charakter mit Plastiktischdecken, die schon mal etwas klebrig sein können. Doch das Essen ist immer lecker. Es werden frische Zutaten verwendet und diese auch frisch zubereitet. Das Gemüse ist knackig und das Fleisch zart. Ich habe bisher verschiedene Gericht probiert und war immer zufrieden. Es kommen hier sehr viele Landsleute der Besitzer zum Essen, was für mich ein Zeichen der Authentizität ist. Das Preis Leistungs Verhältnis ist sehr gut. Für unter 20 Euro inklusive Getränke hart man viel und gut gegessen. Sehr zu empfehlen.
Bono T.
Classificação do local: 4 Berlin
Betrieben wird dieser Imbiss von einem koreanischen Ehepaar. Das Essen ist preiswert, die Portionen groß und die Gastgeber sind freundlich aber nicht aufdringlich. Neben den typischen chinesischen Imbissgerichten, gibt es auch koreanische Gerichte. Einen Punkt muss ich abziehen, weil im Vergleich zu anderen koreanischen Restaurants, die Qualität der Produkte aus meiner Sicht nicht ganz mithalten kann. Außerdem lädt der Imbiss nicht dazu ein, länger zu verweilen.
Kimchi
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr kleines koreanischer chinesischer Restaurant. Das komplette Personal scheint eine Familie zu sein. Papa kocht, Mama, Tochter und Sohn bedienen. Die chinesische Karte kenne ich nicht, jedoch schmeckt mir der koreanische Teil der Karte sehr gut. Kimchi Jjiggae ist mir persönlich etwas sauer, meine Begleitung mag es aber genau so, Champong war auch sehr lecker und Jajangmyeon sind super! Als Service gab es dann am ende noch frisches Obst. Sehr zu empfehlen.
Jinb
Classificação do local: 4 Berlin
Kann diese 4 Sterne nur für den koreanischen Teil der Karte beziehen, denn dieser ist vom Preis Leistungsverhältnis sehr gut. Da ich selber Koreaner bin, kann ich das auch ganz gut einschätzen. Abends ist der Laden meistens mit Koreanern gefüllt. Das Restaurant ist natürlich vom Ambiente her nicht gerade modern aber es macht einen sauberen Eindruck.
Schmai
Classificação do local: 1 Berlin
Mr Hwang wurde mir von einem Freund empfohlen. Er sagte, der Laden sei ein«Geheimtipp» und ich muesste dort unbedingt einmal essen. Gut, ich hatte eh wahnsinnig Lust auf Dwoenjangjiggae, die koreanische Sojabohnenpastensuppe. Also hin und aussen auf die Karte geschaut. Neben Ente kross suess sauer und diversen anderen 0815 Asiagerichten fand sich dann irgendwo Jjajjangmyeon. Ich brannte richtig darauf dass Essen zu bestellen und dann genießen zu koennen. Rein und der erste Eindruck war… Staubig. Tote Hose in dem Laden. Die Inhaber, Mann und Frau wahrscheinlich, haben gerade ein Nickerchen gehalten als ich sie in ihrer(dauer?)Mittagspause ueberraschte. Ich schaute drinnen nochmal in die Karte und entdeckte einen koreanischen Teil wo ich dachte dann auch vollkommen fuendig zu werden. Ich fragte sie als erstes, ob man ihr Kimchi auch kaufen kann. Hatte né Tupper-Dose mitgenommen weil ich eh vorhatte irgendwo noch Kimchi zu kaufen. Nachdem sie erstmal den Chef um Erlaubnis fragen musste bekam ich dann eine Portion in meine 5x5x3cm Dose fuer 5 Euro. Ich bestellte zusaetzlich Tangsuyuk, fuer meinen Freund und fuer mich dann die Doenjjang“gug”. Alles fertig verpackt ins Auto gebracht und dann ab nach Hause. Wir hatten zum Mitnehmen bestellt. Als wir ankamen und auspackten fand sich anstelle von Doenjanggug eine misosuppenähnliche Brühe wieder. Bisschen Chinakohl und Silkentofu eingeklatscht und dann als koreanisches Gericht verkaufen. Ich war wuetend. Gut, wir haben ja noch Kimchi und Schweinefleisch Suess Sauer! Die weiteren Speisen waren genausowenig essbar wie die Bruehe vorher. Suesssauersoße war eine dunkelbraun bis schwarze, zähfluessig, klebrige Pampe ohne Geschmack. Mit irgendwas an unerkenntlichem Gemuese, Wasser und né Prise Salz. Mehr war das auch nicht. Die Schweinefleischstueckchen rochen nach altem, ranzigem Öl und trieften auch danach. Es kann nicht schlimmer sein. Dachten wir. Kimchi. Etwas, das Koreaner beherrschen(sollten). Ok, die Hoffnung stirbt zuletzt… Tot. Das wars. Kimchi war so salzig, ein Stueck davon und man muss drei Liter Wasser hinterhertrinken um nicht zu vertrocknen. Knoblauch und Salz. Wahrscheinlich auch rote Lebensmittelfarbe, denn scharf war da nichts. Wir hatten ehrlich gesagt die Schnauze voll von diesem Laden ohne wirklich ein Stueck gegessen zu haben. Dann fiel uns ein, dass wir zu allen Gericht auch Reis dazubekamen. Zur Suppe und zum Schwein. Reis… Reis. Das macht kein Asiaimbiss falsch! AUSSER… Mr Wang! Tada! Der Reis war trocken, ein Reiskorn zerbroeselte in 1000 Teile. Mindestens 3 mal hat man diesen Reis wieder aufgekocht. Und das auf eine amateurhafte Weise. Das glaubt man kaum. Es ist nicht so, dass wir umherfahren und Restaurants suchen, die andere gut finden, sie ausprobieren und dann schlecht machen. Im Gegenteil. Es ist nur schade, dass man fuer 22 Euro«Essen» kauft und theoretisch diese 22 Euro im Stueck in den Muelleimer wirft. Mein Freund ist eigentlich der Letzte, der Essen wegwirft… Der quaelt sich alles rein, nur damit es nicht verschwendet wird. Aber bei Mr Wang ekelte es sogar ihn. Was fuer eine Koerperverletzung. Nichtmal wenn man mir die Achsotollen Nudeln schenkte, wuerde ich diesen Laden nochmal betreten. (1 Stern ist noch zuviel.)
Cbl C.
Classificação do local: 3 Berlin
wenn man nicht wüsste, dass mr wang koreanische speisen anbietet, wäre es leicht zu übersehen und man würde daran vorbei laufen. einladend sieht es nicht aus. nun gut, wir waren da. mit freunden haben wir die karte studiert und uns ist aufgefallen, dass sowohl koreanische als auch chinesische spezialitäten angeboten werden. das essen fand ich ok, aber auch nicht besonders. toll fand ich, dass es fassbrause gibt. mittlerweile eine seltenheit ;) den obstteller vom haus haben wir auch dankend angenommen…
KenLe
Classificação do local: 4 Berlin
Der Inhaber dieses Geschäfts ist eine Insitution der koreanischen Gastroszene in Berlin. Das Mini-Restaurant/Bistro sieht aus wie versucht und nicht gekonnt. Alles wirkt etwas schmutzig, aber nicht unsauber. Die Karte besteht aus einem deutschen und einem asiatischen Teil. Aber keine Sorge: Schnitzel, Braten oder Weißwürschte werden hier nicht aufgetischt. Dafür beinhaltet der deutsche Teil Klassiker wie Ente-Sußsauer und Konsorten. Aber der Zweite teil der Karte ist eine absolute Offenbarung. Hier gibt es koreanische Spezialitäten in sehr guter Qualität. Vor allem die koreanischen Nudelgerichte sind überaus beliebt, da die Qualität stimmt. Allerdings sollte man nciht zu hohe Erwartungen bezüglich des Interieurs haben und sich nicht daran stören nach dem Essen auch danach zu duften. Die Preise geben diesem Lokal dann auch den vierten Stern. Hauptgerichte beginnen bei 4,50 und gehen auch bei Fleischgerichten wie Bulgogi(Feuerfleisch) und Tang-Su-Yuk(Schweinefleischstreifen im Teigmantel) nicht über 6,50 hinaus. Das 0,3 l Paulaner Bier vom Fass kostet 1,50 und die 0,2 l Softdrinks grad mal 1,10. Zum Dessert gibts es dann noch frisches Obst frei Haus. Dieser Laden gibt sich viel Mühe und überzeugt mit einem phänomenalen Preis-Leistungsverhältnis und verdient es meiner bescheidenen Meinung nach, noch besser zu laufen. Also ausprobieren und glücklich sein