Am 11. Januar 2022 haben wir mal wieder den Fischkutter im KaDeWe besucht. Wir machen das seit vielen Jahren und freuten uns auch diesmal wieder auf den Besuch, denn der Fisch dort ist absolute Spitze. Das kann man nur immer wieder sagen, auch heute war es wieder so!
Aber was für eine herbe Enttäuschung als wir dort eintrafen:
Im Rahmen einer Totalsanierung und dem damit verbundenen Umbau wurde restlos alles hochwirksam beseitigt, was seit vielen Jahren zum Fischkutter einfach dazu gehörte, das herrliche Ambiente, welches den Besuch dort immer zu einem Festschmaus machte. Die wunderbare Fischtheke, an der man den frischen Fisch schon vorab auf Eisbergen gekühlt in Augenschein nehmen konnte. Das frische Zubereiten direkt daneben, das Warten in der Schlange bis man seine Bestellung aufgeben konnte und dann das unbekümmerte Sitzen an nicht unbedingt bequemen hockerartigen Sitzgelegenheiten um hohe Tische oder mit schmalen Sitzbändern an der Wand. Das gehörte einfache zum Fischkutter dazu! Das - nicht vorhanden sein - von Design und "geleckten" Tischen und Plätzen war genau das, was den Besuch und das Essen dort zu etwas Anderem und etwas Besonderem machte. Und jetzt das, diese herbe Enttäuschung:
Ein Designerfachmann für moderne Gastronomie hat ein echtes Verbrechen begangen, jedenfalls nach unserer Meinung:
Kalte langweilige Gastronomie-Atmosphäre schlug uns entgegen. Viel Platz für viel mehr Menschen, die aber nicht da waren. Der Fischkutter war tatsächlich fast leer, nur zu vielleicht 10% besetzt. So etwas haben wir noch nie erlebt, in den vielen Jahren seit wir dort einkehren, er war immer voll oder gut besetzt. Warten an der Theke - bis man dran war - gehörte einfach fest dazu. Wegen CORONA wurden wir von einer netten Dame zum Tisch geführt. Wir waren 2 Personen - meine Frau und ich - das Lokal war sehr schwach besucht, es gab viele große Tischflächen, an denen wir mehr Platz gehabt hätten. Trotzdem wollte uns die "nette" Bedienung an einen kleinen 2- Personentisch setzen, warum so etwas in einem leeren Lokal? Unserer Verwunderung und Wunsch nach Verbesserung wurde dann aber sofort Rechnung getragen. Dort saßen wir dann weit ab von allem und konnten die kalte Atmosphäre so richtig "genießen". Bald kam eine ältere Dame an den Nebentisch und wir kamen sofort ins Gespräch..... Das erste, das wir auch von dieser Damen hörten, war ihre große Enttäuschung über die vorgenommenen Änderungen.... Sie teilte dies auch deutlich dem Kellner mit, aber der dämpfte schon Ihre Erwartungen, dass Ihre Äußerungen an der richtigen Stelle bei der Geschäftsleitung überhaupt ankommen. Die geschilderte Enttäuschung ist groß, der Wusch nach Fischessen im Kutter würde deutlich schrumpfen, wenn es nicht wieder so großartig geschmeckt hätte...! Auch der Kellner hatte sein Trinkgeld echt verdient... ja hat er..!
Zwei enttäuschte Stammkunden..!
Georg L.
Classificação do local: 4 Berlin
Du möchtest leckersten Fisch essen? Dann bist Du hier genau richtig! Den in der Auslage auf Eis liegenden Fisch kannst Du direkt aussuchen und er wird vor Deinen Augen frisch zubereitete. Bei der der der riesen Auswahl fällt es schon schwer den richtige auszuwählen. Mein Favorit: Der Seeteufel, dazu ein Glas Weisswein(Picpoul) und einen kleinen Salat mit frischem franz. Baguette: Gaumenfreude pur! Einen Stern Abzug für die, gerade am Wochenende, herrschende Mensa-Atmosphäre und die lange Wartezeit beim Bestellen und Bezahlen. Das könnte man noch ein wenig rationalisieren. Zum romantischen Lunch/Diner ist der Fischkutter jedenfalls nicht geeignet.
Marcr
Classificação do local: 4 Berlin
Ich bin nicht so oft am Tauentzien, aber wenn, dann im KaDeWe. Und da muss ich in die 6. Etage, Mittagessen im Fischkutter ist immer ein Highlight. Das Ambiente mag zwar nicht Jedem gefallen, viele der Tische sind für 34 Personen auch ein bisschen klein, aber das Essen ist einfach Super. Auch der Service trotz Semi-Selfservice ist richtig gut, wenn man z.B. etwas von dem wunderbaren Lenotre-Weißbrot nachbestellt, ist es auch bei Höchstbetrieb innerhalb kürzester Zeit da, im Gegensatz zu vielen sog. guten Restaurants. Trotz der wirklich recht gesalzenen Preise liebe ich die gegrillten Langustenschwänze, die man kaum irgendwoanders besser bekommt. Auch die Jakobsmuscheln lassen sich kaum besser zubereiten, als es die Mannschaft am großen Blech hinbekommt. Und jedes Mal freue ich mich über den Salat vorher. Anschließend noch ein Glas Champus am Moet Stand, wenn man Platz bekommt, und der Tag ist gerettet oder hat wenigstens erst mal gut angefangen! Wat willste mehr?
Antonio S.
Classificação do local: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Auch wenn die Preise von mal zu mal schneller zu steigen scheinen als die offizielle Inflation es einem weiss machen möchte, die Fischgerichte sind immer wieder ein Genuss. Wobei ich zugeben muss, dass ich meist einem Gericht, nämlich der klassischen Lachsforelle treu bleibe. Dazu ein frischer Salat und das tolle Lenotre Baguette erst dann weiß ich, dass ich wieder daheim bin in Berlin :)
Wolfgang B.
Classificação do local: 3 München, Bayern
Der Besuch der sechsten Etage im KaDeWe zähle ich zu den interessantesten Punkten, die man unbedingt erlebt haben sollte, bevor man Berlin wieder den Rücken kehrt. Montagmittag am 27. Februar 2012 war der Anlaß meines Besuches jedoch vorwiegend die Neugierde nach einigen Jahren der Abwesenheit dem Kaufhaus des Westens einen Besuch abzustatten. Gleichzeitig wollte ich das Harrods von Berlin aber auch meiner Frau zeigen. Jede Etage für sich lohnt den Besuch und lädt zum längeren Verweilen ein. Zu kurz war die Zeit mittags in der Schlemmeretage und so entschlossen wir uns zum Abendessen noch einmal in das KaDeWe in diesem ganz besonderen Feinschmeckerbereich zurückzukehren. Kulinarisch stieß unsere Bestellung auf Zufriedenheit: ein gerade gegrillter Bachsaibling dazu einen sehr guter, wie großer Salatteller und ausreichend Weißbrot(17,40EUR) ließen keine Wünsche offen. Auch das zweite Gericht, Garnelen vom Grill, mit einem frischen Salat stieß auf Gaumenfreude, war jedoch in seinem Preis(25,00EUR) nicht angemessen und zu teuer. Hier würde mich interessieren wie der Küchenchef des Fischkutters über das Preis-/Leistungsverhältnis der Garnelen vom Grill denkt? Die Auswahl der Getränke, Jever vom Faß 0,33 lt.(3,40EUR) und ein Glas Prosecco(4,90EUR) waren zum jeweiligen Gericht passend. Bei einer Rückkehr nach Berlin bleibt das KadeWe zum Essen immer Anlaufstelle, nicht nur weil wir bei unserem Besuch zufrieden die 6. Etage verliessen, sondern weil die große Auswahl an Köstlichkeiten immer wieder auf das Neue einlädt.
Thomas S.
Classificação do local: 5 Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
Mann, ist das lecker hier! Frischer Fisch; eine Steigerung ist kaum möglich! Der ultimative Ort für den puren Fisch– & Krustentier-Liebhaber!