In Berlin sind gute Bäckereien, die einem nicht nur aufgebackenen Müll servieren, wirklich Mangelware. Umso froher bin ich, endlich diese Perle gefunden zu haben. Sehr gutes Brot und das zu vernünftigen Preisen. Top!
Yoda S.
Classificação do local: 5 Berlin
Super freundliche Bedienung ! Tolles Angebot und die Preise sind auch fair. Der Lichtschein im Wedding zwischen Spielcasinos und Döner Läden. Wir sind jeden Sonntag aufs neue traurig das der Laden Sonntags geschlossen hat.
Konnie N.
Classificação do local: 4 Berlin
Seit Jahrzehnten befindet sich an dieser Stelle eine Vollkornbäckerei. Ich habe dort schon vor langen Jahren ab und zu Vollkornbrötchen oder ein Stück des damals eher kleinen Kuchenangebots gekauft. Inzwischen hat vermutlich der Betreiber gewechselt, denn nun heißt es «Bio-Bäckerei»; der Zusatz«Vollkornbäckerei» ist nur noch als Untertitel auf dem Schild über der Tür vorhanden. Nach vielen Jahren bin ich in der Mittagspause dort wieder einkaufen gegangen. Ich hatte es schon lange geplant, nun habe ich es endlich einmal geschafft. Damals hatte mich das Angebot nicht so wirklich vom Hocker gerissen. Neue Besen kehren bekanntlich gut. Ich war gespannt, was nun angeboten würde. An der Inneneinrichtung hat sich nicht viel geändert. Ein kleiner, enger Laden mit einem großen Tresen, dahinter führt eine Tür in die Backstube. Dafür sieht das Angebot heutzutage wesentlich besser aus. In der Auslage leckere Kuchen und Torten wie Waldfrucht– und Schokotorte, Käsekuchen; im Hintergrund ein Tablett mit Brötchen und ein Regal mit Brot. Ich hatte geplant, mir nachmittags die Büroarbeit mit einem Stück Kuchen zu versüßen. Auf Anhieb lachte mich der Käsekuchen mit Rosinen an. Ich ließ mir ein Stück einpacken, dazu nahm ich noch ein Mehrkornbrötchen mit Kümmel und ein Sesambrötchen. Diese habe ich mir, zeitbedingt, am nächsten Tag morgens aufgebacken. «Ein paar Brötchen haben wir noch», meinte die freundliche Verkäuferin. Immerhin, mittags um zwölf Uhr. Ich fragte interessehalber, ob denn alles mit Vollkornmehl gebacken würde. Sämtliche Waren seien Bio, hieß es. Mit Vollkornmehl würde da gebacken, wo der Teig dafür geeignet sei, z.B. bei den Broten. Dafür, dass alles Bio und/oder Vollkorn ist, waren die Preise absolut zivil. Es war hier nicht teurer als anderswo. Der Käsekuchen war ein Gedicht. Ein riesiges Stück, der Teig einigermaßen fest, mit vielen Rosinen darin. So lässt sich die Arbeit gut versüßen :-)) Auch die Brötchen schmeckten lecker. Ich kann diese kleine Kiez-Bäckerei nur empfehlen und werde demnächst wiederkommen.
Edna Ü.
Classificação do local: 5 Berlin
Sehr nette Verkäuferin. Ausgezeichneter Kuchen, sehr günstig. Ich habe heute Weddings einzige Bio-Bäckerei überfallen: total empfehlenswert! Dieses Stück Apfelkuchen sieht total unspektakulär aus, hat aber sowas von geschmeckt: 250 Gramm schwer, oben drauf mit karamellisierten kleingehackten Mandeln, innen mit Mandelsplittern und sehr fester und nicht zu süßen Apfelmasse angenehmer Kontrast zur Decke. Dazu ein Stück Käsekuchen wie bei Omma schön fest, ohne Schnickschnack, nicht sehr süß, nur ein hauchdünner Boden, ohne Gelatine-Glibber oben druff. Hab insgesamt nur 2,60 Euro bezahlt und 1-A-Qualität bekommen.
Wiridi
Classificação do local: 5 Berlin
sehr freundliche Bedienung– alles frisch und lecker besonders die Torten :-)
Mar O.
Classificação do local: 4 Wedding, Berlin
Netter Bäcker mit Guten Bio-Broten. Teilchen und Kuchen sind in Ordnung.
John_u
Classificação do local: 5 Berlin
einfach schlicht und lecker. Ist noch bissig. süße backware ist sehr kräftig und herzhaft! lecker hier gibt es volkornbrot vom vortag manchmal für 1,40 Euro. Brot des Tages oft für 2 Euro Ansonsten preise 2,80 bis 3,50 Euro. Preise gut für Bio Volkorn Backware. Brot schmeckt selbst gemacht. Öffnungszeiten sind etwas ungünstig. Dafür gibt es ihn schon sehr lange. er kann sich halten, da er Kindertagesstätten etc. beliefert. enjoy the selfmade organic bread and cakes!
Diana V.
Classificação do local: 4 San Francisco, Vereinigte Staaten
Wer so eine tolle Bäckerei in der Nachbarschaft hat, kann sich glücklich schätzen. Hier wird noch wirklich alles selbst zusammengerührt oder –geknetet und traditionell gebacken. Und das ganze dann auch noch in Bio-Qualität. Meistens erstehen wir hier Frühstücksbrötchen. Die Vollkornschrippen sehen erstmal unspektakulär aus. Wenn man aber eines in die Hand nimmt, entweicht einem erstmal ein«Uuuohhh» angesichts des beträchtlichen Gewichts der Backware. Hier wird eben keine heiße Luft produziert, sondern Handfestes. Meine Mitbewohnerin und ich sind außerdem Fans des Dinkel-Haferbrots. Kuchen habe ich ein paar Mal probiert und war zwar immer zufrieden, aber nicht vollkommen begeistert. Leider kommen die Öffnungszeiten meinen Lebensgewohnheiten nicht sehr entgegen, so dass ich mich nicht wirklich treue Stammkundin nennen kann.