Der Dim Sum Take-Away ist eine absolute Entdeckung! Sieht nach nicht viel aus, und die Lage könnte nicht ungemütlicher sein: gleich davor tost der Verkehr über die Walchebrücke und um den Hauptbahnhof vorbei. Aber die Dim Sum sind sensationell, ich hatte einen grossen Teller für 16CHF mit etwa 8 Dim Sum drauf, alle saftig, ganz anders zubereitet(gebraten, frittiert, gedämpft), und jeder mit einem deutlich unterschiedlichen Geschmack. Leider kann man nur an ein paar Stehtischchen draussen, oder an Holztischen um die Ecke sitzen. Mein Tipp: mitnehmen und in den Platzspitz-Park gehen, und die Dim Sum da essen.
Zack Z.
Classificação do local: 2 Zürich, Switzerland
Convenient little stall in the middle of town. It could be great, but isn’t. Seconding what others have said, the food is served lukewarm and tastes like left-overs from a cheap buffet. Really wish the owners would put in a bit more effort because this place does have potential!
Sarah L.
Classificação do local: 5 Kreis 5, Zürich, Switzerland
Haters gonna hate. I have gotten to know the two owners very well over the years and I know for a fact that there goes more love into making and serving those dim sums than you’ll ever know. It’s ignorant people who confuse a street stall with a gourmet kitchen that have pulled down the rating — so take it from a real Zurich foodie: this food rocks! And yes, freshly hand-made food costs a little more than your average street food. Deal with it, cheapo.
Ken M.
Classificação do local: 2 Ann Arbor, MI
I had pretty low expectations walking into this stand across from the Hauptbahnhof — and sadly, the service and look of the food matched it. The odd thing was, it actually tasted somewhat OK. Well, better than it looked. Erm, better than nothing. The sampler plate certainly got us the calories we needed to get home — but I wouldn’t go so far as to call it cuisine.
Yujin M.
Classificação do local: 2 Washington, DC
It’s like the owners are doing everything they could possibly do to make this little food stand fail, and the restaurant is barely fighting back with passable food and central location. Unfortunately, it looks like the owners are winning. We spotted this sorely out-of-place looking dim sum stand tucked away in an old stone structure in the smack middle of downtown Zurich, and decided to take our chances. Neither of us being able to speak or read German, we had trouble finding out what each menu item was and just went for the«special,» which was a sampling of four different types of dimsum. CHF11 for 7 pieces and CHF16 for 11 pieces? First of all, that seems hugely overpriced for street food, even for Zurich. Second, what’s with the weird odd numbers? Is that supposed to discourage us from sharing? Undeterred, we ordered the large 11 piece dish, and were immediately sorry that we did. What we received was a careless, haphazard pile of what looked like old, luke-warm left-overs from a cheap Chinese buffet. There was absolutely no effort to make the food look even moderately appetizing, and the owner didn’t even bother to heat the food up enough to mask the cold, rubbery texture of old flour wraps. The small greasy pile of shredded beets(or cabbage? It was such a mess that it was impossible to tell) did nothing to help the presentation, and only accentuated the lack of effort these people were putting in. Compared to the awful presentation and environment, the food itself was actually not bad, if you took the time to look past the severe indignities that this dim sum was forced to suffer at the hands of its maker. The fact that the food seemed like pretty good frozen-section food deep down made me even more sad, and I could only hope that the potential of the dim sum would be better appreciated some day when the owners decide to either sell the place to more able owners, or come to their senses and make proper use of this bulls-eye location.
Lena S.
Classificação do local: 4 Zürich, Schweiz
den walchekiosk kenne ich vor allem vom sehen aus dem tram. gleich an der ecke zwischen limmat und landesmuseum steht der kleine imbissladen. kiosk stimmt eigentlich nicht ganz. nun heissts nämlich dim sum und verkauft fast food. wie schon gesagt, kenn ichs nicht wirklich und hab auch noch nie da gegessen. trotzdem aber empfehle ichs jetzt mal. weil die lage gleich neben dem platzspitz doch super ist. der fluss könnte nicht näher sein und alle die auf den zug müssen ists auch nur einen katzensprung. für mich ist der walchekiosk eine lässige, sympathische imbissbude, die man meiner meinung nach unterschätzt. ah ja, das limmatschiff hält ja auch gleich da. ein weiterer grund, sich an diesem ort den magen vor der kurzen schiffsfahrt zu füllen.
Maria Luisa T.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Der Dim Sum Take Away ist nahe dem Hauptbahnhof und bietet für alle eine schnelle Leckerei. Hier kann ich wählen, egal ob mit oder ohne Fleisch. Die Vegitaschen sind super lecker und wir teilen uns die immer gerne, denn teilen macht noch mehr Freude, man kann nämlich viel mehr probieren und geniessen. Ob Dim Sum wegen dem knuffigen kleinen Häuschen so beliebt ist? Ob es an der lieben Frau, die immer so herzig lächelt liest? Ob es die verschiedenen Teigwaren liegt, die man hier zaubert? Ich kann nur eines sagen: Egal welche Füllung man nimmt, die Teigtaschen sind ein wahrer Gaumenschmaus und ja, man kommt immer wieder, wenn man hier vom chinesischen Teigtaschengott einmal genascht hat *super lecker ist*
Carlo S.
Classificação do local: 5 Zurich, Schweiz
Am hauptbahnhof, besser gesagt beim hauptbahnhof in der nähe, anfangs platzspitz, liegt ein fest installierter dim sum verkaufsstand. Seit jahren gehe ich regelmässig dorthin, um mich mit dim sum einzudecken. Sie sind einfach zu lecker. Ich habe schon von menschen gehört, die dim sum hier massenweise einkaufen und dann einfrieren, um auch im winter, wenn der laden geschlossen ist, keine knappheit an dim sum erleiden zu müssen. Die versorgungslinie bleibt so erhalten. Geführt wird der stand von einem schweizer und seiner chinesischen frau, die täglich die dim sum frisch zubereitet. Und das schmeckt man. Entweder gedämpft oder leicht angebraten, die dinger sind unglaubich lecker. Den grossen teller gibts für gnädige 12 franken, den kleinen für 10. Keine haftung für ungenaue preisangabe seitens des autors. Dazu gibts sojasauce oder scharfe sauce, die schwer empfohlen wird. Dann kann man die dim sum entweder mitnehmen, oder gleich am stand essen, der zwei drei aussentische stellt. En guete.
Esther G.
Classificação do local: 4 St Gallen, Schweiz
Wenn ich dem Mensafrass(naja, soo schlimm finde ich das Essen dort nicht, aber die Standardmenüs werden eben mit der Zeit langweilig…) der Uni entfliehen will, aber keine Pilgerfahrt in den nächsten Fresstempel machen will, dann hat der Dim Sum beim Hauptbahnhof gute Karten. Die Dim Sum gibt es in allen möglichen Varianten angefangen von der Wahl zwischen den vegetarischen und fleischigen Teigtaschen bis zu der Art der Zubereitung. Zubereitet gibt es sie gedämpft, frittiert, gebraten, mit(gebratenem oder normalem) Reis oder Nudeln, mit Sojasauce oder Chili — aber am besten mit beidem. Wer keine Lust auf Dim Sum hat(aber gerade davorsteht und vor Hunger nicht weiterlaufen kann), für den gibt es süss-saures oder Wurstsalat.(Steht auf der Karte, musste kräftig schmunzeln als ich es entdeckt habe! Bestellt hab ichs nie und auch nie jemanden bestellen sehen…) Die Bedienung ist immer super zackig, aber trotzdem nie ohne nettes Lächeln und eine grosse Dosis Herzlichkeit.
Oscar D.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Bei diesem Dim Sum Take-away scheiden sich wahrscheinlich die Geister. Die«Riesen» Dim Sums hier sind eher schon mit den tibetischen Momos oder den chinesischen Dumplings verwandt. Der leckere Teig ist relativ dick und die Fleischfüllung köstlich derb. Ich bin zwar kein Spezialist für asiatische Teigtaschen, doch diese hier, an dieser unscheinbaren Lage sind ein wahrer Leckerbissen. Bitte unbedingt die gedämpfte grosse Portion für nur 14.- Franken probieren! Dazu bekommt man/frau noch ein bisschen sautierten Chinakohl als Beilage über. Der Familienbetrieb zeichnet sich durch einen äusserst zuvorkommenden, freundlichen Service! Kann ich nur weiterempfehlen! Ach ja, übrigens das ganze lässt man/frau sich im Platzspitzpark munden.
Ben S.
Classificação do local: 4 Zurich, Schweiz
Auf der Walchebrücke, zwischen Limmat und Landesmuseum, zwischen Platzspitz und Hauptbahnhof steht ein einsames Häuschen etwas verloren in der Landschaft. An der Front des Häuschen, gegen den Wasserlauf der Limmat, prangt ein etwas überdimensioniertes Schild auf dem in grossen Lettern DIMSUM steht. Und darunter ist ein kleiner Tresen hinter dem eine freundlich lachende Frau steht und ganz unscheinbar wunderbare Teigtaschen kreiert, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Dieses kleine Häuschen, mit seinen kleinen Teigtaschen und ihrer wunderbaren Füllung ist mein persönliches China-Town in Zürich.