On a Sunday night, this bar is open later than most everywhere else in Zurich, aside from its Langstrasse neighboring bars that cater to a very different audience(think establishments with clothing optional«performances» and all night hookah bars). It’s a bit divey, for sure, but not in a dirty or dingy way. Despite Unilocal saying that credit cards are accepted here, the bartenders told me otherwise(with a 30CHF bill), so keep that in mind if you’re visiting from out of town and have limited Swiss currency. I’m guessing those instances are probably limited, given the relative neighborhood-y feel to the bar, but with its proximity to the train station you never know. There’s not much specifically identifiable as great about Olé Olé, but it’s the culmination of everything about the place that just makes it generally lovable. The bartender gals are cheerful and charming, and even manage to have their own labeled beer as a result of their infamy. The patrons are chill, but friendly, so much so that we wound up back at the flat of one of the people we met at the bar to have some after-hours drinks and inevitably chat about global politics(some things never change). Pricing seemed decent, with 4 beers(I think) being about 25−30CHF. They only had the local beer Amboss on draft in two varieties, which was pretty mediocre, but still better than the Bud or Miller products you would find in a similar dive back in the U.S. This definitely feels like more of a shots or whiskey sipping kind of bar. The bathroom deserves its own special mention here, with some of the most odd /interesting décor I’ve ever seen, featuring a full size skeleton hovering over the toilet with a bouquet of flowers for a groin, and a machine that dispenses something called«Travel Pussy».
Malsi E.
Classificação do local: 4 Zürich, Switzerland
Very small and cute bar on the busy bars district. Don’t expect to be seated on fridays as it will be packed very early!
Simon R.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Mittlerweile ist es ja schon wieder eine ganze Weile her, seit die legendäre Olé Olé Bar unter der Führung drei junger Damen wiedereröffnet hat. Die Bar ist eigentlich noch die Alte. Das Dekor kitschig, so wie es sich für eine richtige Langstrassenbar auch gehört. Die Bedienung ist ganz freundlich, aber kann auch in Langstrassenmanier zischen. Passt also ebenfalls. Die Location an der Kreuzung Langstrasse/Lagerstrasse ist ebenfalls super. Genau deshalb starte oder Ende ich eine Longstreet-Pubtour auch gerne in der Olé Olé Bar. Es gibt Zürcher Bier, das liebe ich sowieso, und ausserdem soll man solche Traditionsbetriebe, auch wenn sie unter neuer Führung aber mit viel Liebe geführt werden, unterstützen. Volle Punktzahl von mir!
Jamie G.
Classificação do local: 5 Zürich, Switzerland
I love this lil dive bar in the dodgy part of town, bring your coins for the juke box, play a tune and get down! The crowd is such a mix, and the lady bartenders are fun too, there were teenies to 70+, and they would all dance with you. On a Friday night it was hopping already at 10PM, and by 11:30 or so, there wasn’t much more room to get in… So maybe start your night here with some of your favorite songs yet (but be aware they shuffle requests, so don’t go holdin your breath)!
Sebastien R.
Classificação do local: 4 Vesterbro, Copenhagen, Denmark
This is a very nice location to go out on a weekend and to have drinks. The bar is the beginning of the vibrant part of Langstrasse. The interior is nice and well decorated. The crowd is kinda down-to-earth till the a-wanna-be-a-hipster. The music is nice(alternative — Rock). Prices of drinks are OK. Normal prices for Kreis 4. Just pay attention, it is a narrow bar. It gets difficult when you are with more then 4 people. And you can not be outside because it is right at the street. For sure a place to go once in a while.
Markus W.
Classificação do local: 4 København, Denmark
A great bar for Friday or Saturday night: loud and packed. Don’t expect anything else than a cool watering hole with fun decoration and a long history.
Felari
Classificação do local: 5 Hamburg
Coole Kneipe an der Langstraße, mit einem großen Sammelsorium von allerhand Krams, gute Jukebox, Publikum von Jung bis älter. gehe ich bestimmt mal wieder hin, wenn ich nach zürich kommen sollte.
Sandro I.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
Verlässt man die Bahnunterführung der Langstrasse und wird man wie ein Rennfahrer mit einem olé olé im Kreis 4 empfangen. Im eck steht’s gross an der Fassade geschrieben und weist auf die erste«Raststätte» im unteren teil der Langstrasse mit Sport hat diese Bar nichts gemein, vielleicht stand da zwar ein tv während der Wm und die Bar öffnete ihre pforten für den Passivsportler — aber welche Beiz tat das nicht? und es werden dem Radler auf dem Velostreifen auch keine bidons hingestreckt. Wohl besser zu verstehen ist die Anfeuerung aus der perspektive des Trinkers: Komm jetzt durchhalten — einer geht noch rein — olé olé — we are the champions. Nun wir kommen der Sache etwas näher aber es ist auch nicht so, dass man dort auf den besoffenen Kegelclub treffen würde, der sich noch die Kante geben würde, bevor’s wieder heim zu muttern geht. Genauso wenig sind tequila-orgien von heranwachsenden in der gleichen situation zu beobachten. Na dann halt: Haben wir wieder eine Bar entdeckt, die bestimmt eine bewegende Geschichte hat, der Namen eine tiefere Bedeutung verbirgt und die Wirtin eine menge anekdoten verzapfen könnte und doch hat sie mir nur ein Bier gezapft. Also was man hier erwähnen kann vermutlich nicht die längste Praline der Welt aber die nettesten Wirte der ganzen Langstr. sind hier in der olé olé Bar !!
Oscar D.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Das ist eine wahre Chreis Cheib Spelunke die hoffentlich noch eine lange Zeit der Langstrasse erhalten bleibt, und sich dem gängigen kötzeligen Lifestyle chic entzieht. In dem Langstrasseklassiker wird Rockmusik von den sixties bis heute ab Juke-Box gespielt und man/frau trifft sich hier in ungezwungener und feuchtfröhlicher Runde. An den Wänden hängen Fotos von längst vergessenen Zeiten und doch scheint die Zeit hier drin stehen geblieben zu sein und zwar für den besten Barabend ever! Olé Olé, hoffentlich noch lange Zeit nach der abgeschlossenen Gentrifizierung!
Oliver W.
Classificação do local: 5 Bülach, Schweiz
Das Negative zuerst: Achtung Suchtgefahr! Das Team der Olé Olé Bar versteht es ausgezeichnet, ihre Gäste gekonnt zu verwöhnen und in fremde Sphären zu entführen. Heisse Musik aus der Juxbox, ausgelassene Stimmung tragen massgebend dazu bei. Das erste Mal war ich da mit einem meiner langjährigen Vorgesetzten — und ich kann Euch sagen, in dieser Bar lernten wir uns erst richtig kennen. Das Olé Olé gibt es schon seit ich denken kann — die urchige Bar überlebte die schlimmsten Zeiten der Langstrasse, und ist meiner Ansicht nach, immer noch einer der tollsten Ecken der Stadt.
Maria Luisa T.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
An der Langstrasse wimmelt es von Lokalitäten und man wird praktisch mit dem Angebot überhäuft, fast totgeschlagen. Doch immer wieder entdeckt man das ein oder andere Schmuckstück. Ob in Gestalt eines kleinen Ladens, eines Restaurants oder einer Bar. Olé Olé ist so ein Urgestein mit viel Charme und Charakter. Sicher, etwas überdekoriert scheint die Decke, knellig das Outfit der Bar und doch, ja, so hat sie ihre Eigenheit die sie so liebenswert macht. Die vielen Bilder, die Schilder und all die Figuren. Sie erzählen ihre Geschichte und ich frage mich, wer das alles säubert. Meine Güte was muss das für eine heiden Arbeit sein :) Wer Bier liebt, ob in Mengen oder nur einem Glas, der ist hier richtig. Man findet immer schnell Anschluss und das geht doch am einfachsten beim Zuprosten mit dem Bierhumpen.
Pamela U.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Wenn man die Langstrasse entlang läuft kommen einem viele komische Gestalten entgegen. Über einige wundert man sich einfach, um andere macht man widerum lieber einen grossen Bogen und einige lächelt man freundlich an. Die Langstrasse ist ein kunterbunter Mix von allen Schichten, von vielen Menschen mit vielen Gesichtern und Geschichten, eben wirklich ein Mix der Bevölkerung von Zürich. Man hat hier für alle Launen eine Bar. Italienisch, spanisch, indisch, urchig, schweizerisch, !!! Man hat hier Kneipen, die an Anschaffhäuser erinnern, Karaokebars, Cocktailbars oder Knellen, wie eben das Olé Olé. Die dunkle Bar ragt durch den ganzen Raum, die Gäste sind meist mehr an ihrem Bier als an Streit interessiert, was ich sehr begrüsse. Die Rocker-Fotos erinnern an die Vergangenheit vieler Gäste und auch der Kellner. Es ist wie ein Erinnerungsgang durch alte Zeiten und wie alle schämt man sich auch hier für das ein oder andere Foto. Wem geht es nicht auch so? Jeder hat doch Sünden in seinem geheimen Fotoarchiv aber genau das macht einem doch interessant und menschlich? Das Bier schmeckt hier besonders gut. Nicht weil es ein Spezielles wäre, nein. Einfach weil hier ein Stück Geschichte noch erhalten ist und nicht dem Prunk, dem Stylischen, dem Modischen oder dem Fastfood-Look weichen musste. Hier ist ein Ort, wo man ohne Probleme alleine etwas trinken gehen oder sich mit Freunden treffen kann. Und wer an der Langstrasse etwas trinkt, sollte hier unbedingt einen Abstecher machen. Also los — olé olé!
Ben S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Letzte Ostern sass ich etwas länger in der Olé Olé. Auf einem hölzernen Barhocker an einem hohen Tisch, habe ich den Blick durch den Raum schweifen lassen: Zuerst der langen, dunklen Bar entlang, die sich durch den Raum schwingt, dann betrachtete ich die Gäste, die an dieser Bar sassen und miteinander sprachen, tranken oder schwiegen. Natürlich fiel mein Blick auch auf die Wecker, die Tafeln und die Schilder, die überall herumhangen. Aber mein Blick blieb auf ein paar alten Fotos hängen. Diese zeigten junge Menschen, einen Mann und eine Frau, vielleicht ein Paar, das schien gerade Motorradfahrend die Welt zu entdecken. Ein etwas schärferer Blick auf die Gesichter, dieser Töfffahrer, weckte in mir die Idee, ich könnte diese jungen Leute kennen. Sie kamen mir sehr bekannt vor. Als ich ein nächstes Bier bestellte und mir die nette Frau hinter dem Tresen wie immer antwortete«No es Bierli, gääääärn», dämmerte mir. Das war sie auf dem Bild! Und der Mann daneben, stand jetzt neben ihr in der Bar. Sie waren jetzt nur rund 30 oder 40 Jahre älter. Als sie mir mein«Bierli» brachte, sprach ich sie darauf an, sie lächelte nur verlegen. Kurz darauf, schmiss hinter mir jemanden einen Einfränkler in die Jukebox. «Smoke on the water» — das läuft hier vermutlich jeden Tag ein paar Mal. Die Frau von der Bar ging gleichzeitig durchs Lokal, erkundigte sich nach dem Wohlbefinden der Gäste und verteilte hartgekochte, bunte Eier und wünschte«frohe Ostern». Ich«tütschte» meins mit dem Nachbarn und trank noch ein Bier. Es war Ostern, es war an der Langstrasse, es war die Olé Olé Bar: Deswegen liebe ich es hier.
Sara S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Die Olé Olé Bar ist eine der noch gebliebenen Knellen an der Langstrasse, das noch nicht zu einem Szenenlokal umfunktioniert wurde. Die Motivation an diesem Abend das Lokal zu betreten war, dass wir irgendwohin wollten, wo wir noch nie waren. Es gab eine weitere Regel für diesen Abend und zwar, dass nur Bier getrunken werden sollte. Also fuhren wir vom Oberen Letten mit den Velos zur Olé Olé Bar. Die Decke drin ist nicht zu sehen, da unzählige Dinge davon runterhängen. Zinnfiguren, Plaketten und Flachmänner und nicht zu vergessen ganz viele Wecker. Kurz zuvor war Zeitumstellung gewesen und jeder einzelne Wecker zeigte die richtige Zeit. Da mussten wir die Barkeeperin einfach darauf ansprechen wie lange es gedauert hat, alle Uhren umzustellen. Sie zuckte nur mit den Schultern und lächelte uns an. Aufgrund unserer Bierregel bestellten wir alle ein anderes Bier. Ein Guinness, ein Weizenbier und ein dunkles Heineken. Während wir an diesen neuen Geschmäckern nippten beobachteten wir die Leute rundherum, welche gar nicht so abgefuckt aussahen. Kurz darauf erzählten mir meine Eltern, dass sie manchmal auf ein Bier dort sind und Würfel spielen. Zum Glück nicht an diesem Abend.
Noel R.
Classificação do local: 4 Kreis 10, Zürich, Schweiz
Die Olé Olé Bar ist eigentlich schon eine Institution an der Langstrasse, so lange extistiert sie schon. Und das mit nettem Personal und guter Jukebox.