Seit dem Februar 2011 studiere ich Journalismus an der SAL — Schule für Angewandte Linguistik. Ich habe noch nie von einer Schule geschwärmt, doch die SAL ist echt die beste Entscheidung, die ich für meine zukünftige Karriere treffen konnte. Das Haus ist im Jugendstil gebaut und so schön, dass ich am liebsten darin wohnen würde. Wer hat schon jemals von seiner Schule behauptet, dass sie schön ist. Da es ein normales Haus ist und nicht so ein 0815-Schulbunker, sind auch die Klassenzimmer dementsprechend klein, die Klassen bestehen zwischen 10 — ca. 25 Studierenden. Nebst den Lehrgängen Journalismus, Literarisches Schreiben, Sprachunterricht, Übersetzen und Drehbuch schreiben, kann man sich natürlich auch mit einzelnen Kursen weiterbilden. In den Klassen wird geduzt, es herrscht eine lockere Atmosphäre und es kann auch vorkommen, dass neben dir einer sitzt, der dein Vater sein könnte. Kommt an der Uni bestimmt nicht oft vor, oder? Ich freue mich jetzt schon, mein zweites Semester im September anzutreten und meine selbst gewählten Kurse zu besuchen.