Classificação do local: 1 Düren, Nordrhein-Westfalen
Vorsicht: Bei der Buchung hat man mir eine riesen Baustelle im Hotel verschwiegen: Unerträglicher Baulärm ab 7.50 Uhr. Eine einzige Katastrophe!!!
Willy W.
Classificação do local: 4 Heilbronn, Baden-Württemberg
Freundliche Begrüßung und Tischzuweisung durch das Bedienungspersonal. Habe mich für das 4-Gang Wildkräutermenü entschieden mit Wildkräutersalat, Brennesselkremsuppe, Saibling aus dem Würzbachtal, Waldmeistermousse für moderate 34 €. Die leckeren Gerichte wurden vom routinierten Service zügig serviert und kurz erklärt, was auf dem Teller ist. Das einzige, was störte, war die Herkunft des Saiblings, einer Fischzucht in Calmbach. Unverständlich, warum man die Fische nicht von der Fischzucht mit dem frischesten Wasser im Nordschwarzwald, Fischzucht Zordel Neuenbürg, bezieht.
Enrico S.
Classificação do local: 5 Braunschweig, Niedersachsen
Wir durften in diesem Gourmetrestaurant ein sehr leckeres 7 Gänge Menü genießen. Auf wünsch werden die Gänge mit einem entsprechenden Wein begleitet. Das Team und der Restaurantleiter ist sehr freundlich und hilfsbereit bzgl. der verschiedenen Gänge und Weine. Es war ein sehr schöner Abend und wir kommen gerne wieder.
Andrea H.
Classificação do local: 5 Ransbach-Baumbach, Rheinland-Pfalz
Allgemein nach zwei besuchen im februar verschlug es uns im rahmen unseres wellness-aufenthalts mal wieder nach zavelstein und da durfte natürlich auch ein besuch in der krone nicht fehlen. wie auch zuvor sind wir voll überzeugt von den leistungen aus küche und keller Bedienung perfekter service von roland berlin und seiner crew. hier geht es ungezwungen und freundlich zu und man kann sich entspannen und geniesen. Das Essen es werden 3 menüs angeboten, die man aber nach lust und laune kombinieren kann, was wir auch taten. vier kleine grüße aus der küche und ein tee eröffneten den abend. zweierlei von der Gänsestopfleber mit Charantaismelone und Erdnuss folgten. ein sehr gelungener auftakt des menüs, nicht zu sättigend sondern durch die melone fast erfrischend. Törtchen vom Rindertartar mit Imperialkaviar(perfekt in der kombination) und Geröstete Oktopusessenz mit Sankt Pierre Sashimi, Queller und Brunnenkresse(wunderbare brühe, die am tisch aufgegossen wurde) folgten. die zwischengänge: Liebelsberger Hähnchen mit Perigord Trüffel und Petersilienwurzel sowie Skrei geräuchert auf Heckengäu-Linsen, Lauchgrün und Kartoffel-Nussbutterschaum konnte voll überzeugen. Blutorangen mit Popcorn-Rosmarineis bereitete den magen auf den höhepunkt(zweierlei vom rind) vor bevor das Dessert Erdbeere, weiße Schokolade und Waldmeister einen gelungenen abschluss bildete. FAZIT: alle gerichte waren sowohl geschmacklich als auch von der präsentation auf hohem niveau. die weinbegleitung, kompetent erläutert, harmonierte hervorragend und machte richtigen spaß. ein zweifelsfrei verdienter michelinstern Das Ambiente die gaststube ist zweigeteilt und dadurch erscheint sie intim, da maximal 4 tische pro raum vorhanden sind. die dekoration ist modern und in hellen tönen gehalten Sauberkeit tadellos
Malte S.
Classificação do local: 4 München, Bayern
Nettes, bodenständiges Restaurant, das trotzdem den gewissen chic bietet. Das Essen war bisher immer tadellos, sehr guter Fisch, aber auch der Zwiebelrostbraten überzeugt immer. Eventuell könnte die Karte etwas kreativer sein. Das Publikum ist meist etwas gesetzter, soll mich aber nicht weiter stören. Was mir meist positiv auffällt ist die Qualität des Personals. Freundlich, motiviert und aufgeweckt. Warum nicht überall so?
RK User (pippi…)
Classificação do local: 5 Hilchenbach, Nordrhein-Westfalen
Hier fehlen uns fast die Worte. Wie kammen uns vor wie Könige und wir waren nicht zum erstenmal in so einem Restaurant. Angefangen mit einer sehr herzlichen Begrüßung fühlten wir uns sehr willkommen. Wir konnten ein 9 Gänge Menue geniessen und bekammen zu jedem Gang den perfekten Wein des Sommelier serviert.
Rainer B.
Classificação do local: 5 Kiel, Schleswig-Holstein
Tief drunten, in einem der für den Nordschwarzwald typischen Kerbtäler liegt Bad Teinach. Hoch droben strahlt Bad Teinach-Zavelstein nicht zu guter letzt dank des Rufes des Restaurants Berlin‘s Krone. Wir hatten schon einiges gelesen und wollten uns nun persönlich ein Bild machen. Das Restaurant erscheint wie eine gemütliche Schwarzwaldstube mit rot gepolsterten Stühlen und Bänken, Holzbalken an Wänden und Decke und in warmem Gelb gestrichenen Wänden, die dem Ganzen einen mediterranen Touch geben. Sehr gemütlich, hier fühlt man sich wohl. Der Restaurantleiter und Sommelier Roland Berlin empfing uns und führte uns zu unserem Tisch an dem umgehend Grüner Tee, aromatisiert mit marokkanischer Minze, serviert wurde. Eine sehr gute Idee, schmeckte der Tee doch ausgezeichnet und«spülte» die Geschmacksknospen frei. Wir wählten das Krone Menü, dass eigentlich aus 4 Gängen besteht, da uns aber beide Alternativhauptgänge gefielen, fragten wir, ob wir den zweiten Hauptgang als kleine Portion bekommen könnten. Der ausgezeichnet agierende Service bot uns den einen Gang als Zwischengang an, so dass wir problemlos zu einem 5 Gang Menü kamen. Hier wird einfühlsam und kreativ auf den Gast eingegangen. Nach dem Apéritif, ein ausnehmend gut mundender Winzersekt, der sich vor einem Champagner nicht zu verstecken braucht, bestellten wir eine Weinbegleitung Das Amuse bouche wurde zweifach serviert. Zuerst vier delikate Kleinigkeiten: Wassermelone, geschichtet mit Stockfischmousse, Zimtblüten-Apfelgelee mit Bulgursalat und Saibling, geräucherter Kaninchenrücken auf Balsamico-Linsen, sowie geeistes Kräutersüppchen mit Kamillengelee und Ziegenfrischkäse. Wir waren begeistert! Doch das reichte der Küche wohl noch nicht, es folgte ein Dreierlei von der Sylter Royal: Terrine-pochierte Auster-Schaum. Wunderbar. Dann wurde die Vorspeise serviert: Würzbachtaler Bachforelle(mit Zimtblüte aromatisiert) mit Holunder, Sauvignon Blanc und Gurke– wunderbar ausbalancierte Aromen, zarter Holundergeschmack, der von dem begleitenden 2010er Sauvignon Blanc perfekt wieder aufgenommen wurde Als erster Zwischengang folgte Zander mit Schnecken souffliert, Blumenkohl und Brunnenkresse. Der Zander im Kern glasig, Blumenkohl in Variationen und Brunnenkresse als Schaum, dazu ein 2010er GrauWeissePerlen, eine Cuvee aus dem Weingut Andy Krauss– eine Entdeckung. Als zweiter Zwischengang kam ein Rehbockrücken mit Kohlrabi, Pfifferlingen, Wildschweinschinken-Pfitzauf und Rotweinkirschen. Auch hier: der Rücken perfekt gebraten, die Aromen perfekt aufeinander abgestimmt und eine Soße– einfach ein Traum, wunderbare Pfefferaromen(auf Nachfrage wurden uns Schwarzer Pfeffer, Langpfeffer, Kubebenpfeffer und Sezchuanpfeffer genannt). Was uns richtig erfreute war, dass die Sauciere auf dem Tisch verblieb. So konnten wir den zum Gang gehörenden Saucenlöffel seiner eigentlichen Bestimmung zuführen. Wovon wir auch reichlich Gebrauch machten. Ein selig machendes Sößchen. Der Hauptgang bestand aus Lammrücken, Fenchel, geräucherter Paprikacreme und Romanoffkartoffel mit Münsterkäse. Wir haben den Lammrücken geradezu«inhaliert», so gut war er. Der Fenchel kam gedünstet und als gerösteter Chip daher– ein wunderbarer«Beißkontrast». Dazu wieder eine Soße zum Schwärmen(die Sauciere blieb wieder bei uns). Begleitet wurden die beiden Fleischgänge von einem saftigen 2005er Gran Reserva von den Bodegas Lozano. Den Abschluss bildeten Erdbeere, Joghurt und Hafereis. Hervorheben könnten wir alles, aber das Hafereis muss man gekostet haben. Sensationell! Zum guten Schluss noch etwas zu Service und zur Küche. Absolut professionell, unaufdringlich umsorgend und fröhlich sind die nach unserer Meinung zutreffenden Adjektive. Die Weinbegleitung(35,-€ pro Person, mehr als fair kalkuliert, das Fünf-Gang-Menü 85,-€) von Sommelier Roland Berlin war perfekt ausgewählt und es war eine wahre Freude zu sehen und zu hören mit welcher Begeisterung Roland Berlin die Weine ankündigte und kurz beschrieb. Hier war Herzblut spürbar. Die Küche um Franz Berlin zaubert aromensichere Gerichte, die fast immer eine Überraschung in sich bergen, bei der man dann denkt: so hast du das noch nie gegessen. Kein Aroma erschlägt das andere, Harmonie und trotzdem Spannung auf den Tellern. 17 Gault Millau Punkte und 6 Pfannen im Gusto sind nach unserer Meinung noch lange nicht das Ende. Hier steckt ungeheuer viel Potenzial. Die Brüder sind ein Dream-Team und bei der Unterstützung aus Küche und Service werden wir noch viel zu hören und zu lesen bekommen. Es war ein Abend, den wir nicht vergessen werden, und wir verabschiedeten uns mit einem wehmütigen Gedanken: leider liegt Bad Teinach für uns Nordlichter nicht ums Eck, so dass es wohl leider einige Zeit braucht, bis wir hier wieder genießen können. Nur eins ist sicher: wir kommen wieder, wir müssen einfach!
RK User (cornel…)
Classificação do local: 4 Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg
Gratulation!!! Wir buchten gans spontan am 22.01.2012 einen tisch in der krone bei berlins und es sollte einen super abend werden.
schon die begrüssung durch das personal war sehr warm und herzlich, so das man sich von der ersten sekunde an sehr wohl und aufgehoben gefühlt hat. die reichliche auswahl auf der speisekarte liess keine wünsche offen und machte uns das leben erlich gesagt etwas schwer, da uns schon das wasser im munde zusammen lief! Kurzer hand endschlossen wir uns dan doch das 5 gang menü zu nehmen das wir nicht einen moment bereuen sollte!
durch einen heissen tee am anfang es menüs wurde uns wieder warm und neutraliesierte unseren gaumen! Zur kleinen amuse auswahl wurde uns ein glas weisswein gereicht der herforragend dazu gepasst hat. danach ging es erst richtig loss!
wir durften als ersten gang die gänseleber nach berliner art genissen die nur lecker und sehr filigran angrichtet war. rolands passender süsswein war ein gedicht dazu uns so war der start sehr gelungen! weiter ging es mit der langustino und mozarella die keinen wunsch offen liess! die maronensupe mit weisem trüffel war einfach nur ein gedicht und perfeckt abgeschmeckt. kalbsbriess mit kaviar kann ich nur empfehlen und sollte auf jeden fall probiert werden! die rotbarbe war perfeckt gebraten und sehr aromatisch. den kabeljau im knochenmarck pochiert kann man nicht besser machen.
doch das besste sollte erst noch kommen, der haubtgang.
ich durfet die taube probieren die perfeckt gebraten war und einfach nur spass machte!!! meine freundin hingegen bestellte den hirsch der ebenfals ein gedicht war!!! Beide gerichte waren unglaublich und können problemloss auch ein zweites oder sogar drittes mal gegessen werden!!!
ich kann normaler weise gerne auf den dessert verzichten odch muss ich auch da der patisserie ein grosses lob für die desserte und pralienen aussprechen!!!
Ich möchte mich ganz herzlich bei dem küchenteam und dem service bedanken für einen tollen und unvergesslichen abend!!! wir werden sicherlich wieder kommen und können es nur jedem weiter empfehlen dort einmal essen zu gehen! macht weiter so dan werden wir noch viel von euch hören!!!
Warmbr
Classificação do local: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
Den Beitrag und die Beurteilung von Kalluna kann ich nicht nachvollziehen. Das Essen und die Getränke sind sehr gute Qualtät zu angemessenen Preisen. Das Ambiente ist gemütlich. Man ist dort gut aufgehoben.
RK User (aj197…)
Classificação do local: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Waren zum zweiten Mal in der Krone, hatten eine Pauschale mit Übernachtung und Überraschungsmenü mit begleitenden Weinen gebucht. Sehr freundliche Begrüßung und schöné Tischauswahl, ein guter Start. Ebenfalls positiv die schön angerichteten Amuses und das hervorragende hausgemachte Brot in 4 Sorten. Das Menü bestand aus 5 Gängen, zu denen jeweils 2 Weiß– und Rotweine gereicht wurden. Das Menü war durchaus lecker und angenehm portioniert. Besonders hervorragend war der Hauptgang, Variationen von Lamm. Der war gigantisch. Überhaupt nicht mein Geschmack war das Dessert, Walnussparfait mit Rote Beete Schaum. Bei aller Liebe zu Kreativität, aber das war gar nicht mein Ding. Insgesamt war es ein sehr schöner Abend mit tollem Service und herausragender Freundlichkeit der jungen Chefs aus Service und Küche. Man fühlt sich«sauwohl» dort.
Zugegebnermaßen waren wir beim ersten Besuch vor 1 Jahr sowohl von den Weinen als auch dem Menü noch begeisterter. Entweder haben wir das in der Vergangenheit glorifiziert, aber wir dachten damals 6 Gänge und 6 Weine bekommen zu haben.
Angesichts des Preises(80EUR), der Freundlichkeit, der Qualität der Speisen und dem Service ist die Krone eine absolute Empfehlung.
Claudi
Classificação do local: 5 Böblingen, Baden-Württemberg
Geburtstagslunch: wir konnten es nicht besser raussuchen. Hummer, Schnecken, Amuse-bouche, Pralinen einfach das volle Programm. Und so herzlich bedient wird man selten! Wir kennen die Küche der Familie Berlin schon seit über 20 Jahren und sind immer wieder begeistert, wie kreativ und abwechslungsreich und lecker man in Zavelstein isst! Einfach super, DANKE!
RK User (hofa0…)
Classificação do local: 5 Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg
Ich besuche immer ein Mal im Jahr Berlin´s Krone in Zavelstein, um mit ein paar Freunden das vergangene Jahr mit einem tollen Essen abzuschliessen. Auch am 4. Januar diesen Jahres war ich mit zwei Freunden in Berlin´s Krone zu Gast. Das Restaurant ist mit viel Liebe zum Detail dekoriert und eingedeckt. Wir entschieden uns für das 9-Gänge-Menü mit korrespondierender Weinreise. Der Preis für das Menü betrug € 75,00 pro Person, dies wir als relativ günstig empfanden. Das Essen war ein Erlebnis, vor allem der Bachsaibling mit Blutwurst wurde in höchsten Tönen gelobt. Die Küche steigert sich von Besuch zu Besuch. Die tolle Küchenleistung wird zudem von einem perfekten Service, unter der Leitung von Roland Berlin, abgerundet. Er besticht mit hervorragenden Weinkenntnissen, ist sehr aufmerksam und ist einfach ein super Gastgeber. Wir empfehlen dieses Haus jedermann und freuen uns bereits auf unseren nächsten Besuch.
Kallun
Classificação do local: 1 Hamburg
Wir waren früher öfter in der«Krone» und waren dieses mal sehr ernttäuscht. Vom früheren Konzept der feinen Landhausküche ist nicht mehr viel übrig geblieben. Auf der Speisekarte war kaum etwas, was uns zugesagt hätte. Die alten Klassiker sind verschwunden und durch zwei mehrgängige Schlemmermenus und einige überteuerte Gerichte ersetzt worden. Da wir keine Weinkarte erhielten, verließ ich mich auf die Weinempfehlung der Kellnerin und bekam 0,1 Weißwein für satte 5 Euro! Das Desertangebot war zwar interessant, aber aufgrund der exorbitanten Preise haben wir darauf verzichtet.
RK User (hochdo…)
Classificação do local: 5 Bad Teinach-Zavelstein, Baden-Württemberg
Anlässlich meines Geburtstages reservierten wir einen Tisch für 5 Personen um 18.00 Uhr. Wir wurden sehr freundlich empfangen, uns wurden die Jacken abgenommen und wir wurden zum Tisch begleitet, der sehr liebevoll eingedeckt war. Da dies nicht unser erster Besuch in «Berlins Krone» war, war uns bereits klar das wir uns auf einen schönen Abend mit vorzüglichem Essen und einem perfekten Sevice freuen durften und wir wurden wie immer nicht enttäuscht. 3 Personen von uns bestellten das 7-Gänge Schlemmermenü für 75.-€, ein sehr fairer Preis für die Qualität des Menüs !!, 1 Person das vegetarische Menü und 1 Person stellte sich aus den Gängen dieser 2 Menüs ihr eigenes 3-Gänge Menü zusammen. Gang für Gang war ein Erlebnis für Auge und Gaumen. Der Service durch Sommelier Roland Berlin und seine Mitarbeiterin war sehr aufmerksam und umsichtig, sogar unser bevorzugter Wein wurde ohne Vorbestellung für uns bereitgehalten. Wir wünschen Franz und Roland Berlin für die Zukunft viel Erfolg mit Ihrer wirklich sehr guten Gastronomie und bedanken uns für einen wirklich sehr schönen Abend. Wir kommen ganz bestimmt wieder!
RK User (ela_hu…)
Classificação do local: 5 Wiesbaden, Hessen
Wir waren zu dritt während unserer kurzen Schwarzwaldreise in Zavelstein — die Anfahrt ist etwas abenteuerlich — aber der Weg lohnt sich. Der Ort Zavelstein ist der pure Kitsch — winzig klein, Kopfsteinpflaster und schöné Aussicht — das war’s auch schon — aber das Hotel — oder der Hotelkomplex ist schon klasse. Das Restaurant teilt sich in mehrere sehr helle Bereiche mit riesigen Fenstern — man kann bei schönem Wetter auch auf der Terrasse sitzen — das Gefühl ist, als ob man direkt in den Tannen schwebt — klasse — eine Superaussicht ! Wir hatten Spargel mit Schnitzel, Maultaschen und einen Gemüseauflauf — alles sehr gut zubereitet — die Salatbar im Nebenraum bietet eine riesige Vielfalt mit einigen leckeren Überraschungen. Der Koch ist sehr selbstbewußt, was seine Saucen angeht — ich hatte eine wirklich hervorragende würzige Tomatensauce in einer Art Suppentasse mit Löffel — anscheinend mögen manche Gäste die Saucen so gerne, daß sie auch die Reste nicht in die Küche zurückschicken möchten. Die Kellnerinnen — sehr schick«angedirndelt» — sind mega-Freundlich, aufmerksam und achten auch auf Blicke — nicht nur auf verzweifeltes Winken(das braucht man hier wirklich nicht). Nebenbei — mit dem Aufzug erreicht man die behindertengerechte Toilette im Untergeschoss.
Autenr
Classificação do local: 4 Remshalden, Baden-Württemberg
Nach unserer gemeinsamen Wanderung mit Hunden in einer traumhaften Winterlandschaft sind wir zum Abendessen in der Krone in Zavelstein eingekehrt. Wir waren herzlich willkommen(auch mit zwei Hunden, das ist nicht immer so!) Der Service sehr kompetent, kurze Wartezeit zwischen den Gängen. Die rote Linsensuppe mit mariniertem Schweinebäckle, Hüttenkäse und Balsamico, danach rosa gebratener Rehrücken mit Macadamiakruste. Und das Beste zum Schluß, eine Variation von der Schokolade mit Crème brûlée, Schokoladenmousse, Birne Helende mit Schokoladensoße und einem Schokoladenkuchen der innen flüssig war. Ein Erlebnis das unseren tollen Wintertag in Zavelstein mit einer Extraklasse abschließt. Wir kommen wieder. Regina und Nici mit Benuka und Egon!