After a great time at Lollapalooza, we didn’t want the party to end and walked around randomly until we found a bar that could deal with our group of 25+ people. We ended up at Melitta and had a great time clearing out their entire stock of beer. We were down to 1 choice of bottles, but that didn’t matter as we were riding high on a good day of music. I actually got behind the bar and helped the bartender open bottles and deliver it, which is always a good time. Don’t remember much else about this place other than that they didn’t kick us out. So 4* for them!
Ole S.
Classificação do local: 1 Augsburg, Bayern
Günstig. mehr positives kann ich als Nichtraucher nicht sagen. Extrem warm, extrem schlechte Luft, extrem Dunkel, Karte lesen ohne Handy nicht möglich. Musik war okay, Bedienung naja.
Scavo G.
Classificação do local: 2 Berlin
Der Laden ist riesig. Unten ist die Bar sehr dunkel mit charakteristischen roten Kerzengläsern. Ich mag dieses schmuddelige düstere Ambiente. Allerdings ist die Bedienung unzuverlässig und vergesslich. Und sie besteht nur aus Männern. Es gibt oben allerdings noch einen Bereich zwei Stöcke höher, den viele nicht kennen. Es sieht großartig aus! Totales Wohnzimmerfeeling, gute Electro Musik und richtig schöner Altbau. Diese Bar hat sehr viel Potenzial, aber der Besitzer ist schrecklich! Im oberen Bereich steht ein riesiges rotes Sofa, wo er und seine Freunde sich meistens aufhalten. Man kommt einfach nicht drumrum sich dauerhaft beobachtet zu fühlen! Was nützt mir eine nette Location, wenn ich mich einfach nur unwohl fühle? Als der Kellner eines Tages sagte, dass wir nicht so wenig bestellen könnten war es vorbei für mich. Will mir dieser noch Vorschriften machen nachdem ich 10 Minuten auf ihn warten musste?
Dennis B.
Classificação do local: 1 Berlin
Ich kann mich leider nur anschließen und würde am liebsten keinen Stern vergeben. Den Stern, den ich vergebe, vergebe ich dafür, dass direkt am Eingang die Siegessäule liegt. Ansonsten bleibt zu sagen, dass man nicht weiß, ob das Café nun enorm schmuddelig ist. Es ist einfach so düster, dunkel und unbehaglich, dass man es nicht genau feststellen kann, wie es um die Sauberkeit bestellt ist. Fällt tagsüber noch etwas Licht durch die Scheiben, um den Raum zu iluminieren, besteht das Licht in den Abendstunden aus Windlichern auf den Tischen, die den ganzen Laden düster wie einen Bärena*sch erscheinen lassen. Das Personal scheint durch die Bank weg auf Valium zu sein. Entweder wird man überhaupt nicht beachtet, die Hälfte wird vergessen, oder selbst wenn man am Tresen vorstellig wird, wartet man fünf Minuten, bis man sich um einen kümmert und überhaupt eine Bestellung aufnimmt. Dabei ist es vollkommen unerheblich, wie voll der Laden ist. Egal ob 30 oder 3 Gäste, man wartet. Kommt dann die Bestellung nach etlicher Zeit man möge kein Bier bestellen, das wird wohl vor Ort und Stelle frisch gebraut kann man schon fast sicher sein, dass mindestens eine Sache falsch ist. Für ganz Geduldige und Leute mit sehr viel Zeit sei empfohlen bei schönem Wetter auf der Terrasse Platz zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass man dort beachtet wird, tendiert stark gegen null. Wenn man nichts konsumieren möchte, einfach in den Strandkorb setzen, da wird man garantiert übersehen. Ich habe dem Laden schon etliche Chancen gegeben und wurde immer wieder enttäuscht. Mittlerweile reicht es. Ich gehe nicht mehr hin.
Jörg S.
Classificação do local: 5 Berlin
Guter Laden, gute Leute, schöné Kellner. Da sind sich meine Süße und ich einig!
Vivi_s
Classificação do local: 1 Berlin
Atmosphäre nett, aber indiskutable hygienische Verhältnisse. Nachdem ich die Toiletten gesehen habe, werde ich dort nie wieder einkehren.
Tom O.
Classificação do local: 1 Potsdam, Brandenburg
Nette Atmosphäre durch die Räumlichkeiten. Der Service, war keiner. Kellner kam nicht zum Tisch, bei der Bestellung die Hälfte vergessen. Unfreundlich, unprofessionell.
Christopher H.
Classificação do local: 2 Berlin
Auf ein Bierchen aus der Flasche ists OK Sofern man bereit ist auch mehrmals die Bestellung aufzugeben. An sich wirkt der Laden recht heruntergekommenOb das jetzt Alternativ und damit cool ist oder eher traurig, sollte jeder selbst herausfinden.
Chandini C.
Classificação do local: 1 Berlin
Ich war einige Male da gewesen. Vor gefühlten 100 Jahre fand ich den Schuppen gepflegter und die Atmosphäre fand ich besser. Als ich das letzte Mal da war, sah es schon verdreckt aus. Ich hatte ein Kännchen Grünen Tee bestellt. Die Tasse wurde nicht richtig gewaschen, da am Rand spuren der letzten Gästen geblieben sind. Löffel verdreckt. Mir wurde dabei richtig schlecht. Ich habe nix angerührt und als ich den Kellner das gezeigt hatte, hat er sich entschuldigt und er hatte absolut Verständnis gezeigt, dass ich für den Tee gar nichts bezahlt habe.
Sensor
Classificação do local: 4 Paris, Frankreich
Melitta Sundström — moderate Preise, abwechslungsreiche Bedienung und selbstgemachter Kuchen! Und das alles inklusive Sommerterasse mit Strandkörbchen und Ausblick auf die ehemalige Belle-Alliance-Straße, mitten im Herzen von Südwest 61. Was soll man dazu noch sagen? Fazit: Eins der gemütlichsten Cafés in Berlin-Kreuzberg.
Radios
Classificação do local: 2 Berlin
Nette Schmuddelatmosphäre aber war vor ein paar Jahren echt netter dort. Leider kein gutes Essensangebot mehr und der Service war auch mal besser. Der Kellner hat mich mehrfach angehustet.
Matthias J.
Classificação do local: 4 Berlin
Eigentlich schon eine Institution, das Melitta Sundström auf dem Mehringdamm. In dem hohen Innenraum, der schon bessere Tage gesehen hat, sitzt es sich immer gemütlich bei sehr gutem Frühstück, gutem Kaffee und Kuchen, Bier, Wein oder Cocktail. An den Wänden Bilder, Fotos oder Exponate von eher unbekannten Künstlern. Draußen ist der beste Platz, um sich den Strom der Menschen auf dem breiten Fußwegen des Mehringdamm anzugucken. Eigentlich eine schwul lesbische Bar vor der«Gender-Diskussion». Hier darf man auch als Stock-hetero rein, ohne komisch angeguckt zu werden, wie zum Beispiel im Silver Future in Neukölln — natürlich bist Du bi, hast es nur noch nicht gemerkt… Das Melitta Sundström ist eine meiner liebsten Kneipen in Berlin und nicht stromlinienförmig, wie die anderen Cafés und Kneipen auf dem Mehringdamm. Außerdem ist hier immer auf, das Publikum gemischt und angenehm und ich bin noch nie unfreundlich bedient worden. Und das will in Berlin was heißen.
Einfal
Classificação do local: 4 Berlin
Ich muss sagen, dass ich das Melitta Sundström sehr gerne besuche. Die Preise sind fair und das Publikum ist größtenteils sehr angenehm. Ein Schwul-Lesbisches Café in dem sich auch der heterosexuelle Mann wohl fühlt. Geht man die Treppen in Richtung Toiletten hinauf, findet man auf der rechten Seite eine Lounge. Besonders Sonntags kann man hier bei wunderbarer Livemusik sein Bier genießen.
Numric
Classificação do local: 1 Berlin
Total herunter gekommener Laden. Hier wird nichts investiert. Ich gehe seit Jahren nur noch hier durch, wenn ich ins Schwuz will.
Tobias G.
Classificação do local: 4 Berlin
Einer der wenigen Läden im Bergmannkiez, in dem man sich irgendwie zuhause fühlen kann, weil das Sundström mächtig viel Patina(andere nennen es Schmutz, tztztz) angesammelt hat. Nicht gerade billig(0,3l Bier für 2,50), aber für die interessanten Überschriften in der Karte, die hohen Altbaudecken mit Stuck und für’s interessante Publikum kann man das schonmal machen. Und wenn man Wochenende zu den Klos geht und im Raum über dem Café spielt ein runtergekommener Singer/Songwriter traurige Weisen, dann weiß man wieder, warum man froh ist, dass es das Sundström gibt.
Ryn
Classificação do local: 5 Hamburg
Das Melitta ist eines meiner Lieblingscafés in Berlin, ob man nun Kaffee und Kuchen oder Cocktails haben möchte Man fühlt sich wie in einem alten Kaffeehaus. Im Sommer kann man auch draußen sitzen, sogar in einem Strandkorb.
Mauric
Classificação do local: 1 Berlin
Altbekanntes Café in Kreuzberg, das mittlerweile auch sehr in die Jahre gekommen ist. Leider ist der Laden schmuddelig und wirkt eher wie ein übriggebliebenes Café der 68er Generation. Wer ein solches Ambiente mag, ist hier bestimmt gut aufgehoben. Für uns ist es nichts.
Raven8
Classificação do local: 1 Berlin
Ekelhaft ist für mich die treffendste Bezeichnung für das Sundström! Der Teppichboden ist verdreckt und löchrig. Auf der oft nicht sauberen Toilette bin ich bereits einer Maus begegnet. Der Nichtraucherbereich ist ein Witz, da im selben Raum ein Bereich für raucher existiert. Die Bedienung wechselt häufig. Beim Besuch des Schwuz kommt man jedoch manchmal nicht umher, das Sundström aufzusuchen. Fazit: Zum Glück gibt es andere schwul-lesbische Locations in der Nähe!
Superg
Classificação do local: 3 Berlin
Nettes Xberg Café mit gutem Kuchen und im Sommer ein guter Platz um in den Bergman Kiez zu starten. Viel Lesemöglichkeiten.
Britta H.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Sundström in Kreuzberg ist ein chilliges schwullesbisches Café mit netter Getränkekarte. Im Sommer kann man vor dem Café sitzen und entspannt die auf dem Mehringdamm vorbei flanierenden Menschen beobachten. Durch das Sundström kommt man zu den Partys im SchwuZ, und an den Partynächten ist dementsprechend viel los im Café.