Diemal waren wir mit drei Personen zum Essen. Der Gastraum war sehr gut besucht und im abgetrennten Saal war zudem eine Hochzeitsgesellschaft… Wir bekamen nach kurzer Organisation einen tollen Platz in der komplett neu eingerichteten Gaststube(absolut sehenswert). Der Kellner war sehr aufmerksam und freundlich. Zur Vorspeise wählten wir Spargelcremsuppe und eine Variation von unterschiedlichen Brotaufstrichen und Brotsorten. Preislich(je ca. 5 EuR) vollkommen in Ordnung, zumal die Suppe von der Menge fast als Hauptspeise durchgeht. Zum Hauptgang bestellten wir Feine Bandnudeln mit Spargelragout, Basilikumpesto und geriebenem Bergkäse. Ich hatte Kabeljau gebraten mit Zitronengras-Korianderkruste, Kokos-Curry Kruste, Blattspinat und Jasminreis. Geschmacklich jeweils ein absoltes Highlight! Ich kann mich nicht erinnern wann wir das letzte Mal dermaßen professional, passend bewirtet worden sind! Absolut empfehlenswert!!!
RK User (ichder…)
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Allgemein Nachdem das Gasthaus settele dieses Jahr mit 5 Pfannen im Restaurantführer«Gusto» ausgezeichnet wurde, müssten wir dort essen gehen um uns selbst von der Qualität zu überzeugen. Leider wurden wir doch sehr enttäuscht… Bedienung Geht überhaupt nicht, die junge Kellnerin verbrachte nie länger als 2 Sekunden bei uns am Tisch. Kein Lächeln, kein Blickkontakt. Getränke wurden wortlos auf den Tisch geknallt. Besteck für die bestellten Vorspeisen wurde irgendwo am Tisch eingedeckt. Vorspeisen wurden wie vorher die Getränke lieblos und wortlos serviert. Die Hauptgänge jedoch wurden vom Oberkellner an den Tisch gebracht, sehr freundlich mit einem kleinen Spruch, so stellt man sich das vor. Im großen und Ganzen wurde uns leider der Abend vom Service vermiest. Das Essen Beim Blick in die Karte fiel uns auf, dass sich Beilagen und Ingedienzien sich von Gericht zu Gericht mehrmals wiederholen. Ansonsten war Umfang und Auswahl der Karte in Ordnung. Zur Vorspeise haben wir uns für Tatar von der gebeizten Forelle und Feldsalat mit Preiselbeervinaigrette, Gänseleberparfait und rote Bete. Beim Tatar wäre es schön gewesen wenn der Fisch nicht auf dem warmen Rösti angerichtet worden wäre, da das Tatar sehr warm am Tisch ankam. Salz, Pfeffer und andere Gewürze wurden leider sehr sparsam eingesetzt, was allerdings in allen Gerichten der Fall war, wenigstens setzt man auf Kontinuität. Die zweite Vorspeise, der Feldsalat, hat uns leider enttäuscht. Wenn ich an Preiselbeervinaigrette denke, stelle ich mir ein fruchtig, süß, Saures Aromenspiel vor, was wunderbar mit dem gut gemachten Gänseleberparfait harmoniert hätte. Leider war das Dressing nur sauer, und die rote Bete gar nicht mariniert. Bei den Hauptgängen zog sich die salzarmut weiter durch. Skrei mit Gemüse und Gnocchi und Gnocchi in Salbeibutter und Gemüse würden uns serviert. Keine anspruchsvolle Bestellung, 2 mal Gnocchi, 2 mal Gemüse, 1 mal Fisch. Bei den hausgemachten Gnocchi wurde auf Nummer sicher gegangen, Mehl, Stärke und Eigelb übertönten total den Kartoffelgeschmack. Konsistenz geht im Gasthaus Settele anscheinend über Geschmack. Der Fisch war sehr gut gebraten und lecker, genauso wie die Sauce. Als Fazit würde ich sagen dass das Essen absolut in Ordnung war, jedoch nach unserer Meinung niemals 5 Pfannen wert.
Gerald H.
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Allgemein Wir haben das Gasthaus Settele(in welchem wir schon früher hervorragende Küche genießen konnten) aus Anlass eines Geburtstagsessens zu zweit besucht, zum ersten Mal, nachdem es kürzlich mit fünf Gusto-Pfannen ausgezeichnet wurde, und wir werden es, zumindest wegen der Qualität der Speisen, sicherlich weiterhin besuchen. Aber trotz voller Zufriedenheit mit der Küche erscheinen leider geringfügige Punktabzüge erforderlich. Bedienung Ausdrücklich möchte ich darauf hinweisen, dass diese Bewertung mit lediglich 3 Sternen nicht grundsätzlich die freundliche junge Dame betrifft, die uns an unserem Tisch bedient hat, sondern andere organisatorische Auffälligkeiten: Bei der Reservierung vor Ort fragten wir nach einem bestimmten Platz, dessen Lage uns zugesagt hätte. Die Dame erklärte uns aber, dass dieser Tisch für vier Personen vorgesehen sei und wir diesen deshalb nicht bekommen könnten. Nicht so schlimm, dachten wir — allerdings saßen dann an diesem Platz am 24. 1. auch nur 2 Personen, und wir mussten an einem Tisch in der Mitte des Gastraumes Platz nehmen. Es wäre also wohl doch gegangen… Den Empfang durch den Oberkellner möchte ich nicht kritisieren. Was mir allerdings auffiel war, dass an zwei anderen Tischen die Gäste von diesem gefragt wurden, ob sie einen Aperitiv wünschen. Wir hätten zwar wahrscheinlich keinen genommen, allerdings ist mir nicht klar, warum da Unterschiede gemacht wurden. Das Essen Die Küche verdient Lob! Der Umfang der Speisekarte ist genau richtig, darüber hinaus wurden noch zwei Tagesempfehlungen angeboten. Nach einem Salat als Vorspeise wählte ich Kalbsleber rosa gebraten mit Äpfel, Röstzwiebel und Kartoffelpüree für 15,80EUR, meine Frau bestellte den Schwäbischen Rostbraten in Schwammerlrahmsauce mit Kässpätzle und Röstzwiebeln für 17,80EUR. Nach angemessener Wartezeit(schließlich musste alles frisch zubereitet werden) wurde uns ein wirklich wohlschmeckendes Essen serviert. Kalbsleber in dieser Qualität hatte ich noch nirgends gegessen; zart, saftig, wohlschmeckend gewürzt und frei von Flachsen, als Beilage ein wirklich selbstgemachtes Kartoffelpürree(dass es nicht aus dem Päckchen war, sollte zwar eine Selbstverständlichkeit sein, aber auch das habe ich in einem noblen Hotel-Restaurant schon erlebt), die Röstzwiebeln(leider) aus der Fritteuse aber in Ordnung. Auch der Rostbraten, wunschgemäß durchgebraten, war sehr gut, schön aromatisches, saftiges Rindfleisch. Für die Kässpätzle wurde, unserem Geschmack entgegenkommend, kräftig schmeckender Käse verwendet. Die Größe der Portionen war angemessen und ausreichend. Das Ambiente Es trägt zur Gemütlichkeit bei, dass es sich nach wie vor um eine gediegen rustikal eingerichtete, traditionelle, nicht dem Modernisierungstrend zum Opfer gefallene Gastwirtschaft handelt. Neben dem Gastraum steht auch noch der Saalbau zur Verfügung und ein sehr schönes Nebenzimmer. Aber: Wir fragen uns, warum es an unserem Tisch keine Stoffservietten gab, wohl aber an mindestens zwei anderen. Ebenso gab es dort Kerzen, an unserem Tisch war keine vorhanden. Wir wollen keine Sonderbehandlung, aber wir wundern uns über solche Unterschiede. Dem Anspruch des Lokals nicht ganz angemessen wirkte auch die Tischdekoration, wohl aber nicht nur an unserem Tisch: Ein kleiner Blumenstock, allerdings im schwarzen Plastik-Blumentopf ohne Übertopf… Eigentlich schade, dass man diese Abstriche machen muss, sonst hätten wir uns noch wohler gefühlt.
RK User (konigs…)
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Das Lokal ist sauber und gemütlich und das Essen ist sehr gut und das Preis — Leistungsverhältnis stimmt. Was meine Frau und auch mich stört, ist dies, dass Frau Settele immer nur zu Prominenten und zu Stammgästen und sogenannten«Besseren» Leuten geht um zu fragen ob alles gut war. An den anderen Gästen geht Sie mit gesenktem Kopf vorbei. Das Lokal ist aber trotzdem sehr zu empfehlen.
RK User (manfre…)
Classificação do local: 3 Mering, Bayern
Schön, daß es sie noch immer gibt, alte traditionelle Gasthöfe, die als Familienbetrieb über Generationen bestehen und bodenständige aber fundiert zubereitete Küche anbieten. Der Gasthof Settele in Haunstetten bei Augsburg gehört zu dieser ansonsten eher aussterbenden Kategorie. Unweit der Kirche und damit im Zentrum von«Alt Haunstetten» gelegen hat man mehrere Gast– und Tagungsstuben, einen Saal, einen Terrassenaußenbereich und einen altehrwürdigen Biergarten. Wir hatten in der kleinen Gaststube reserviert, in der sich an diesem Sonntagabend alle Gäste aufhielten und die damit wegen des kalten Wetters gut gefüllt war. Die Einrichtung ist in die Jahre, aber nicht heruntergekommen. Historische Fotos von der Familie belegen die Tradition des Hauses. Stofftischdecken und Servietten sowie gediegene Speisekarten wirken von vorn herein einladend. Der Service ist angemessen professionell, schnell und aufmerksam. Die Angebote auf der Karte sind allesamt eher bodenständig, vielfältig und reichen von der Brotzeit bis zu ausgefalleneren Gerichten in durchaus hohen Preisklassen. Wir bewegten uns mit unseren Bestellungen eher im preisgünstigeren Bereich. Eine Wertung höherpreisiger Gerichte bleibt damit weiteren Besuchen vorbehalten. Beispiele dazu: Die Bratensülze sah optisch gut, nicht gerade kreativ belegt aus. Sie soll ausgezeichnet geschmeckt haben, ebenso die Bratkartoffel dazu. Sauerbraten mit Knödel als Tagesangebot von der Schiefertafel für. Hat mir ausgezeichnet gemundet weil zartes einwandfreies Fleisch und für den großen und frischen Semmelknödel ausreichend Soße in nicht zu dünner Konsistenz. Mit dem extra zu bestellenden Salatteller dann insgesamt € 13,40 nicht gerade ein Schnäppchen. Pute in Kräuterkruste mit Salat durfte ich probieren. War für meinen Geschmack etwas zu trocken, was durch den Salat kompensiert werden konnte. Geringer durchbraten wäre da angebracht gewesen. Preis: 8,60 FAZIT: Gute, ehrliche, bodenständige regionale Küche bei noch angemessenen Preisen.
RK User (schmec…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Das Ambiente entsprach einem der besseren alten Gasthäuser wie man sie kennt. Die Begrüßung war sehr freundlich, auch die Bedienung war sehr bemüht und herzlich. Für Raucher war es sehr angenehm nicht einfach dumm vor der Türe stehen zu müssen, sondern die Tische im Biergarten sogar noch mit Teelichtern dekoriert wurden. Auch die Aschenbecher wurden regelmäßig geleert.