Classificação do local: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Sehr idyllische Innenstadt inmitten der Stadtmauer von Ahrweiler! Es gibt mehrere Stadttore, durch die man hindurch muss, um in die kleinen verspielten Gassen von Ahrweiler zu gelangen. Vor den Stadttoren und der –mauer gibt es überall Parkplätze, die Tagesmiete kostet gerade mal 3 Euro. Man kann hier wunderbar durch das Städtchen schlendern, jedes Haus für sich ist sehenswert, überall findet man schöné Sprüche an den Hauswänden, es gibt unzählige Cafés, Weinläden, Restaurants, Modeboutiquen uvm. Und sonntags haben die Läden auch alle geöffnet, für die ganzen Touristen, von denen es hier sehr viele gibt. Wenn man genug gesehen und getrunken hat, kann man ja auch noch einen Abstecher hoch in die Weinberge machen, evtl. sogar eine Wanderung auf dem Rotweinwanderweg machen. Mein Fazit: schönes Ausflugsziel von Frühjahr bis Herbst!
Angelo V.
Classificação do local: 4 Brüssel, Belgien
Sehr nette kleine stadt. Am besten während des weinfestivals besuchen. Man kann leckeren blanc de noir trinken.
BonBud
Classificação do local: 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Super! Ahrweiler ist so hübsch wie Rothenburg, nur nicht so verkitscht. Danach oder davor ins Ahrresort mit ahrthermen in Bad Neuenahr.
Karin K.
Classificação do local: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nach der wunderbaren Eifelrundfahrt sind wir am Ahrweiler Tor aus dem Bus gestiegen. Heute wollte ich meiner Mutter die kleinen Straßen an der alten Stadtmauer zeigen. Ein eingefriedeter Bach fließt durch den Ort. Kleine Brückchen führen zu den Anwesen, alte Steintreppen gehen bis zum Wasserspiegel. Haben hier die Frauen früher ihre Wäsche gewaschen? Die alten Fachwerkhäuser sind von ihren Bewohnern aufs liebevollste hergerichtet. Blumenschmuck wohin man blickt hier eine Bank, dort eine Keramik, Kürbisse liegen schön drapiert dazwischen. In den Nebenstraßen geht es gemächlich zu, nichts ist zu spüren vom regen Treiben der beiden Einkaufsstraßen. Dort steppt der Bär. Bei diesem herrlichen Sonnentag sind nochmals alle Ahrfreunde unterwegs. Die Straßenterrassen der Cafés und Restaurants sind gut besetzt. Wir sind in das Kleine Caféhaus in der Niederhutstraße eingekehrt. War ein Tipp des Qypers RobertD. Die Himbeersahne war schön fruchtig, der Kaffee etwas dünn macht nix. Einen gefühlten Punktabzug für nur eine Damentoilette, da hieß es Schlange stehen. Die Kirche am Marktplatz ist immer einen Besuch wert. Selten ist ein so schön ausgemalter Innenraum zu sehen. Spätestens zum Weihnachtsmarkt(an allen Adventwochenenden) sind wir wieder hier. Mit dem Zug bis Ahrweiler Markt fahren und nach wenigen Schritten ist man im alten Stadtkern.