Sehr nettes, historisches Fest mit gutem Bier, leckerem Essen und netten kleinen Shows. Und 2014 erstmals sogar ohne Eintrittspreis. Nur eine Spende war erwünscht, und da spende ich doch gerne etwas! Hoffe das Fest wird es auch nächstes Jahr wieder geben, da sich die Veranstalter wohl mit der Stadt nicht ganz einigen sind. Uns würde es sehr freuen!
Hadess
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Wahnsinns Fest mit gutem essen und gutem bier!!! Auf jeden fall einen besuch wert!
Angela S.
Classificação do local: 5 München, Bayern
Historische Bürgerfeste hat Augsburg ja schon einige gesehen, größere und kleinere, was aber die Schreiner-Innung alle zwei Jahre hier an ihrem Zunftturm auf die Beine stellt, ist gigantisch. Sollten die ersten Fest eigentlich nur der Finanzierung der Stadtturm-Renovierung dienen, so hat sich das Fest zu einer festen Größe im Wechsel zu den Historischen Reichstagen in den Roten-Tor-Wallanlagen gemausert. Dieses Jahr hat sich einiges geändert, das Fest muss sich etwas verkleinern, ich glaube trotzdem, dass es wieder eine tolle Veranstaltung wird. Die Trägerschaft haben diesmal einzelne Handwerksbetriebe wie die Schreinerei Schmid übernommen. Termin ist vom 2.08.-8.08.2007. Was macht das Fest so besonders, wo doch mittlerweile überall die«historischen» Feste wie Pilze aus dem Boden sprießen? Zum einen ist es die Enge. Das Gelände liegt mitten in der Stadt, ist durch die Parkanlagen am Eisstadion und der Liebigstraße klar abgegrenzt und bietet dennoch einer reichen Masse an Ständen sowie jedes Jahr mehr Besuchern Platz. In den schmalen Gassen kommt durchaus das Gefühl auf, auf einem echten Markttag zu sein. In Augsburg gibt es eine große Anzahl an historischen Gruppen, die hoffentlich wie in den vergangenen Jahren die Besucher einbinden und nicht dazu übergehen, wie im Käfig in ihren Lagern zu sitzen. Und der Turm gibt dem Ganzen eine tolle Kulisse. Außerdem sollte man das Schwarzbier der Brauerei Thorbräu auch nicht außer acht lassen ;-)… Und es war wirklich wieder schön. Habe gut gegessen und getrunken(die Keltenschenke ist toll), habe meinen Vater beim Armbrustschießen geschlagen und einigen unnützen Kram erstanden ;-). Musikalisch hat sich die Band Ragnaroek aus Österreich hervorgetan, die mit ihren Duddelsäcken und Trommeln den Platz gut beschallte. Hier noch die Preise für 2007: Tageskarte: Erwachsene 4, — Euro, Kinder unter 1,4 m Größe 2, — Euro, Rentner, Schwerbeh., Studenten, Schüler, Azubis 3, — Euro Dauerkarte: Erwachsene 20, — Euro, Kinder unter 1,4 m Größe 10, — Euro, Rentner u.s.w. 15, — Euro Weitere Infos gibts auf der Homepage!