Ich persönlich liebe die Polyterasse. Ob nun an einem schönen sonnigen Tag im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, da oben ist es immer schön. Die Aussicht ist echt toll und es ist meist was los. Ob einfach nur dachillen oder kurz die Aussicht geniessen, sich mit Freunden treffen oder Touris rumführen, ich gehe immer wieder gerne hin. Tolle Fotomotive der Stadt und natürlich der imposanten ETH. Immer wieder ein Besuch Wert und für Touristen ein Muss.
Carlo S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Vor der eth auf dem hügel oben, da liegt die polyterasse. Von dort aus sieht man über die ganze stadt und noch ein bisschen weiter. Man lasse den blick über das grossmünster und die unbekannte kirche mit der kuppel schweifen(neusten forschungen zufolge liegt sie bei der enge) hinüber zum migros turm und dem lochergut. Man vergleiche alt und neu. Man stelle sich gedanken zur industrialisierung an. Man erkenne die alten arbeiterviertel. Man betrachte den unterschied zur goldküste. Eigentlich ein wunderschöner aussichtsort ist die polyterasse architektonisch absolut hässlich. Und das obwohl man an der eth archithektur studiert!!! Die betonplatten haben die ausstrahlung eines luftschutzbunkers und sind im sommer in der prallen sonne zum kotzen heiss. Naja, ich hab euch vorgewarnt.