17 avaliações para Grüner Baum – Osteria Albero Verde
Não exige registro
RK User (fleur6…)
Classificação do local: 2 Augsburg, Bayern
Allgemein Wir sind beide noch relativ jung(mitte 20) und wollten zu unserem Jahrestag schön essen gehen. Nachdem ich das Restaurant am Abend vorher nicht erreicht habe sind wir ohne Reservierung hin. Bedienung Als wir ankamen mussten wir kurz warten bis jemand Zeit für uns hatte und uns einen Tisch anbot. Dieser war einer der wenigen nicht Dekorierten Tische mitten im Raum. Man hatte von anfang an das gefühl das wir nicht sehr willkommen sind. Nach dem Motto Junge leute machen eh keinen Großartigen Umsatz. Wir mussten dann eine ganze weile Warten bis wir Karten bekamen und haben auch als einzige von den Gästen nicht die Tageskarte Präsentiert bekommen. Bedient hat und auch nicht der normale Kellner sondern jemand der entweder die Getränke ausgegeben hat oder in der Küche war. Die Kellner kammen eigentlich nur zum Essen bringen und zum Kassieren. Wir haben dann bestellt. Eine Vorspeise zusammen und dann jeder ein Hauptgericht. Nach dem Hauptgericht wollten wir uns noch eine Nachspeiße Teilen, aber wir wurden nicht mal gefragt ob wir noch etwas möchten. Auch als unsere Getränke aus waren nicht. Das Essen Das Essen war nicht schlecht aber auch nicht überragend gut. Die Vorspeise(Bruschetta) war gut. Ich hatte eine Pizza die war von der Qualität her ähnich wie ich sie von einem Pizzaservice erwarte und sehr Fettig. Die Spagetti Aglio e Olio waren auch ok. Das Ambiente Das Restaurant ist in einem sehr alten Haus mit viel Holz. Alles ist schön hergerichtet. Jedoch sind die Stühle dort Teilweise sehr unbequem und ich hatte nach ca. 1 Stunden aufenthalt etwas Rückenschmerzen. Sauberkeit An der Sauberkeit im Restaurant war nichts auszusetzen.
RK User (christ…)
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Una grande serata bei Toni, Salvo und seinem Team! Wir haben in unserer Kartenrunde den festlichen Jahresabschluß für 2012 im gemütlichen Nebenzimmer gefeiert. Das Haus war voll, der Service aufmerksam, die Stimmung gelungen. Zum Auftakt hatten wir eine sämige Fischsuppe mit vielem Drin, wie zum Beispiel Muscheleinlagen, welche meine Günzburger Freunde(einer davon mit Zweitwohnsitz in der Toskana) entzückte, später eine hausgemachte Pasta unter anderem mit Wildschweinfüllung und perfekter Sauce sowie feinste Rinderleber. Brot und Olivenöl gab es reichlich. Zum Trinken wurden uns herrliche Weissweine aus Apulien empfohlen, der italienischen Heimat der Chefs… davon tranken wir schlußendlich deren 5 Flaschen … Meine Freunde kommen definitiv wieder in die Osteria!
RK User (schult…)
Classificação do local: 5 Kissing, Bayern
Wir feierten im Albero Verde unseren Geburtstag mit über 30 Freunden. Ich hab in den Wochen danach auch alle nochmal um ihre Meinung zur Feier/Location und Essen/Trinken gebeten und kurz gesagt. Ich bin froh dass wir ins Albero Verde gingen. Die Location an sich insbesondere der wunderschöné Garten hat unseren Gästen ein Grinsen ins Gesicht getrieben und auch über das Menü, den Service und die Sauberkeit gab es einhellig nur positives Feedback. Wir hatten als Vorspeise für alle Gäste den gemischten Vorspeisenteller, zur Hauptspeise standen Ravioletti, Kalb in Weissweinsauce und Lachs im Kräutermantel auf dem Programm. Zur Nachspeise gabs für alle eine gemischte Nachspeisenplatte mit Panacotta, Früchten, Eis. Die vom Wirt vorgeschlagene Weinselektion kam ebenfalls sehr gut bei unseren Gästen an. Alles war sehr schmackhaft und kam in Time. Die Deko liess keine Wünsche offen und passte toll zum großartigen Ambiente. Wir hatten 5 Tische in der Gartenlaube und wir hatten einen wundervollen Abend. Viele Gäste von Außerhalb, sagten anschliessend«so was hätten wir auch gerne».
Ich freu mich schon aufs nächste Mal im Albero Verde.
RK User (llex…)
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Ich war mit meiner Freundin vorgestern in der ehemaligen Wolfsklause und wollte mal sehen, was aus dem Laden so geworden ist, da ich das Ambiente immer wunderschön fand und auch die Küche sehr gut war. Leider war der Besuch eine einzige Enttäuschung. Gemischte Vorspeisenplatte vorweg — sehr wenig drauf muss man sagen, nichtmal der obligatorische Meeresfrüchtesalat den man beim Italiener so gewohnt ist und dafür ein wirklich sehr sehr selbstbewusster Preis(13,80 €). Als Hauptgang hatte ich Seeteufel vom Grill(19,50 €) und meine Freundin Nudeln mit Salsiccia(12,50 €). Mein Seeteufel war verbrannt(überhaupt roch das ganze Restaurant nach Rauch und Fett aus der Küche) und trocken, die Beilagen waren verkocht und sehr spärlich und die Nudeln meiner Freundin waren absolut langweilig — mir war gar nicht klar, dass man etwas mit Salsiccia und Steinpilzen überhaupt so geschmacksfrei und langweilig hinbekommen kann. Dazu kam dann noch, dass die Kellner und vor allem der Chef selbst absolut unfreundlich und uninterssiert waren und auch unaufmerksam und, dass alles, selbst wenn man sich dann selbst gerührt hat ewig gedauert hat. Am Ende bekamen wir dann eine Rechnung über 67 €, haben nach Fett und rauch gestunken, haben schlechtes Essen bekommen und wurden unangemessen behandelt. Es wundert mich, dass dieses Restaurant so gut besucht ist.
AVespu
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Herrlich authentisch! So original italienisch ist es nirgendwo in Augsburg. Das gilt für die Gastgeber genauso wie für die wunderbare Trattoria-Küche, die ihresgleichen sucht. Ein echter Familienbetrieb. Der eine Bruder in der Küche, der andere im Service. Zwar bekommt man auch eine Standardkarte mit Pizza und den üblichen Pastklassikern damit sollte man sich jedoch gar nicht erst groß beschäftigen. Viel spannender ist die permanent wechselnde Tageskarte auf der Kreidetafel. Jeweils drei Antipasti, Pasta-, Fleich– und Fischgerichte stehen zur Auswahl. Die typisch italienischen Pastagerichte überraschen immer wieder und sind so sonst in Augsburg nicht zu bekommen. Als Hauptgerichte locken Kaninchen, Zicklein, Wildschwein, und stets frischer Fisch im Ganzen zubereiet(Tipp: in Salzkruste gibts auf Wunsch einentlich immer). Das Restaurant befindet sich in einem alten Haus direkt am Rande der Innenstadt, ist sehr gemütlich und verzichtet komplett auf den zweifelhaften Einheitscharme anderer Italiener. Das eigentliche Highlight ist jedoch der Garten. Alte Mauern, eine überdachte Loggia und viele Blumen zaubern hier an lauen Sommerabenden eine wunderbare Stimmung. Für uns der schönste Platz in Augsburg um draußen zu sitzen. Ansonsten kann ich mich den vorherigen Bewertungen nur anschließen: Die Gastgeber sind höflich, biedern sich aber niemandem an. Eine herrlich authentische Trattoria mit echter italienischer Küche wie man sie nicht überall findet.
Hh200
Classificação do local: 5 Hamburg
Diese Adresse ist kein Weichspülerformat mit Pizza, Pasta und Caprese über die Jahre hinweg abgestumpft durch den Anspruch an einen typischen Italiener. Diese Instutition zeigt Charakter, Eigenheit, Ecken und Kanten und bleibt damit sich selbst treu. Die Küche zollt der Mamma in Apulien größten Respekt und hat an Originalität nie etwas verloren. Der Service ist so angenehm eigen, wie ich es von einem typischen Italiener erwarte. Gastgeber, mit Stolz auf das eigene Produkt und jenseits eines schleimigen Bücklings. Den großen Fleiß, die Leidenschaft und die Liebe zu Italien macht diese Osteria mit Ihren Betreibern aus und unverwechselbar man muß dafür nur einen Sinn haben. So sucht sich diese Adresse ihre Fans oder eben nicht. Ich bin glücklich, wenn ich zu Gast sein darf und für zwei, drei Stunden Italien erleben kann, inklusive enthusiastischer oder tragischer Anteilnahme an Fußballergebnissen des FC Augsburg.
RK User (julius…)
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Nie wieder. Essen war ok, aber nichts außergewöhnliches, eher solide Kost. Dafür im Verhältnis aber deutlich zu teuer. Da isst man im Milano besser und sogar günstiger. Küche ist meines Erachtens völlig überschätzt. Ambiente ist zwar ganz gemütlich, was die Einrichtung anbelangt. Dafür sind die Kellner aber ausgesprochen hochnäsig, Service ansonsten eher«unauffällig», ums mal freundlich auszudrücken…
Wisenh
Classificação do local: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Im Juli 2010 war ich beruflich in Augsburg. So ganz taufrisch ist mein Eindruck also nicht. Wir waren jedenfalls abends spontan auf Empfehlung eines Einheimischen zu viert im Grünen Baum essen. Die Preise sind wie meistens beim Italiener gehoben. Es hat uns allen sehr gut gefallen und geschmeckt! Die Bedienung war freundlich und aufmerksam. Obwohl wir nicht reserviert hatten, hat man uns einen guten Tisch gegeben und sogar noch alles umgestellt, damit die Herren einen guten Blick auf den Fernseher hatten und Fussball sehen konnten. Mir hat der schöné romantische Garten mit dem alten Fachwerkhaus ausgesprochen gut gefallen. Drinnen sah es auch sehr nett aus. Wenn ich in Augsburg wohnen würde, würde ich allein wegen des schönen Ambientes sicher öfter hingehen. So einen Italiener gibt es in Frankfurt am Main und Umgebung meines Wissens nach nicht! Falls doch, lasst es mich bitte wissen!
RK User (herren…)
Classificação do local: 1 Augsburg, Bayern
Nicht zu empfehlen… als wir hineinkamen, stank im Raum ein Küchengestank nach Fett und Fisch — unsere Klamotten und Haare haben den ganzen Abend noch danach gerochen. Die Atmosphäre war nicht so gut, viele«Wirtshausleute», keine schöné Tisch-/Raumdeko, altmodisch. Das Essen war ok — die Anitpasti schmeckten wie aus dem Glas, hatten also eigentlich gar keinen Eigengeschmack, ein Gericht war super(hausgemachte Nudeln), das andere gar nicht(Fleisch zäh und durchwachsen, Gemüse zu salzig). Es gab zwar Tagesangebote, diese klangen doch nur beingt gut, der italienische Kellner konnte sie außerdem kaum übersetzen. Wir fanden das Essen zuletzt auch richtig überteuert und waren eher enttäuscht. Das Personal war auch nicht richtig freundlich. Wir gehen nicht mehr hin.
Claudia Z.
Classificação do local: 1 Friedberg, Bayern
Wir waren zum Mittagessen dort. Die Karte ist übersichtlich gehalten und es gibt eine Tageskarte. Der Raum ist aufgrund des vielen Holzes sehr gemütlich und die Tische sind schön gedeckt. Die Vorspeise war zwar etwas klein, aber lecker. Soviel zum Guten. Jetzt der Rest: Ich muß sagen, einen solch unfreundlichen, arroganten Kellner(vielleicht wars der Chef??) mit dem Charme eines Holzfällers habe ich selten erlebt. Man kam sich von Anfang an als Gast störend vor. Die Tageskarte wurde heruntergeleihert, ein«Bitte» oder«Danke» war eher Mangelware. Die Speisekarte hat keine Highlights und die Tageskarte hatte außer saisonalem Gemüse keine einzige Besonderheit. Als Hauptspeise hatte ich Fisch, der ebenfalls nicht«beeindruckend» war. Die Qualität der Speisen ist okay, die Zubereitung und Anrichtung auf dem Teller wenig liebevoll oder raffiniert. Die Preise sind dafür umso höher und werden dem Essen und vor allem dem Service in keiner Weise gerecht! Diesen Italiener kann ich beim besten Willen NICHT empfehlen!
RK User (mf…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Tonio is back! Wie mein Vorredner bereits beschrieben hat, ist die Tageskarte nur auf italienisch geschrieben, so dass man immer auf Hilfe angewiesen ist. In unserem Fall hatten wir Glück, dass man sich trotz einem vollen Restaurant die Zeit nahm, uns diese im Einzelnen zu erläutern. Wir haben uns für ein Bistecca Fiorentina(das zwar mit 400 Gramm angepriesen, tatsächlich aber viel leichter war) und einen gegrillte Wolfsbarsch entschieden. Alles war in bewährt guter Albero-Verde-Qualität, aber doch zu deutlich gestiegenen Preisen gegenüber dem alten Lokal am Schmiedberg. Vielleicht wäre mit dem Ortswechsel auch einmal ein Wechsel der Beilagen eine Überlegung wert gewesen. Denn immer nur Bratkartoffeln und Wirsing bzw. im Sommer Mangold machen auch aus dem besten Filet und dem tollsten Fisch nur ein gewöhnliches Essen, das ich wahrscheinlich zu Hause noch genauso gut hinbrächte. Ein Dessert haben wir uns aus Preisgründen verkniffen: 7,50 € für ein kleines Stück Tiramisu oder eine Crème Caramel waren uns definitiv zu viel. Insgesamt werden wir gerne wiederkommen, da wir den grünen Baum sehr schätzen. Sollten die Preise aber auf diesem Niveau bleiben ist die Frage, wie oft noch.
RK User (conan1…)
Classificação do local: 3 Augsburg, Bayern
Endlich hat es geklappt, dass wir in der ehemaligen Wolfsklause einen Tisch reserieren konnten. Schon die telefonische Reservierung war ein Erlebnis. Man wird herzlich begrüßt und man hat sogar Zeit für einen kleinen Plausch. Das Restaurant selbst war wie erwartet sehr gut besucht. Trotz Reservierung haben wir den ungünstigen Tisch direkt am Eingang bekommen. Der ist vorsichtig beschrieben sehr ungünstig und ungemühtlich. Zum einen gehen viel Gäste ein und aus, suchen ihre Freunde im Lokal, das Team hetzt vorbei und Gäste kommen und gehen gleich wieder, da sie doch keinen Tisch bekommen haben. Alles ist sehr hektisch und die Hektik — insbesondere des«Chefs» überträgt sich. Der«Chef» ist sehr, sehr freundlich, herzlich und scheint gut gelaunt. Allerdings kann er seinen Mitarbeitern gegenüber auch anders, nämlich dann, wenn etwas nicht klappt. Dann rennt er schon mal zornig in die Küche. Als Gast möchte ich so viel italienisches Temprament eigentlich nicht mitbekommen. Die Tagesgerichte waren über dem Ausschank aufgelistet. Leider hatte weder der superfreundliche, aber stoische Kellner keine Zeit uns die auf italienisch geschriebenen Gerichte zu übersetzen, so dass wir nur raten konnten, dass es frische Austern, Strauß und viele andere interessante Sachen gab. Auch der«Chef» konnte uns nur bei den ersten beiden Zeilen weiterhelfen, dann kamen schon neue Gäste und er musste wieder an den Empfang. Dann flog er mit Gerichten und Getränken die Treppe hinauf und wuselte von hüben nach drüben… Insgesamt wirkte das Personal überlastet. Einer mehr wäre angenehmer für den Gast, da sich die Stimmung irgendwie übertragen hat. Aber das kann auch am Tisch oder der Tagesform gelegen haben. Die Küche ist wirklich gut. Unsere Gerichte waren sehr schmackhaft. Allerdings gab es zu beiden Gerichten Kartoffeln, die einen etwas fetten Beigeschmack hatten. Fett ist auch der große Nachteil des Lokals. Nach dem Besuch rochen unsere Jacken noch Tage nach. Selbst intensives Auslüften konnte den Fettgeruch nicht vertreiben und irgendwie hing er uns noch nach Tagen in der Nase. Die Verabschiedung war dann wieder herzlich und wir waren doch sehr zufrieden. Allerdings werden wir wegen der«dicken» Luft wohl warten, bis es etwas wärmer ist und dann der Hof der Wolfsklause offen ist. Darauf freuen wir uns aber schon richtig und wir werden auf jeden Fall noch einen zweiten Anlauf wagen.
RK User (fusion…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Die Osteria Albero Verde befindet sich seit Anfang Januar 2010 in der ehemaligen Wolfsklause, welche ein wunderschönes, gemütliches und stilvolles Ambiente zu bieten hat. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Nebenstraßen oder in der City-Galerie.
Die Begrüßung durch den Gastgeber Tonio fiel an diesem Abend herzlich aus. Der reservierte Tisch war mit frischen Rosen gedeckt. Als Vorspeise bestellten wir einen gemischten Vorspeisenteller, der allerlei Leckereien bereit hielt: Tomate-Mozzarella, kalte Antipasti(in Olivenöl gebratene Zucchini, Auberginen, Paprika und Fenchel), Ruccola, verschiedene Käse, Meeresfrüchte, mit Räucherlachs gefüllte Röllchen, etc.). Die Hauptspeisen wie Rumpsteak und Spanferkel mit Broccoli und Rosmarin-Kartoffelspalten waren etwas schlicht angerichtet und schmackhaft, aber kein außergwöhnlicher Genuss. Die Caramelle mit Steinpilzen schmeckten schlichtweg säuerlich und somit ungenießbar. Ich gehe davon aus, dass der Koch die Sauce mit Balsamico-Essig abgeschmeckt hat. Die Desserts(Tiramisu, Heidelbeer-Mascarpone und Panna cotta an Kiwi-Püree) waren okay, stellten aber auch kein besonderes Hightlight dar.
Der Service war persönlich, könnte aber hier und da noch etwas aufmerksamer reagieren. Die Atmosphäre war zu jeder Zeit angenehm, da die Musik sanft ist und man von den Nachbargesprächen nichts mitbekommt.
RK User (kcinan…)
Classificação do local: 5 Augsburg, Bayern
Nachdem ich die vorhergehenden Kritiken gelesen hatte, hatte ich schon schlimmste Befürchtungen — diese haben sich aber keineswegs bewahrheitet. Das Restaurant ist vor einer Woche umgezogen und zwar in die ehemalige Wolfsklause. Es ist sehr schön und gemütlich dort — Parkplatzsuche ist zwar nicht so einfach, aber das City Galerie Parkhaus ist ja nah genug und auch nicht so teuer. Der Chef war äußerst freundlich, gut gelaunt und zu Späßen aufgelegt. Während des Essens hat er sich auch mehrmals erkundigt ob alles passt — und ich bin kein Stammgast, sondern war zum allerersten Mal da. Wenn man zwischendrin mal etwas bestellen wollte war es nicht ganz so einfach, Aufmerksamkeit zu erregen, aber das lag vermutlich auch daran, dass die neuen Räumlichkeiten größer sind als früher und daher auch mehr Gäste zu versorgen sind als vorher. Und ich muss zugeben, das mit dem Vorlesen der Tageskarte ist sicher nicht die beste Lösung; es wäre sicher einfacher auf die Tafel mit den Tagesgerichten alles auch zusätzlich auf Deutsch zu schreiben. Nächstes Mal nehm ich einfach ein Italienisch-Buch mit ;-). Das Essen war sehr lecker. Sehr zu empfehlen ist das Rumpsteak(steht auf der normalen Karte). Wie gewünscht englisch, zart und riesig(geschätzt 350 — 400 g). Für 13,90 einfach ein super Preis-Leistungsverhältnis! Die Beilagen waren zwar bei allen Gerichten nicht gerade üppig, aber mit Vorspeisenplatte davor(eine reicht locker für 2 Personen und ist auch wirklich zu empfehlen) wird man auf jeden Fall satt. Und die Nachspeisen sollte man ja auch nicht auslassen. Das Ambiente ist sehr schön und auch gemütlich, viel Holz, schön beleuchtet etc. Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen. Vielleicht liegt es ja an den neuen Räumlichkeiten, dass es jetzt anders ist als es früher scheinbar war.
Faenl
Classificação do local: 1 Augsburg, Bayern
Ich weiß nicht woher der Wirt seine Arroganz her nimmt. Ich hatte einen Vorspeisenteller bestellt. Er nahm die Bestellung auf kam etwas später wieder und teilte mir mit, dass es Heute den Vorspeisenteller aus der Karte nicht gibt, sondern nur den von der Tafel? Wo ist der Unterschied? Außer den 4EUR Bei dem auf der Tafel ist Fisch dabei. Ok. ich esse gerne Fisch, also diesen bestellt. Es kam ein Vorspeisenteller, aber ohne Fisch. Nach dem der wichtige Herr Chef im Stress war konnte ich nicht reklamieren und aß den Teller halt auf. Als er abräumte, reklamierte ich den fehlenden Fisch. Ich wurde behandelt wie ein kleiner Schuljunge, nach dem Motto ob ich zu blöd sei, den Fisch zu erkennen. Keine Diskussion war möglich. Ich Gast bin blöd und der Chef hat recht. Ok, für mich ist der Laden gestorben. Ich hab das Erlebnis längst verdrängt, aber Heute erzählte mir eine Bekannte, dass sie mit dem arroganten Besitzer auch schon Diskussionen hatte, weil er ihr Dinge berechnet hatte, die sie nicht bekommen hat. Steckt da etwa die Mafia dahinter?
Arne_l
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Im Sommer — im Biergarten des Liliom — ein kleiner Italienischer Traum — gutes sehr feines Essen — sehr schönes Ambiente — einziger Wehmutstropfen ist gelegentlich die Dauer für den Service.
RK User (klaus…)
Classificação do local: 4 Augsburg, Bayern
Seit, für unsere Verhältnisse, längerem mal wieder bei Tonio einen gemütlichen und kulinarischen Abend verbracht. Auch wenn es unser Stammitaliener ist, kann man auf der Tafel immer wieder neue Gerichte(Fischsuppe) oder auch Beilagen(Löwenzahngemüse aus Mammas Garten) entdecken.