Enttäuschung pur. Die Bedienung arrogant als würden die mir einen Gefallen tun. Dabei ist das Essen nichts besonderes.
Anja B.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr kleines und von außen unauffälliges Restaurant in der Uhlandstraße. Es gibt nur wenige Tische, deshalb sollte man unbedingt reservieren. Ich muss sagen: ich habe noch nie sooo leckeres Lamm gegessen! Auch alles andere, was wir bestellt haben, hat sehr gut geschmeckt. Kleine und übersichtliche Karte. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Hier werden wir definitiv öfter essen gehen :-)
Joan M.
Classificação do local: 1 Berlin
Wir waren gestern im DWIN, haben uns im Vorfeld über die Speisekarte nicht informiert, wollten gerne die armenische Küche und speziell marinierte Lammspieße bzw. Schaschlik essen, für die ja die kaukasische Küche allgemein und die armenische Küche im Besonderen so berühmt ist. Selbstverständlich ist mir klar, dass die armenische Küche für weitere wundervolle Köstlichkeiten berühmt ist, aber wir hatten eben Lust auf Lammspieße. Das Restaurant war vollkommen leer, wir waren die einzigen Gäste. Nach einer freundlichen Begrüßung vom Kellner /Besitzer(?) haben wir Platz genommen. Nach dem Blick in die Speisekarte hat sich herausgestellt, dass das DWIN viele Gerichte aus Lammfleisch hat, aber eben keine Spieße. Unangenehm, aber wir haben beschlossen, weiterzuziehen und das Lokal zu verlassen. Ich gebe zu, es ist nicht schön, aber ein Pflichtessen, wenn wir schon mal da sind, wollten wir auch nicht machen. Und jetzt kommt’s: Ich habe mich entschuldigt(!) und gesagt, wir würden gehen, weil wir auf der Karte den eigentlichen Grund für unseren Besuch bei einem armenischen Restaurant nicht gefunden haben. Mit«was denn?», was ich auch schon leicht zickig finde, wollte der Mensch wissen, WAS genau wir auf der Karte nicht finden. Lammspieße, war meine Antwort, woraufhin er sagte, die Lammspieße seien in der armenischen Küche tot gegrillte Schweinebriketts(Zitat!), woraufhin ich erwiderte, er kenne wohl nicht die armenischen Küche, die ich kennenlernen durfte. Né, meinte er, es seien tot gegrillte Schweinefleischbriketts und so was hätten sie normalerweise nicht. Ich kam mir vor, wie im falschen Film. Er hat uns beleidigt, die armenische Küche, die er ja vertritt, natürlich auch. Ein Mensch, vor ein paar Minuten soo freundlich, war jetzt ein vollkommen anderer geworden. Wir sind gegangen. Fazit: Auch wenn das Ambiente des Restaurants ein hohes Niveau suggeriert, steckt leider nichts dahinter. Man kann nicht nur ein bisschen kultiviert sein, entweder man ist es oder eben nicht. Oder aber das DWIN ist auf neue Gäste nicht angewiesen, dann sage ich, Halleluja, die haben’s geschafft. So behandelt man andere nicht, allein schon aus dem Grund, die könnten vielleicht nochmal kommen, was jetzt natürlich ausgeschlossen ist. Aber gut, das ist eben seine Vorstellung von Gastronomie
Sigbert K.
Classificação do local: 3 Berlin
Wir waren zum ersten und vermutlich zum letzten Mal im Dwin. Es ist sehr klein und obwohl wir reserviert hatten, hatten wir einen Tisch mit Blick auf den Flur zur Küche und zur Toilette. Die Speisekarte im Internet war tatsächlich die gesamte Speisekarte, z.B. unsere Hoffnung zum Essen vielleicht einen armenischen Wein bekommen wurde nicht erfüllt. Eine Vorspeise ist zu empfehlen, denn unsere Hauptgerichte waren nicht so groß. Der Vorspeisenteller war teilweise enttäuschend: die Peperoni, die ausgestanzten geschwärzten Oliven und den Fetakäse bekommt man vermutlich in jedem Supermarkt. Unsere Hauptgerichte waren ohne jegliche Soße, man hatte leider nur den Saft des Fleisches; vielleicht ist die armenische Küche aber so.
Frank P.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Dwin kennen wir seit seiner Eröffnung mitte der 80ziger Jahre. Klein und gemütlich. Die Rollos und das Lamm sind die Spezialität des Hauses. Geschmacklich hervorragend zum fairen Preis. Leider gibt´s kein Bier vom Hahn. Da es immer gut besucht ist, ist eine Reservierung anzuraten.
Maurice K.
Classificação do local: 5 Berlin
Der gemischte Vorspeisenteller ist gut zum Aufwärmen für den Hauptgang, wobei man aufpassen muss sich nicht schon vorher daran satt zu essen, weil alles so lecker ist. Die Fleischgerichte sind ein Traum — Mein Lieblingsgericht ist die Lulle mit Lawasch!
Ralf H.
Classificação do local: 5 Berlin
Familiengeführtes armenisches Restaurant mit einer übersichtlichen Speisekarte. Aufmerksame Bedienung, sehr leckere Vorspeisen und Hauptgerichte. Eher schlicht, aber gut gemacht. Draußensitzen ist theoretisch möglich, sofern man die Uhlandstraße tolerieren kann. Dienstag Ruhetag!
Akiphi
Classificação do local: 4 Berlin
Ein kleines, gemütliches Restaurant, schönes Ambiente. Leider nur einen Tisch am Tresen ergattert, wenn man zu dritt dort sitzt, muss eine Person mit dem Rücken zum Gang hinsetzen. Eine Bedienung hat uns gleich gedutzt, was nicht jedermanns Sache ist. Getränke und Vorspeisen kamen prompt, war alles lecker. Hauptgänge(1x gemischter Teller, 1x Hühnerteile, 1x veg. Rollo) sahen auf den Tellern recht übersichtlich aus, haben aber gut geschmeckt. Durchaus empfehlenswert.
Riga12
Classificação do local: 5 Berlin
Ein ganz ganz tolles Restaurant. Wirklich nur zu empfehlen. Das Fleisch hat top Qualität und schmeckt genial. Der Service ist sehr freundlich und es wird auf jeden Extrawunsch eingegangen. 5 von 5 Punkte!
Zhan7
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr netter Service! Ausgefallenes und sehr leckeres essen, perfekt zubereitet. Auberginenmus und lulee sind sehr empfehlenswert!
Tobler
Classificação do local: 5 Berlin
Kleiner gemütlicher Laden, armenische Kunst an den Wänden, entspannte Atmosphäre. Die Karte ist einfach, die angebotenen Vor– und Hauptspeisen sind dafür aber auch frisch zubereitet und sehr wohlschmeckend. Dies hat dann auch seinen Preis und braucht seine Zeit. Das Preisniveau ist zwar gehoben, durch die Qualität aber auch gerechtfertigt. Die landestypischen Gerichte des Vorspeisentellers sind alle sehr lecker. Der Schwerpunkt bei den Hauptgerichten liegt auf gegrilltem, eingelegtem Hühner– und vor allem Lammfleisch. Sympathisch auch, dass es das(einzige) Dessert des Tages auf Nachfrage gibt. Die Tatsache, dass hier auch einige Armenier dinieren, bedeutet wohl auch, dass hier nicht nur ein exotisches Bild von Armenien vermittelt werden soll, sondern armenische Alltagsküche gekocht wird. Wir kommen gerne wieder.
Ipcel
Classificação do local: 5 Berlin
mein Mann und ich waren schon dreimal in diesem Restaurant und waren jedesmal sehr begeistert vom suuuuuuuuuuuperleckerem Essen. Das Fleisch ist super weich und die sind Gerichte gut gewürzt.Top Adresse! Empfehle es gerne weiter an Freunde und die waren ebenfalls begeistert. Der Inhaber ist außerdem auch sehr freundlich. Was will man mehr? Ab ins Dwin L.G.ipek und Cem