Gebucht war eine Übernachtung im Bettenlager mit Abendessen und Frühstück mit 20 Personen. Beim einchecken schien das Personal überfordert, sämtliche Angestellten machten stets eher einen frustrierten Eindruck. Lager und sanitäre Anlagen waren neu und schön, passt. Essen eher unterer Durchschnitt, zur Suppe gab es geschnittenes Weissbrot vom Vortag steinhart, ging gerade noch um in die Suppe zu brocken. Zum Gulasch gabs Kartoffelknödel(gibt’s dann bei er Weißwurst Ketchup dazu!?) au weia, und zum Nachtisch ein Stück Fertigtorte. Das Frühstück hingegen verhältnismäßig gut, nur 8:15 Früstücksbeginn ist viel zu spät. Über 50EUR waren für die Leistung und Bettenlager klar zu teuer.
Wetter F.
Classificação do local: 5 Witten, Nordrhein-Westfalen
Wir haben die Kampenwand in unserem Bayernurlaub gleich zweimal besucht. Dies taten wir nicht nur wegen der wirklich schönen Aussicht, sondern auch wegen der guten Küche der Sonnenalm. Besonders der Kaiserschmarrn hatte es der gesamten Familie angetan So liebevoll zubereitet mit Eis und frischen Früchten– ein Gedicht! Auch das Marienkäfermenü(chickennuggets) für Kinder, das Wiener Schnitzel und die Ofenkartoffel können wir empfehlen. Das Personal ist aufmerksam und freundlich, die Toiletten sind sauber. Ich hätte auch gern mehr als fünf Sterne vergeben. Diese Lokalität hat einfach alles.
Heiko H.
Classificação do local: 3 Malsch, Baden-Württemberg
Das Restaurant«Sonnenalm» liegt in unmittelbarer Nähe der Bergstation Kampenwand, also oben auf dem Berg. Die Aussicht von der Terasse ist sehr gut. Dafür ist es dort oft sehr windig. Das Essen ist mittelmäßig. Sehr gut ist der Fitnessalat, annehmbar sind die Semmelknödel in Rahmschwammerln(leider sehr salzig). Eher nicht empfehlenswert ist der Germknödel, der Kaiserschmarrn und der Obazter und Erdäpfelkas. Innen sieht das Restaurant eher wie eine Kantine aus. Die Toiletten sind sehr gut und sauber. Die Preise sind etwas höher als auf den Hütten. Dafür sind die Portionen gewaltig.