Wer«Frisch» im Namensschild hat, der muss doch was taugen? Das war mein erster Gedanke und der Grund, warum ich dann zur Bestellung hinüber schreitete. Das Angebot ist nicht so riesig wie in anderen Imbissbuden, was aber gar nicht schlecht ist. Denn mehr Auswahl heisst oft auch mehr vorbereitetes Essen und das kann ja unmöglich frisch sein? Hier bekommt man aber frische Leckereien, gesund ist es auch und der Toast mit Frischkäse und Gemüse oder ein anderes Brot ist echt leeeeecker!!! Hier ein leckeres Gemüsesäftchen schlürfen, die Leute beobachten, sich an einem der Tischchen festkrallen und einfach etwas nachdenken, ich mag das Frische hier. Die Frische des Essens, die Frische der Location und die Frische der Bedienung. Coole Sache!
Lola Sara A.
Classificação do local: 5 Zürich, Schweiz
Es gehört jede Menge Kreativität und Durchhaltevermögen dazu einen neuen Laden in Zürich aufzumachen. Der Erfolg hängt freilich auch immer vom Konzept und Niveau des Ladens ab. Das Max Frisch ist mehr als nur eine Bereicherung an der Schlemmerfront Zürichs. Hier haben kluge Köpfchen eine Marktnische gefunden –jenseits von Fastfood. Wer kommt der bekommt Frische PUR! Insofern lag das Logo des Ladens nahe. Was aber viel bedeutender ist: Als Kunde wird man schon nahezu familiär aufgenommen. Man ist nicht Irgendwer –gescheige denn Irgendwas. Jeder Kunde wird mit gleicher Zuvorkommenheit bedient. Das Angebot variiert zuweilen nach Saison. Und das ist auch gut so! Wer macht sich denn sonst schon die Mühe seine Produkte der Jahreszeit anzupassen? Sie liegen richtig: die allerwenigsten Läden in Zürich. Nicht so bei Max Frisch. Mein absoluter Hit: der Toast Beefsteak Tatar. Die kleinen, aber feinen Gewürzmischungen sind episch. Hinzu kommen die leckeren Salate und zig andere Variationen frisch zubereiteter Toasts. Und: Man spürt im Max Frisch eine Seele! Was will man schon mehr?! Unbedingt besuchen!
Alexandra M.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Mega cooler Imbiss, sag ich dir und rein zufällig entdeckt. Den Max Frisch gibt es halt noch nicht lange. Eigentlich wollten wir in die Zukunft, also in die Disko gleich neben dem Imbiss, aber die Türsteher liessen uns nicht rein. Wir seien zu früh und drinnen seien die Musikanlagen nicht bereit. Es ist Donnerstag Nacht um 23 Uhr und wir stehen auf der Strasse rum. Da merke ich, dass ich Hunger bekomme und erblicke den Max Frisch. Wenn ich kein Bedürfnis gehabt hätte, wäre ich daran vorbeigelaufen, da bin ich mir sicher, so winzig ist der Laden. Das Angebot ist nicht sehr gross, aber genau mein Geschmack: gesund, frisch und einfach. Ich bestelle einen Toast mit Frischkäse und Radieschen und einen hausgemachten Eistee, lecker beides. Dann unterhalten wir uns noch ein bisschen mit dem Ladenbesitzer, der hier auch bedient. Um Mitternacht müsse er schliessen leider, denn nur Geschäfte, in die man hereingehen kann, dürften länger geöffnet sein. Er erzählt und hantiert gleichzeitig in der Küche, kocht Kartoffeln, schneidet Gemüse und nimmt Bier aus dem Kühlschrank. Ein wirklich netter Mensch, ich komme mir vor wie im Dorf, wo ich herkomme, da sind die Leute auch immer für ein Schwätzchen zu haben. Vielleicht fühle ich mich auch so, weil es so ruhig ist heute in der Dienerstrasse. «Hey, du benutzt den gleichen Kaffee wie ich, nämlich den Kaffa, ein Fairtrade Produkt, das ich im Bioladen kaufe», sage ich und das finde ich natürlich toll! Ich frage ihn dann noch, warum seine Imbissbude Max Frisch heisst und er meint: «Wie sagt man denn, ich mag es frisch, auf Schweizerdeutsch?» HaHaHa, I liäbs!
Branko G.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Am Wochenende war ich seit langem wieder einmal mit meiner Partyschnalle dick im Ausgang. «Also Hü, wir treffen uns im Max Frisch!» Aha, was ist denn das wieder Verrücktes, dachte ich mir. «Weisch, der kleine Kiosk neben der Zuki!» Klaro, denn kenn ich doch… Ist aber nicht gerade ein Meetingpoint für einen verrückten Ausgang. Ja, denkste — weit gefehlt. Hier trifft sich die ganze Zürcher Party Prominenz. Bei Weib, Wein und Bier wird hier philosophiert und gegackert was das Zeug hält. Das allerbeste aber sind die feinen Toastvariationen. Wenn man vor dem Party Marathon noch ein kleines Hüngerli verspürt, sollte man schleunigst zu Max Frisch. Hier treffen sich die intellektuellen der Subkultur. Schade nur, dass der coole Imbiss Schuppen bereits um Mitternacht schliessen muss. Über Mittag gibt es auch diverse Sandwiches und frische Salate. Übrigens Priska(die unangefochtene Tätschmeisterin), der Tatar Toast à la Max Frisch war der Knaller!