Seit 2011 hat sich definitv etwas geändert. In Ruhe in der Mensa Mittag essen? Denkste. Die meisten schleichen sich schon 11.45 aus der Vorlesung um Plätze zu reservieren. Ausserdem sind Location-Entscheidungen notwendig: Genau beim Eingang rechts: Cafeteria Eingang rechts hoch: Mensa Eingang geradeaus, durch den Lichthof, links: Seerose(?) Cafeteria: angenehme Sitzplätze aussen, genug Kaffeemaschinen, Sandwiches* und am Mittag: Pizza(Vegi und non-Vegi-Version, abwechselnd). Ausserdem am Morgen Biechermüesli, Brötli und gegen Mittag/Abend kleine warme Sachen(Würstli im Teig). *Einige Sandwiches sind vegetarisch und meist hat es auch irgend ein Veganes. Personal meist grumpy. Wenn du eine Legi hast: zeig sie, unaufgefordert Mensa: Lange Schlangen, besonders für die Hautspeise, Vegi und Pastamenue, ausserdem Schnitzel und Hamburger. Es hat auch ein kleines Salatbuffet. Wie immer gilt: Zeig deine Legi. Es geht länger wenn jeder noch kramen muss. Seerose: Leckeres Asiatisch Selbstbedienungsbuffet, nach Gewicht. SEHR! lecker. Ausserdem übliches: Sandwiches, Desserts, Brötli, Naschereien und Kaffee!
Yuvviki D.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Die Mensa an der Uni Irchel hat so seine Vorteile und Nachteile… Vorteilhaft ist eigentlich der Platz… ich hatte noch nie Probleme damit, irgendwo meinen Zmittag genüsslich verspeisen zu können… Weiterhin finde ich es toll, dass sie so hell, ist… irgendwie bringt das Leben in die Studibude(ich müsse sagen. NOCHMEHR Leben!) … Nachteile: ich weiss es ist nicht originell… aber manchmal ist das Essen halt doch einfach… typisch Mensa… und die Bedienung lässt manchmal wirklich an Freundlichkeit nach: Ich hasse es absolut wenn die Kassierin nervös mit den Nägeln auf den Tresen trommelt während ich das Geld rauskrame und dann noch genervt nach der Studenten ID fragt…(LIEGTDOCHHIER!!)… Aber…man kann ja eigentlich froh sein, dass die Studis überhaupt vepflegt werden…
Julia P.
Classificação do local: 3 Zurich, Schweiz
Die Uni im Irchelpark hatte eindeutig den schlechtesten Architekten: Was für ein hässliches Gebäude! Wie konnte er nur? Dabei läuft man auf dem Weg dort hin, an einem kleinen Bächlein und den Entenfamilien vorbei, durch wunderschönes grün… und dann spart der Mensch an Fenstern! Wenn Du dort in einen der grossen Vorlesungssäle gehst, hast Du das Gefühl die Dunkelheit verschluckt Dich! Naja, wenigstens reichten die Fenster für die Mensa, damit man auch sieht, was man da auf den Teller geklatscht bekommt… Gleich beim Reingehen gibt es eine Art Fast-Food Mensa, in der man Sandwiches, Pizzabaguettes oder auch diverse Kuchenstückli kaufen kann, die typischen Menüs gibt es oben drüber. Gut erkennbar an der Schlange die mittags bis nach unten steht. Auch hier bekommt man einfach das typische Mensa-Essen für einen sehr günstigen Preis.