Ich mag’s hier sehr! Eher was für Intellektuelle /Ruhesuchende… sehr leckeres Essen und nette, zuvorkommende Bedienung. Nix für Massen /Geuppen… halt klein aber fein. Ich komme gerne und oft in die BBB. Tip: Die Homepage sollte aufgewertet werden und ein paar mehr Infos angeben, Speisekarte hochladen etc.
Max E.
Classificação do local: 1 Frankfurt am Main, Hessen
Der Laden hat seinem Namen am heutigen Abend alle Ehre gemacht. Zumindest war ein«Böser Bube» anwesend und der stand hinter dem Tresen. Eine Gruppe von Freunden und ich wollten uns nach einem Kinobesuch einen schönen Abend in der BöseBubenBar machen. Zu unserer Überraschung wurden wir jedoch direkt abgewiesen. Als Grund wurde uns die angeblich zu große Gruppe genannt. Zwei junge Damen, die an einem großen Tisch alleine saßen, wollten uns freundlicherweise ihre Plätze anbieten, was aber sofort vom«Bösen Buben» verhindert wurde. Er «befahl» den Damen sich wieder zu setzen und schmiss uns aus der Bar. Man könnte denken, dass man als potentielle Kunden in einer Bar willkommen ist, in der BöseBubenBar leider nicht. Wir werden in Zukunft andere Bars aufsuchen. Die Konkurrenz in Berlin ist ja groß genug. Nicht zu empfehlen!
Karl M.
Classificação do local: 1 Berlin, Germany
Terrible! Do not go there! The most incompetent and impertinent staff I have ever encountered!
Bernd B.
Classificação do local: 5 Berlin
Tolle Bar mit schöner Atmosphäre und super leckerer heißer Schokolade. Sehr gemütlich und mit den Büchern und skurrilen Tischen ein toller Ort nach dem Theater. Nur zu empfehlen.
Dmitriy S.
Classificação do local: 3 Kraków, Poland
Nice place, could be good for people who like read books. Tasty bear, a lot of place. Staff was helpful, but not so nice and doesn’t let us make a photo indoor.
Sebastian T.
Classificação do local: 4 Berlin
Klein, uhrig, dunkel, gemütlich. Eine tolle Kneipe mit Superflair und vor alles richtig alt. Den Laden gab es schon zu DDR Zeiten. Die Bedienung ist sehr aufmerksam und flink und vor allem sehr freundlich. Es ist ein Ort an dem man sich absolut wohl fühlen kann.
Bernhard S.
Classificação do local: 5 Berlin
Die BöseBubenBar ist ein unaufgeregter Platz im touristisch geprägten Mitte — fast könnte man die BBB gemütlich nennen, mit ihren bücherbestückten Wänden, gepolsterten Sesseln und alten Holztischen, wenn diese Bezeichnung nicht so «uncool» wäre. Das Publikum ist wenig touristisch, es sind die Angestellten der Charité, die Schauspieler und Bühnenarbeiter der nahegelegenen Theater oder Studenten, die hier frühstücken, lesen, entspannen oder sich ein preiswertes Hausbier gönnen. Kommunikativ ist die BBB trotzdem oder vielleicht gerade, weil sich hier alles trifft, vom verirrten Touristen über das Bundestagsmitglied bis zur Nachbarin. Die Preise sind«mittig» angepasst, aber die Kuchen lecker, ebenso die Quiches. Nicht immer hat die Bedienung einen guten Tag, Hemdsärmeligkeit gehört zur BBB wie die Musik, die eher die Vergangenheit plündert als die aktuellen Charts. Solide unspektakulär ist die BBB und somit eigentlich genau richtig für spätentschlossene Frühstücker, unentschlossene Mittagsluncher oder wildentschlossene Spätschichtler.
Olivia G.
Classificação do local: 5 Amherst, MA
Delicious, affordable food in a charming, laid-back atmosphere. As good as it gets! Will revisit the next time I am in Berlin!
Anna K.
Classificação do local: 5 Berlin
Einer meiner Lieblingsorte zum Feierabend! In diesem Ambiente schmeckt die Weinschorle besonders lecker. Gegessen habe ich hier noch nicht, werde ich aber sicher demnächst nachholen.
Kim B.
Classificação do local: 3 Berlin
Sehr nettes kleines Café zum gemütlichen Verweilen. An den Wänden stapeln sich die Bücher — das Personal ist freundlich und das Essen gut. Es gibt verschiedene Salate, Quiches und Kuchen — allerdings nicht was einen unbedingt vom Hocker haut. Trotzdem ein sehr netter Spot um einmal zur Ruhe zu kommen.
N T.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich weiß nicht wie das Essen hier ist aber es ist ein gemütliches, freundliches und lokales Café unweit von touristischen Gebieten. Die Kuchen waren ziemlich gut, der Kaffee war gut, die Bedienung auch gut. Und sie haben uns in Ruhe gelassen und haben nicht die ganze Zeit gefragt ob wir noch etwas bestellen wollen.
A Z.
Classificação do local: 4 Berlin
Also ick sag mal so: nachdem ich in den letzten 15 Jahren miterleben musste, wie ein Großteil der gemütlichen, traditionellen und sehr berlinischen Kneipen und Cafés durch überkandidelte Schnöselbedienstationen(siehe PrenzlauerBerg) ersetzt wurden, ist es ein Genuss für mich als nunmehr beinahe 40-jährige Großstadtpflanze in der BöseBubenBar eine der letzten Ihrer Art wiederzufinden. Gemütliche Atmosphäre, extrem leckerer Kuchen, guter Kaffee, typisch berlinische Servicekräfte(so called Frollein). Eine Info für alle Nichtberliner und Zugewanderten: Berlin ist nicht nett, Berlin ist nicht freundlich, Berlin ist nicht hübsch, Berlin ist nicht sauber, kein Kurpark, liegt nicht an der Ostsee, hat keinen Karneval, kein Oktoberfest und keine Trachtenumzüge. Berlin ist wenn Dir in der BöseBubenBar das Frollein sagt Du sollst den Laden verlassen wenn es Dir nicht passt. Berlin ist wenn Du im KaDeWe angekackt wirst weil Du die Auslagen anfasst. Berlin ist wenn der Busfahrer Schulkinder anschreit. Berlin ist rauh, sachlich und maulfaul. Und das ist auch gut so.
Rudolf R.
Classificação do local: 3 Berlin
Die Böse Buben Bar — ja, ja. Etwas speziell und nicht in jeder Ecke vorzeigbar. Aber für einen Absacker immer ein lohnendes Ziel. Man darf nicht arg kritisch sein.
Bambi0
Classificação do local: 4 Berlin
Ich war letzte Woche mit ein paar Freunden das erste mal dort und wir haben uns alle sehr wohl gefühlt. Es war an einem Samstagabend gegen 23Uhr, die Bar war nicht voll aber dennoch gut besucht. Die Einrichtung ist sehr gemütlich und verstrahlt einen ganz eigenen Flair. Die Bedienung war dann auch driekt mit den Karten bei uns.(witzige Idee, die Getränkeauswahl ist in Bücher geklebt) Ich hatte einen Aperol Sprizz bestellt und es war der beste den ich bisher bekommen hatte! 7EUR ist nicht ganz billig aber dafür war er super lecker. Wenn man in der nähe ist auf jeden Fall empfehelenswert mal reinzuschauen!
Anne S.
Classificação do local: 5 Berlin
Böse Buben? Fehlanzeige! Dafür eine mit Bücherwänden und Sofas bestückte, entspannte, schummrige Kneipe, erstaunlich alternativ für die Lage quasi direkt an der Friedrichstraße. Für Berlinkenner das Schwarze Café in Mitte :-) Die Böse Buben Bar(BBB)in der Marienstraße kenne ich seit vielen Jahren. Zu Studentenzeiten lockte der Name und das unglaublich günstige Brunch-Buffet — damals 3 Euro meine ich mich zu erinnern, heute immerhin. 5,50 Euro. Eine Kneipe, in der ich zu jeder Tageszeit Stunden verbringen kann. Tatsächlich war ich lange nicht mehr zum Frühstücken hier, aber nachmittags mit der Freundin auf einen Milchcafé, abends auf ein Feierabendbier oder zu später Stunde auf ein paar Drinks? Perfekt! Im Sommer lässt es sich auf der ruhigen Marienstraße herrlich draussen sitzen, man merkt gar nicht, dass man in Berlin Mitte ist. erstaunlich wenig Hipstertum immer noch, dafür ein paar mehr Touristen — die Bösen Buben scheinen es in einige Reiseführer geschafft zu haben! So hörten wir gestern von den Nachbartischen Englisch und Spanisch, der Kellner konterte mit ausgeprägtem Ostberliner Dialekt und genau der Prise Berliner Herzlichkeit, bei der mir das Herz aufgeht!
Karolina N.
Classificação do local: 1 Berlin
Interior wunderschön, jedoch kann das leider die Langsamkeit und Unfreundlichkeit sowohl der männlichen als auch der weiblichen Bedienung nicht annährend wieder gut machen. Diese Borniertheit im Gesicht und lustloser Service waren dermaßen überraschend, dass wir vor Schreck leider sitzen geblieben sind, um tatsächlich was zu essen zu bestellen. Die Miniportion von Kuchen und Quiche gaben dem Gesamteindruck den Rest. Wirklich sehr schade, um die wundervolle nostalgische Einrichtung!
Ellsch
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren heute mal wieder zum Frühstücken dort und es war wie immer sehr lecker, sehr preiswert mit vielen netten Gesprächen mit dem Personal. Wir sind dort häufiger und immer sehr zufrieden. Es ist wie eine kleine gemütliche Oase mitten im Großstadttrubel! Sehr zu empfehlen!!!
BlowIn I.
Classificação do local: 4 Berlin
Atmosphäre in der BBB ist supi(verstehe aber nicht warum dort so ein riesiger Fernseher haengt). Meine Quiche mit Spinat und Frischkäse war etwas fade, schmeckte trotzdem noch gut. Die Kellnerinnen sind sehr nett.
Marco T.
Classificação do local: 5 Berlin
Wir waren da als Familie und haben uns sehr wohl gefühlt. Das Ambiente studentisch gemütlich, warmes Licht, unzählige Bücher. Kaffe und Kuchen waren lecker, die Bedienung geduldig und das kleine, ernsthafte Mädchen, dass mitgeholfen hat, berührend und tüchtig. Zwischen 1400 und 1630 Uhr donnerstags war wenig los, wir haben uns willkommen und gut gefühlt. Wir kommen gerne wieder.
Sven B.
Classificação do local: 4 Berlin
Das Frühstücksbuffet ist übersichtlich aber lecker. Im Hintergrund läuft seichter Swing und Jazz. Die Atmosphäre ist sehr entspannt. Die Tische sind ein bisschen klein. Alles in allem ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Sebast
Classificação do local: 3 Berlin, Germany
Good prices and nice house beer, but range of food could be better(they do have on-demand catering though) and it is quite small. One of the nicer places in the neighborhood though for sure
Mikro M.
Classificação do local: 1 Hamburg
Eine derartig unfreundliche Art habe ich selten erlebt!!! Nachdem wir schon gute fünf Minuten am Tisch gesessen hatten, bin ich aufgestanden, um zu fragen, ob die Bedienung noch zu uns kommen möchte Ich komm, wenn ich Zeit hab Und auch die Nachfrage nach dem Mittagstisch wurde derart unfreundlich beantwortet, dass wir dann weiter gezogen sind Null Sterne Und davon ganz viele!!!
Sofia S.
Classificação do local: 3 Berlin
Wer dorthin geht, der wird nicht enttäuscht. Es ist nicht voll, die Gerichte machen satt und sind lecker. Die Getränke sind auch ok und die Preise für Mitte fair. Für den Laden sprechen die Unaufgeregtheit und eher ruhige Lage und die familiäre Stimmung. Daher dauert es schon mal einbischen länger… Nette Atmosphäre und gute Preise, kurze Wartezeiten muss man eben in Kauf nehmen aber das macht das Personal schnell wieder gut, ob mit der Erfüllung von Musikwünschen oder einen netten Gespräch am Ende des Abends/anfangenden Morgen.
Nancy B.
Classificação do local: 4 Berlin
Ich weiß gar nicht, warum die Böse Buben Bar eigentlich ihren Namen her hat. Na gut, es haben das letzte Mal zwei Kerle dort bedient. Aber die waren ausgesprochen nett :) Ich bin auf das Café ja eher zufällig gestoßen. Ich hatte eine Verabredung, war aber viel zu früh dran und hab deshalb eine Möglichkeit zum gemütlichen Sitzen gesucht. Die Kneipen am Wasser sind ja so ganz nett, aber viel zu touristisch(was sich auch immer in den Preisen widerspiegelt). Die Böse Buben Bar liegt hingegen etwas versteckt noch hinterm Hotel Albrechtshof und ist somit fast schon was für Insider :). Es ist drinnen super gemütlich. Man kann sich eines der vielen Bücher aus den Regalen nehmen und sich auf einer der dunklen Holzbänke niederlassen, einen Capuccino schlürfen, leckere Quiche dazu essen oder gleich zum selbstgebackenen Apfelkuchen(sehr zu empfehlen!) greifen… Wenn man sich also in der Nähe Friedrichstraße rumdrückt und keine Lust auf Unter den Linden oder Spree-Touri-Kneipen hat… der Weg lohnt sich!
Karoline K.
Classificação do local: 4 Berlin
Dass man in der Nähe der Friedrichstraße noch eine Bar findet, die soviel altberliner Charme und Authensität besitzt, hätte ich nicht erwartet. Allerdings, hätte ich böse Buben erwartet! Die gabs leider nich, dafür ein einfaches, aber gutes Frühstücksbuffet für 3,50 €, raue Herzlichkeit der Kellnerin(so is dit halt in Berlin) und n durchgesessenes altes Sofa, für die, die sich ma wieder beim Frühstück übernommen haben. Ich fands super und las ein wenig(hinter dem Sofa steht eine riesige Bücherwand), während meine Freundin ihre Brötchen verdaute. Im Sommer kann man vor der Bar inna Sonne sitzen… und manchmal verirrt sich doch einer mal in diese abgelegene Straße.
Ruprecht F.
Classificação do local: 4 Berlin
Die Gegend rund um das Naturkundemuseum, das Deutsche Theater, die Sammlung Boros und die Charité in Mitte ist weitgehend vom Berlin-Tourismus bestimmt. Die im geschützten Abseits gelegene Böse-Buben-Bar bildet da eine positive Ausnahme, offenbar hat sie der Mahlstrom der Berlin-Besucher noch nicht entdeckt. An Sonntagen ist sie ausserdem in der Gegend eines der wenigen Cafés, das geöffnet hat(mal abgesehen von Kettenläden wie Subway, die ich möglichst ignoriere). Es gibt leckeren Kuchen von Rüblitorte über gedeckten Apfel bis hin zu klassischen Streuselkuchen. Verschiedene Quiches sind im Angebot, die bei kleinem Hunger auch gern und ohne Murren auf zwei Teller verteilt werden. Das Café ist mit Bücherwänden dekoriert, in der viel antiquarischer Trödel zu entdecken ist. Es gibt eine kleine Bühne, auf der ein barocker Lehnstuhl prangt, ideale Voraussetzung für eine Lesebühne. Doch leider finden hier keine Lesungen mehr statt, bedauert nicht nur die freundliche Serviererin.