Classificação do local: 5 Bernau bei Berlin, Brandenburg
Bin selten sprachlos, aber hier war ichs. Ein kleines Unternehmen in Familienhand. Wie der Name schon verspricht gibt es hier Bücher, ach was ehrlich? Ja und der nette Mann der im Laden steht kann sogar noch auskunft geben. Sprich er weiß wovon er spricht. Nicht wie bei der großen bekannten Kette. Ja gehn se ma da gucken. Wasn für Genre bla bla… Die Beratung ist aller erste Sahne. Sollte etwas nicht verfügbar sein wird es bestellt, ist aber anderswo auch nicht viel anders. Der Laden wirkt nicht nur klein, er ist es auch. Der Inhaber und seine werte Gattin führen dort das organisierte Chaos(liebevoll ist es gemeint!). Bücher links, rechts, oben und unten.
Gerdru
Classificação do local: 5 Berlin
Kenne keinen besseren Buchladen. Freundlich, kompetent, schnell und immer hilfreich. In der Regel sind die Bücher innerhalb von 1 – 2 Werktagen da. Schneller ist Amazon auch nicht. Anruf genügt und alles wird bestellt.
Kreuzb
Classificação do local: 5 Berlin
Super Buchladen! Völlig vollgestopft mit Büchern, selber suchen is nich. Aber dafür ein Buchhändler, der wirklich sein Fach versteht. Super kompetent, in seinem vermeintlichen Chaos perfekt orientiert und ein wunderbarer Gesprächspartner in Sachen Literatur. Meistens hat er meine Bücherwünsche auf Lager, in Regel hat er sie auch wirklich gelesen(wir haben offensichtlich einen ähnlichen Büchergeschmack). Auf jeden Fall ist der Besuch des Ladens ein Erlebnis und wunderbar verschieden zu allen anderen Buchläden in der Stadt! Hingehen!
Osolem
Classificação do local: 5 Berlin
Das ist wirklich der besondere Buchladen. Das Interieur, schöner Jugendstil, der früher einmal Zigarre beherbergte. Heute in um auf und an diesen Regalen entlang tausende Bücher — und«Wildes“s haben alles im Überblick. Wie heißt es so schön — das Genie beherrscht das Chaos. Und belesen sind sie beide — bislang habe ich nur gute Bücher nach Hause geschleppt. Dieser Ort sollte unter Artenschutz gestellt werden.
Wibke B.
Classificação do local: 5 Berlin
Herrlich dieses unendliche Mekka eines jeden Bücherwurms! Als ich dieses Kleinod entdeckt hatte, weigerte ich mich von da an in die Hugendubels und Dussmanns in Berlin zu gehen. Allein, wie er immer den kommenden und heiß erwarteten Harry Potter seiner Zeit im liebevoll dekorierten kleinen Schaufester ankündigte. Das berührte mein Herz und ich ging fortan nur noch zu Herrn Kirchner. Erst mal in dem Mini-Laden stehend, konnte ich das Ausmaß kaum fassen. Ich hatte einen Buchliebhaber gefunden, der etwas von seinem Job versteht. Und nach meinem Nachfragen über seinen entzückenden Altbau-Buchladen mit Stuckdecken, erzählte er mir, dass er diesen von seinem Vater geerbt hatte. Hier findet jede Leseratte ihr Schmankerl, egal in welchen Tiefen der antiken Regale es sich auch befindet. Und sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Herr Kirchner das gewünschte Buch nicht hat, dann wird’s eben bestellt. Ich hoffe, dass dieser Mann das fast 100-jährige Familienunternehmen noch viele Generationen weiterführen kann. «Support the locals» heißt es ja immer so schön, das trifft hier bei mir 100%ig zu!
Robert B.
Classificação do local: 5 Berlin
Es kann einem fast schon ein bisschen Angst machen, diese Buchhandlung zu betreten, so klein und so intim ist sie. Fast bedrückend. Kaum ist man über der Türschwelle, steht man praktisch schon auf der Verkaufstheke. Und außer einem vordergründigen Chaos ist eigentlich auch nichts zu sehen. Nur überall Bücherstapel. Bücherstapel auf der Theke, Bücherstapel hinter der Theke, Bücherstapel vor der Theke. Man sieht die Theke schon gar nicht mehr. Und natürlich Bücherstapel in den ebenfalls kaum mehr sichtbaren Regalen, auf dem Boden, einfach überall. Gestapelt bis unter die Decke, geordnet nach einem geheimnisvollen, nicht nachvollziehbaren System. Und wenn dann nur vier Kunden im Laden sind, dann müsste er eigentlich schon wegen Überfüllung geschlossen werden. Aber das verblüffende ist: Der Besitzer Harald Kirchner und seine Frau Wei-Ling bewahren die Übersicht. Es gibt fast nichts, was sie nicht da haben und erstaunlicherweise finden sie es auch. Wo das ungeübte Auge nur das Paradies eines jeden Messis erblickt, verschwindet Herr Kirchner kurz im Hinterzimmer — wo sich zusätzlich noch ein nahezu unerschöpfliches, für den Kunden unsichtbares aber offensichtlich aus allen Nähten platzendes Lager befinden muss — und zaubert das gesuchte Buch hervor. Die Beratung ist erstklassig und nicht umsonst gilt die fast 100jährige Buchhandlung Wilde als Institution. Ein Büchertempel sozusagen.
Markus
Classificação do local: 5 Berlin
Die Bücher sind bis unter die Decke gestapelt. Überall. Und der Typ weiß immer, was er hat und wo.
Giacom
Classificação do local: 5 Berlin
der kleine laden ist so, wie ich mir einen buchladen wünsche. es stimmt zwar, dass das selber stöbern und suchen nicht möglich ist, aber das muss man auch gar nicht. die leute dort finden eh alles schneller, können einen super beraten und sind immer ehrlich gemeint freundlich. sie nehmen sich zeit und machen auch mal eine«sonderbestellung», falls das gesuchte(es waren fachbücher) nicht vorrätig ist, und zwar auch schon mal nach eigentlichem ladenschluss. man merkt, die buchhähndler da verstehen und lieben ihr handwerk und es macht einfach spass, dort ein buch oder auch zwei oder drei zu kaufen, allein schon, weil der laden total sympathisch und irgendwie urig ist. ich hab da zwar nicht oft was gekauft, aber das personal konnte sich jedes mal an mich erinnern und wusste bei der buchabholung genau, was ich bestellt habe, bevor ich überhaupt nach der ware gefragt habe. man fühlt sich hier gut und kompetent beraten und niemals massenabgefertigt.
MacKlu
Classificação do local: 3 Berlin
Da kann ich meine Vor-Werterin nur zustimmen. Schnell noch hingehen, in 2 Jahren wird man nur noch draußen bedient, da die Bücher ALLE Laufflächen belegt haben. Aber die finden Ihre Bücher glatt immer noch noch. Alleine schon wegen der Fülle ein Sightseeing-Muß. Selber stöbern ist aber leider nicht drin.
Angi M.
Classificação do local: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Wie viele Bücher passen auf gefühlte 20 qm? Ich kann euch sagen: viele! In dieser Buchhandlung wird man noch freundlich bedient, es bleibt einem auch gar nichts anderes übrig, denn das kleine(?) Lädchen ist bis unter die Decke vollgestopft mit Büchern und selber suchen kann man hier komplett vergessen, selbst stöbern ist nur bedingt möglich. Dafür ist das Personal äußerst kompetent: man sagt, was man sucht und schwupps — wird in die Bücherberge eingetaucht und das Gesuchte hervorgezaubert! Der Einkauf hier ist immer wieder ein Erlebnis — hingehen!