Sind nach 10 Minuten wieder raus! Der Kellner hat es nicht geschafft uns in dieser Zeit die Speisenkarten zu bringen, obwohl er mehrmals in den Raum kam. Wenn aber das Abräumen eines Tisches, obwohl noch viele andere frei, sauber und leer waren, wichtiger ist, als die neuen Gäste willkommen zu heißen und ihnen die Karten zu geben, möchte ich da nichts mehr essen. Und viel zu tun war nicht. Immerhin hatte er Zeit sich um seine Stammgäste zu «kümmern» und denen einzeln die Getränke zu servieren. Jetzt ignoriere ich diesen Laden, so wie er bzw. der Kellner mich ignorierte!
Terra I.
Classificação do local: 1 Berlin
Bezeichnenderweise kann ich mich gar nicht mehr erinnern, was ich dort vor Monaten einmal gegessen habe und weiß nur noch, daß ich es enttäuschend fand, auch deswegen, weil das Essen zuvor minutenlang auf dem Abholcounter stehen gelassen worden war, ohne daß sich jemand gekümmert hätte. Vorausgegangen war eine unschöné Szene, wonach wir in einem bestimmten Teil des Gastgartens nicht platznehmen sollten. Prägend sind mir die für ein bayerisches Wirtshaus lächerlich hohen Preise in Erinnerung geblieben.
Sissi C.
Classificação do local: 5 Berlin
Hatten einen sehr schönen Abend! Der Service war sehr nett und das Essen wirklich gut! Wir kommen gerne wieder!
Jürgen N.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir hatten hier heute einen schönen Abend mit unserem Saarländerstammtisch. Tolles Essen, netter Service und direkt an der Sbahn. Super. Kommen gerne wieder.
Joachim H.
Classificação do local: 4 Berlin
Die Maibocksaison ist eröffnet. Weihenstephaner ist immer einen Besuch wert. Der Biergarten ist geteilt in eine Bedienzone und einen klassischen Biergarten. Es gibt auch etwas zu Essen… am besten sind die Grillhähnchen(die es nicht immer gibt). Für die Kinder gibt es ein kleines Hasengehege. Ich gehe bei schönem Wetter gerne hierher.
Bernhard B.
Classificação do local: 3 Berlin
nur die Lage und die Atmo ist drei Sterne wert. Service hat sich verbessert, aber immer noch ausbaufähig. Essen ist nicht wirklich zu empfehlen. die Getränke sind in Ordnung.
Silke K.
Classificação do local: 4 Hamburg
Super Neuentdeckung für uns! Nette Athmosphäre, guter Service, kleine aber feine Speisekarte — alles bestens! Zu fairen Preisen tolle Qualität, so muss es sein. Bitte so lassen, dann kommen wir gerne öfter wieder!
Bohumi
Classificação do local: 1 Berlin
Freundlicher Kellner, sehr freundlich sogar. Obatzter mit lauwarmen Brezeln(Abends und 20:00 Uhr) auch lobenswert. Aber ! Wir haben uns beide einen Schweinsbraten bestellt. Er kam(recht zügig) und sah aus wie aus dem Bilderbuch. Mit Hunger und Herzenslust fingen wir an um uns beim ersten Bissen wahrlich erschrocken in die Augen zu schauen. Ich hab noch nie, wirklich noch nie in meinem Leben so einen gruseligen Schweinsbraten gegessen. Die Sauce war dunkelbraun und auch die war optisch eines Fotoshootings würdig, aber ihr fehlte alles. Wirklich alles. Vor allem war nicht ein Gramm Salz darin. Die Knödel hatten eine Konsistenz wie Pürree zu Klößchen geformt und das Fleisch war zäh und nicht richtig durchgebraten. Und schon kam der arme Kellner vorbei um zu fragen, ob es den Herrschaften denn munde. Ehrlich gesagt nein sagten meine Tochter und ich. Ja, er würde das so in der Küche weitergeben. Ja, gut. Prima. Mir ist ja eigentlich egal was gutes Essen kostet. Wenn es gut ist, ist es auch sein Geld wert. Billig macht mich eher misstrauisch. Ich könnte jetzt auch nicht sagen. .. für den Preis muss man mehr erwarten. Quatsch. Wenns zwei Euro gekostet hätte, wäre die Enttäuschung die gleiche gewesen. Mein Gott, so schwer ist das doch nicht. Ich war vor kurzem in Bayern auf einer Beerdigung. In einem 300 Einwohner Dorf in der Wirtschaft gabs zum Leichenschmaus auch Schweinsbraten. Boah liegen da Kontinente dazwischen. Ach ja, für 6,50 die Portion, mit Knödeln so groß wie Honigmelonen.
Sebastian P.
Classificação do local: 5 Berlin
Bin im «MaJo» fast jedes Wochenende mit meinem Vater und trinken hier paar Bierchen zum Abschalten. Das MaJo besteht aus 3 Bereichen. Einem Innenbereich, einem Aussenbereich und einem Selbstbediener Aussenbereich(günstiger!). Fast immer voll! Nettes Ambiente! Leckeres Bier und Speisen. Das MaJo ist direkt am S Lichterfelde West & genau das kann mal nerven — die S Bahn die im 5 Minutentakt vorbeifährt. Nach einem Bier und 2 – 3 Bahnen später, bekommt man die aber gar nicht mehr mit. Preise Mittelklasse bis gehobene Klasse. ;)
Robin S.
Classificação do local: 4 Berlin
Wir gehen immer wieder gerne ins Maria und Josef(Biergarten, Restaurant-Bereich). Aber man muss sagen, dass die Qualität im Service und beim Essen etwas schwanken. So haben wir schon ziemlich mürrische, unaufmerksame Kellner erlebt aber auch überaus freundliche, professionelle Bedienung(auffallend oft waren es dann die Kellnerinnen, aber das mag Zufall gewesen sein). Das Essen ist manchmal durchschnittlich, aber z.B. der Schweinebraten beim letzten Besuch spektakulär: drei riesige und zarte Scheiben Braten, leckere Soße, Knödel, Weißkrautsalat und dazu noch ein großes Stück knuspriger Kruste. Traumhaft. Das Helle(Weihenstephan) finde ich persönlich immer etwas zu warm, das Hefe ist perfekt gekühlt. Aber insgesamt überwiegt der positive Eindruck und man sitzt im Sommer wirklich nett. Falls man mal ein Bier zuviel getrunken hat, kann man direkt in die S-Bahn steigen.
GLASS
Classificação do local: 4 Berlin
One of my favorite biergartens in Berlin. The service could be a little quicker, but the food and drinks are worth a trip. There are bunnies and trains for the kids– but no playground.
Kiki L.
Classificação do local: 3 Berlin
Schöner, großzügiger Außenbereich. Der Biergarten ist super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 1 Minute vom S-Bahnhof Lichterfelde West. Für Kinder gibt es einen süßen Mini-Streichelzoo mit Kaninchen. Selbstbedienung! Deshalb ist bei gutem Wetter Schlange stehen angesagt, es geht aber doch recht schnell. Die Brezeln werden frisch aufgebacken, aber es sind natürlich die üblichen TK-Teiglinge. Der Kartoffelsalat ist eine absolute Katastrophe! Er schmeckt eigentlich nur nach scharfem Senf. Süddeutscher Kartoffelsalat geht anders! Senf ist gut, aber ich möchte einen Kartoffelsalat und keinen Senfsalat. Der Wurssalat könnte auch besser sein.
Max W.
Classificação do local: 5 Berlin
Ein schönes Restaurant mit einer guten Stimmung. Nette Bedienung, gutes Essen und ein fairer Preis machen es für mich zu einem der besten Restaurants in Berlin. Mein Tipp, esst unbedingt das Schnitzel. Ein Traum!
Stefan B.
Classificação do local: 3 Berlin
2. Weihnachtstag, wollten mit meiner Mutter(83) gemütlich und urig Essen. Ergebnis zwiespältig: Die Reservierung war nicht in der Liste, der Service war lahm(aber freundlich), Essen unterschiedlich: Meine ½ Ente war gut, Leberknödelsuppe und Salat auch, aber das Hirschgulasch war kalt, zäh und ohne die versprochenen Preiselbeeren. Dafür war eine angebliche Birne als Verzierung drauf, die eher fragwürdig wirkte. Vielleicht nochmal im Sommer wenn der Garten offen hat?
Critic
Classificação do local: 5 Dublin, Irland
Superleckeres Essen, freundliche Bedienung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir waren auf einen Samstag mittag da. Das Ambiente gefällt auch im Herbst, es ist gemütlich und die Bedienung schmiss im Wintergarten für uns gleich die Heizung an. Wird auf jeden Fall wiederholt. Der Kaiserschmarrn ist riesig und reicht locker für zwei.
Lazzar
Classificação do local: 2 Berlin
Tja, das war meine Bayerische Woche sozusagen. Erst der Haxenwirt(der allerdings seit 15 Jahren an alter wie an neuer Stelle immer iweder mal) und hier nun endlich auch zum ersten Mal. Au Backe, also ich gebe 2 Sterne, schlechter bewerte ich nur den Straftatbestand Gnadenloser Vorsatz mit Eiskalter Brutalität viel hätte allelrdings kaum noch gefehlt. Das ist auch ein großer Unterschied. wenn mich jemand sehr arg ärgert, blitzen meine Finger auf der Tastatur auf, und ich übe Rache. Manchmal habe ich aber keinen Spaß, so richtig auszuholen, meist wenn es eine diffuse Enttäuschung war und ich mir in manchen Ecken Berlins sicher bin, das da ohnehin keiner aus der tatsächlichen City hinfährt. Und dieser Stadtteil ist historisch neben ein paar auffällig gehäuften Griechen immer schon kulinarisch ziemlich fade gewesen. Der Bezirkseinheimische erduldet, wie ich nun selber sehen konnte, offenbar auch eine ganz grobe Kelle. Das Essen war einfach nur Mittelmaß. OK, das wird und muss es immer wieder geben, aber dann sollten die Preise ebenfalls schlichter Durchschnitt sein. Aber hier, manno, da muss man aber schon sehr abgebrüht sein, dass stoisch und eiskalt durchzuziehen. Brot extra und solche Scherze, das kenne ich auch nur von einigen wenigen Lokalen, früher in der Nähe Bahnhof Zoo und heute immer noch in den Nebenvenen Potsdamer Platz /Unter den Linden. Also ein grinsender, tiefgekühlter Griff ins Touri-Portemonai. Aber hier, in Spieß-Berlin, äh West-Berlin? Mit nur nur 12 Touristen pro Jahr? Also, Bayrisch geht anders, vor allem VIELVIEL besserich war gerade am Hohenzollerndamm, wieder einmal, mit 5 Gästen, und wir hattens schön und köstlich und preislich so kerngesund wie ein strammer Bayer beim Schuhplatterln. Die anderen drei sehr guten Adressen fürs Bayerische kann jeder bei Bedarf selber googeln. Hier aber, am S-Bahn-Stellwerk Tosende Bergbahn haben wir uns so richtig ausnehmen lassen. Diesmal waren wir aber selber schuld, wir hätten’s mittendrin abbrechen müssen. Jo mei, so war’s
Patrick R.
Classificação do local: 4 Berlin
Durch die Lage am Bahnhof Lichterfelde West ist das Maria & Josef gut erreichbar. Die Lokalität bietet auch ohne Reservierung ausreichend Platz und läd durch die zahlreichen Bäume auch zu längeren Besuchen ein. Meine Freundin und ich waren bereits zum 3. Mal hier und auch heute hat es uns geschmeckt. Die Bedienung war freundlich, erkundigte sich nach unserer Zufriedenheit und lieferte die bestellten Speisen und Getränke prompt. Leider war die bislang vorzügliche Grillhaxe nicht mehr verfügbar, so dass ich mich für einen Schweinesteak mit Rostbratwurst, Kartoffelstampf und Sauerkraut entschied. Qualitität und Geschmack der Speise war gut. Der Brotzeitteller meiner Freundin war üppig, das beiliegende Brot ausgesprochnen knusprig. Ich denke, wir werden dem Biergarten noch den einen oder anderen Besuch abstatten.
Barbara N.
Classificação do local: 3 Berlin
Als Biergarten ganz nett. Es gibt wirklich viele gute bayrische Biersorten. Die Speisen lassen leider zu wünschen übrig. Gestern z. B. war der Kartoffelsalat zum Leberkäse ungeniessbar. Viel zu sauer! Vielleicht umgeschlagen? Wir wollten nicht weiter probieren. Der Kellner hatte Mitleid, aber das war’s auch schon. Na ja, und der Leberkäse war auch nicht wirklich lecker. Schade!
Norbert S.
Classificação do local: 3 Hamburg
Lichterfeldes ist ein netter Stadtteil, einfach grün, ruhig und entspannt. Als Fußgänger ist man auf dem Fußweg wirklich sicher, es fehlen einfach die Links-Gut-Fahrrad-Rambos aus Mitte und den angrenzenden Bezirken. Ansonsten, nein es ist kein wirklich bayrischer Biergarten, denn die gibt es nur in Bayern und nicht jeder Biergarten ist in Bayern gut. Wer den S-Bahn Sound mag, der wird sich M&J wohlfühlen. Die Küche ist einfach, gerade, die Speisen sind frisch und alpenländisch. Die Preise sind akzeptabel. Mit anderen Worten, man kann essen. Die Bierauswahl ist wirklich gut, nicht das übliche Markeneinerlei und Erdinger-freien-Zonen begrüße ich sogar als nicht Weißbiertrinker. Das Publikum, eine Lichterfelder Mischung aus jung und alt. Wer vermeidlich hippe Gäste sucht ist hier falsch. Hier liest man den Tagesspiegel, kauft bei Lindner oder im Biomarkt und die Tochter hat Klavierunterricht. Ja, es gibt noch bürgerliche Stadtteile in Berlin. Also, wer auf der Ecke wohnt, ist damit gut bedient. Eine längere Anfahrt, gar im Auto, die muss nicht sein. Übrigens, wer echte Bayern in Berlin im Service erwartet, dem empfehle ich einmal einen Blick in die Arbeitslosigkeits– und die Einkommenstatistik. Es gibt genug Arbeit in Bayern, sie ist gut bezahlt und Bayern ist schon ein besonders netter Landstrich, besonders weil es keine übelgelaunten Brandenburger Kartoffelsäcke gibt.
Dick S. B.
Classificação do local: 3 Kleinmachnow, Brandenburg
Netter Biergarten, im Prinzip. Der Service war heute allerdings so schlecht, daß ich wohl nicht noch einmal hingehen werde(ich bin ein nachtragender Mensch). Nach dem großen Regen am Nachmittag war der Abend wunderbar mild und frisch — vielleicht der letzte schöné Abend dieses Sommers? Also ab zu Maria und Josef. Dort wurde ich aber gar nicht sommerlich, sondern eher frostig begrüßt. Obwohl es mindestens 20 freie Tische gab, die einfach nur einen trockenen Lappen gebraucht hätten, um die letzten Spuren des Nachmittagsregens zu beseitigen, waren die ersten Worte der Kellnerin: «Aber nicht da! Entweder Sie setzen sich irgendwo dazu, oder Sie gehen rein!». Wenn ich mich reinsetzen will, gehe ich nicht in einen Biergarten, oder? Mich erinnerte das Verhalten der Dame sehr an längst verdrängte Besuche in HO-Gaststätten. Ich bin dann mit meinen Freunden ins Tomasa( ), wir haben sehr schön an einem eigenen Tisch draußen gesessen, gegen den später aufkommenden kalten Wind gab es warme Decken und gegen den Hunger diese unzähligen Sorten köstlicher Tapas. Und die Kellner waren freundlich zu den Gästen.