Wir waren gestern zu zweit da, als wir reinkamen mussten wir feststellen das es dort nur 4 – 5 Tische gibt, Personal war aber reichlich da, gesehen habe ich 4 Mitarbeiter, davon 3! im Service. Kaffee und Kuchen waren sehr lecker, das Personal sehr freundlich. Liebe Maldaner, so geht es auch…
Marcel M.
Classificação do local: 4 Langen (Hessen), Hessen
Die Inneneinrichtung Stil 50er Jahre, Tische und Stühle in Mahagoni-Furnier(oder so…), die Sitzpolster in einer interessanten Lilatönung?Trotzdem sah alles sauber und intakt aus, gleiches galt für die sanitären Einrichtungen. Draussen mehrere gut besetzte Tische, leider direkt an der Durchgangsstraße. Dafür Parkplätze gleich gegenüber am Kurhaus möglich. Wir waren im Rahmen des Besuches eines Rehabilitenten mit Ihm dort und können eigentlich nicht meckern. Das Personal ist freundlich, flott, aufmerksam und im Schnitt deutlich jünger als die Kundschaft. Die Kuchen(gut, die Auswahl war nicht so groß…), sahen nicht nur lecker aus, sondern schmeckten auch so. Wir hatten drei unterschiedliche und es hat allen geschmeckt. Der Earl Grey Tee war gut und anhand des beigelegten Siebes konnte man die Zugzeit selber bestimmen. Der Cappucino war nicht weltbewegend, aber gut. Auch hier zum Glück keine Sahne, sondern wirklich aufgeschäumte Milch. Als Familie mit 2 Kindern senkt man den Altersdurchschnitt locker um 30 Jahre, also die Silverliner sind schon in der Überzahl. Schön, dass zumindest der Rest nicht in dem Alter stehen geblieben ist, sondern frisch daher kommt. Falls wir mal wieder in Schwalbach sein sollten, werden wir wieder vorbei kommen.
Renuel
Classificação do local: 5 Berlin
Ich liebe diese Cafés mit dem leicht angestaubten Charme vergangener Tage und das Café Wagner passt genau in dieses Bild. Wir waren letztes Wochenende dort und haben es genossen. Die Bedienung war eine sehr nette jüngere Dame und der Kuchen war wirklich erstklassisch! Im Café möchte ich vor allen Dingen leckeren Kuchen essen und Kaffe trinken. Der Kuchen, toll, am Kaffee könnte man noch etwas arbeiten. Der Espresso war in Ordnung, aber steigerungsfähig. Dafür würde ich einen halben Stern abziehen. Aber, solche Cafés müssen unbedingt erhalten werden, noch mit selbstgebackenen Kuchen und Gebäck. Leider werden sie immer mehr von diesen unsäglichen Lifestyle Franchise-Läden verdrängt, in denen aufgewärmte, tiefgefrorene Gastroware offeriert wird, bestenfalls vorgebackene Industrieware fertig gebacken wird. Die Speisekarte stylisch in englisch gehalten, leider spricht die Bedienung kaum englisch, wenn sie man dann so anspricht, dafür aber Coffee«ToGo» im Pappbecher :-((vielleicht bald sogar als«sale». Nein, dann genieße ich lieber 70er Jahre Ambiente mit top Qualität, ich warte auch mal auf die Bedienung, Stress und Hektik haben wir doch im Alltag schon genug. Ich wünsche dem Café Wagner noch ein langes wirtschaftliches Überleben!
Sunny5
Classificação do local: 3 Wiesbaden, Hessen
Das Café Wagner in Bad Schwalbach: Die besten Zeiten sind unwiederbringlich vorbei. Seit dem kaum noch Kuren verschrieben werden(«Gesundheitsreform»), fehlt hier das Publikum. Im Ort haben bereits einige Kurkliniken geschlossen. Viele Geschäfte auch. Wir werden von einer alten Dame bedient. Ist es die Frau Wagner? Sie holt vorsichtig den vorher von uns an der Theke ausgesuchten Kuchen und serviert im Zeitlupentempo. Wie alt wird sie sein? Sicher weit über die Siebzig. Sie passt sehr schön in die alte Café Atmosphäre hier. Das Holz-Mobiliar hat schon sehr viele Jahre mitgemacht, der Gastraum ist etwas muffig, die Wände angegraut. 1871 haben Friedrich Philipp Wagner und seine Frau Eleonore die Konditorei eröffnet. Damals gaben sich Prominente hier die Klinke in die Hand. Die teuersten Autos der Zeit wie Horch, Maybach und Mercedes Benz parkten direkt vor dem Café. Als die spätere Kaiserin Elisabeth von Österreich genannt Sisi — hier in Bad Schwalbach im Sommer zur Kur war, stand sie bereits morgens um 6 Uhr im Geschäft um Gebäck für ihr erstes Frühstück auszuwählen. So nachzulesen auf der Website
Meine«Champagner-Sahnetorte» ist schon älteren Datums und etwas trocken. Schmeckt aber trotzdem. Als noch ein älteres Paar das Café betritt, ist es plötzlich vorbei mit der andächtigen Stille. Unser Hündchen verträgt sich nicht mit dem großen Schäferhund der neuen Gäste und tobt, knurrt und bellt. Dem anderen macht das nichts aus. Der schaut nur altersweise und gelangweilt und denkt sich wohl, was geht der Kleine denn hier so ab.
Matrat
Classificação do local: 4 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Ein Kaffee wie man es noch von Oma her kennt. Dank der Kurbetriebe in Bad Schwalbach, ist das durchschnittsalter sehr hoch. Aber das ist eben so in Cafes. Ansonsten sind die Kuchen und Torten wirklich sehr zu empfehlen. Preislich zwar im oberen Bereich angesiedelt, aber dafür entschedigt die Größe der Stücke dann wieder. Vor allem ist alles immer frisch und dann zahlt man auch gern etwas mehr. Besuch lohnt sich !!