Classificação do local: 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Wunderschönes Kaffeehaus mit allen Kaffeespezialitäten die es gibt. Man bekommt sogar auf Wunsch Sojamilch :) Super freundlicher Serice, vielen Dank für die entspannte Zeit die wir hatten. :)
Kiki M.
Classificação do local: 5 Rietz-Neuendorf, Brandenburg
Das Kaffeehaus«Josefin» ist wirklich schoen! Ich war vor kurzem auf Empfehlung einer Bekannten dort und war begeistert. Das Kaffeehaus besticht schon allein durch die liebevolle Einrichtung. Und dazu der koestliche Duft von frischem Kaffee… himmlisch. Die Torten allein nur anzusehen ist schon toll, und sie schmecken tatsaechlich kein bisschen schwer sondern ueberraschen durch angenehme Leichtigkeit. Der Kaffee ist auch einzigartig lecker. Alles in allem 5 Sterne wert. Unbedingt mal probieren!
Mike H.
Classificação do local: 5 Reichenwalde, Brandenburg
Letzten Samstag waren wir hier zum Kaffee. Vorher hatten wir uns über Qype Infos zum Kaffeehaus eingeholt und einen Tisch bestellt. Was zwar nicht notwendig war, wie sich später heraus stellte. Dort angekommen, hatten wir einen sehr schönen Fensterplatz, die Torten selber waren total lecker! Die Auswahl ist zwar nicht riesig, aber ausreichend. Der Kaffee ist auch in Ordnung. Wir wurden schnell und zuvorkommend bedient. Auf extra Wünsche für die Kinder wurde auch problemlos eingegangen. Hier kommen wir wieder her!
Ines A.
Classificação do local: 5 Berlin
Das Wichtigste gleich vorab: Das Café gehört zu einer kleinen Tortenmanufaktur — dementsprechend gibt es hervorragende selbstgemachte Torten in großer Auswahl. Sehr lecker, und dabei gar nicht so süß und schwer wie man vermuten würde, sondern so angenehm und leicht im Geschmack, dass ich es gar nicht glauben konnte. Dazu gibt es verschiedene Kaffee– und Teesorten sowie heiße Schokolade, die ebenfalls sehr gut sind. Laut Karte wird der Kaffee dort sogar selbst geröstet. Auch bei der Einrichtung des Cafés haben die Inhaber ein gutes Händchen bewiesen: Es hat ein bisschen was von 20er Jahre Flair und wirkt trotzdem nicht altmodisch, sondern einfach total gemütlich. Dezente Blümchentapete, Spiegel und gerahmte Schwarz-Weiß-Fotos an der Wand, dunkle Lederstühle und Holztische mit weinroten Deckchen, eine alte Kommode, und dazu viel Licht aus den großen Fenstern und der teilweise verglasten Decke bzw. abends ein Kamin. Passenderweise läuft 20er Jahre Musik dezent im Hintergrund. Im Sommer kann man außerdem sehr nett draussen in dem kleinen Garten sitzen. Ich kann dieses Café nur wärmstens empfehlen. Es ist ein kulinarisches Highlight das man so dort gar nicht vermuten würde, und von außen sieht es eher unscheinbar aus. Aber es ist auf jeden Fall einen Ausflug von Berlin wert. Absolut lecker, sehr gemütlich, freundlich — was will man mehr? Einziger Wermutstropfen: Ab 18 Uhr ist geschlossen, auch im Sommer. Das ist deswegen schade, weil man an wärmeren Tagen durchaus längere Zeit am nahegelegenen Scharmützelsee verbringen kann und vielleicht erst später Appetit auf Kuchen hat. Aber wenn man das weiss, kann man sich darauf einstellen. Und: Es gibt den Kuchen auch zum Mitnehmen!