War heute am Nachmittag im Restaurant. Die Lage ist schön, direkt am See und vom Wintergarten hat man einen sehr guten Blick auf das Wasser. Die Inneneinrichtung ist allerdings mindestens 20(!!) Jahre alt, Polsterstühle total durchgesessen. Tee und Kuchen höchstens Backshop-Qualität zu Restaurantpreisen. Apfelkuchen war TK-Fabrikware!
Lotti1
Classificação do local: 2 Storkow (Mark), Brandenburg
Wasserskianlage ist top, das Restaurant eher Flop. Bei erstem Hingucken machen Ambiente und Speisen Eindruck, aber bitte nicht mal genauer gucken. Es wirkt dann teilweise doch recht oll, denn auch Spinnweben werden dort scheinbar nur selten beseitigt. Eisbecher? Der beste bzw. teuerste aus der Karte wirkt, als würde man eine Tüte billiges TK-Obst dort hineinkippen und das Ganze dann mit paar Kugeln als Romantica verscherbeln. Könnten die meisten von uns wohl zu Hause mit TK-Eis und Obst sicher für einen Bruchteil des Seeschloss-Preises und vor allem liebevoller zubereiten. Wenn ich das dortige Eisangebot mit dem des Eiscafes in Storkow vergleiche schneidet Storkow sowohl preislich als auch von der Qualität um Welten besser ab. Das Haus hat zwar né tolle neue Farbe bekommen, aber das Schild an der Ecke(Parkplatz) ist vor lauter Spinnendreck kaum zu erkennen. Da wir schon vor 3 Jahren dort mal gegessen haben und bereits damals entdeckten, dass diesem Spinnweben-Zustand offenbar zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet wird, kann man sagen: es hat sich nichts geändert. Kellner offenbar überfordert links weiß nicht was rechts schon aufgenommen hat. Nach zwanzig Minuten wird man nochmal von anderem Kellner gefragt, ob man schon bestellt habe, derweil man schon fast am Verdursten ist. Das gleiche passiert dann nochmals bei Anschlussbestellungen, so dass man also auch nicht vom einmaligen Versehen ausgehen kann. Hier muss Konzept einfach mal durchdacht werden. Frisches(!) Obst, ein wenig Soße und außer einem reingeworfenen Eislöffel vielleicht noch ein Deko-Fähnchen auf einen sommerlich beschriebenen Eisbecher wäre auch nicht schlecht. Sieht irgendwie besser aus und passt auch mehr zum Namen des Eisbechers, als ein solcher der wirkt wie haben-wir-noch-in-der-Küche-gefunden-Becher. Und prinzipiell: ein Staubwedel tut manchmal mehr als neuer Anstrich. Fazit: Angebot und Kulisse benötigen einfach mehr Pflege, ja das trifft es wohl am ehesten: es wirkt alles irgendwie bissel egal und unpfleglich.
Ines A.
Classificação do local: 2 Berlin
Toll gelegen, direkt an einem kleinen See mit Blick auf die Wasserski-Anlage. Im Sommer sitzt man draussen sehr schön unter großen schattigen Bäumen. Das Restaurant hat nach eigenen Angaben eine längere Tradition als Ausflugsrestaurant. Leider konnte uns sowohl das Essen als auch der Service nicht ganz überzeugen. Der Anspruch, hochwertige regionale Küche und Spezialitäten anzubieten, ist erkennbar, aber nicht ganz erfüllt. Z.B. das Rinder-Carpacchio war ok, aber es fehlte der geschmackliche«Pfiff». Das gedünstete Gemüse war sehr lecker, aber die gebratene Hähnchenbrust etwas zäh. Der Service war ein bisschen unengagiert(vielleicht lag es an der Sommerhitze). Der tolle Blick auf den See konnte das nicht ganz kompensieren. Insgesamt also ok, aber nicht herausragend.
TeamDB
Classificação do local: 2 Berlin
Die gute Nachricht: Das Essen schmeckte, weniger aufmerksam war der Service. Mal abgesehen davon, dass wir für 20 Personen online bestellten und keinen Eingang in das offensichtlich konventionell geführte, papierne Bestellbuch fanden, wurde auch der schriftlich geäußerte Bitte nicht entsprochen, stilles Wasser im Angebot zu haben, trotz telefonischer Zusage. Ärgerlicher war aber, dass wir die in Kauf genommene Wartezeit gern mit ein paar mehr Getränken überbrückt hätten — aber der Service ließ uns vor leeren Tellern(abräumen!!) und ausgetrunkenen Gläsern(DURST!!) sitzen. Es hätte mehr Umsatz gemacht werden können. Leider wirkt auch der wunderschöné Biergarten mit alten Linden und kleinem Teich ungepflegt(Unkraut) Deshalb nur 2 Sterne.