Great restaurant I had the suckling pig cheek. It was delicious. Very friendly and great place to have dinner.
Alvin F.
Classificação do local: 3 Starnberg, Bayern
Das stylische Lokal ist im Wyndham Hotel lokalisiert. Die Zubereitung der Speisen kann man live vom Tisch aus mitverfolgen. Die Sache mit den Hunden: Vorsorglich habe ich den Kellner gefragt, welcher leger gekleidet war, ob Hunde erlaubt sind. Daraufhin fragte er mich, wie groß der Hund sei und wieviele es sind. Ich zeigte ihm, dass sie Kniehoch seien und es seien zwei Hunde. Ich meinte auch, dass die Hunde sehr leise und ruhig wären, wenn sie sich unter dem Tisch oder einer Bank verkriechen könnten. Und wenn sie wirklich stören sollten, würde ich rausgehen. Er fügte noch hinzu, dass er zwei volle Tische hätte und es voll wird. Aber einigten uns darauf, dass ich die Hunde erstmal mitnehmen darf, und wenn es Probleme gäbe, wir uns im Foyer sitzen werden und von da aus essen würden, was für den Kellner kein Problem darstellt. Zur reservierten Uhrzeit(20 min später) kam ich mit meinen Hunden wieder. Ein anderer Kellner empfing uns, der aber dann meinte, dass ein weitere Kellner allergisch gegen Hundehaare sei. Ich schlug ihm vor, dass er uns in eine Ecke setzen sollte, wo der Kellner nicht in der Nähe der Hunde käme. Doch das würde nicht gehen. Das empfand ich sehr eigenartig, weil mir zuvor ja was anderes erzählt wurde und das Hotel mir hundefreundlich schien. Ich war schon auf dem Weg ins Foyer, da kam glücklicherweise der erste Kellner, mit dem ich gesprochen hatte und sagte, dass es doch ok sei. Völlig verwirrt und mit einem unwillkommenem Gefühl nahm ich dann schnell Platz an meinem Tisch. Die Hunde verschwanden auch schnell unterm Tisch und verhielten sich die ganze Zeit, ca. 3 Stunden, unauffällig. Ich finde es schade, dass die meisten Menschen(i.d.R. die keinen Bezug zu Hunden haben) voreingenommen sind. Speisen, Getränke, Preis: Es war sehr lecker. Wir hatten Lachs mit Salat, Hühnchen mit Salat, Grilltomate, Amazing fries, und als Nachtisch Panna Cotta mit Rosenwasser und Pistazien(saulecker). Zu trinken hatten wir Cola light, Wasser und Spezi bestellt. Von der Hotelbar haben wir uns Gin Fizz bringen lassen. Einer der besten, die ich jemals getrunken habe. Alles zusammen zahlten wir ca. 80 €. Für Berliner Preise überdurchschnittlich und meines Erachtens ein wenig zu teuer. Service war nicht außergewöhnlich freundlich, aber aufmerksam. Ambiente: sehr stylisch, und die Küche sichtbar. Jedoch störte mich ein wenig der Betrieb am Check-In des Hotels(in Sichtweite und es zog auch, da wir im mittleren Gang saßen. Fazit: Hier fühlt man sich wohl, wenn man seine Hunde nicht dabei hat, auf ein stylisches Ambiente setzt, die Köche gerne beim Zubereiten der Speise zu schaut und gerne mehr Geld ausgeben möchte bei gleichzeitig geschmackvollen Gerichten. Wegen der Sache mit den Hunden und den daraus folgendem Gefühl nicht willkommen zu sein sowie den etwas zu teuren Preisen muss ich leider jeweils ein Stern abziehen. Es war sehr lecker, jedoch würde ich nicht wiederkommen.
Classificação do local: 5 Cork, Republic of Ireland
Back two weeks from a wonderful three day break in Berlin. A major highlight was a beautiful meal in this restaurant. We went on our waiters recommendation from start to finish. The steak, wine and crème brûlée were amazing all thanks to «Crazy Johnny». The attention to detail was fab. I highly recommend this restaurant and will definitely make a return visit the next time we are in Berlin
Yvonne B.
Classificação do local: 4 Stockton, CA
My husband and I stopped in here for dinner as it was just around the corner from our hotel. I’m so happy we did! The grilled vegetable appetizer was one of the best things I’ve ever eaten with a slightly tarte glaze and the perfect mix of chanterelles, squash and eggplant. The service was attentive without being intrusive. I would give them 5 stars but alas the ravioli was not perfect. The pasta was cooked al dente and obviously house made. The filling was not very flavorful and the sauce was canned tomatoes and cream. Pretty meh.
Gaby S.
Classificação do local: 5 Berlin
Ein Charlottenburger Freund hatte mich infiziert: In meinem alten Revier rund um den Ernst-Reuter-Platz gäbe es ein relativ neues Restaurant, in dem man feine regionale Küche bekommen könnte: Umland und Bio — diese Kombination fördert automatisch meinen Appetit. Also, nix wie hin! Zu meiner Überraschung handelte es sich um das Restaurant im Wyndham-Hotel an der Hardenbergstraße, das in fußläufiger Entfernung von einigen meiner bevorzugten Ausgeh-Locations liegt, wie Renaissance Theater oder UdK. An einem ganz normalen Donnerstagabend war es recht gut besucht. Hell und freundlich ist es hier — ich kannte noch das frühere Restaurant«Peacock» im ehemaligen Hotel Excelsior. Kein Vergleich! Aus dem typischen Hotelrestaurant ist eine echte Ausgehlocation geworden, aber der Reihe nach: Wir wurden herzlich vom Service empfangen. Anstelle von Uniformen trug das Team eher lässige Alltagskleidung — z. B. karierte Hemden. Aha, dachte ich, scheint wohl zum Konzept zu gehören. Nicht nur das Essen ist regional, auch die Bekleidung … Zur Vorspeise teilten wir uns auf Empfehlung des Kellners einen rasant leckeren Salat, zu dessen wesentlichen Bestandteilen zartes Hühnchen und ein sehr sanfter Hummus(Püree aus Kichererbsen) gehörten. Schon mal prima! Danach musste ich natürlich die Rinderrippchen essen. Wo gibt es sowas überhaupt noch? Hier kam eine sehr großzügige Portion, dankenswerterweise ohne Knochen, dazu Kürbisspalten und Pfifferlinge. Der gut gelaunte Begleiter delektierte sich an Spanferkelbraten. Die Rippchen waren gut gewürzt und so zart, dass sie buchstäblich auf der Zunge zergingen. Mein Cabernet passte gut dazu. Und weil es so schön war, der Abend mild und die Stimmung bestens, gönnten wir uns noch ein Dessert: Crème brûlée für den Herrn und eine Fruchtkomposition für die Dame. Zwischendurch gab es noch eine kleine Überraschung in Gestalt einer Pop up-Sängerin, die sich unerwartet von ihrem Platz erhob und zu singen begann. Es dauerte nur einen Moment, dann hatte sie sich auf ihr Publikum eingestellt, und mit ihrer wunderbaren Soulstimme sang sie ein paar Songs und erhielt dafür verdient heftigen Applaus. Tolle Idee! Satt und vergnügt verließen wir das Franke. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt und werden sicherlich bald wiederkommen.
SadLa
Classificação do local: 5 Berlin
I love this place! Having just landed at Tegel, I merely wanted a quick bite to eat. But I wasn’t expecting to have one of the most delightful dining experiences of my trip to Europe. The food and service were excellent and I had a great laugh with the staff. Ronny and Johnny impressed me the most. I loved Ronny’s English — spoken with an Irish accent that reminded me of my grandmother from Co. Galway(RIP) and the twinkle in his eyes. And Johnny was one of the most attentive waiters I ever had. Only 2 nights left in Berlin, but I already know where I’ll be eating And I learnt my first German word: lecker!
Oskar6
Classificação do local: 4 Berlin
Lecker, lecker, lecker. Völlig unerwartet sind auf die Franke Brasserie gestoßen. Erst denkt man, oh, im Hotel?, aber von der üblichen Hotelabfertigen war echt nichts zu merken. Man sitzt schön im cool puristischen Ambiente und das essen war echt ungewöhnlich lecker: feiner Thunfisch(Bluefin!), sehr frisch, sehr puristisch mit frischen Kräutern und Zitrone, Lammkoteletts hatten wir, auch super gemacht und vor allem leckere Weine dazu. Wer keinen Bock auf den xten Italiener hat, sit hier richtig, weil es hier einfach mal andere Geschmäcker nit echt guten Zutaten gibt. Danke
Alisa D.
Classificação do local: 4 Hamburg
Ich kann mir vorstellen, dass es mit der Lage und dem Konzept wirklich schwierig sein kann, hier außer den Hotelgästen noch andere Gäste her zu locken. Denn das Ambiente ist solide, modern und sauber, aber nichts Besonderes und das Essen ist wirklich gut, für den Preis aber auch nicht mehr als angemessen. Wenn einem ein passender Anlass einfällt, bekommt man hier genau das, was man erwarten kann. Gutes Essen in Hotel-Ambiente und nettes Personal. Nix zu meckern.
Patrick H.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Wir haben im Rahmen einer Tagung hier Verpflegung bekommen. Und es war auch nur Verpflegung. design entspricht einer Bar/coffeebar Essen war unambitioniert aber ok. 130 Personen verpflegt ueber Bufet. Mal sehen was es die Baechsten Tage so gibt. Dann evt. ein Stern mehr.
Sunshi
Classificação do local: 3 Berlin
Ich war das erste mal dort. tolles ambiente, netter service. als guter esser((Mann) muss man 3Gänge nehmen, sonst wird man nicht satt. die gegrillte Hühnerbrust war geschmacklich sehr lecker, auf dem teller war noch eine gedünstete tomate und eine sehr scharfe peperoni. — mehr nicht. alles hat toll geschmeckt. der service muss nicht bei jedem gang von hinten angeschlichen kommen und nach dem o.k. fragen — dass nervt etwas. bis 20.00 uhr könnte die musik etwas leiser sein, vorallem da auch kinder das restaurant geniessen müssen. leider waren die beiden unterschiedlichen cocktails so mit künstl. aroma gefüllt, dass ich vom eigentl. alkohol nichts schmecken konnte. habe schon viel bessere und preislich günstiger kalkulierte cocktails getrunken. Sonst war es nett — aber wiederkommen? ich weiss nicht. Leider keine Sterne für Cocktails.
Wiolet
Classificação do local: 5 Berlin
Durch einen Groupon Gutschein bin ich auf die Brasserie Franke gestoßen. Da ich Hotelrestaurants immer etwas kritisch betrachtet habe, war ich sehr gespannt was mich dort erwarten wird. Nach einer wunderbaren gegrillten Aubergine, hausgemachten Ravioli und einem extrem leckeren Parlinenmousse bin ich dann aber doch sehr satt und sehr zufrieden nach Hause gegangen und war mit Sicherheit nicht das letzte Mal in diesem, im Übrigen sehr stylischen Restaurant!