Diese Bar im Weserkiez überrascht nicht nur mit einem wunderschön ausgebauten Weinkeller. In den Neunziger Jahren haben wir in solchen Kellern legal oder illegal gefeiert. Damals eher im Osten der Stadt. Das Fuchs&Elster hat mich aber auch in Sachen Getränke-Angebot überzeugt. Dort habe ich meinen ersten Gin Tonic mit Rosmarin serviert bekommen. Fünf verschiedene Gin-Sorten und drei Tonic Water mit insgesamt acht unterschiedlichen Garnituren lassen theoretisch 120 Variationen zu. Räumlichkeiten: das Restaurant im oberen Teil war erwartungsgemäß voll. Deshalb richteten wir uns gleich in der Cocktailbar im Souterrain ein. Trotz niedriger Decken und teilweise zu hoher Lautstärke haben wir einen Platz mit Tisch und zwei Stühlen gefunden. Direkt unterhalb einer Sitztribüné mit Polstern und noch weniger Kopffreiheit. Überhaupt ist das Platzangebot sehr ergiebig genutzt. Der Keller ist von der Fläche mindestens dreimal so groß wie der obere Bereich. Trotzdem ist jede Ecke mit Sitzmöglichkeiten versehen. Das Highlight ist ein riesiges Stockbett, auf denen locker 8 – 10 Leute sitzen oder liegen können. Atmosphäre: durchmischtes Publikum, Szene und Touris. Alter auch gemischt. Um 23 Uhr war der Laden bereits zum Bersten gefüllt. Die Musik hielt sich aber den gesamten Abend eher dezent im Hintergrund. Preise: für eine Turnschuhbar etwas überhöht. Fast schon Hotelpreise, auch wenn die Qualität stimmt. Deshalb leider nur vier Sterne. Wir kommen trotzdem wieder…
Ilkin I.
Classificação do local: 5 Berlin, Germany
After restoration, it became one of the greatest nonsmoking bars in town. It is great to have such kind of a place around Kreuzkolln.
Annie S.
Classificação do local: 4 Dublin, Republic of Ireland
A friend took me to Fuchs & Elster for an after work drink last night and it could not been better. While entering i already fall in love with the interior and set up and this was just top by the excellent service we recieved. The waitress was just so good and payed attention to my allgeries and went back to check with kitchen and made sure i am ok, I am used to good service but i always have the feeling its not really excisting in Berlin just yet. Not so in Fuchs in Elster. We ordered a two tapas dishes and had a wine spritz for match it. As we did not have that much time we only stayed for a bit but i said i wanna be back to sample those good looking cocktails which passed our table and found their place with the sourounding tables.
Christian Z.
Classificação do local: 4 Prenzlauer Berg, Berlin
War am Sonntagabend spontan zum Essen dort. Sehr nette Atmosphäre und angenehmes, gemischtes Publikum. Kleine Karte aber das Essen war sehr lecker und hat eine sehr gute Preis-Leistung. Schöné, ausgesuchte Weinkarte. Alles in allem ausreichende Auswahl für den ersten Besuch. Personal sehr freundlich und aufmerksam, Service anfangs etwas langsam, dafür würden wir am Schluss sehr individuell betreut. War ein schöner Besuch.
Reinhard A.
Classificação do local: 4 Berlin
trendiges Setting, nicht perfekte aber sehr freundliche Bedienung. Speisekarte sehr klein, aber sehr lecker
Wolken
Classificação do local: 4 Berlin
Eigentlich ein toller Laden. Etwas zu wenige Sitzplätze aber in der Weserstr finden sich zur not noch die ein oder andere Kneipe– oder diverse Spätis und Parkbanken. Das Bier ist preislich ok. Die Leute die da arbeiten entspannte Menschen. Hat natürlich diesen Wohnzimmerflair den mittlerweile fast jede Bar/Kneipe in der Weserstr hat. Wem es gefällt der wird hier glücklich– wer so auf edel steht sollte vielleicht nach einer alternative suchen. Das man da nicht rauchen kann ist zwar ein wenig doof aber gesundheit ist ja auch wichtig und zur tür ist es auch net weit weg.
Modern
Classificação do local: 5 Berlin
Es ist eine sehr schöné Location und vor allem finde ich es SUPER angenehm, dass man da nicht mehr raucht!!! Danke!
Michi
Classificação do local: 2 Berlin
Als Bar voll ok. Wochentags ist das Erdgeschoss auf und man kann mehr oder weniger entspannt sein Bier trinken. Wie alle anderen Kneipen in der Gegend. Zum Kellerbetrieb: Der Laden hatte eine sehr kurze gute Zeit. Vor 4 oder 5 jahren haben meine Freunde den Keller entdeckt, wir sind spontan auf ein Konzert gegangen. Danach ein paar Mal am Wochenende zu Balkan Beats oder so. Das war nicht schlecht. Seit 2,3 Jahren gehe ich nicht mehr hin. Positiv war immer, dass man den Eintrittspreis bei einer größeren Gruppe auf die Hälfte runterhandeln konnte. Die Toiletten unten waren immer schon sehr schlimm. Als Frau hätte ich da keinen Bock drauf. Der eigentliche Grund: Es ist total überlaufen. So voll, dass es keinen Spaß mehr macht. Das Publikum hat sich leider auch geändert. Früher entspanntes, durchmischtes Publikum. Die letzten Male sehr viele Touris. Was grundsätzlich nicht schlimm ist. Aber die Leute rasten mir zu sehr aus. Es kommen halt die Partytouris, die möglichst viel trinken und sich daneben benehmen wollen. Und es wird echt jeder reingelassen. Es macht einfach keinen Spaß mehr.
Svenja G.
Classificação do local: 4 Berlin
Wenn ich nach einem gefühlt ewig langem Tag einen Absacker trinken möchte, dann muss es bitteschön gemütlich sein. Das bezieht sich nicht unbedingt auf die Sitzmöbel, sondern vielmehr auf die Atmosphäre, die allgemeine Stimmung. Das passt bei Fuchs & Elster. Man läuft schnell mal am Eingang vorbei, denn der kleine niedliche Laden ist direkt neben einem Weinladen, der bei Dunkelheit deutlich mehr leuchtet… Da sind wir Menschen wohl wie Motten und folgen einfach mal dem Licht. Drinnen angekommen befindet sich links die Bar mit unterschiedlichen Weinen, die gerne auch erklärt werden und rechts sowie weiter hinten zahlreiche Sitzmöglichkeiten, von langen Holzbänken bis zu Kuschelsofas und loungigen Sesseln. Die Kerzen flackern gemütlich vor sich hin, sodass man sich schnell mit einem Glas Rotwein oder auch einem Tee pudelwohl fühlt. Mir fiel schon beim Reinkommen auf, dass es verführerisch lecker aussehende Kuchen gibt. Natürlich könnte ich nicht darauf verzichten, war dann eben mein Abendbrot: Apfelkuchen mit Schmand und Zimt. Es gab auch einen sehr reichhaltig aussehenden Schokokuchen, aber die Bombe wollte ich meinem Bauch um die Zeit auch nicht mehr antun. Die Toiletten scheinen Unisex zu sein, wenn ich das richtig wahrgenommen hab. Am frühen Abend war noch alles sauber, wie es aber zur späteren Stunde aussieht… Sicherlich eine der schöneren Bars in Neukölln, die mehr Wärme als viele andere künstlich-runtergerockte Bars mit ausgeblichenen Tapeten.
Kyra M.
Classificação do local: 3 Berlin
Hier kann man ab und zu mal hingehen. War ein paar mal zu oft hintereinander da, dann wirds irgendwie eintönig. Habe mich schon einige Male über das Personal an der Garderobe geärgert: Die betrinken sich lieber und finden es dann totaaaaaaaaaal lustig, wenn sie deine Jacke nicht finden. ahja, find ich persönlich jetzt nicht soooooooo lustich ^ getränke ok, leute ok, da man nicht rauchen darf stinkt es manchmal DERBE nach Schweiß. naja, is dann halt die Frage, was besser ist ^
MMBad8
Classificação do local: 1 Berlin
Also ich fand mal den Laden sehr gut, aber mittlerweile finde ich, dass es sich sehr schlecht entwickelt hat. Mittlerweile kann man icht merh rauchen, obwohl das früher möglich war. Ebenfalls gibt es jetzt ein Türsteher hierzu will ich nichts sagen, ich finde es einfach schlecht Ebenfalls hat versucht der Barman uns 2 Getränke als drei zu verkaufen, also ich habe auch lange als Student in solchen Arbeiten gearbeitet. aber diese Art ist echt schlecht. Wir waren etwas betrunken und er wollte mehr Trinkgeld rausholenecht eine schlechte Sache Wir haben ihn darauf angesprochen und hat auf Ausserirdisch getan. da Geld haben wir natürlich zurück bekommen. aber wenn solche Leute da arbeiten und die noch vo den Türsteher geschutzt werden. Né Danke!!! Geld verdierbt nicht nur den Charakter der Menschen sondern auch der Läden.:-)
Naua
Classificação do local: 4 Berlin
Netter kleiner Keller-Club. War bisher einmal da und hatte viel Spaß. Der Türsteher war freundlich, die Preise ok und die Musik super. Bin zuvor ebenfalls vor der seltsamen Türpolitik gewarnt worden, kamen aber ohne Probleme mit einer gemischten Gruppe und ohne einen einzigen Musterungsblick rein. Empfehlung!
Mandar
Classificação do local: 1 Berlin
Verdreckt, muffiger unangenehmer Geruch und warmer Gin Tonic ohne Zitrone/Limette. Dazu kam eine unverschämte Bedienung, die lieber mit ihren Freunden tratschte statt uns zu bedienen. Ich mag billige Bars mit Flohmarkteinrichtung und lockerer Atmosphäre wirklich gerne nur diese ist schlicht mehr als schlecht!
Mimipi
Classificação do local: 1 Berlin
naaaaja. hab selbst mal nen e.v. mitgegründet mit ähnlichem konzept und low-budget-strategie. was mich am f&e stört ist: die getränke sind unterirdisch(bäh!-sekt, warmer gin-tonic), die anlage ist sowas von schlecht und fällt ständig aus, die djs können nix und natürlich darf man auch nicht rauchen. letzteres stört mich an sich nicht, gerade, wenn man sich in einem eh schon stickigen und schlecht belüfteten keller befindet. aber draußen vor der tür muss man ja seeeehr seeehr leise sein, wegen der anwohner. von daher ist das rauchen(mit dem damit verbundenen reden und lachen) draußen auch nicht wirklich erwünscht :( versteht mich nicht falsch, leude: ich kann vieles nachvollziehen und find die idee an sich knorke und so, aber wenn ich zu cooler(und vor allem lauter!) musik mit nem leckeren getränk in der hand tanzen will, geh ich nicht ins fuchs und elster. definitiv nicht.
Ingl0r
Classificação do local: 4 Berlin
Hier ist’s schön. Die Musik gefällt, besonders wenn gerade eine Swing-Band spielt. Die Preise sind zugegebenermaßen etwas teuer, aber was soll’s, vortrinken und dann Wasser;-) Entspannte Athmosphäre(also ich hab nichts von Drogen, Sex o.ä. was die anderen so berichtet haben mitgekriegt, aber ich such ja auch nicht danach). Tja, wem das Ambiente nicht gefällt, der soll doch lieber in né schicke Bar nach Mitte oder Prenzelberg fahren würd ich vorschlagen. Ich find’s top!
Tobias G.
Classificação do local: 4 Berlin
Leider hat der Laden ziemlich nachgelassen. Was wahrscheinlich mit dem Rauchverbot zusammenhängt. Früher: Ausgelassen(zugegebenermaßen mit ordentlich Anbaggerkram), voll und feucht-fröhlich(ja, auch mit Drogen), ist es heute fast schon dröge und nur noch halbvoll und zu viele Teenies. Schlecht ist es nicht, aber wer den Laden von früher kennt(und mochte), geht schnell wieder. Abwartende vier Sterne, der alte Beitrag unten. Wer am Wochenende nen ruhigen Abend verbringen will, sollte nicht ins Fuchs & Elster. Einer der letzten Orte in Berlin, wo man auch ohne elektronische Musik né Menge Spaß haben kann. Das Fuchs & Elster ist eigentlich ein ganz normaler Vertreter der NWONB(New Wave of Neukölln Bars). Retrotapete, Bier, Wein und eine Handvoll Cocktails mir persönlich ein wenig zu teuer. Am Wochenende öffnet dann der Untergrund und für 3 – 6 Euro Eintritt kann man sich zu Balkan Beats, Swing, Funk und Soul die Seele aus dem Leib feiern. Die Räumlichkeiten haben labyrinthenen Kellercharakter und genug Platz sowohl zum Tanzen, als auch zum Zurückziehen wobei der gesamte Keller stets gut gefüllt ist: Für Platzangst ist kein Platz. Türsteher und Personal sind nett und höchstens ungemütlich, wenn draußen vor der Tür mal wieder gelärmt wird(was dann auch die hohe Zahl an frustrierten 1-Stern-Bewertungen von 1-Beitrag-Schreibern erklären könnte). Na klar: Es kommt zu reichlich Begegnungen von Männlein und Weiblein(oder auch untereinander) und sicher werden auch in dunklen Ecken ein paar Drogen konsumiert. Ist ja keine Konfirmation aber auch wenn man nicht mitmacht, kann man né Menge Spaß haben, weil die Leute auch ohne Drogen und Sex gut drauf sind. Extrapunkt für die Möglichkeit, sich am Wasserkanister aufm Tresen zu bedienen. Wer hier keinen Spaß hat, dem ist nicht zu helfen. Seit kurzem herrscht dort Rauchverbot. Merkwürdig für einen jetzt wird etwas übertrieben Tempel der Exzesse, aber dank der Vermieter wohl unumgänglich. Den ein oder anderen wird es freuen, den ein oder anderen wird es ankotzen. Mir ist es ziemlich egal.
Bolaco
Classificação do local: 2 Berlin
ich war letztens an nem Samstag Abend da. Es sollte eine Band der 50er spielen. Anfangs war es saukalt da unten in dem Keller, aber ein Bier hat den Körper etwas aufgewärmt. Es gab auch eine Garderobe, die auch aussah wie eine kleine Holzhütte. Man bekam keine Garderobenschein mit einer Nummer drauf, sondern ein Blatt Papier mit einem Bild, das der Garderobentyp gerade erst raufgemalt hatte(zwei Kringel oder n Herzchen.). Die ganze Atmosphäre kam mir vor wie eine Studentenparty-selbstgemacht. Der Flair soll wohl so rüber kommen: alte Sessel, alte Stühle, eine Bar, die aussieht als würde sie gleich zusammenbrechen dazu diese großen Glaskübel. Trotzdem war’s irgendwie gemütlich und die Cocktails ziemlich teuer, dafür dass sie so klein waren. Aber egal! Ich wartete auf die Band, war gespannt, erwartete so eine Musik wie im Silver Wings oder so. Mittlerweile strömten noch mehr Menschen ein, alle etwas älter(ich kam mir mit meinen 26 ganz schön jung vor). Endlich die Band! Meine Güte, war sie schrecklich, nur zu ertragen mit noch mehr Alkohol. Am Ende war’s in dem Keller so stickig, dass ich kaum mehr Luft bekam und flüchten musste. Der Abend war schön, aber nur mit Freunden. Von den abgeranzten Clubs, die ich kenne, gefällt mir das Fuchs & Elster am wenigsten. Es bietet keine«Erfrischung», wenn’s zu voll im Raum wird und die Preise sind dafür, was geboten wird, zu hoch. PS: Dass der Club ein Nazischuppen sein soll, bezweifle ich. ich selbst, vor mir und hinter mir standen viele Ausländer und einige Touristen.
Ivy M.
Classificação do local: 4 Berlin
Das ist Berlin wie es sein soll. Wenn am Wochenende Party im Keller ist, wirkt der Laden von außen eher wie ein leeres Wohnzimmer einer Erdgeschosswohnung. Immer wieder schön, dort Leute reinzuführen, die dann mit den Augen rollen:“Komm lass uns gehen, hier ist doch nix.“ Und dann plötzlich dieser geile Keller aus dem Nichts. Dazu das Spitzenbier schlechthin(Tegernseer) zum Spitzenpreis und herrlich lockere Leute mit hohem Frauenanteil. Musik auch mal was anderes als das Elektro-House-Funk-Einerlei. Edit: Jetzt nur noch 4 Sterne wegen absolut indiskutabler Musik letzten Freitag. Im Übrigen läuft in der Nachbarschaft mittlerweile eine Unterschriftenaktion gegen den Laden. Naja, einerseits wäre es schade, wenn so eine weiterer Teil(teilweiser) Subkultur verschwindet. Andererseits verspüre ich so einen kleinen Triumph über die Leute, die seit 2 – 3 Jahren verkünden wie hipp und liberal Nordneukölln doch wäre gegenüber dem Bionade-Schwaben-Mutti Prenzlauer Berg oder dem yuppie– und touriverseuchten Mitte. Neukölln ist und bleibt ein Prollbezirk. Und die Prolls lassen sich nicht so leicht weggentrifitzieren.
Neda J.
Classificação do local: 3 Berlin
Hier wird mal wieder die schnöde Schnörkellosigkeit der neuen Neuköllner Generation gelebt. Der Keller ist Ort für lange Nächte mit musikalischen Live-Auftritten und wildem Getanze, wenn man kein Problem damit hat Po an Po zu tanzen, dicht an dicht zu stehen und noch kuscheliger zu sitzen. Soll heißen: spät wird es hier immer ziemlich voll. Man kann hier aber auch vor Anbruch der Nacht, nämlich bei strahlendem Sonnenschein draußen auf gemütlichen Sofas seine Nachmittage verbringen. Alles sehr lässig und die neuen Neuköllner scheinen sich hier überaus wohl zu fühlen, was den scheinbaren Hype um den Laden erklärt.
Felicitas R.
Classificação do local: 5 Berlin
Fuchs und Elster ist ein wirkliche Perle in der Neuköllner Barlandschaft. Mit liebevoll-nachlässig eingerichtet trifft der Laden genau meinen Geschmack. Für ein kleines Bier nach der Arbeit oder zu einer richtigen Veranstaltung oder Party am Wochenende lohnt es sich immer vorbei zu schauen. Die Stimmung war, so oft ich da war, ausnahmlos gut und die Leute hinter sowie vor der Theke entspannt und freundlich. Der riesige Keller, der für die größere Veranstaltungen gedacht ist, ist wirklich sehenswert. Ein schöner Ort für Kneipengänger, Partymacher, Kulturinterssierte und Subkulturelle !
Sofia S.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Fuchs und Elster ist ein kleines Café in der Weserstrasse, im angesagten Szenebezirk Nordneukölln. Es besticht vorallem durch seine schönen Wände. Teile sind mit verschiedenen Fliesenstücken geschmückt und durch das Ablättern der Wände zeigen sich Schichten aus der Vergangenheit in Form von Zeitungen. Nachmittags wird mit freudlichem englischem Akzent selbstgemachter Kokoskuchen serviert. Abends ist das Fuchs und Elster Bar und Undergroundclub in einem. Wie der Name schon sagt finden hier im Umtergrund des Laden Partys statt. Man muss nur schnell vereinsmitglied werden und schon wird man leise durch die hintertreppe in den keller geschleust. Nach Bezahlen des Vereinsbeitrags von ca 3 Euro eröffnet sich eine andere Welt. Es wird von Raum zu Raum immer ein wenig lauter und die Menschen tanzen in Takt…
Cherine Z.
Classificação do local: 5 Berlin
Es ist schwer, das Fuchs und Elster in einer Kategorie unterzubringen. Ich entschied mich für die Kategorie Nachtleben, da ich meist zu dieser Zeit dort anzufinden bin. Tagsüber kann man allerdings auch sehr gut die Seele auf einem der gemütlichen Sessel bei einem Tee oder einer leckeren hausgemachten Suppe baumeln lassen. Wenn man sich allerdings weniger Trubel wünscht, sollte man den Laden vor 19 Uhr verlassen, denn bereits dann trudeln die ersten Partygäste ein, die zu späterer Stunde in den Keller gebeten werden. Hier spielen meist, für den erschwinglichen Preis von 3, — bis 5, — Euro, unglaublich talentierte Musiker aus Berlin und Umgebung. Danach geht es weiter. Und wie. Der hintere Raum des wirklich großen Kellergewölbes wird geöffnet und es wird getanzt bis in die Morgenstunden. Zum Glück bekommt hier keiner mit, wie hell es eigentlich schon ist. Zu bester Swingmusik werden auf der Tanzfläche Kontakte geknüpft und an der Bar auf das Leben und die Liebe angestoßen. Herrlich. Nebenbei bemerkt gibt es hier einen der besten Wodka auf Eis, die ich bisher in Berlin schmecken durfte. Sollte man sich allerdings erst später dazu entscheiden, im Fuchs und Elster vorbei zu schauen, kann es vorkommen, dass es Probleme an der Tür gibt. Geheimtipps verbreiten sich bekanntermaßen wie ein Lauffeuer und so passierte es binnen kurzer Zeit, dass sich das Publikum vor der Tür versammelte um rein zu kommen. Natürlich gefällt das keinem Nachbarn, wenn mitten in der Nacht unterm Fenster geschnackt wird, und so sahen sich die Betreiber gezwungen, einen Türsteher für Recht und Ordnung sorgen zu lassen und die Gäste zu bitten, ein anderes Mal wieder zu kommen, wenn es bereits zu voll ist.
Gerard
Classificação do local: 5 Paris
Le «renard et la pie» est un de ces bars bric a brac, carroussel d’icones retros. Celui ci se trouve dans la Wesertstrasse pas très loin d’Hermanplatzt, c’est un tout petit endroit la journée qui vous offre son intimité, une musique choisie, quelques gateaux et une expresso qui vous rendra vos esprits. La nuit, une porte laisse apparaitre un vieux tripot laissant libre cours a une musique assoifante. Et alors peut être brillera ce regard derrière le comptoir, ce soir vous êtes un renard…
Tara M.
The food was mediocre. However the worst thing ever was the service. The waiter started a fight with me after I was trying to get some help in English. I was with a Spanish friend to whom the waiter said in English that if we don’t stop laughing over the translation issue they would kick us out. After we complained all of the staff was superficially and pretentiously«nice» to us. But back to the point — the food not worth the price.