Der Ortsteil Buch, am nördlichen Stadtrand von Berlin gelegen, besitzt einen sehr schönen Park. Er wurde auf Veranlassung von Gerhard Bernhard Freiherr von Pöllnitz angelegt und gehörte zu dem barocken Schloss, das 1964 aus ideologischen Gründen von der ehemaligen DDR abgerissen wurde. Im Park stehen viele mächtige allte Bäume und dazwischen sind Rasenflächen angelegt. Durch das Parkgelände fließt die Panke und an mehreren Stellen wurden Teiche angelegt, die von zahlreichen Enten bevölkert werden. Über die weit verzweigte Panke führen insgesamt 14 Brücken. Der Park ist etwas verwildert, soll aber demnächst wieder hergerichtet werden. Gedacht wurde auch schon an ein Restaurant im Parkgelände Ein Spaziergang und ein Verweilen auf den im Bank stehenden Bänken lohnt sich allemal