Nette Location, nette Bedienung und ein kleiner aber super Konzertraum im Keller!
Katja M.
Classificação do local: 4 Berlin
Absolut gemütliche Kneipe, wo man schon gar keine mehr erwartet. Die Gegend kannten wir noch nicht und haben uns schon gefragt, wo denn hier noch né Kegelbahn kommen soll… und da war sie. Haben hier ein Konzert besucht, daher hat sich unser Aufenthalt größtenteils auf den Keller begrenzt, der lädt aber auch durchaus zum Verweilen ein. Hier befindet sich auch die Kegelanlage mit mehreren Bahnen. Für die Musiker und Bands: Gute Akustik und eine kleine, aber feine Bühne.
Valentin W.
Classificação do local: 5 Berlin
Cooler Laden! Wedding Du überraschst mich immer wieder. Diesmal mit einer alten Kegelbahn, die zu einer kleinen Bar– und Eventlocation umgebaut wurde(achja und kegeln kann man selbstverständlich immer noch). Ich war dort für ein Konzert, das im Keller in einem kleinen Raum bei der Kegelbahn war, auf dem Monatsprogramm hab ich aber noch mehr Interessantes gesehen. Liegt weddingtypisch gut versteckt in einem Wohngebiet, zu Fuß sind es etwa 10 min von der Pankstrasse. Im Keller befindet sich wie gesagt ein kleiner Raum für Konzerte und die Kegelbahn, oben zur Bar mit vielen Sitzgelegenheiten und einem kleinen Ofen. Es war gar nicht mal so warm, hat wohl etwas gezogen. Aber ich finde das und die Einrichtung gibt dem Ganzen noch den rauen, unfertigen Berlin-Charme. Fazit: Ich komme wieder!
Dr_ben
Classificação do local: 5 Berlin
Die Kugelbahn ist meine derzeitige Lieblingskneipe im Wedding. Entspannte Atmosphäre, angenehm durchmischtes Publikum und bislang noch nicht überlaufen. Am Tresen kommts wochenends trotzdem manchmal zu kleineren Staus, die das Thekenpersonal jedoch ebenso freundlich, wie lässig meistert. Weitere Pluspunkte gibts dafür, dass konsequent meine Musik gespielt wird(Soul, Country, Jazz) und das auch live. Im Winter kann man sich am Kaminofen aufwärmen, im Sommer in Liegestühlen draußen sitzen; was will man mehr? Cooler Laden, nuff said.
Kathi B.
Classificação do local: 5 Berlin
Völlig durchgefroren an einem eisigen Sonntag Nachmittag waren wir im tiefsten Wedding auf der Suche nach irgendeiner Wärmequelle, und wenns ein Späti wär. Mitten in der Pampa prangte plötzlich ein großes Kegelbahn-Schild, da erwartet man ja eher dunkle, lange, geschlossene Räume mit röhrendem Geräuschepegel, Bier und Kippen, also zumindest im Ghetto. Aber das war uns egal, Also nix wie rein. Dann der Schock. Keine dunklen Kegler, auch kein Biergeruch und kein kalter Rauch. Stattdessen lichtdurchflutetes Mauerwerk mit Riesenfenstern, völlig abgedrehte Fotos an den Wänden, ein Hawaii-Schirm(oder sowas), schräge Deko hier und da, bequeme, gemütliche alte Möbel, Familien beim Frühstück. Und eine Speisekarte, die uns das Wasser im Munde zusammenlaufen ließ. Die Portionen sind gigantisch! Die Preise zum Glück nicht. Wir hatten aber erst einmal alle eine heiße Schokolade zum Aufwärmen. Und die war einfach göttlich. Eine Etage tiefer gibts dann die Kegelbahn, die ist tatsächlich dunkel! Ha ja, ist ja auch Keller… Ach ja, eine Terrasse gibts auch, die wir aber aufgrund der fiesen Temperaturen mieden. Es finden dort laut Veranstaltungsplan diverse Konzerte, Ausstellungen, Jam Sessions & Salonabende statt, beeindruckend. Im sozialen Netzwerk habe ich«The Chicago Breakfast Slam» gefunden, inkl. diverser Bilder der Speisen — und die sind durchaus gut getroffen. Ein wahres Kleinod in der Wüste um den Soldiner Kiez, irgendwo an den Gleisen unter der wunderschönen Bösebrücke am S-Bahnhof Bornholmer, wo man es am wenigsten erwartet.
Chevald M.
Classificação do local: 5 Berlin
Jau sind Freitag nachtens hier aufgeschlagen, dem neuesten Künstler, Hipster-, Countrymusiker– und gleichzeitig Altweddinger Treff, man hört ja so Einiges, von wegen beste Bar Berlins( ) und so. Hört hört. Und das im Wedding die Avantgarde eben, da fühlt man sich doch gleich so richtig nonkonformistisch. Mein Misstrauen war also groß. Und meine Überraschung ebenso! Denn der Laden ist ehrlich, der Laden ist amtlich eine echte alte Weddinger Kegelbahn, einst eröffnet für die Lokalprominenz der ortsansässigen, wie soll ich sagen: ‘Spezialisten’, mit äußerst charmant abgerocktem 60er-Jahre-Interieur: gemütliche Terrassen vorne und hinten, und im Keller, na da wird auf der Original-Bahn gekegelt und an besagtem Freitag auf der Bühne gut abgehangener Rock von einer nicht unbegabten australischen Countryband live dargeboten. Das Ganze in ausgesprochen angenehmer Atmosphäre, ja, ja so waren Berliner Clubs früher mal, ein bunter Haufen unterhaltsame Menschen mit verschiedensten Frisuren und Sozialisationshintergründen, und die Weddinger Bruchpiloten sind auch nicht vertrieben worden: das sehr nette Betreiberpaar unterstreicht, dass die Alt-Weddinger ebenfalls weiterhin willkommen sind, ja sie haben sogar ihren Stammtisch behalten. Sauber, das finde ich ganz stark! Serviert werden souveränes polnisches Faßbier plus Longdrink-Klassiker plus das übliche Hip und Trendy-Zeuch zu äußerst fairen Preisen, und der Eintritt war auch für umme angesichts der Qualität der Band sehr bemerkenswert. Und so fällt mein Fazit ungetrübt positiv aus: ein Club — wie es ihn ganz früher einmal in Prenzlauer Berg geben hätte können, damals, in den noch unschuldigen wilden Zeiten jetzt und hier im wilden Wedding! Gut so! Sehr gut sogar. Chapeau!
Fsue
Classificação do local: 5 Berlin
Jeden Sonntag 10 – 16 Uhr gibt es hier Chicago Breakfast Slam. Wow, so gut hab ich bisher noch nirgends gefrühstückt. Dauert zwar meist ein Weilchen bis man das Essen auf dem Tisch hat, aber dann darf man sich auf leckere Pancakes, Croque Monsieur, Huevos Rancheros oder Eggs Benedict freuen. Aber in dem 60er Jahre Charme der Kugelbahn kann man sich natürlich auch so wohlfühlen. Angenehme Musik, leckere Cocktails und Bier, es gibt zwei Kegelbahnen, eine Terrasse zum draußen sitzen und ab und zu auch mal Live-Musik.
Otrebu
Classificação do local: 1 Berlin
konnte eigentlich keinen hinweis sehen, dass im lokal selbstbedienung angesagt ist so sitz oder steht mann/frau halt im trockenen, bis es einem zu blöd wird, und
Omengl
Classificação do local: 5 Berlin
Kegeln ist ja nicht so mein Ding, aber die Bar ist sehr fein. Da war ich schon früher mal, weil mir schräge Bars gefallen. Seit letztem Jahr hat sich einiges geändert. Der 60er Jahre-Chick ist geblieben, aber die Musik ist besser,(häufig Live) die Leute sind sehr entspannt und es ist völlig egal, ob man aus Prenzlauer Berg, Wedding, Pankow oder New Orleans kommt. Die Bar liegt genau auf der Grenze. Da wo man eigentlich nicht hingehen würde und gerade das scheint das anziehende zu sein. Also wer in Berlin gern mit Cowboyhut unterwegs ist, wird dort auf alle Fälle willkommen sein, genau wie diejenigen, die anscheinend schon seid 40 Jahren dorthin gehen. Am schönsten ist es für mich bei Konzerten. Naja und wenn man schon mal da ist, kann man ja auch etwas kegeln. Die Bahn sehenswert.