Egal welchen Kaiser´s Markt ich in Berlin betrete, bisher dachte ich, die Filialen werden immer schlechter: Preise = teuer — Personal =meistens schlecht gelaunte Aushilfen — Warenangebot = auch nicht besser oder hochwertiger als woanders. Dieser Kaiser´s Markt zählt bei mir zu den Besten. Das Team ist nett und hilfsbereit. Der Laden ist angenehm leer, so dass tagsüber stressfreies normales Einkaufen möglich ist. Die professionellen Pfandflaschensammler am Automaten fehlen hier, so dass auch der normale Kunde sein Leergut abgeben kann. Perfekt finde ich die Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage. Und dazu völlig kostenlos. Warten an der Kasse muss ich hier nicht. Ergebnis/Fazit: Ganz ok;-)
Adolf
Classificação do local: 1 Berlin
Hier ein Tatsachenbericht, über die Kaisers Tengelmann GmbH und deren angegliederten Back-Stop. Im speziellen dreht es sich hier um den Kaffee, also das Getränk, welches unter der Bezeichnung Kaffee, über die Back Stop Theke wandert. Der Kunde, wieder mal an der Nase herum herumgeführt, erhält Zaubertricks aus der Hexenküche der Lebensmittelkonzerne. Da gibt es eigentlich keinen echten Kaffee zu trinken. Es handelt sich um tiefgekühltes Extrakt, welches mit heißem Wasser verdünnt, allerhöchstens ein Kaffeeheißgetränk darstellt. In keinem Falle aber meiner Vorstellung einer Tasse Kaffee nachkommt. Kaffee trinken heißt für mich: Bohne(Am Besten frisch) mahlen, gekochtes! Wasser drüber, fetisch. Bei Kaisers gibt es das nicht. Hier wird einem Retortenkaffee aus der Tiefkühltruhe angedreht. Jawohl angedreht. Denn auf Nachfrage bei Kaisers, wird zuallererst auf die Rechtslage verwiesen, welche selbstverständlich solches zulässt. Und unlauter oder ungesetzlich wäre das ja auch nicht. Aber dem Kunden dies vor seiner Kaufentscheidung mitteilen, müsse man ja nun schließlich nicht unbedingt. Da kann der Kunde ja erfragen, was er sich den reinkippen möchte. Und schädlich sei das ganze ja nun auch wieder nicht. Ich hab einen Hals!
Presse
Classificação do local: 4 Berlin
Dieser Laden der Kette Kaiser’s Tengelmann besticht durch seine ausgedehnten Öffnungszeiten. Man ist bestrebt sich im Premiumsegment des Marktes zu etablieren, daher ist die Auswahl an Lebensmitteln und Getränken, gerade Wein, deutlich größer als in herkömmlichen Supermärkten. Ebenfalls werden die Waren ansprechend dargeboten. Leider gibt es, trotz der größeren Auswahl, keines meiner favorisierten bayerischen Biere. Aus diesem Grund hatte ich auch bisher Schwierigkeiten die bauchigen 0,5 Liter Flaschen abzugeben. Die Marktleiterin kennt mich bereits und fängt erst gar nicht mehr an zu diskutieren, ob sie nun die Flaschen zurück nehmen müssen oder nicht, sondern sie nimmt sie einfach zurück.