Bar Offen wird ein ausrangierter S-Bahnwagen der Berliner Verkehrsbetriebe genannt, der irgendwann in den 30 er Jahren seinen Weg in die Stadt zum Lettensteg fand. Die trendige Bar Offen ist ein Café, Pub, und Restaurant und lädt nach Feierabend und bei schönem Wetter, oder auch am Wochenende zum gemütlichen Verweilen nahe der Limmat ein. Hier verkehrt ein gut durchmischtes, ungezwungenes Publikum jeglichen Alters. Ich liebe es draussen zu sitzen, den Leuten beim spazieren zuzusehen und ein Bierchen zu zischen, am besten mit einigen Freunden. Der alte Bahnwagen wird immer gut besucht, und oft gibt’s nur noch vereinzelte Plätze, obschon es unzählige Bänke gibt. Und, wenn die Sonne so erbarmungslos auf die Stadt herunter scheint, wie im Moment, dann gibt es die Möglichkeit für einen abkühlenden Sprung in den Fluss. Die Preise sind ganz in Ordnung … und so lange Ihr die Neobeleuchtung Bar Offen in der Nacht seht, gibt’s da auch was zu trinken.
Sara S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Ein bisschen weiter vorne liegt der stillgelegte Bahnhof Letten und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass nur 100 Meter davon entfernt ein alter Zugwagon steht, umfunktioniert in eine Bar. Eine Freundin von mir und grosser Londonfan(leider nicht so fest Zürich) liebt den Zugwagen heiss, weil sie findet, dass er so nicht in ihr biederes Bild von Zürich passt. Ihrer Meinung kann ich mich zwar nicht anschliessen aber es stimmt: Der Zugwagen ist doch immer noch sehr alternativ. Drinnen hat es Sofas in die man versinken kann und draussen kleine Tische. Perfekt für das kühle Bier nach dem kühlen Schwumm in der Limmat.
Maria Luisa T.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Bar offen ist wohl kultiger als Kult. Ein alter Bahnwagen bietet alles an, was man im Sommer so braucht. Kühle Getränke und eine perfekte Lage am Fluss. Die Limmat lockt im Sommer immer für ein erfrischendes Bad und danach sollte doch unbedingt ein Bierchen oder ein kühles Etwas drin liegen? Man will nicht noch weit dackeln bis mane endlich seinen Durst oder Gluscht stillen kann und dann ist Bar offen einfach perfekt. Ich bin ehrlich, ich habe keine Ahnung wie sie ihre Öffnungszeiten haben aber bei schönem Wetter im Sommer ruft die Leuchtschrift schon von Weitem und das Bier wartet. Man kann sich gemütlich insetzen und den Badewütigen zukucken oder Nicht-City-Bewohner mit der Bar offen noch beeindrucken. Denn dieses Schmuckstückchen ist bei Weitem nicht allen bekannt.
Pongo Z.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Ein ausrangierter Berliner S-Bahn-Wagon direkt an den Ufern der Limmat, das ist die Bar offen. Bei schönem Wetter zu, laden Bänke unter freiem Himmel zum Verweilen ein. Und man kann sich spontan ein erfrischendes Bad in der Limmat gönnen. Dank der Leuchtschrift sieht man auch in der Nacht, wenn die Bar offen ist. Was man in der Nacht nicht sieht, ist wenn die Bar geschlossen ist. Der S-Bahn Wagen steht unter der Kornhausbrücke, auf der rechten Seite, wenn man gegen den Limmatplatz läuft. Auf jeden Fall kann man hier gemütlich ein Feierabendbier geniessen oder ein Glas Rotwein, und dazu ein Sandwich essen. Manchmal steht bei Sportanlässen ein Fernseher auf den Rasen vor dem Wagen.
Ben S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Es ist eine alte und lange Diskussion, wie diese wunderbare Sommerbar eigentlch heisst. Auf der Getränkekarte steht«Bar offen» und früher gabs auch mal eine leuchtende Schrift auf dem Dach auf der dasselbe stand. Wenn ich aber sage: Treffen wir uns in der Bar offen? Sagt jeder: Hä? Eingebürgert hat sich also der Name«Bahnwagen». Wobei noch weiterdiskutiert wird, ob «Bahnwagen» oder«Bahnwaggon». Fest steht: Die alte Kiste, in der die Bar sich befindet, war mal ein U-Bahn Wagen. Fest steht auch: Es ist an der Limmat der beste Platz für ein Bier an lauen Sommerabenden. Nicht so busy, laut und trendig wie im Primitivo am oberen Letten, dafür entspannt und ungezwungen. So oder so wird es voll, aber Platz ist irgendwie endlos vorhanden. Wer kein Tischchen mehr findet, sitzt halt an den Limmatuferweg oder die kleine Wiese dazwischen. Wer was essen mag, bestellt eine Pizza — das passt zwar irgendwie nicht so ganz an diesen Ort, aber wer sich zuviel Flüssiges genehmigt hat, ist ja bekanntlich unkompliziert wenn es um Nahrung geht.