Unfortunately I was here for business lunches so I have no pictures to share but overall, typical lunch spot in Zurich with yes, Zurich prices and white tablecloths. There is a bar area but I hardly see people there at lunch but the main dining room and the back room are usually full during peak hours, usually packed with well dressed bankers or older women. The back room seems more fancy but maybe because it feels more intimate in there. The wait staff, especially the Asian woman, and the host are wonderful. I’m not used to super gregarious people in this city but the host is very animated. I’ve had the soups and salads here which are nothing special. The salads, like most salads I’ve eaten in this city, are pretty terrible is you compare them to what you can get in NYC where there are shops devoted to just salad making. The main dishes are much better, thankfully, and the pastas are quite tasty. They also have moules frites which looked great but I stuck to the traditional Swiss dishes like the veal in cream sauce with rice/noodles and/or hash browns(which are very buttery). The table olive oil and bread are great! The menu is very big so if you come in a group or family, I’m sure there will be something to satisfy everyone’s palate. I’ve noticed that the portion sizes for entrees in Zurich are usually quite sizable so if you get the business lunch prix fixe, you will be pretty full.
Alain S.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Aufgrund der unmittelbaren örtlichen Nähe zu einer Grossbank so etwas wie die Stammbeiz vieler Banker. Entsprechend ist das Ambiente: Im Innern werden mittags die Tische weiss eingedeckt und serviert wird gute französische Küche. Die Auswahl ist eher bescheiden — jeder der einmal in der Gastronomie gearbeitet hat, weiss aber, dass dies kein Nachteil sondern ein grosser Vorteil ist. Meine Begleitung hatte einen«Salat Nicoise» und ich überbackene Gnocci. Da kann man schon gut CHF30.00 pro Hauptspeise rechnen. Deshalb preislich eher im oberen Segment. Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Frische Mahlzeiten. Kann ich empfehlen für alle, die für ein Mittagessen die Take-Away-Stimmung hinter sich lassen möchten, und in einem gehobenen Rahmen speisen möchten.
Esther L.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Schade hatte ich so lange bis ich dieses tolle Restaurant entdeckt habe. Für mich stellte sich schon oft das Problem, dass ich nicht besonders Lust hatte auf Langstrasse aber irgendwie auf gemütlichen Kafiumtrunk in meiner«Nähe» und so entdeckte ich eines Tages durch eine Freundin dieses Restaurant. Das Klientel entspricht mir nicht besonders, halt alle etwas älter und irgendwie alles Bänker. Aber mir gefiel es trotzdem so gut vom Ambiente her, dass ich da gerne wieder hinwill. Es hat so einen französischen Touch, mit schwarzweissen Kacheln am Boden und Strohstühlen draussen. Das Essen habe ich nicht probiert, da aus Angst vor den hohen Preisen nicht auf die Karte geschaut. Allerdings war noch Gipfelizeit und durfte mir auch tatsächlich ein französisches Croissant dort gönnen. Ihr wisst schon, diese unanständigen buttrigen Dinger, die aber sooo gut sind, dass man gleich drei davon essen möchte. Der Kaffee war jetzt nicht speziell, aber wie gesagt, das Restaurant besticht vor allem durch seine Aufmachung. Definitiv ein Ort den man sich merken sollte.
Alexandra M.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Das Bistro Vis à vis liegt etwas versteckt im grossen UBS Gebäude an der Bärengasse und wird deshalb hauptsächlich von Bankern und Bankerinnen besucht. Als ich noch bei der UBS arbeitete kam ich oft her, um einen Kaffee zu trinken. Einen richtig guten Capuccino machen die hier. Draussen auf dem Trottoir gibt es kleine Tische und Stühle, es ist aber nicht zu empfehlen hier lange zu verweilen, denn es fahren zu viele Porsches vorbei und die haben bekanntlich einen lauten Motor… Im Restaurant drinnen ist es hübsch eingerichtet, mit Spiegeln und tollen Filmplakaten, es ist hell und alles in allem ist die Atmosphäre wirklich toll. Wären da nicht all die Bankangestellten… Gegessen habe ich hier noch nie, auf der Karte sehe ich, dass es französische Küche ist: Tartar, Lachs, Jakobsmuscheln, Rindsentrecôte, Lammhaxe, aber auch viel Gemüse und Salate. C’est chic! Und die Preise in Ordnung. An dieser Stelle habe ich noch eine kleine Geschichte zur Herkunft des französischen Wortes Bistro oder Bistrot zum Erzählen. Dieses ist nämlich gar nicht Französisch, sondern Russisch und bedeutet sofort, rasch, schnell. In den napoleonischen Kriegen belagerten die Russen Paris und abends besoffen sie sich jeweils in den Kneipen. Da der Alkohol nicht genug schnell serviert wurde, riefen sie ohne Ende Bistro! Bistro! Seither heissen die Wirtschaften in Frankreich und auf der ganzen Welt Bistros und sind meistens im französischen Stil eingerichtet, so wie das Vis à Vis an der Talstrasse.
Bert V.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Mitten im Züricher Bankenviertel ist das Vis a vis immer wieder eine gute Adresse für ein feines Mittagsessen in schönem französischen Ambiente und ein super ort Leute zu beobachten, die sich jeden Tag wie es scheint 5 Stunden rausputzen um das tägliche Spiel des«sehen und gesehen werdens» zu betreiben. Ich kenne es eigentlich nur Mittags, wo es immer recht voll und«en vogue» ist. Abends bin ich weniger dort, ist aber auch sehr empfehlenswert, auch für Dates sowie Familie. Guter Service. Viele Stammgäste, wenig Touristen. Die Mittagsmenüs sind nicht die billigsten, es gibt feine, frische Salate!
Katharina R.
Classificação do local: 3 Willisdorf, Schweiz
Klischee-Männer vergnügen sich mit dem Bild leicht angezogener Frauen in Nightclubs. Reissen Sprüche unter der Gürtellinie um sich vor den Kumpels aufzuspielen. Klischee-Frauen vergnügen sich mit dem Bild eines gutverdienenden, sportlichen und gutaussehenden Mann. Sitzen mit ihren Freundinnen im Café und komentieren die passierenden mänlichen Geschöpfe unserer Gattung. Ich würde nicht gerade sagen, dass man mich mit einer Klischee-Frau vergleichen kann, jedoch habe auch ich manchmal den Spass, vorbeilaufende Männer mit meinen Freundinnen zu kommentieren. Ein wirklich guter Ort für Männer-Watching, ist das Bistro«vis-à-vis» inmitten des Bankenviertels von Zürich. Auf der Terrasse gleicht das Angebot an adrett angezogenen Bankern schon fast einem Zoo. Schon um Zehn Uhr beginnt der Aufmarsch im Businessdress und zieht sich meist bis gegen Abend hin. Vor allem um die Mittagszeit ist Hochkonjuktur und liefert immer mal wieder unterhaltsamen Gesprächsstoff. Nicht nur die Gäste, sondern auch das Ambiente und Essen lockt mich immer mal wieder ins«vis-à-vis». Nicht gerade billig aber wirklich schmackhaft sind die Französisch angehauchten Spreisen. Mir hats vor allem der Eiskaffe mit Greyerzer Doppelrahm angetan, eine Kalorienbombe(speziell der Doppelrahm) aber super lecker.
Emiliano ..
Classificação do local: 5 Basel, Schweiz
immer wieder eine gute Adresse für ein feines Mittagsessen in schönem französischen Ambiente, alles gepflegt, zwei Speiseräume und rechts vom Eingang Café/Bar Bereich, welcher auch für private Anlässe gemietet werden kann. Abends bin ich weniger dort, ist aber auch sehr empfehlenswert, auch für Dates sowie Familie. Guter Service. Viele Stammgäste, wenig Touristen. Die Mittagsmenüs sind nicht die billigsten, aber man erhält wirklich marktfrische Produkte sorgfältig zubereitet. Feine Salate! Nie enttäuscht worden. Weinkarte ist gross genug für einige Eskapaden. Gehobene Preisklasse. Mittags unbedingt reservieren! Bei schönem Wetter super Terrasse(breites Trottoir) mit Blick«ins Grüné» und ohne extrem viel Verkehr(Das Tramm rasselt die Talackerstrasse runter). Super Der Betrieb gehört zu Candrian Catering, die auch die Brasserie Schiller & Goethe Bar im historischen Gebäude der NZZ beim Bellevue führen.