Nach dem Besitzwechsel haben wir das Chandni Chowk besucht. Den Namen muß man sich erst merken können. Innen hat sich praktisch nichts geändert, die gesamte Deko stammt noch von Da Giovanni. Auch die Speisekarte hat den italienischen Teil aus Da Giovannis Pizzeria übernommen, vorne in losen Folien sind die indischen Gerichte verzeichnet. Preislich liegen diese im Mittelfeld, die Auswahl ist ordentlich. Wir hatten Vegetable Pakora als Vorspeise. Dieses war ausreichend viel und geschmacklich gut. Kleines Manko: zu den drei gereichten Saucen gab es nur einen Löffel, sodaß sich diese gegenseitig vermischten. Papadam gab es nicht. Danach hatten wir ein Naan Brot mit Knoblauch, welches definitiv aus dem Pizzateig von Giovanni gemacht war und daher, obwohl es gut schmeckte, nichts mit dem echten Naanbrot zu tun hatte. Als Hauptgang gab es Pallak Paneer, welches sehr gut schmeckte. Das Mixed Vegetable war geschmacklich ok, mit Chilliöl war es dann gut. Reis gab es Basmati in großen Mengen, es blieb von allem was zum Mitnehmen. In der Küche gibt es zwei Köche, den altbekannten Lorenzo aus Da Giovanni und einen indischen. Insgesamt eine solide Küche, freundlicher Service. Die Hintergrundmusik war etwas seicht, internationale Hits mit Klavier nachgespielt. Fazit: an der Identität muß noch gefeilt werden, da es Da Giovanni nicht mehr gibt.