Wenn einen in Berlin unterwegs der Hunger quält, hat man es ja in der Regel gut, da doch eigentlich für jeden Geschmack etwas geboten wird. Doch was tun, wenn man gar nicht so recht weiß, worauf man Lust hat, außer, dass man weiß, dass der Magen dringend etwas verträgt? Gut, wenn man dann eh in der Nähe vom Potsdamer Platz ist und einem einfällt, dass es ja in der Mall Of Berlin im 2. Obergeschoss einen gar nicht so kleinen Food Court gibt. So, wie der Hunger a manchmal beim Essen kommt, kommt einem manchmal beim Schauen der konkrete und nicht bloß abstrakte Appetit Denn einer der Vorteile von Food Courts ist nun einmal, dass man erst einmal schaue kann. Zudem bietet sich dann, wenn man nicht allein unterwegs ist, die Gelegenheit, dass jeder das essen kann, was er gerne möchte und nicht etwa auf die aktuelle Vorliebe der Partnerin Rücksicht nehmen muss, um einen bösen Punkabzug bei der B-Note zu vermeiden(solche Erfahrungen durfte ich einst, als ich noch liiert war, durchaus machen…) Beim Umherschauen hier im Food Court war mir spontan eher nach Fisch. Bei Fish & C& Chips waren die feilgebotenen Speisen durchaus ansehnlich, die Preise für mich vertretbar — und hier war, als ich mich zum käuflichen Erwerb von Speisen und eines Getränks entschloss, eigentlich nichts los gewesen. Ich wurde mir Berliner Charme bedient(«Wissen Sie schon, was Sie wollen, junger Mann?” — so jung bin ich im fünften Lebensjahrzehnt eigentlich auch nicht mehr) und ließ mir Seelachsfilet mit Bratkartoffeln bringen. Denn es dauerte einen Moment und mir wurde mein Fisch wirklich an den Tisch gebracht. Das Seelachsfilet war gut– und die Bratkartoffeln waren echt der Hammer. Dazu kann man hier im Bereich des Food Courts doch recht gut sitzen. Und die einzelnen Läden hier werden durchaus angenommen. Als ich mein Leergut zurückbringen wollte, war doch deutlich mehr los als zum Zeitpunkt meines Kaufs.