Habe mich telefonisch vor 3 Tagen informiert, wie und wann ich meine in diesem Laden gekaufte Maschine zur Reparatur bringen kann. «Kann einfach vorbei kommen» war die Aussage. Da ich kein eigenes Auto besitze und die Maschine schwer ist, besorge ich mir einen Mietwagen und fahre heute im Berufsverkehr zum Laden. Alles zu! An der Tür ein Schild auf dem steht, dass der Laden früher zu gemacht hat, da man Fußball WM schaut. Ein Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Hat mich 20, — und Nerven gekostet. Das passiert mir nicht noch mal. Schade, war mal ein guter Laden. Bin gerne bereit mehr Geld auszugeben wenn die Leistung stimmt. So aber nicht!
Babybe
Classificação do local: 3 Berlin
Suesse Laden mit allem moeglichen Espressoutensilien. und special espresso from everywhere. Sehr sehr nettes Personal das gut beraten kann
Durs
Classificação do local: 4 Berlin
Warum schreiben die voriger Besucher des Ladengeschäfts so viele Zeilen voll. Und trotzdem weiß am Ende keiner, was man vom Laden halten soll. Ich finde, man bekommt gute Beratung zur Kaffeesorte, Abklopfkästen und den Maschinen. Die Meinung muß sich jeder selbst bilden. Es gibt auch wunderbare Espressotassen. Einfach mal mal reingehen und sich umsehen.
Keyo
Classificação do local: 4 Berlin
Beratungsqualität: Die ist zugegebenermaßen fragwürdig, andererseits, wie kann man Leuten klar machen, dass sie von ihrem Espressomaschinenbudget 1⁄3 für die Mühle ausgeben sollten ohne dem beratungsresistenten Prenzel-Publikum auf die Füße zu treten? Wenn man da beim warten fünf Minuten der Laufkundschaft zuhören muss, dann hat man hin und wieder durchaus das Bedürnis ihnen die Ohren mit der Heißdampfdüse zu reinigen. Fazit: im Internet gibts deutlich mehr Information für Leute die sich wirklich interessieren, insbesondere kann ich hier den Internet-Überforderten das und ans Herz legen. Zum Laden selbst: Die Preise sind streckenweise jenseits von absurd. Ich muss auch nicht alles im Internet und billigstmöglich haben wenn ich da einen höflichen, zuvorkommenden, kompetenten, etc. Einzelhändler haben kann(was hier durchaus gegeben ist), aber irgendwo ist eine Grenze. Insbesondere bei den hochpreisigen Geräten finde ich prozentuale Aufschläge unangemessen, die Qualität der Beratungsleistung steigt nicht mit dem Preis der Maschine die ich kaufe. Fazit: Geld lasse ich lediglich für Ersatzteile, Kleinigkeiten und für Wartung da — bei letzterem würde ich selektiv 5 Sterne vergeben und für den Rest mehr so zwei, drei. Guten Kaffee… ich würd’ da zu Barcomis oder Ridders raten(es gibt sicher noch mehr), aber auch nur dann wenn man selbst mahlt, wenn nicht ist’s eh’ egal und man kann auch genau so gut kalten Lavazza aus dem vergammelten Vollautomaten saufen. Von vorgestern. Aus dem Pappbecher. Mal ohne Blöd, wer das hier liest und es nicht weiß: 1⁄3 des Budgets für die Mühle, mindestens aber ~200EUR einplanen, lieber an der Maschine sparen! Wer bereits gemahlene Espressobohnen kauft kommt in die Hölle! Das ist wie immer, die einen haben das als Hobby und beschäftigen sich grundlegend mit der Thematik, die anderen stellen sich ein glänzendes Chromdingen in die Designerbude um damit zu prollen, auch wenn sie es nie zugeben würden. Der Laden tendiert ganz deutlich zur letzteren Käuferschicht — Wenn einem das klar ist und man auch diese Mitkunden erträgt(man selbst gehört da ja nicht dazu), dann kann man sich auch bedenkenlos darauf einlassen, immerhin hat er eine durchaus interessante und sehenswerte Auswahl, viele Kleinteile, die man schlecht im Internet kauft z.B. eine Tasse sollte man mal in der Hand gehabt haben um zu spüren ob das den Namen verdient oder ob es nur wieder hauchdünne, hübsche aber schlussendlich nutzlose Schmuckstücke sind, weil sie die Temperatur nicht halten… PS: Milch schäumt man mit Heißdampf. Nur und ausschließlich dann bekommt man diese cremige Schaumkonsistenz, die keinerlei Gemeinsamkeiten mit der der üblichen, trockenen Bauschäumen hat, die man immer wieder sieht, am besten noch aus irgendeiner ekligen 0,9% Viertelfettmilch damits nicht nur so schmeckt wie der Schaum in der Badewanne sondern auch so aussieht. Es ist ein Irrglaube anzunehmen, dass Milchschaum steif und möglichst von alleine stehen muss. Eine Alternative dazu gibt es nicht, egal wie teuer — ohne Heißdampf und etwas handwerkliches Geschick kein gescheiter Milchschaum. Und selbst da empfiehlt es sich aus Geschmacksgründen richtige Milch zu nehmen. Das verhält sich ähnlich wie ein Espresso aus einer Siebträgermaschine, die die Bezeichnung verdient, und einem aus einem Vollautomaten.
Bigwat
Classificação do local: 5 Berlin
Hy, wir sind im Oktober letzten Jahres spontan und rein zufällig morgens an diesem nett gestalteten Lädchen vorbeigekommen. Die durch das Schaufenster zu erahnende Auswahl lies uns eintauchen in die grosse Espresso Geschmacksvielfalt, begleitet von nett und ausführlich beschriebenen Möglichkeiten diese sich selbst zu bereiten. Die Wahl fiel auf eine Stella Satinata für 2Tassen Espresso. Das war und ist eine gute Entscheidung die zum Experimentieren mit vielen Espresso verführte. Jeglich zuvor gekaufte preiswerte Alternative zur Stella ist in jeder Hinsicht Verschwendung von Allem. Natürlich ist es so dass wenn nur auf den Euro geschaut wird es einem fraglich vorkommt über 60EUR für so ein kleines Dingen auszugeben, andererseits ist Viel preiswerteres schon oftmals lange entsorgt. Durch die sehr gute Verarbeitungsqualität die sich beim Anfassen und Ansehen und dem geschmacklich hervorragend daraus erhaltenen Espresso bereitet der Stella Espresso coffee maker jeden Tag Freude.
Thepin
Classificação do local: 5 Berlin
Ich kam als Espressomaschinenneuling in den Laden, der sich vorab im INternet mehr verwirrt als informiert hat, dort findet man ja zu jeder These vehemente Verfechter jeglicher Richtung(in etwa«Unter 800EURGIBT es gar keine vernünftige Espressomaschine. NIEMALS!»). Nun, ich wollte allgemein beraten werden, was eine gute Maschine ausmacht. Die anwesende Dame hat sich viel Zeit genommen, mir auch die blödesten Fragen beantwortet und scheute sich auch nicht, auf Nachteile der ausgestellten Maschinen hinzuweisen oder die Möglichkeit zu nennen, auch Maschinen unter 400EUR erfolgreich und zufrieden zu verwenden. Mir wurden verschiedene Brühgruppen erklärt, Temperaturen des Wassers für Espresso und Dampf und allgemein die Bedienung einer Maschine gezeigt. Also für Freunde des Espressos, die noch nicht so viel Erfahrung mit den Maschinen haben, eine sehr gute Wahl. Und zu den Preisen: Also ich bin gewiss kein Fachmann auf dem Markt, doch machten die Preise einen vernünftigen Eindruck, bei 400EUR geht es los für eine Italienerin aus Edelstahl, die ich auch im Internet nicht sonderlich günstiger gesehen habe. Zudem bezahlt man in diesem Geschäft auch den Service mit, denn die dort vorhandene Werkstatt repariert und wartet auch Maschinen. Und selbst Zubehör, dass ja normalerweise benutzt wird, um Geld zu verdienen, ist verhältnismäßig günstig, schlichte Espressotassen und –löffel kosten nur ein paar EUR, und sie sind deutlich schicker als die Pendants von IKEA in dieser Preisklasse. Und ein Holzabschlagkasten kostet rund 30EUR, was man wohl auch in den meisten anderen Läden bezahlen würde.
Beatrice K.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Macchina Caffee ist für mich immer wieder ein wahrer Augenschmaus und sobald ich das nötige Kleingeld habe, werde ich mich dort beraten lassen und eine sexy aber klassische Espressomaschine erwerben. Im Macchina Caffee findest du eine große Auswahl klassischer Espressomühlen, Espressomaschinen, Espressokocher, Accessoires und Zubehör. Aber auch eine vielfältige Auswahl an italienischen Kaffees und die für Italien typischen Bisquits mit Hasselnüssen oder Schokolade. Unter den Espressomaschinen findest du die Siebträgermaschinen und Espressomühlen von Bezzera, Demoka, ECM, Rancilio, Vibiemme, sowie Vollautomaten der Firmen WMF und Nivona. Aber auch für Büro-Machinen ist gesorgt. Einfach mal vorbei gehen und sich von den freundlichen Fachleuten beraten lassen, denn die sind seit 1998 im Fachgeschäft Mitte ihre richtigen Ansprechpartner.
Stempe
Classificação do local: 4 Berlin
Preise sind wirklich recht hoch, aber ich finde dafür bekommt man wirklich sehr gute«Backwaren». Außerdem möchte ich eben nicht eine Stunde aus dem Zentrum fahren, weil da die Presie aufgrund der billigeren Mieten niedriger sind, um ein leckeres Stück Kuchen zu kaufen. Alles in allem also für mich ein solider Laden, bei dem ich es mir ab und an eben einfach gut gehen lassen :)
Markus D.
Classificação do local: 1 Berlin
Officially Blacklisted! Würde am liebsten null Sterne geben! Ja, die Auswahl ist gut, allerdings sind die Preise exorbitant: man muss halt die Miete eintreiben. Was mich allerdings aufregt: man kauft seinen Kaffee. 500gr in Bohnen. Knapp 11 Euro. Dann lässt man sie malen, weil für die heimische Mühle das nötige Kleingeld noch nicht da ist. «Für was für eine Maschine denn?» «Eine Espresso-Maschine.» «So eine da?»(Verkäuferin deutet auf irgendeine Rancilio auf der Theke) «Ja, so eine da, Siebträger eben. Bitte auf feinster Stufe, war letztes mal auch schon zu grob gemahlen.» Der Kaffee wird gemahlen. Heraus kommt ein Mehl, wie es keine Melitta-Tüte besser liefern könnte. Grob bis zum Gehtnichtmehr. Super! Schön den Kaffee verhunzt. Kulanz? Fehlanzeige! Mir wird die Tüte in die Hand gedrückt, ich solle das dann halt in der Kanne aufbrühen. Da könne man nichts machen. In solchen Situationen bin ich einfach nicht schlagfertig genug. Ich denke mir, sche*ß drauf, schenk ich den Kaffee halt meiner Tante. Im Nachhinein rege ich mich aber tierisch auf. So etwas geht echt nicht klar. Der laden soll dafür in der Hölle schmoren. Leider allerdings die einzige Adresse in der Gegend.
Meys
Classificação do local: 5 Berlin
Eigentlich wollte ich eine Espressomaschine irgendwo kaufen. Ich hatte mich ja für eine entschieden. Wenn nicht meine Freundin mir geraten hätte, doch mal bei macchina-caffè reinzuschauen. Das tat ich dann auch und war total positiv überrascht. Ich wurde überaus freundlich empfangen. Da ich mich ja eigentlich für eine Maschine entschieden hatte, ließ ich mich einfach mal so beraten. Und siehe da, mir wurde die gleiche Maschine empfohlen. Nicht nur das! Die Maschine wurde mir auch noch ausgiebig vorgeführt und alle Details genauestens erklärt. Das nenne ich wirklich mal eine hervorragende Beratung. Und sollte wirklich mal was an der Maschine sein, hat macchina-caffè auch noch eine eigene Werkstatt an der Hand. Wunderbar. So sollte es überall sein, aber derzeit leider nur in der Alten Schönhauser Straße 26 ;-) Vielen Dank nochmal an das Team, der Espresso schmeckt herrlich…
David K.
Classificação do local: 5 Steglitz, Berlin
Dieser Laden bietet neben den üblichen Bialetti-Kochplatten-Espressomaschinen auch eines der größten Sortimente an Espressomaschinen der Stadt. Nicht das übliche Elektromarkt-Angebot aus Supervollautomaten und billigsten Siebträgermaschinchen sondern grundsolide — aber auch nicht ganz günstige — Semi(Profigeräte) stehen zum Verkauf. Ebenso gute Kaffemühlen. Trotzdem fühlt man sich als Privatkunde hier nicht falsch. Auch Beratung und Service werden geboten. Ein Tipp ist auch der hier angebotene Manaresi-Espresso der gut und relativ günstig ist.
Innaeh
Classificação do local: 5 Berlin
Für alle Espresso– und Bialetti-Freunde. Hier kriegst Du alle Ersatzteile für Deine Kocher. Das Personal ist super geschult und immer freundlich — was ja in der Gegend nicht mehr so selbstverständlich ist. Bei mir war letztens die Dichtung hinüber und für keine Zwei Euro hatte ich umgehend die Rettung in der Hand.
Querbe
Classificação do local: 5 München, Bayern
Mit dem Milchschaum ist es ja so eine Sache. Die elektrischen Schäumer machen nach meiner Erfahrung nur guten Schaum, wenn die Batterie noch ganz neu ist. Einen Espresso-Vollautomaten besitze ich nicht. Bei Bekannten habe ich dann mal einen super praktischen Milchschäumer gesehen, er wird manuell bedient und kann direkt in die Tasse mit warmer Milch gestellt werden. Die Milch wird dann direkt in der Tasse geschäumt. Bei macchina-caffè fand ich diesen Milchschäumer dann endlich — sonst bisher noch nie gesehen. Der Laden ist klein aber macht einen symphatischen Eindruck auf mich. Ich wurde freundlich bedient bzw. durfte mich in Ruhe umsehen, da ich ja eigentlich nur den Milchschäumer wollte und noch einmal herumgeschaut habe. Über die Espresso-Kompetenz kann ich demnach wenig sagen, würde den Laden aber sicher einmal ansteuern, wenn Bedarf bestünde.